Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Bestand
Der
Die Gefahr der Verjährung der Veranlagung real
Erklärung zum Interessenkonflikt
Ernste und unmittelbare Gefahr
Gefahr
Gefahr eines Interessenkonflikts
Geogene Gefahr
Gesetzgeber
Interessenkollision
Interessenkonflikt
Konnte
Tatsächliche Gefahr
Terrestrische Gefahr
Treten würde
«

Traduction de «angesichts gefahr » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Arbeitsgruppe Schutz der Rechte des Einzelnen angesichts der fortschreitenden technischen Entwicklung auf dem Gebiet der automatischen Datenverarbeitung

Werkgroep Bescherming van de rechten van het individu met het oog de technische vooruitgang op het gebied van de geautomatiseerde informatieverwerking


in der Erwägung, im Hinblick, angesichts, da, eingedenk, in Anbetracht

gelet op | overwegende


geogene Gefahr | terrestrische Gefahr

tellurisch gevaar


Person, die eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung darstellt

betrokkene die een gevaar voor de openbare orde of veiligheid oplevert


tatsächliche Gefahr

dreigende ernstige schade (1) | werkelijke dreiging van ernstige schade (2)


ernste und unmittelbare Gefahr

ernstig en onmiddellijk gevaar


Verkehrsschild, das eine Gefahr ankündigt oder eine Regelung vorschreibt, die nur für eine oder mehrere Fahrspuren einer Fahrbahn mit mehreren Fahrspuren in derselben Richtung gilt

verkeersbord dat een gevaar aanduidt of een verkeersregel voorschrijft die slechts van toepassing is op één of meerdere rijstroken van een rijbaan die meerdere rijstroken in dezelfde richting omvat




Interessenkonflikt [ Erklärung zum Interessenkonflikt | Gefahr eines Interessenkonflikts | Interessenkollision ]

belangenconflict
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Es besteht ein Konsens darüber, dass die unterschiedlichen Systeme ein und denselben Herausforderungen gegenüberstehen (was zum Beispiel die Alterung der Bevölkerung, das Fortbestehen von Armut und sozialer Ausgrenzung, die Gefahr zunehmender Ungleichheiten, den Wandel in den gesellschaftlichen Strukturen, in den Familien und in der Welt der Arbeit anbelangt sowie die Aufgabe, einen Beitrag zu Wachstum und Arbeitsplatzschaffung zu leisten) und dass sich die Systeme angesichts dieser Herausforderungen reformieren und modernisieren müss ...[+++]

Men is het erover eens dat de stelsels met dezelfde uitdagingen worden geconfronteerd (bijvoorbeeld met betrekking tot de vergrijzing van de bevolking, de aanhoudende armoede en sociale uitsluiting en de dreigende groeiende ongelijkheden, de veranderende structuren in de samenleving, de gezinnen en de arbeidsmarkt en de uitdaging om bij te dragen tot groei en werkgelegenheid) en dat ze gezien deze uitdagingen moeten worden hervormd en gemoderniseerd.


26. Angesichts der rasanten Entwicklung bei den Informations- und Kommunikations technologien besteht mehr denn je die Gefahr, dass sich zwischen den Regionen der Europäischen Union bezüglich des Zugangs zur Informationsgesellschaft neue Disparitäten herausbilden.

26. Meer dan ooit dreigt de bijzonder snelle ontwikkeling van de informatie- en communicatietechnologieën tussen de regio's in de Europese Unie nieuwe verschillen te doen ontstaan wat de toegang tot de informatiemaatschappij betreft.


