Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
4.7
Amt für humanitäre Hilfe
Berater im Bereich humanitäre Hilfe
DDoS-Angriff
Denial of Service-Angriff
Denial-of-Service-Angriff
Denial-of-Service-Attacke
Distributed Denial of Service-Angriff
DoS-Angriff
ECHO
GD Humanitäre Hilfe
GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz
Generaldirektion Humanitäre Hilfe
Humanitäre Beratung leisten
Humanitäre Erwägung
Humanitäre Helferin
Humanitäre Hilfe
Humanitäre Maßnahme
Humanitäre Unterstützung
Humanitärer Grund
Humanitärer Helfer
Humanitäres Kriegsvölkerrecht
Humanitäres Völkerrecht
Internationales humanitäres Recht
Ius in bello
Verteilte Denial-of-Service-Attacke
Verteilter Denial-of-Service-Angriff

Vertaling van "angriffe humanitäre " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Dienst für Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission | GD Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | GD Humanitäre Hilfe | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | Generaldirektion Humanitäre Hilfe | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz

DG Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | DG Humanitaire hulp | DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming | directoraat-generaal Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | directoraat-generaal Humanitaire hulp | directoraat-generaal Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming


Berater im Bereich humanitäre Hilfe | humanitärer Helfer | Berater im Bereich humanitäre Hilfe/Beraterin im Bereich humanitäre Hilfe | humanitäre Helferin

humanitair adviseur


ECHO [ Amt für humanitäre Hilfe | Amt für humanitäre Hilfen der Europäischen Gemeinschaft | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz ]

ECHO [ Bureau voor humanitaire hulp | Bureau voor humanitaire hulp van de Europese Gemeenschap | DG Humanitaire hulp en civiele bescherming | directoraat-generaal Humanitaire hulp en civiele bescherming ]


humanitäre Hilfe [ humanitäre Maßnahme | humanitäre Unterstützung ]

humanitaire hulp [ humanitaire actie | humanitaire interventie ]


humanitäres Völkerrecht [4.7] [ humanitäres Kriegsvölkerrecht | internationales humanitäres Recht | ius in bello ]

internationaal humanitair recht [4.7] [ IHR | ius in bello ]


DDoS-Angriff | Distributed Denial of Service-Angriff | verteilte Denial-of-Service-Attacke | verteilter Denial-of-Service-Angriff

DDoS [Abbr.]


Denial of Service-Angriff | Denial-of-Service-Angriff | Denial-of-Service-Attacke | DoS-Angriff

denial of service-aanval | verstikkingsaanval | DoS-aanval [Abbr.]


Probleme in Angriff nehmen, die den akademischen Fortschritt hemmen | Probleme in Angriff nehmen, die den schulischen Fortschritt hemmen

problemen aanpakken die de academische vooruitgang belemmeren


humanitäre Erwägung | humanitärer Grund (2)

humanitaire overweging {1) | humanitaire aard (2)


humanitäre Beratung leisten

humanitair advies geven | humanitaire raad geven
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
verurteilt Anschläge auf Krankenhäuser und Schulen, die nach dem Völkerrecht verboten sind, und erkennt an, dass derartige Angriffe schwere Verstöße gegen die Genfer Abkommen von 1949 und nach dem Römischen Statut des IStGH Kriegsverbrechen darstellen können; ist davon überzeugt, dass die Aufrechterhaltung von Gesundheits- und Bildungseinrichtungen als neutrale, geschützte Räume in bewaffneten Konflikten sichergestellt werden muss, indem die brutalen Angriffe auf transparente, unabhängige und unparteiische Weise untersucht werden und dafür gesorgt wird, dass alle Beteiligten für die Straftaten, die sie begangen haben, auch wirklich Rech ...[+++]

veroordeelt aanvallen op ziekenhuizen en scholen, die verboden zijn krachtens het internationaal recht, en onderkent dat dergelijke daden ernstige schendingen van het Verdrag van Genève uit 1949 kunnen vormen en krachtens het Statuut van Rome van het Internationaal Strafhof als oorlogsmisdaden kunnen worden bestempeld; spreekt de overtuiging uit dat het behoud van gezondheidszorg- en onderwijsvoorzieningen als neutrale, beschermde ruimtes tijdens gewapende conflicten moet worden gewaarborgd door middel van transparant, onafhankelijk en onpartijdig onderzoek naar de wrede aanvallen die zich hebben voorgedaan en door ervoor te zorgen dat door alle betrokken partijen daadwerkelijk verantwoording wordt afgelegd voor begane misdrijven; onderst ...[+++]


fordert die an einem Konflikt beteiligten Parteien auf, die Grundprinzipien des humanitären Völkerrechts zu achten und auf gezielte Angriffe gegen zivile Infrastrukturen zu verzichten; hält es für wichtig, die Sicherheit humanitärer Helfer zu verbessern, damit diese wirksamer auf Angriffe reagieren können; fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten daher auf, die Vereinten Nationen und den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zu ersuchen, für den Schutz sowohl lokaler als auch internationaler humanitärer Helfer zu sorgen.

