Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antrag
Antrag auf politisches Asyl
Anträge auf Baugenehmigungen vorbereiten
Anträge auf Finanzhilfen überprüfen
Anträge auf Sozialversicherungsleistungen prüfen
Auf Antrag
Bearbeitung eines Antrages auf Hinterbliebenenrente
Diplomatisches Asyl
Einreichungsfrist für die Anträge
Entlassung auf Antrag
Frist für die Einreichung der Anträge
Für die Einreichung der Anträge festgelegte Frist
Politisches Asyl
Prüfung eines Antrages auf Überlebensrente
Untersuchung eines Antrages auf Hinterbliebenenrente

Traduction de «antrag sprachwechsel » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Bearbeitung eines Antrages auf Hinterbliebenenrente | Prüfung eines Antrages auf Überlebensrente | Untersuchung eines Antrages auf Hinterbliebenenrente

behandeling van een aanvraag om pensioen voor nagelaten betrekkingen | onderzoek van een aanvraag tot een overlevingspensioen


Einreichungsfrist für die Anträge | Frist für die Einreichung der Anträge | für die Einreichung der Anträge festgelegte Frist

sluitingsdatum voor het indienen van voorstellen


Besprechungen vor Antragseinreichung mit Unternehmen, die beabsichtigen, Anträge einzureichen | Vorabbesprechungen (vor Antragseinreichung) mit Unternehmen, die beabsichtigen, Anträge einzureichen

bijeenkomsten met firma's die een registratie-aanvraag willen indienen








Anträge auf Finanzhilfen überprüfen

subsidieaanvragen controleren


Anträge auf Baugenehmigungen vorbereiten

aanvragen voor bouwvergunningen voorbereiden


Anträge auf Sozialversicherungsleistungen prüfen

aanvragen voor sociale zekerheid onderzoeken


politisches Asyl [ Antrag auf politisches Asyl | diplomatisches Asyl ]

politiek asiel [ diplomatiek asiel | verzoek om politiek asiel ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Verstößt Artikel 4 § 1 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10, 11 oder 30 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er einem Arbeitgeber, der einen französischsprachigen Arbeitnehmer in einer Gemeinde der Brüsseler Agglomeration beschäftigt und der gemäß Artikel 52 § 1 Absatz 2 der koordinierten Gesetze vom 18. Juli 1966 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten in den Arbeitsbeziehungen die französische Sprache verwendet hat, dazu verpflichtet, das Gerichtsverfahren, das er gegen diesen Arbeitnehmer im Rahmen des Gesetzes vom 19. März 1991 zur Einführung ei ...[+++]

« Schendt artikel 4, § 1, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10, 11 of 30 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het aan een werkgever, die een Franstalige werknemer in een gemeente van de Brusselse agglomeratie tewerkstelt en die, overeenkomstig artikel 52, § 1, tweede lid, van de gecoördineerde wetten van 18 juli 1966 op het gebruik van de talen in bestuurszaken, het Frans in de arbeidsverhoudingen heeft gebruikt, de verplichting oplegt om de gerechtelijke procedure die hij tegen die werknemer instelt in het kader van de wet van 19 maart 1991 houdende bijzonde ...[+++]


- in Zivilsachen wird für die Beklagten, die ihren Wohnsitz in den sechs Randgemeinden oder in den 19 Gemeinden der Region Brüssel-Hauptstadt haben, die Beurteilungsbefugnis des Richters im Rahmen eines Antrags auf Sprachwechsel und/oder auf Verweisung für alle Gerichte auf die beiden folgenden Gründe begrenzt sein: wenn der Sprachwechsel im Widerspruch zur Sprache der Mehrheit der relevanten Aktenstücke oder zur Sprache des Arbeitsverhältnisses steht.

- in burgerlijke zaken, zal voor de verweerders die hun woonplaats hebben in de 6 randgemeenten of in de 19 gemeenten van het Brussels Hoofdstedelijk Gewest, de appreciatiebevoegdheid van de rechter in het kader van een aanvraag tot taalwijziging en/of doorverwijzing voor alle rechtscolleges beperkt zijn tot de volgende twee motieven : wanneer de taalverandering tegengesteld is aan de taal van de meerderheid van de pertinente dossierstukken of aan de taal van de arbeidsverhouding.


Angesichts der Zweiteilung der Gerichte wird ein Antrag auf Sprachwechsel umgewandelt in einen Antrag auf Verweisung.

Gelet op de ontdubbeling van de rechtbanken, wordt een vraag om taalwijziging omgezet in een vraag om doorverwijzing.


1. Die Regeln bezüglich des Sprachwechsels oder der Verweisung an ein Gericht der anderen Sprachrolle auf einseitigen Antrag oder in gegenseitigem Einvernehmen gemäß den durch das Gesetz festgelegten Modalitäten, nämlich:

1° de regels betreffende de wijziging van taal of de verwijzing naar een rechtscollege van de andere taalrol op eenzijdig verzoek of bij gemeenschappelijk akkoord volgens de bij de wet bepaalde modaliteiten, met name :


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Anschließend wird ein neues Verfahren für Anträge auf Sprachwechsel oder Verweisung in gegenseitigem Einvernehmen eingeführt.

Daarnaast wordt een nieuwe procedure voor vragen van taalwijziging of verwijzing bij gemeenschappelijk akkoord ingevoerd.


In Zivilsachen wird für die Beklagten, die ihren Wohnsitz in einer der sechs Randgemeinden oder in einer der 19 Gemeinden der Region Brüssel-Hauptstadt haben, die Beurteilungsbefugnis des Richters im Falle eines Antrags auf Sprachwechsel oder Verweisung begrenzt.

In burgerlijke zaken wordt voor de verweerders die hun woonplaats hebben in één van de zes randgemeenten of in één van de 19 gemeenten van het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest, de appreciatiebevoegdheid van de rechter in het geval van een vraag tot taalwijziging of doorverwijzing beperkt.


w