Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Anerkennung
Anerkennung akademischer Titel
Anerkennung als Staat
Anerkennung der Diplome
Anerkennung der Studienabschlüsse
Anerkennung der Zeugnisse
Anerkennungsrichtlinie
Asylanerkennungsrichtlinie
De-facto-Anerkennung
De-jure-Anerkennung
Dieser
Gegenseitige Anerkennung der Diplome
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
New Yorker Übereinkommen
Nicht als sicherer Herkunftsstaat zu betrachten ist ».
Rechtssache „Cassis de Dijon
Status der nationalen Anerkennung
Status des Schiffs beurteilen

Traduction de «anerkennung status » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Anerkennungsrichtlinie | Asylanerkennungsrichtlinie | Richtlinie über Normen für die Anerkennung von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Personen mit Anspruch auf internationalen Schutz, für einen einheitlichen Status für Flüchtlinge oder für Personen mit Anrecht auf subsidiären Schutz und für den Inhalt des zu gewährenden Schutzes

erkenningsrichtlijn | richtlijn asielnormen | richtlijn inzake normen voor de erkenning van onderdanen van derde landen of staatlozen als personen die internationale bescherming genieten, voor een uniforme status voor vluchtelingen of voor personen die in aanmerking komen voor subsidiaire bescherming, en voor de inhoud van de verleende bescherming


Anerkennung der Zeugnisse [ Anerkennung akademischer Titel | Anerkennung der Diplome | Anerkennung der Studienabschlüsse | gegenseitige Anerkennung der Diplome ]

erkenning van diploma's [ erkenning van certificaten | erkenning van titels | wederzijdse erkenning van diploma's ]


Status der nationalen Anerkennung

statuut van nationale erkentelijkheid


Anerkennung als Staat [ de-facto-Anerkennung | de-jure-Anerkennung ]

erkenning van een staat [ erkenning van een land ]


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]


Abkommen über die Anerkennung von Scheidungen und Trennungen von Tisch und Bett | Übereinkommen über die Anerkennung von Ehescheidungen und Ehetrennungen

Verdrag inzake de erkenning van echtscheidingen en scheidingen van tafel en bed


New Yorker Übereinkommen | Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche | UN-Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche

Verdrag van de Verenigde Naties over de erkenning en tenuitvoerlegging van buitenlandse scheidsrechterlijke uitspraken | VN-Verdrag over de erkenning en tenuitvoerlegging van buitenlandse scheidsrechterlijke uitspraken


Antrag auf Anerkennung der Gleichwertigkeit von ausländischen Diplomen und Studienzeugnissen

aanvraag tot het verkrijgen van de gelijkwaardigheid van buitenlandse diploma's en studiegetuigschriften




Status des Schiffs beurteilen

status van schepen beoordelen | status van vaartuigen beoordelen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In der Begründung des Entwurfs, der zum Gesetz vom 8. Mai 2013 « zur Abänderung des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern, des Gesetzes vom 12. Januar 2007 über die Aufnahme von Asylsuchenden und von bestimmten anderen Kategorien von Ausländern und des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren » geführt hat, ist unter anderem erwähnt, dass dieses Gesetz dazu dient, die Richtlinie 2011/95/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Dezember 2011 « über Normen für die Anerkennung von Drittstaatsangeh ...[+++]

In de memorie van toelichting bij het ontwerp dat aanleiding heeft gegeven tot de wet van 8 mei 2013 « tot wijziging van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, van de wet van 12 januari 2007 betreffende de opvang van asielzoekers en van bepaalde andere categorieën van vreemdelingen en van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn », wordt met name vermeld dat die wet ertoe strekt de richtlijn 2011/95/EU van het Europees Parlement en de Raad van 13 december 2011 « inzake normen voor de erkenning van onderdanen van ...[+++]


Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Artikel 4 des Gesetzes vom 27. Februar 1987 über die Beihilfen für Personen mit Behinderung verstößt nicht gegen die Artikel 10, 11 und 191 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 28 Absatz 2 der Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 « über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die anderweitig internationalen Schutz benötigen, und über den Inhalt des zu gewährenden Schutzes », insofern er den Personen, denen der Aufenthalt auf dem belgischen Staatsgebiet aufgrund von Artikel 9te ...[+++]

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Artikel 4 van de wet van 27 februari 1987 betreffende de tegemoetkomingen aan personen met een handicap schendt niet de artikelen 10, 11 en 191 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 28, lid 2, van de richtlijn 2004/83/EG van de Raad van 29 april 2004 « inzake minimumnormen voor de erkenning van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming », in zoverre het de tegemoetkomingen weigert aan de persoon die is gemachtigd tot verblijf op het Belgische grondgebied krachten ...[+++]