In der Erwägung, dass die Gefahr einer Überwucherung invasiver Pflanzenarten in der Tat besteht; dass mehrere Maßnahmen diese Pflanzen, wenn nicht total vernichten, zumindestens auf eine angesichts der biologischen Risiken ertragbare Präsenz begrenzen können; dass diese Maßnahmen durch die Genehmigung auferlegt werden können;

Overwegende dat het risico op overwoekering van het ontginningsgebied door meerdere soorten woekerplanten reëel is; dat meerdere maatregelen ervoor zouden kunnen zorgen dat hun aanwezigheid, indien die niet volledig uitgeroeid kan worden, toch aanvaardbaar blijft ten opzichte van de biologische risico's; dat de vergunning dergelijke voorwaarden zal kunnen opleggen;


Dass das Kollegium der Ansicht ist, dass ein neues Autobahnkreuz weder vernünftig noch nötig ist, dies wegen der zahlreichen Autobahnkreuze auf der E411 zwischen Walhain und Rosières; dass die notwendige Zufahrt zur E411 nicht notwendigerweise zum Verzicht auf Agrarflächen führen, und so wenig wie möglich zur Benutzung von Flurbereinigungswegen führen muss, die für einen solchen Verkehr nicht bestimmt sind; dass man leider feststellen muss, dass die Begründung der Variante 3 durch die Umweltverträglichkeitsprüfung auf einer falschen Einschätzung der Gefahr von Fluchtverkehr und des Verkehrs auf den 8 Flurbereinigungswegen, die nicht be ...[+++]

Overwegende dat een nieuw knooppunt noch zinvol noch nodig is, gelet op het groot aantal knooppunten tussen Walhain en Rosières; dat de noodzakelijke rechtstreekse toegang tot de E411 geen bijkomende opoffering van landbouwgronden eist en zich zo weinig mogelijk moet uitbreiden ten koste van de verkavelingswegen die dergelijk vrachtverkeer niet kunnen opvangen; dat vastgesteld moet worden dat de rechtvaardiging van de variante 3 in het effectonderzoek gegrond is op een verkeerde bevatting van het gevaar voor sluipverkeer en van de kruisingen van 8 verkavelingswegen die niet in aanmerking genomen werden bij die beoordeling; dat het gem ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bezüglich der Uneinigkeit zwischen Eltern wollte man im Gesetzentwurf weder die Lösung des französischen Rechts angesichts der « Gefahr einer Verarmung der Vielfalt der Familiennamen », noch diejenige des luxemburgischen Rechts, die es « dem Zufall überlässt in einer Angelegenheit der öffentlichen Ordnung, nämlich des Personenstandes », und die « zu Frust bei den Eltern und zu Unbehagen bei den Standesbeamten führen würde », noch die Inanspruchnahme der Gerichte, um « keine Unsicherheit bezüglich des Namens des Kindes zum Zeitpunkt der Erstellung seiner Geburtsurkunde herbeizuführen » (ebenda, SS. 11 und 12).

Met betrekking tot de onenigheid tussen ouders heeft het wetsontwerp noch de oplossing van het Franse recht gewild, gelet op het « risico op verminderde diversiteit op het stuk van familienamen », noch de oplossing van het Luxemburgse recht, die « een aangelegenheid van openbare orde, te weten de staat van de personen, aan het toeval [overlaat] » en die « zou [...] leiden tot frustratie bij de ouders en voor onbehagen [zou] zorgen bij de ambtenaar van de burgerlijke stand », noch het beroep op de rechtscolleges, opdat « er geen onzekerheid ontstaat over de naam van het kind op het tijdstip dat zijn akte van geboorte wordt opgemaakt » (ib ...[+++]


27. AUGUST 2015 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung des verordnungsrechtlichen Teils von Buch I des Wallonischen Umweltgesetzbuches betreffend die Anerkennung und die Bezuschussung der Umweltvereinigungen Die Wallonische Regierung, Aufgrund des dekretalen Teils von Buch I des Wallonischen Umweltgesetzbuches, Artikel D.28-9; Aufgrund des verordnungsrechtlichen Teils von Buch I des Wallonischen Umweltgesetzbuches, Artikel R.40-24; Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat, Artikel 3 § 1; Aufgrund der Dringlichkeit; In der Erwägung, dass die Dringlichkeit begründet ist, da der verordnungsrechtliche Teil von Buch I des Wallonischen Gesetzbuches in Artikel R.40-3 § 4 vorsieht, dass die Regierung ...[+++]