roept alle partijen in conflicten op de fundamentele beginselen van het IHR te eerbiedigen en af te zien van gerichte aanvallen op civiele infrastructuur; benadrukt dat de veiligheid van hulpverleners moet worden verbeterd om doeltreffender op de aanvallen te kunnen reageren; verzoekt bijgevolg de EU en haar lidstaten om de VN en de VN-Veiligheidsraad aan te sporen om de bescherming van zowel plaatselijke als internationale humanitaire hulpverleners te verzekeren.


Der für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement zuständige Kommissar Christos Stylianides führte hierzu aus: "In den Konflikt- und Krisenzonen der Welt gehören Angriffe auf Zivilisten, Ärzte, medizinische Einrichtungen und humanitäre Helfer inzwischen zum Alltag.

Christos Stylianides, EU-commissaris voor Humanitaire Hulp en Crisisbeheersing: “Tijdens conflicten en in crisisgebieden overal ter wereld worden steeds vaker burgers, artsen en medische faciliteiten, maar ook hulpverleners aangevallen.


in der Erwägung, dass im Römischen Statut des Internationalen Strafgerichtshofs Angriffe auf humanitäre Helfer als Kriegsverbrechen definiert werden; in der Erwägung, dass darin ferner hervorgehoben wird, dass vorsätzliche Angriffe auf Gebäude, die dem Gottesdienst, der Erziehung, der Kunst, der Wissenschaft oder der Wohltätigkeit gewidmet sind, sowie auf geschichtliche Denkmäler Kriegsverbrechen darstellen.

overwegende dat in het Statuut van Rome inzake het Internationaal Strafhof aanvallen op humanitaire hulpverleners als oorlogsmisdaden worden aangemerkt; overwegende dat in het Statuut van Rome ook wordt benadrukt dat het opzettelijk richten van aanvallen op gebouwen gewijd aan godsdienst, onderwijs, kunst, wetenschap of caritatieve doeleinden, of historische monumenten, een oorlogsmisdaad is.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
in der Erwägung, dass Krankenhäuser und medizinisches Personal durch das humanitäre Völkerrecht ausdrücklich geschützt sind und dass gezielte Angriffe auf Zivilpersonen und zivile Infrastruktur gemäß dem humanitären Völkerrecht eindeutig verboten sind und als gravierender Verstoß gegen dieses Recht angesehen werden.

overwegende dat ziekenhuizen en medisch personeel specifiek beschermd worden krachtens het internationaal humanitair recht en dat doelbewuste aanvallen op burgers en civiele infrastructuur eenduidig verboden zijn uit hoofde van het internationaal humanitair recht en als een ernstige inbreuk daarop worden beschouwd.


6. erinnert alle Parteien daran, dass Krankenhäuser und medizinisches Personal ausdrücklich durch das humanitäre Völkerrecht geschützt sind und dass gezielte Angriffe auf Zivilpersonen und zivile Infrastruktur ein Kriegsverbrechen sind; betont, dass es wichtig ist, die Sicherheit humanitärer Helfer zu verbessern, damit sie auf Angriffe wirksamer reagieren können; fordert eine unparteiische und unabhängige Untersuchung aller mutmaßlichen Verstöße gegen die internationalen Menschenrechtsnormen und das humanitäre Völkerrecht, bei der a ...[+++]

6. herinnert alle partijen eraan dat ziekenhuizen en medisch personeel expliciet beschermd zijn krachtens het internationaal humanitair recht en dat het doelbewust tot doelwit maken van burgers en civiele infrastructuur een oorlogsmisdrijf is; benadrukt dat het belangrijk is de veiligheid van hulpverleners te verbeteren zodat zij doeltreffender op aanvallen kunnen reageren; vraagt om een onpartijdig en onafhankelijk onderzoek naar alle vermeende schendingen van de internationale mensenrechtenwetgeving en het internationaal humanitair recht, met inbegrip van de recente aanvallen op humanitaire infrastructuur en hulpverleners;


