Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ansatz von unten nach oben
Auf internen Ratings basierender Ansatz
Beauftragte für Gleichstellung und Inklusion
Beauftragter für Gleichstellung und Inklusion
Bottom up -Ansatz
Bottom-Up-Ansatz
Bottom-up -Ansatz
Einschließlich
IRB-Ansatz
In Unternehmen Inklusion fördern
Inklusion
Inklusion vorantreiben
Inklusive
Inklusive Gesellschaft
Von der Basis ausgehender Ansatz
Von unten ausgehender Ansatz
Von unten nach oben angelegtes Konzept
Vorgehen von unten nach oben

Vertaling van "ansatz inklusion " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Beauftragte für Gleichstellung und Inklusion | Beauftragter für Gleichstellung und Inklusion | Beauftragter für Gleichstellung und Inklusion/Beauftragte für Gleichstellung und Inklusion

directeur sociale relaties | directrice sociale relaties | beleidscoördinator emancipatiezaken | beleidscoördinator emancipatiezaken


Bottom-Up-Ansatz | von der Basis ausgehender Ansatz | von unten ausgehender Ansatz | Vorgehen von unten nach oben

aanpak van onderop | benadering van onderop | bottom-upaanpak | bottom-upbenadering


Bottom-up -Ansatz | Ansatz von unten nach oben | bottom up -Ansatz | von unten nach oben angelegtes Konzept

bottom-up benadering | bottom-up-aanpak | bottom-up-procedure


auf internen Ratings basierender Ansatz | IRB-Ansatz

interneratingbenadering | IRB-benadering | op interne ratings gebaseerde analyse | IRB [Abbr.]






inklusive | einschließlich

inclusief | met inbegrip van


in Unternehmen Inklusion fördern

inclusie in organisaties promoten | integratie in organisaties promoten


Inklusion vorantreiben

integratie bevorderen | integratie promoten


Psychotherapie humanistischer Ausrichtung mit erfahrungsbasiertem und personenzentriertem Ansatz

experiëntiële, persoonsgerichte en humanistisch georiënteerde psychotherapie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Auch andere Faktoren wie Ernährung, körperliche Betätigung, Wohlstand, Inklusion, Engagement, Sozialkapital und Arbeit wirken sich auf Gesundheit und Wohlergehen aus; daher ist ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich.

Ook andere factoren zoals voeding, lichaamsbeweging, welvaart, inclusie, maatschappelijke betrokkenheid, sociaal kapitaal en werk beïnvloeden de gezondheid en het welzijn, en een holistische benadering is nodig.


Diese Strategie beinhaltet einen neuen, „über das BIP hinausgehenden“ Ansatz des Wohlergehens, der auf integrierte Weise auf wirtschaftlichen Wohlstand, soziale Inklusion, ökologische Verantwortung und bürgerliche Handlungskompetenz ausgerichtet ist.

Die strategie behelst een nieuw concept van welzijn dat niet alleen is gebaseerd op het bbp, maar waarbij economische welvaart, sociale inclusiviteit, ecologische verantwoordelijkheid en de emancipatie van burgers integraal wordt nagestreefd.


Schlussfolgerungen des Rates zur Förderung der sozialen Inklusion junger Menschen, die weder eine Arbeit haben noch eine schulische oder berufliche Ausbildung absolvieren, in denen darauf hingewiesen wird, dass ein ganzheitlicher Ansatz und eine bereichsübergreifende Zusammenarbeit sichergestellt werden sollte.

De conclusies van de Raad over het verbeteren van de sociale insluiting van jongeren die niet werken en geen onderwijs of opleiding volgen, waarin op de noodzaak van een holistische aanpak en sectoroverschrijdende samenwerking wordt gewezen.


Auf der Grundlage des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung wurden als Teil eines integrierten Ansatzes in mehreren Mitgliedstaaten Investitionen in Wohnraum getätigt, doch könnte diese Finanzierungsmöglichkeit für die Inklusion der Roma noch umfangreicher genutzt werden.

Het Europees Fonds voor Regionale Ontwikkeling heeft in het kader van een geïntegreerde aanpak in een aantal lidstaten geïnvesteerd in huisvesting, maar er zou ruimer gebruik kunnen worden gemaakt van deze mogelijkheid om Roma-integratie te financieren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Multi-Stakeholder-Ansatz (bspw. im Rahmen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung) bietet als inklusives demokratisches Modell eine Möglichkeit, dieses Misstrauen auszuräumen.

Een benadering waarbij meerdere belanghebbenden worden betrokken (bijv. in het kader van de Agenda 2030 voor duurzame ontwikkeling van de VN) is een inclusief democratisch model en een manier om dit wantrouwen weg te nemen.


