Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anforderung
Anforderung einer Antwort
Anforderung einer Benachrichtigung
Anforderungs-Primitiv-Element
Antwort-Anforderung
Architektonische Anforderung
Benachrichtigungs-Anforderung
Fremdsprachen in den sozialen Diensten sprechen
Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Notifizierungs-Anfragen
Sozialpolitische Mitbestimmung
Technische Anforderung
Teilnahme am sozialen Leben

Vertaling van "anforderung sozialen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau/Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau

hoofd volkshuisvesting, ruimtelijke ordening en milieu | manager sociale woningbouw | beleidsmedewerker planologie en volkshuisvesting | manager volkshuisvesting


Anforderung einer Benachrichtigung | Benachrichtigungs-Anforderung | Notifizierungs-Anfragen

notificatie-aanvraag


Anforderung einer Antwort | Antwort-Anforderung

verzoek-tot-antwoord


Anforderung | Anforderungs-Primitiv-Element

basisprimitieve uitgaand verzoek | request-primitieve


Leistung von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen in der sozialen Fürsorge evaluieren | Leistung von Personal in der sozialen Fürsorge evaluieren

prestaties van personeel op het gebied van maatschappelijk werk evalueren | prestaties van personeel op het gebied van sociaal werk evalueren








Fremdsprachen in den sozialen Diensten sprechen

vreemde talen toepassen bij sociale diensten


Teilnahme am sozialen Leben [ sozialpolitische Mitbestimmung ]

sociale participatie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
4. Ist, wenn die dritte Vorabentscheidungsfrage bejahend beantwortet wird, der Begriff ' zu prüfende Anforderung ' in Artikel 15 der Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über Dienstleistungen im Binnenmarkt so auszulegen, dass er eine Verpflichtung für private Akteure, zusätzlich zu oder als Teil ihrer üblichen Tätigkeit zum sozialen Wohnungsbau beizutragen und die erstellten Wohnungen zu Höchstpreisen an halböffentliche Behörden oder mit deren Rechtsübertragung zu übertragen, obwohl d ...[+++]

4. Dient, indien de derde prejudiciële vraag bevestigend wordt beantwoord, het begrip ' aan evaluatie onderworpen eis ' in artikel 15 van de richtlijn 2006/123/EG van het Europees Parlement en de Raad van 12 december 2006 betreffende diensten op de interne markt aldus te worden geïnterpreteerd dat een verplichting voor private actoren om bovenop of als deel van hun gebruikelijke activiteit, bij te dragen tot de sociale woningbouw en de gerealiseerde woningen tegen maximumprijzen over te dragen aan of met indeplaatsstelling door semipublieke overheden, hoewel die private actoren voorts geen initiatiefrecht bezitten op de sociale woningmar ...[+++]


4. Ist, wenn die dritte Vorabentscheidungsfrage bejahend beantwortet wird, der Begriff « zu prüfende Anforderung » in Artikel 15 der Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über Dienstleistungen im Binnenmarkt so auszulegen, dass er eine Verpflichtung für private Akteure, zusätzlich zu oder als Teil ihrer üblichen Tätigkeit zum sozialen Wohnungsbau beizutragen und die erstellten Wohnungen zu Höchstpreisen an halböffentliche Behörden oder mit deren Rechtsübertragung zu übertragen, obwohl d ...[+++]

4. Dient, indien de derde prejudiciële vraag bevestigend wordt beantwoord, het begrip « aan evaluatie onderworpen eis » in artikel 15 van de richtlijn 2006/123/EG van het Europees Parlement en de Raad van 12 december 2006 betreffende diensten op de interne markt aldus te worden geïnterpreteerd dat een verplichting voor private actoren om bovenop of als deel van hun gebruikelijke activiteit, bij te dragen tot de sociale woningbouw en de gerealiseerde woningen tegen maximumprijzen over te dragen aan of met indeplaatsstelling door semipublieke overheden, hoewel die private actoren voorts geen initiatiefrecht bezitten op de sociale woningmar ...[+++]


Es gibt Vorschläge, die Transparenzanforderungen für Risikoanalysen und die Offenlegung außerbilanzmäßiger Zweckgeschäfte festzulegen, die Meldung der Bewertung der sozialen und ökologischen Risiken zwingend vorzuschreiben und eine Anforderung festzulegen, wonach die EU-Mitgliedstaaten der Kommission alljährlich über die diesbezüglichen Tätigkeiten ihrer Exportkreditagenturen Bericht erstatten müssen.