13. ist äußerst besorgt über die Angriffe gegen humanitäre Helfer und medizinische Einrichtungen wie die jüngsten Angriffe gegen Gesundheitseinrichtungen der Ärzte ohne Grenzen (MSF) am 3. Oktober 2015 in Kunduz (Afghanistan) und am 10. Januar 2016 in Razah (Jemen); betont, dass jegliche Angriffe, die auf humanitäre Einsätze und Zivilpersonen abzielen, nach dem humanitären Völkerrecht eindeutig verboten sind, und fordert die Konfliktparteien auf, die Grundprinzipien des humanitären Völkerrechts zu achten und auf gezielte Angriffe g ...[+++]

13. is uitermate verontrust over de aanvallen op humanitaire hulpverleners en medische voorzieningen, zoals de recente aanvallen op de medische centra van Artsen zonder Grenzen (AZG) in Kunduz (Afghanistan) op 3 oktober 2015 en in Razah (Jemen) op 10 januari 2016; benadrukt dat alle aanvallen die gericht zijn op burgers en humanitaire operaties uitdrukkelijk verboden zijn in het kader van het internationaal humanitair recht, en roept de conflictpartijen op de fundamentele beginselen van het internationaal humanitair recht te eerbiedigen en zich te onthouden van opzettelijke aanvallen op burgerinfrastructuur; benadrukt dat het belangrij ...[+++]


15. ist äußerst besorgt über die Zunahme der Angriffe auf humanitäre Helfer und medizinische Einrichtungen; erinnert daran, dass solche Angriffe nach dem humanitären Völkerrecht verboten sind, und fordert die Konfliktparteien auf, die Bestimmungen des humanitären Völkerrechts einzuhalten; betont, dass es wichtig ist, die Sicherheit humanitärer Helfer zu verbessern, um auf die Angriffe wirksamer zu reagieren;

15. is uitermate verontrust over de toename van de aanvallen tegen humanitaire hulpverleners en medische voorzieningen; wijst er nogmaals op dat dergelijke aanvallen verboden zijn uit hoofde van het internationaal humanitair recht, en roept de conflictpartijen op te voldoen aan de bepalingen het van internationaal humanitair recht; benadrukt dat het belangrijk is de veiligheid van hulpverleners te verbeteren om doeltreffender op de aanvallen te kunnen reageren;


27. ist im Zusammenhang mit dem besseren Schutz der humanitären Akteure zutiefst besorgt über die wiederholten Angriffe auf humanitäre Helfer und Infrastrukturen, darunter auch Krankenhäuser; betont, dass noch mehr unternommen werden muss, um ihre Sicherheit, ihren Schutz und ihre Bewegungsfreiheit gemäß dem Völkerrecht zu verbessern; unterstützt, dass besondere Klauseln, mit denen die Rechenschaftspflicht im Hinblick auf den Schutz von humanitären Helfern gestärkt wird, systematisch in die Rechtsvorschriften und Aktionspläne der Ge ...[+++]

27. is in verband met betere bescherming van humanitaire actoren zeer bezorgd over de herhaalde aanvallen op hulpverleners en infrastructuur, waaronder ziekenhuizen; benadrukt dat er meer werk moet worden gemaakt van hun veiligheid, bescherming en bewegingsvrijheid krachtens het internationaal recht; steunt de systematische opneming van bijzondere bepalingen ter versterking van de verantwoordingsplicht voor de bescherming van humanitaire hulpverleners in de wetgeving en de actieplannen van donoren voor alle landen, alsook een strikte, systematische monitoring en melding van aanvallen op hulpverleners;


F. in der Erwägung, dass die Krankenhäuser der humanitären Hilfe oft Ziel von Anschlägen mit Massenvernichtungswaffen sind; in der Erwägung, dass humanitäre Helfer zunehmend bedroht und angegriffen werden; in der Erwägung, dass die Sicherheit der humanitären Helfer und der Verwundeten sehr oft bedroht ist; in der Erwägung, dass die Angriffe einen Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht und eine ernsthafte Gefahr für die Zukunft der humanitären Hilfe darstellen;

F. overwegende dat humanitaire ziekenhuizen vaak het doelwit zijn van aanvallen met massavernietigingswapens; overwegende dat humanitaire hulpverleners steeds vaker worden bedreigd en aangevallen; overwegende dat de veiligheid van humanitair personeel en gewonden heel vaak bedreigd wordt; en dat deze aanslagen een schending van het internationaal humanitair recht en een ernstig risico voor de toekomst van humanitaire hulp vormen;


w