27 AUGUSTUS 2015. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van het regelgevende deel van Boek I van het Waalse Milieuwetboek wat betreft de erkenning en de subsidiëring van de milieuverenigingen De Waalse Regering, Gelet op het decretale gedeelte van Boek I van het Waalse Milieuwetboek, artikel D.28-9; Gelet op het regelgevende deel van Boek I van het Waalse Milieuwetboek, artikel R.40-24; Gelet op de wetten op de Raad van State, gecoördineerd op 12 januari 1973, artikel 3, § 1; Gelet op de dringende noodzakelijkheid; Gelet op de dringende noodzakelijkheid ingegeven door het feit dat Boek I van het Waalse Milieuwetboek in artikel R.40-3, § 4, voorziet dat de Regering haar beslissing stuurt aan de verenigingen die een aanvraag tot ...[+++]


Die Letzteren werden unverzüglich in diese Kategorie aufgenommen angesichts der langen Zeitabstände des Beurteilungszyklus, sowie wegen der Gefahr, die sie für sich selbst und für Kollegen bei Einsätzen in Operationen darstellen.

Deze laatsten worden onmiddellijk in deze categorie opgenomen, gelet op de langere periodiciteit van de beoordelingscyclus, evenals vanwege het gevaar dat zij vormen voor zichzelf en voor hun collega's bij inzet in operaties.


« [Der] Gesetzgeber [konnte] den Standpunkt vertreten, dass angesichts der Beschaffenheit der ungewöhnlichen oder freiwilligen Vorteile die Gefahr einer missbräuchlichen Anwendung der in Artikel 26 Absatz 1 des EStGB 1992 vorgesehenen Regelung besteht.

« [De] wetgever [vermocht] van oordeel te zijn dat, gelet op de aard zelf van abnormale of goedgunstige voordelen, een risico bestaat op een oneigenlijk gebruik van de regeling die in artikel 26, eerste lid, van het WIB 1992 is neergelegd.


Der Gesetzgeber war der Auffassung, dass der neue Artikel 356 des EStGB 1992 unmittelbar in Kraft treten musste, und zwar « angesichts der Tragweite des Urteils des Verfassungsgerichtshofes und angesichts der Unterschiede bei der praktischen Anwendung von Artikel 356 des EStGB 92 durch die Gerichtshöfe und Gerichte », weil « [.] die Gefahr der Verjährung der Veranlagung real [bestand], wenn die abgeänderte Bestimmung nicht unverzüglich in Kraft [treten würde] » (Parl. Dok., Kammer, 2009-2010, DOC 52-2310/001, S. 32).

De wetgever heeft geoordeeld dat het nieuwe artikel 356 van het WIB 1992 onmiddellijk in werking moest treden, « gelet op de draagwijdte van het arrest van het Grondwettelijk Hof en gelet op de verschillen in praktische toepassing van artikel 356 WIB 92 door hoven en rechtbanken », aangezien « [.] het gevaar op verjaring van aanslagen reëel [was] indien de gewijzigde bepaling niet onmiddellijk in werking [zou treden] » (Parl. St., Kamer, 2009-2010, DOC 52-2310/001, p. 32).


b) die Gefahr angesichts der Art des Produktsicherheitsproblems nach anderen Verfahren der einschlägigen Gemeinschaftsvorschriften für die betreffenden Produkte nicht in einer mit dem Grad der Dringlichkeit des Problems zu vereinbarenden Weise bewältigt werden kann und

b) gelet op de aard van het door het product veroorzaakte veiligheidsprobleem, niet op een aan de spoedeisendheid van de situatie aangepaste wijze tegen het risico kan worden opgetreden in het kader van andere bij de specifieke communautaire wetgeving ten aanzien van de betrokken producten vastgelegde procedures; en




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'angesichts gefahr' ->

Date index: 2023-03-11
w