In het verslag wordt voorgesteld om de transparantievereisten met betrekking tot risicocalculaties en de openbaarmaking van extracomptabele vehikels op te schonen, de bekendmaking van sociale en milieurisicocalculaties verplicht te stellen en van de EU-lidstaten te verlangen dat zij jaarlijks aan de Commissie verslag uitbrengen over de activiteiten van hun ECA’s in dit verbandt.


Daraus ergibt sich, dass der Gesetzgeber mit dem Begriff « wesentliche und entscheidende berufliche Anforderung » bezweckt, dass geprüft werden muss, ob ein Unterschied aufgrund eines der in Artikel 8 des allgemeinen Antidiskriminierungsgesetzes angeführten Gründe angesichts der Beschaffenheit der Berufstätigkeit und des Kontextes notwendig ist für die Arbeitsbeziehungen, die ergänzenden Regelungen der sozialen Sicherheit oder die Mitgliedschaft einer Berufsorganisation.

Hieruit blijkt dat de wetgever met het begrip « wezenlijk en bepalende beroepsvereiste » bedoelt dat dient te worden nagegaan of een onderscheid op een van de in artikel 8 van de Algemene Antidiscriminatiewet vermelde gronden, gelet op de aard van de beroepsactiviteit en de context, noodzakelijk is voor de arbeidsbetrekkingen, de aanvullende regelingen voor sociale zekerheid of het lidmaatschap van een professionele organisatie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Daraus ergibt sich, dass der Gesetzgeber mit dem Begriff « wesentliche und entscheidende berufliche Anforderung » bezweckt, dass geprüft werden muss, ob ein Unterschied aufgrund eines der in B.46.2 angeführten Gründe angesichts der Beschaffenheit der Berufstätigkeit und des Kontextes notwendig ist für die Arbeitsbeziehungen, die ergänzenden Regelungen der sozialen Sicherheit oder die Mitgliedschaft einer Berufsorganisation.

Hieruit blijkt dat de wetgever met het begrip « wezenlijke en bepalende beroepsvereiste » bedoelt dat dient te worden nagegaan of een onderscheid op een van de in B.46.2 vermelde gronden, gelet op de aard van de beroepsactiviteit en de context, noodzakelijk is voor de arbeidsbetrekkingen, de aanvullende regelingen voor sociale zekerheid of het lidmaatschap van een professionele organisatie.


19. ist darüber erfreut, dass die nachhaltige Entwicklung eine grundlegende Anforderung für die EIB bleibt; beglückwünscht die EIB zu ihren hervorragenden Ergebnissen bei der Darlehenstätigkeit in den Bereichen Umweltschutz und sozialer und wirtschaftlicher Zusammenhalt; ermutigt die EIB, ihre Umwelt- und Sozialpolitik weiter auszubauen sowie ihre gegenwärtigen Standards insbesondere in Bezug auf ihre Darlehenstätigkeit in Drittländern weiter zu verbessern und zu aktualisieren; fordert die EIB auf, die Ziele und Methodik ihres Bewertungsverfahrens zu erläutern, bei ihren Finanzierungen ein breiteres Spektrum von ...[+++]

19. constateert met voldoening dat duurzame ontwikkeling voor de EIB een essentiële eis blijft; feliciteert de EIB met de voortreffelijke resultaten die zij behaalt bij de verstrekking van leningen die zich richten op milieubehoud en sociale en economische cohesie; spoort de EIB ertoe aan een nog intensiever milieu- en sociaal beleid te gaan voeren, de normen die zij thans hanteert nog verder te blijven verbeteren en actualiseren, in het bijzonder met betrekking tot externe leningoperaties; verzoekt de EIB doelen en methodiek van zijn beoordelingsprocedure toe te lichten, een ruimer scala van maatschappelijke en milieufactoren op te n ...[+++]


26. erkennt die positive Rolle an, die das Konzept der sozialen Unternehmensverantwortung spielen kann, um den sozialen Zusammenhalt durch häufigere Beurteilung der Art und Weise zu fördern, wie sich das Verhalten der Unternehmen auf das tägliche Leben der Gemeinden auswirkt, in denen sie tätig sind, sowie durch größere Verantwortlichkeit der Unternehmen gegenüber ihren Anteilseignern; empfiehlt die soziale und ökologische Anforderung der Berichterstattung und Maßnahmen der öffentlichen Ordnung wie z.B. öffentliches Auftragswesen, um ...[+++]

