Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen
Abkommen EG-Drittländer
Abkommen EU - Drittstaaten
Abkommen der Europäischen Union
Abkommen mit der EG
Angehörige einer Kommandoeinheit
Angehörige einer Sabotageeinheit
Angehöriger des Munitionsbergungsdienstes
Angehöriger einer Spezialeinheit
Ausländer
Ausländischer Staatsangehöriger
Drittland
Drittländer im Mittelmeerraum
EIP
Europäische Investitionsoffensive für Drittländer
Internationales Abkommen
Investitionsoffensive für Drittländer
MED-CAMPUS
Minenräumer
Minenräumerin
Mittelmeeranrainerstaaten ohne EG-Staaten
Staatsangehöriger eines Drittlandes
Vertrag mit der EG
Visum-Verordnung

Traduction de «angehöriger drittlandes » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Angehörige einer Sabotageeinheit | Angehöriger einer Spezialeinheit | Angehörige einer Kommandoeinheit | Angehöriger einer Spezialeinheit/Angehörige einer Spezialeinheit

commando | marinier | officier commandotroepen | officier der mariniers


Minenräumer | Minenräumerin | Angehöriger des Kampfmittelräumdienstes/Angehörige des Kampfmittelräumdienstes | Angehöriger des Munitionsbergungsdienstes

mineur | specialist munitietechniek | explosievenruimer | wapentechnicus


Angehöriger der mit der Gesundheit von Wassertieren befassten Berufe | Angehörige der mit der Gesundheit von Wassertieren befassten Berufe | Angehöriger der mit der Gesundheit von Wassertieren befassten Berufe/Angehörige der mit der Gesundheit von Wassertieren befassten Berufe

dierenarts aquacultuurdieren | veterinair patholoog waterdieren | gezondheidswerker waterdieren | specialist gezondheid van waterdieren


Mittelmeeranrainerstaaten ohne EG-Staaten [ Drittländer im Mittelmeerraum ]

mediterrane derde landen [ derde landen rond de Middellandse Zee ]


ausländischer Staatsangehöriger [ Ausländer | Staatsangehöriger eines Drittlandes ]

buitenlandse staatsburger [ staatsburger van een land uit de Derde Wereld | vreemdeling ]


europäische Investitionsoffensive für Drittländer | Investitionsoffensive für Drittländer | EIP [Abbr.]

Europees plan voor externe investeringen | plan voor externe investeringen | EIP [Abbr.]


Programm zur Förderung von Aktionen der Entwicklungszusammenarbeit zwischen den Hochschulen der Europäischen Gemeinschaft und der Drittländer des Mittelmeerraums | Programm zur Förderung von Aktionen der Entwicklungszusammenarbeit zwischen den Hochschulen der Europäischen Gemeinschaft und der Drittländer des Mittelmeerraums (MDL) | MED-CAMPUS [Abbr.]

Programma ter ondersteuning van projecten op het gebied van ontwikkelingssamenwerking tussen de universiteiten en instellingen voor hoger onderwijs in Europa en de Mediterrane Derde Landen | Programma ter ondersteuning van projecten op het gebied van ontwikkelingssamenwerking tussen de universiteiten en instellingen voor hoger onderwijs in Europa en de Mediterrane Derde Landen (MDL) | MED-CAMPUS [Abbr.]


Verordnung zur Aufstellung der Liste der Drittländer, deren Staatsangehörige beim Überschreiten der Außengrenzen im Besitz eines Visums sein müssen, sowie der Liste der Drittländer, deren Staatsangehörige von dieser Visumpflicht befreit sind | Visum-Verordnung

Verordening (EG) nr. 539/2001 van de Raad tot vaststelling van de lijst van derde landen waarvan de onderdanen bij overschrijding van de buitengrenzen in het bezit moeten zijn van een visum en de lijst van derde landen waarvan de onderdanen van die plicht zijn vrijgesteld | visumverordening




Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]

overeenkomst (EU) [ EG-overeenkomst | EU-overeenkomst | internationale EU-overeenkomst | internationale overeenkomst (EU) | overeenkomst EG-derde landen | overeenkomst EU/derde landen | overeenkomst van de Europese Unie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
1. Jeder Bürger, der die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaats der Union besitzt, der in einem Drittland nicht durch eine diplomatische oder konsularische Behörde vertreten ist („Bürger nicht vertretener Mitgliedstaaten“) wird durch die diplomatischen oder konsularischen Behörden eines anderen Mitgliedstaats unter den Bedingungen, die für Angehörige dieses Staates gelten, und durch die Unionsdelegation geschützt .

1. Iedere burger die de nationaliteit van een lidstaat van de Unie bezit die niet is vertegenwoordigd door een diplomatieke of consulaire instantie in een derde land (hierna „niet-vertegenwoordigde burger” genoemd), wordt beschermd door de diplomatieke of consulaire instanties van een andere lidstaat en door de delegatie van de Unie , onder dezelfde voorwaarden als de onderdanen van die lidstaat.


1. Jeder Bürger, der die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaats der Union besitzt, der in einem Drittland nicht durch eine diplomatische oder konsularische Behörde vertreten ist („Bürger nicht vertretener Mitgliedstaaten“) hat Anspruch auf den Schutz durch die diplomatischen oder konsularischen Behörden eines anderen Mitgliedstaats unter den Bedingungen, die für Angehörige dieses Staates gelten.

