Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
COSAC
Entscheidungen in einem zeitkritischen Umfeld treffen
Freier Verkehr der Entscheidungen
Freier Verkehr gerichtlicher Entscheidungen
Freizügigkeit der Urteile
Kommissar für maritime Angelegenheiten und Fischerei
Konferenz der Sonderorgane für EU-Angelegenheiten
Rechtliche Entscheidungen treffen
Rechtsbehelfe gegen ausländerrechtliche Entscheidungen
Rechtsschutz gegen ausländerrechtliche Entscheidungen

Traduction de «angelegenheiten entscheidungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Staatssekretär für Europäische Angelegenheiten und Auswärtige Angelegenheiten, dem Minister der Auswärtigen Angelegenheiten beigeordnet

Staatssecretaris voor Europese Zaken en Buitenlandse Zaken, toegevoegd aan de Minister van Buitenlandse Zaken


für maritime Angelegenheiten und Fischerei zuständiges Kommissionsmitglied | für maritime Angelegenheiten und Fischerei zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für maritime Angelegenheiten und Fischerei

Commissaris vor Maritieme zaken en visserij | Lid van de Commissie belast met Maritieme zaken en visserij


Rechtsbehelfe gegen ausländerrechtliche Entscheidungen | Rechtsschutz gegen ausländerrechtliche Entscheidungen

beroepen die worden ingesteld tegen individuele beslissingen genomen met toepassing van de wetten betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen | rechtsmiddelen op het gebied van het vreemdelingenrecht


Entscheidungen hinsichtlich der Forstbewirtschaftung treffen | Entscheidungen hinsichtlich der Waldbewirtschaftung treffen

beslissingen nemen inzake bosbeheer


freier Verkehr der Entscheidungen | freier Verkehr gerichtlicher Entscheidungen | Freizügigkeit der Urteile

vrij verkeer van beslissingen | vrij verkeer van vonnissen


Staatssekretär für Europäische Angelegenheiten, dem Minister der Auswärtigen Angelegenheiten beigeordnet

Staatssecretaris voor Europese Zaken, toegevoegd aan de Minister van Buitenlandse Zaken


Staatssekretär für Soziale Angelegenheiten, dem Minister der Wallonischen Angelegenheiten beigeordnet

Staatssecretaris voor Sociale Zaken, toegevoegd aan de Minister van Waalse Aangelegenheden


COSAC [ Konferenz der Ausschüsse für Gemeinschafts- und Europa-Angelegenheiten der Parlamente der Europäischen Union | Konferenz der Sonderorgane für EU-Angelegenheiten ]

COSAC [ Conferentie van commissies voor Europese aangelegenheden ]


Entscheidungen in einem zeitkritischen Umfeld treffen

tijdkritische besluiten nemen | tijdskritische besluiten nemen


rechtliche Entscheidungen treffen

rechterlijke beslissingen nemen | wettelijke besluiten nemen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In Bezug auf die Bestimmung der territorialen Zuständigkeit wurde in den Vorarbeiten zum Gesetz vom 30. Juli 2013 angeführt: « Die Autoren dieses Gesetzesvorschlags wünschen, dass in zivilrechtlichen Angelegenheiten die ' gerichtliche Vorgeschichte ' der Familien in einer einzigen Akte enthalten ist, um einerseits eine Kohärenz zwischen den Entscheidungen zu gewährleisten und andererseits die Verhandlungen auf das zu begrenzen, was zur Lösung der Streitsache strikt notwendig ist, da nicht mehr alle vorherigen Elemente der Akte in Eri ...[+++]

Wat het bepalen van de territoriale bevoegdheid betreft, vermeldt de parlementaire voorbereiding van de wet van 30 juli 2013 : « De auteurs van dit wetsvoorstel wensen op burgerrechtelijk vlak de ' gerechtelijke geschiedenis ' van de familie in één enkel dossier onder te brengen om enerzijds te zorgen voor coherentie tussen de beslissingen en anderzijds de debatten te beperken tot hetgeen strikt noodzakelijk is voor de oplossing van het geschil gegeven het feit dat niet alle antecedenten van het dossier opnieuw aan bod moeten komen » (Parl. St., Kamer, 2010-2011, DOC 53-0682/001, p. 14).


Das vom Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft bestimmte Mitglied nimmt an den Verhandlungen des interföderalen Verwaltungsrates teil und beteiligt sich ausschließlich an den Entscheidungen in Angelegenheiten, die die Zuständigkeiten der Deutsch-sprachigen Gemeinschaft betreffen.

Het lid aangeduid door het Parlement van de Duitstalige Gemeenschap neemt deel aan de debatten van de interfederale raad van bestuur en neemt uitsluitend deel aan de beslissingen in de materies die de bevoegdheden aangaan van de Duitstalige Gemeenschap.


Es geht darum, ob wir als ein europäisches Organ zuständig sind, in solchen Angelegenheiten Entscheidungen zu treffen.

Het gaat om de kwestie of we als Europese instelling de bevoegdheid hebben om in deze aangelegenheden besluiten te nemen.


Es geht darum, ob wir als ein europäisches Organ zuständig sind, in solchen Angelegenheiten Entscheidungen zu treffen.

Het gaat om de kwestie of we als Europese instelling de bevoegdheid hebben om in deze aangelegenheden besluiten te nemen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– (SV) Herr Präsident, als Verfasserin der Stellungnahme des Ausschusses für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter möchte ich hervorheben, dass bei der Fällung von wichtigen Entscheidungen in Bezug auf die Wirtschaft und finanz- und währungspolitische Angelegenheiten, steuerliche Fragen und Handelspolitik, von allen Entscheidungen, die den Haushalt und unsere Chancen betreffen, der Einfluss, den Frauen auf diese Entscheidungen haben, gegenwärtig sehr klein ist.