26. onderkent de positieve rol die de sociale verantwoordelijkheid van bedrijven bij de bevordering van de sociale samenhang kan spelen door een frequentere beoordeling van de manier waarop het gedrag van bedrijven van invloed is op het dagelijkse leven van de gemeenschappen waarin ze actief zijn en door de verantwoording van bedrijven tegenover hun aandeelhouders te verbeteren; beveelt aan verplichtingen inzake sociale en milieuverslaglegging te gebruiken en op het niveau van de openbare orde maatregelen aan te wenden (bijvoorbeeld ...[+++]


24. stellt fest, dass die sozialen Systeme in den meisten EU-Mitgliedstaaten dem besonderen Bedingungen von in Armut lebenden Frauen nicht ausreichend Rechnung tragen; hebt hervor, dass das Armutsrisiko für Frauen höher ist als für Männer, vor allem im Alter; dies gilt dort, wo die sozialen Sicherungssysteme auf dem Grundsatz einer kontinuierlichen bezahlten Beschäftigung beruhen; verweist darauf, dass in einigen Fällen Frauen wegen Unterbrechungen ihrer Erwerbstätigkeit diese Anforderung nicht erfüllen und dass sie wegen der Diskr ...[+++]

24. wijst erop dat de socialezekerheidsstelsels in de meeste lidstaten van de EU niet voldoende rekening houden met de specifieke omstandigheden van vrouwen die in armoede leven; onderstreept dat het risico te verarmen, met name op hogere leeftijd, voor vrouwen groter is dan voor mannen wanneer de socialezekerheidsstelsels zijn gebaseerd op het beginsel van ononderbroken betaald werk; wijst erop dat vrouwen in sommige gevallen niet aan deze eis voldoen vanwege onderbrekingen in hun loopbaan en dat zij op de arbeidsmarkt gediscrimineerd worden, door het verschil in beloning en parttime werk; benadrukt bovendien dat oudere vrouwen teven ...[+++]


24. stellt fest, dass die sozialen Systeme in den meisten EU-Mitgliedstaaten dem besonderen Bedingungen von in Armut lebenden Frauen nicht ausreichend Rechnung tragen; hebt hervor, dass das Armutsrisiko für Frauen höher ist als für Männer, vor allem im Alter; dies gilt dort, wo die sozialen Sicherungssysteme auf dem Grundsatz einer kontinuierlichen bezahlten Beschäftigung beruhen; verweist darauf, dass in einigen Fällen Frauen wegen Unterbrechungen ihrer Erwerbstätigkeit diese Anforderung nicht erfüllen, da bezahlte und unbezahlte ...[+++]

24. wijst erop dat de socialezekerheidsstelsels in de meeste lidstaten van de EU niet voldoende rekening houden met de specifieke omstandigheden van vrouwen die in armoede leven; onderstreept dat het risico te verarmen, met name op hogere leeftijd, voor vrouwen groter is dan voor mannen wanneer de socialezekerheidsstelsels zijn gebaseerd op het beginsel van ononderbroken betaald werk; wijst erop dat vrouwen in sommige gevallen niet aan deze eis voldoen vanwege onderbrekingen in hun loopbaan die te wijten zijn aan de onevenwichtige verdeling van betaald en onbetaald werk; benadrukt bovendien dat oudere vrouwen tevens grotere moeilijkhe ...[+++]


(48) Für Maßnahmen zur Entwicklung des ländlichen Raums, die nicht unter die Programmplanung von Ziel 1 oder Ziel 2 fallen, ist die Programmplanung nach spezifischen Vorschriften vorzunehmen. Die Beihilfesätze für solche Maßnahmen sollten nach den allgemeinen Prinzipien des Artikels 29 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1260/1999 unter angemessener Berücksichtigung der Anforderung der sozialen und wirtschaftlichen Kohäsion differenziert festgelegt werden. Deshalb sollte dabei prinzipiell zwischen Beihilfen für Ziel-1- und Ziel-2-Regionen und Beihilfen für andere Gebiete unterschieden werden. Bei den in dieser Verordnung festgelegten Beihil ...[+++]

(48) Overwegende dat de maatregelen voor plattelandsontwikkeling die niet onder de programmering voor doelstelling 1 of doelstelling 2 vallen, het voorwerp dienen te zijn van een programmering van de plattelandsontwikkeling volgens specifieke voorschriften; dat de bijstandspercentages voor deze maatregelen moeten worden gedifferentieerd volgens de algemene beginselen die zijn vastgesteld bij artikel 28, lid 1, van Verordening (EG) nr. 1260/1999, waarbij in voldoende mate rekening moet worden gehouden met de noodzaak van sociale en economische cohe ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'anforderung sozialen' ->

Date index: 2022-03-25
w