1. Iedere burger die de nationaliteit van een lidstaat van de Unie bezit die niet is vertegenwoordigd door een diplomatieke of consulaire instantie in een derde land (hierna "niet-vertegenwoordigde burger" genoemd), heeft recht op bescherming door de diplomatieke of consulaire instanties van een andere lidstaat, onder dezelfde voorwaarden als de onderdanen van die lidstaat.


1. Jeder Bürger, der die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaats der Union besitzt, der in einem Drittland nicht durch eine diplomatische oder konsularische Behörde vertreten ist („Bürger nicht vertretener Mitgliedstaaten“) hat Anspruch auf den Schutz durch die diplomatischen oder konsularischen Behörden eines anderen Mitgliedstaats unter den Bedingungen, die für Angehörige dieses Staates gelten.

1. Iedere burger die de nationaliteit van een lidstaat van de Unie bezit die niet is vertegenwoordigd door een diplomatieke of consulaire instantie in een derde land (hierna „niet-vertegenwoordigde burger” genoemd), heeft recht op bescherming door de diplomatieke of consulaire instanties van een andere lidstaat, onder dezelfde voorwaarden als de onderdanen van die lidstaat.


(6) Die Mitgliedstaaten können Personen mit Flüchtlingsstatus und alle Staatenlosen, sowohl diejenigen, die in den Anwendungsbereich des Übereinkommens von 1954 über die Rechtsstellung der Staatenlosen fallen, als auch diejenigen, die nicht in den Anwendungsbereich dieses Übereinkommens fallen, sowie an einer Schulreise teilnehmende Schüler, die in einem in Anhang II aufgeführten Drittland aufhältig sind, von der Visumpflicht befreien. Angehörige dieser drei innerhalb des Schengen-Raumes aufhältigen Personengruppen sind bereits vollst ...[+++]

(6) Personen met een vluchtelingenstatus en alle staatlozen, zowel zij die binnen de werkingssfeer van het verdrag van 1954 betreffende de status van staatlozen vallen als zij die daarbuiten vallen en scholieren uit een in bijlage II genoemd derde land die deelnemen aan een schoolreis, kunnen door de lidstaten worden vrijgesteld van de visumplicht.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Systematischere Verbesserungen bei der Visumserteilung können auch in Form von Vereinbarungen über Visa-Erleichterungen für Angehörige bestimmter Berufsgruppen, die zwischen der EG und einem Drittland, das an einer Mobilitätspartnerschaft teilnehmen möchte, auszuhandeln sind.

Systematische verbetering van de procedure voor de afgifte van visa kan ook worden bereikt door middel van een visumversoepelingsovereenkomst voor bepaalde categorieën personen tussen de EG en een derde land dat bereid is een mobiliteitspartnerschap aan te gaan.


Außerdem ist die Freizügig-keit der Familienmitglieder, die nicht Angehörige eines Mitgliedstaats sind und gegebenenfalls der Visumpflicht gemäß der Verordnung (EG) Nr. 539/2001 des Rates vom 15. März 2001 zur Aufstellung der Liste der Drittländer, deren Staatsangehörige beim Überschreiten der Außengrenzen im Besitz eines Visums sein müssen, sowie der Liste der Drittländer, deren Staatsangehörige von dieser Visumpflicht befreit sind , unterliegen, dadurch zu erleichtern, dass der Aufenthaltstitel und das Visum für einen Kurzaufenthal ...[+++]

Door gelijkwaardigheid tussen verblijfstitel en visum voor kort verblijf moet ook het vrije verkeer van de familieleden worden vergemakkelijkt die niet de nationaliteit van een lidstaat bezitten en die onderworpen zouden zijn aan de visumplicht in de zin van Verordening (EG) nr. 539/2001 van de Raad van 15 maart 2001 tot vaststelling van de lijst van derde landen waarvan de onderdanen bij overschrijding van de buitengrenzen in het bezit moeten zijn van een visum en een lijst van derde landen waarvan de onderdanen van die plicht zijn vrijgesteld.


„II. Gemeinsame Liste der Drittländer, deren Angehörige in allen an die Verordnung (EG) Nr. 539/2001 gebundenen Mitgliedstaaten von der Visumpflicht befreit sind“

„Gemeenschappelijke lijst van derde landen waarvan de onderdanen door alle lidstaten die gebonden zijn door Verordening (EG) nr. 539/2001, van de visumplicht zijn vrijgesteld”


"I. Gemeinsame Liste der Drittländer, deren Angehörige in allen an die Verordnung (EG) Nr. 539/2001 gebundenen Mitgliedstaaten visumpflichtig sind".

"Gemeenschappelijke lijst van derde landen waarvan de onderdanen door alle lidstaten die gebonden zijn door Verordening (EG) nr. 539/2001, aan de visumplicht zijn onderworpen".


„I. Gemeinsame Liste der Drittländer, deren Angehörige in allen an die Verordnung (EG) Nr. 539/2001 gebundenen Mitgliedstaaten visumpflichtig sind“

„Gemeenschappelijke lijst van derde landen waarvan de onderdanen door alle lidstaten die gebonden zijn door Verordening (EG) nr. 539/2001, aan de visumplicht zijn onderworpen”


"II. Gemeinsame Liste der Drittländer, deren Angehörige in allen an die Verordnung (EG) Nr. 539/2001 gebundenen Mitgliedstaaten von der Visumpflicht befreit sind".

"Gemeenschappelijke lijst van derde landen waarvan de onderdanen door alle lidstaten die gebonden zijn door Verordening (EG) nr. 539/2001, van de visumplicht zijn vrijgesteld".




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'angehöriger drittlandes' ->

Date index: 2022-01-26
w