− (SV) Mijnheer de Voorzitter, als rapporteur voor de Commissie rechten van de vrouw en gendergelijkheid zou ik erop willen wijzen dat wanneer er cruciale besluiten worden genomen met betrekking tot economische, financiële en monetaire aangelegenheden, fiscaliteit en handelsbeleid, met andere woorden alle besluiten die gevolgen hebben voor de begroting en onze mogelijkheden, de invloed die vrouwen momenteel hebben op die besluiten ontzettend gering is.


In der Erwägung, dass es Anlass gibt, die dem Generaldirektor der ressortübergreifenden Generaldirektion Personal und allgemeine Angelegenheiten (DGT1) erteilte Vollmacht zu erweitern, um ihm zu ermöglichen, Entscheidungen zu treffen, die die reine Durchführung der Gesetzgebung in Sachen Altersversorgung betreffen;

Overwegende dat de bevoegdheid die verleend wordt aan de directeur-generaal van het Overkoepelend directoraat-generaal Personeel en Algemene Zaken (DGT1) uitgebreid moet worden om beslissingen te nemen i.v.m. de uitvoering van de pensioenwetgeving;


« Gegen die Entscheidungen des Jugendgerichts in Angelegenheiten, die in Titel II Kapitel III und IV vorgesehen sind, kann innerhalb der gesetzlichen Fristen Berufung durch die Staatsanwaltschaft sowie Einspruch und Berufung durch gleich welche andere beteiligte Partei eingelegt werden, unbeschadet der Bestimmungen der Artikel 52, 52quater Absatz 9 und 53 Absatz 3.

« De beslissingen van de jeugdrechtbank gewezen in de aangelegenheden bedoeld in titel II, hoofdstukken III en IV, zijn, binnen de wettelijke termijnen, vatbaar voor hoger beroep door het openbaar ministerie en voor verzet en hoger beroep door alle andere in het geding betrokken partijen onverminderd de bepalingen van de artikelen 52, 52quater, negende lid, en 53, derde lid.


Insofern gemäss Artikel 3 Nr. 1 des Dekrets vom 28. November 2008 die Teilnehmer einer interkommunalen Unterrichtsvereinigung auf das Recht verzichten, selbst noch Entscheidungen in Angelegenheiten zu treffen, die durch die Unterrichtsvereinigung geregelt werden, vertrauen die Teilnehmer dieser Unterrichtsvereinigung nicht nur die « Ausführung von Entscheidungen », sondern auch die Beschlussfassung an.

In zoverre luidens artikel 3, 1°, van het decreet van 28 november 2008 de deelnemers van een intergemeentelijke onderwijsvereniging zich het recht ontzeggen zelf nog beslissingen te nemen in aangelegenheden die door de onderwijsvereniging worden geregeld, vertrouwen de deelnemers van die onderwijsvereniging haar niet alleen de « uitvoering van beslissingen », maar ook het nemen van beslissingen toe.


20. betont, dass die Entscheidungsfindungsprozesse in der Europäischen Union transparenter gestaltet werden müssen und dass eine stärkere Einbeziehung der nationalen Parlamente in die Entscheidungen des Europäischen Parlaments sichergestellt werden muss; ist der Ansicht, dass dieses Ziel leichter zu erreichen ist, wenn die Entscheidungen des Parlaments in den Bereichen Wirtschaft und Soziales und insbesondere die Entscheidungen zu den Grundzügen der Wirtschaftspolitik den zuständigen Ausschüssen der Parlamente der Mitgliedstaaten offiziell und rechtzeitig mitgeteilt werden, und wenn eine regelmäßige gemeinsame Sitzung der zuständigen Au ...[+++]

20. onderstreept dat de besluitvormingsprocessen in de Europese Unie transparanter moeten worden en dat de nationale parlementen nauwer bij de beslissingen van het Europees Parlement moeten worden betrokken; is van mening dat deze doelstelling gemakkelijker kan worden gehaald als de beslissingen van het Parlement op economisch en sociaal gebied, en met name de beslissingen over de grote lijnen van het economische beleid, formeel en tijdig worden meegedeeld aan de bevoegde commissies van de parlementen van de lidstaten en als regelmatig een gezamenlijke vergadering wordt gehouden van de Economische en Monetaire Commissie en de Commissie werkgelegenheid en social ...[+++]


18. betont, dass die Entscheidungsfindungsprozesse in der Europäischen Union transparenter gestaltet werden müssen und dass eine stärkere Einbeziehung der nationalen Parlamente in die Entscheidungen des Europäischen Parlaments sichergestellt werden muss; ist der Ansicht, dass dieses Ziel leichter zu erreichen ist, wenn die Entscheidungen des Parlaments in den Bereichen Wirtschaft und Soziales und insbesondere die Entscheidungen zu den Grundzügen der Wirtschaftspolitik den zuständigen Ausschüssen der Parlamente der Mitgliedstaaten offiziell und rechtzeitig mitgeteilt werden, und wenn eine regelmäßige gemeinsame Sitzung der zuständigen Au ...[+++]

18. onderstreept dat de besluitvormingsprocessen in de Europese Unie transparanter moeten worden en dat de nationale parlementen nauwer bij de beslissingen van het Europees Parlement moeten worden betrokken; is van mening dat deze doelstelling gemakkelijker kan worden gehaald als de beslissingen van het Parlement op economisch en sociaal gebied, en met name de beslissingen over de grote lijnen van het economische beleid, formeel en tijdig worden meegedeeld aan de bevoegde commissies van de parlementen van de lidstaten en als regelmatig een gezamenlijke vergadering wordt gehouden van de Economische en Monetaire Commissie en de Commissie werkgelegenheid en social ...[+++]


w