Artikel 31 der Richtlinie 2005/85/EG bestimmt seinerseits unter anderem, dass der Staat, dessen Staatsangehörigkeit der Asylbewerber besitzt und der als sicherer Herkunftsstaat bestimmt wurde, nur dann als solcher betrachtet werden kann, wenn « [dieser] Asylbewerber keine schwerwiegenden Gründe dafür vorgebracht hat, dass der Staat in seinem speziellen Fall im Hinblick auf die Anerkennung als Flüchtling im Sinne der Richtlinie 2004/83/EG [des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsange ...[+++]

Artikel 31 van de Richtlijn 2005/85/EG bepaalt op zijn beurt met name dat een als veilig beschouwd land van herkomst waarvan de asielzoeker de nationaliteit heeft, alleen als zodanig kan worden beschouwd « wanneer [die asielzoeker] geen substantiële redenen heeft opgegeven om het land in zijn specifieke omstandigheden niet als een veilig land van herkomst te beschouwen ten aanzien van de vraag of hij voor erkenning als vluchteling in aanmerking komt overeenkomstig Richtlijn 2004/83/EG [van de Raad van 29 april 2004 inzake minimumnormen voor de erkenning van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die ande ...[+++]


Der vierte Klagegrund in der Rechtssache Nr. 4188 und der achte Klagegrund in der Rechtssache Nr. 4191 sind gegen diese Bestimmung gerichtet und abgeleitet aus einem Verstoss gegen die Artikel 10, 11 und 191 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 3 und 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 2 Buchstabe e) in Verbindung mit Artikel 15 der Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 « über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die anderweitig internationalen Schutz benötigen, und über den Inhalt des ...[+++]

Het vierde middel in de zaak nr. 4188 en het achtste middel in de zaak nr. 4191 zijn tegen die bepaling gericht en zijn afgeleid uit de schending van de artikelen 10, 11 en 191 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 3 en 13 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, en met artikel 2, onder e), in samenhang gelezen met artikel 15 van de richtlijn 2004/83/EG van de Raad van 29 april 2004 « inzake minimumnormen voor de erkenning van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming », doo ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« sowohl auf die Anerkennung des Status als Flüchtling im Sinne des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge vom 28. Juli 1951 als auch auf die Erteilung des neuen Status des subsidiären Schutzes, der im Entwurf des neuen Artikels 48/4 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 geregelt wird [.] » (ebenda, S. 265).

« zowel op de erkenning van de status van vluchteling in de zin van het Internationaal Verdrag betreffende de status van vluchtelingen van 28 juli 1951, als op de toekenning van de nieuwe status van subsidiaire bescherming, geregeld in het nieuw ontworpen artikel 48/4 van de wet van 15 december 1980 [.] » (ibid., p. 265).


Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die anderweitig internationalen Schutz benötigen, und über den Inhalt des zu gewährenden Schutzes

Richtlijn 2004/83/EG van de Raad van 29 april 2004 inzake minimumnormen voor de erkenning van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32004L0083 - EN - Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die anderweitig internationalen Schutz benötigen, und über den Inhalt des zu gewährenden Schutzes - RICHTLINIE - DES RATES

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32004L0083 - EN - Richtlijn 2004/83/EG van de Raad van 29 april 2004 inzake minimumnormen voor de erkenning van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming - RICHTLIJN - VAN DE RAAD


Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die anderweitig internationalen Schutz benötigen, und über den Inhalt des zu gewährenden Schutzes.

Richtlijn 2004/83/EG van de Raad van 29 april 2004 inzake minimumnormen voor de erkenning van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming.


Diese Richtlinie definiert die Bedingungen für die Anerkennung und den Status von Angehörigen aus Nicht-EU-Ländern oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die anderweitig internationalen Schutz benötigen.

Deze richtlijn stelt de voorwaarden vast die onderdanen van niet-EU-landen of staatlozen dienen te vervullen om in aanmerking te komen als vluchteling of als persoon die om uiteenlopende redenen internationale bescherming behoeft.


b) Beansprucht eine Vertragspartei für ihr Gebiet oder eine ihrer Regionen in Bezug auf eine spezifische Tierseuche, die nicht in Anhang IIIa aufgeführt ist, einen besonderen Status, so kann sie um Anerkennung dieses Status nach den Kriterien der Anlage IV Buchstabe C ersuchen. Die einführende Vertragspartei kann für die Einfuhr lebender Tiere und tierischer Erzeugnisse Garantien verlangen, die dem vereinbarten Status der Vertragsparteien entsprechen.

b) Wanneer een partij meent dat zij voor haar grondgebied of een gebied een bijzondere status heeft voor een bepaalde dierziekte die niet in aanhangsel III. A is opgenomen, kan zij om erkenning van deze status verzoeken overeenkomstig de in aanhangsel IV. C vastgelegde criteria. De importerende partij kan bij de invoer van levende dieren en dierlijke producten garanties eisen die in overeenstemming zijn met de overeengekomen status van de partijen.


w