S. in der Erwägung, dass innovative, inklusive und ganzheitliche Ansätze für die Bildung in Notsituationen von mehreren Partnern der EU, wie etwa dem Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA), entwickelt worden sind, um minderjährigen Flüchtlingen, die von andauernden Konflikten betroffen sind, Zugang zu hochwertiger Bildung zu verschaffen; in der Erwägung, dass dieser Ansatz die kurzfristigen humanitären und die langfristigen Entwicklungsbedürfnisse von Kindern verbindet und die Entwicklung vo ...[+++]

S. overwegende dat diverse EU-partners, zoals de Organisatie van de Verenigde Naties voor hulpverlening aan Palestijnse vluchtelingen in het Nabije Oosten (UNRWA), innovatieve, inclusieve en holistische benaderingen van onderwijs in noodsituaties hebben ontwikkeld, om vluchtelingenkinderen die het slachtoffer zijn van de huidige conflicten toegang te bieden tot hoogwaardig onderwijs; overwegende dat binnen deze benaderingen ruimte is voor zowel de humanitaire behoeften van kinderen op de korte termijn als de ontwikkelingsbehoeften van kinderen op de lange termijn en dat er tevens aandacht wordt besteed aan de ontwikkeling van interacti ...[+++]


S. in der Erwägung, dass innovative, inklusive und ganzheitliche Ansätze für die Bildung in Notsituationen von mehreren Partnern der EU, wie etwa dem Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA), entwickelt worden sind, um minderjährigen Flüchtlingen, die von andauernden Konflikten betroffen sind, Zugang zu hochwertiger Bildung zu verschaffen; in der Erwägung, dass dieser Ansatz die kurzfristigen humanitären und die langfristigen Entwicklungsbedürfnisse von Kindern verbindet und die Entwicklung von ...[+++]

S. overwegende dat diverse EU-partners, zoals de Organisatie van de Verenigde Naties voor hulpverlening aan Palestijnse vluchtelingen in het Nabije Oosten (UNRWA), innovatieve, inclusieve en holistische benaderingen van onderwijs in noodsituaties hebben ontwikkeld, om vluchtelingenkinderen die het slachtoffer zijn van de huidige conflicten toegang te bieden tot hoogwaardig onderwijs; overwegende dat binnen deze benaderingen ruimte is voor zowel de humanitaire behoeften van kinderen op de korte termijn als de ontwikkelingsbehoeften van kinderen op de lange termijn en dat er tevens aandacht wordt besteed aan de ontwikkeling van interactie ...[+++]


30. fordert die EU auf, die Anstrengungen zu verdoppeln, mit denen bei den anstehenden zwischenstaatlichen Verhandlungen sichergestellt werden soll, dass der menschenrechtsbasierte Ansatz und das Recht auf Entwicklung zu den zentralen Konzepten des globalen Entwicklungsrahmens für die Zeit nach 2015 erhoben werden und somit die wichtigsten Säulen des menschenrechtsbasierten Ansatzes, nämlich Universalität, Unteilbarkeit, Nichtdiskriminierung, Gleichheit, Rechenschaftspflicht, Rechtsstaatlichkeit, Teilhabe und Inklusion in die Ausarbeitung ...[+++]

30. vraagt van de EU een verdubbelde inspanning om in de intergoevermentele onderhandelingen te bereiken dat de op mensenrechten gebaseerde benadering (HRBA) en het recht op ontwikkeling als grondslagconcept zullen dienen voor het mondiale ontwikkelingskader voor na 2015, en daarmee dat de hoofdpijlers van die benadering, universaliteit en ondeelbaarheid, non-discriminatie en gelijkheid, verantwoordingsplicht en rechtsstatelijkheid, inspraak en inclusie worden opgenomen in de vormgeving, de invulling en de bewaking van het ontwikkelingskader na 2015; acht het belangrijk dat de door de open VN-werkgroep voorgestelde SDG 16 in het nieuwe ...[+++]


Y. in der Erwägung, dass in einigen Mitgliedstaaten Rückschritte in der Politik in Bezug auf Menschen mit Behinderungen, Lernschwierigkeiten oder psychischen Krankheiten zu einer Abwendung von einem Konzept, das das Recht der Betroffenen auf umfassende Inklusion in den Mittelpunkt stellt und auf eine vollständige Inklusion in die Gemeinschaft gerichtet ist, hin zum eher institutionell und durch Segregation geprägten Ansatz der Vergangenheit führen;

Y. overwegende dat in sommige lidstaten een teruggeschroefd beleid inzake mensen met een handicap, leerproblemen of een psychiatrische aandoening resulteert in een verschuiving van een op inclusieve rechten gebaseerde benadering die gericht is op volledige integratie in de gemeenschap naar de meer institutionele en segregerende aanpak van het verleden;


Y. in der Erwägung, dass in einigen Mitgliedstaaten Rückschritte in der Politik in Bezug auf Menschen mit Behinderungen, Lernschwierigkeiten oder psychischen Krankheiten zu einer Abwendung von einem Konzept, das das Recht der Betroffenen auf umfassende Inklusion in den Mittelpunkt stellt und auf eine vollständige Inklusion in die Gemeinschaft gerichtet ist, hin zum eher institutionell und durch Segregation geprägten Ansatz der Vergangenheit führen;

Y. overwegende dat in sommige lidstaten een teruggeschroefd beleid inzake mensen met een handicap, leerproblemen of een psychiatrische aandoening resulteert in een verschuiving van een op inclusieve rechten gebaseerde benadering die gericht is op volledige integratie in de gemeenschap naar de meer institutionele en segregerende aanpak van het verleden;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ansatz inklusion' ->

Date index: 2021-03-23
w