Was den Vorschlag betrifft, für das Kalend
erjahr 2008 einen – noch nicht vorgesehenen – Einbehalt von den Beihilfen vorzunehmen, ist das Parlament angesichts des Umstands, dass die Anbauverträge für Tabak der Ernte 2008 derz
eit voll angelaufen oder – im Falle einiger Mitgliedstaaten – bereits seit geraumer Zeit abgeschlossen sind (einschließlich der Angabe des Betrags der Prämien für die Ernte 2008), der Auffassung, dass die Annahme eines solchen Vorschlags zu einer großen Zahl von Klagen vor Gericht und auf jeden Fall zu einem Rechts
...[+++]streit führen kann, der schlussendlich einen schweren Schaden anrichten würde, welcher ausschließlich zu Lasten der landwirtschaftlichen Erzeuger gehen würde.