Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anerkennung akademischer Titel
Anerkennung als Staat
Anerkennung der Diplome
Anerkennung der Studienabschlüsse
Anerkennung der Zeugnisse
De-facto-Anerkennung
De-jure-Anerkennung
Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen sicherstellen
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen
Erfüllung rechtlicher Vorschriften sicherstellen
Gegenseitige Anerkennung der Diplome
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
NARIC
New Yorker Übereinkommen
Rechtssache „Cassis de Dijon
Sicherstellung
Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen
Zentrales Organ für Sicherstellung und Einziehung

Traduction de «anerkennung sicherstellung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Anerkennung der Zeugnisse [ Anerkennung akademischer Titel | Anerkennung der Diplome | Anerkennung der Studienabschlüsse | gegenseitige Anerkennung der Diplome ]

erkenning van diploma's [ erkenning van certificaten | erkenning van titels | wederzijdse erkenning van diploma's ]


Anerkennung als Staat [ de-facto-Anerkennung | de-jure-Anerkennung ]

erkenning van een staat [ erkenning van een land ]


Abkommen über die Anerkennung von Scheidungen und Trennungen von Tisch und Bett | Übereinkommen über die Anerkennung von Ehescheidungen und Ehetrennungen

Verdrag inzake de erkenning van echtscheidingen en scheidingen van tafel en bed


nationales Informationszentrum für Fragen der akademischen Anerkennung | Netz der nationalen Informationszentren für Fragen der akademischen Anerkennung | NARIC [Abbr.]

nationaal informatiecentrum voor academische erkenning | nationaal informatiecentrum voor academische erkenning van diploma's | Naric [Abbr.]


New Yorker Übereinkommen | Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche | UN-Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche

Verdrag van de Verenigde Naties over de erkenning en tenuitvoerlegging van buitenlandse scheidsrechterlijke uitspraken | VN-Verdrag over de erkenning en tenuitvoerlegging van buitenlandse scheidsrechterlijke uitspraken


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]


Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen | Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen | Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen sicherstellen | Erfüllung rechtlicher Vorschriften sicherstellen

naleving met wetgeving waarborgen | wettelijke vereisten naleven | naleving garanderen | naleving met wettelijke vereisten garanderen




Sicherstellung der Einkünfte für die Zahlung der Pensionen

veiligstelling van de pensioeninkomsten


Zentrales Organ für Sicherstellung und Einziehung

Centraal orgaan voor de Inbeslagneming en de Verbeurdverklaring
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - l16009 - EN // Gerichtliche Entscheidungen über die Sicherstellung von Erträgen aus Straftaten oder Beweismitteln – Anerkennung im Ausland

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - l16009 - EN // Gerechtelijke beslissingen tot bevriezing van criminele vermogensbestanddelen of bewijsstukken — erkenning in het buitenland


Gerichtliche Entscheidungen über die Sicherstellung von Erträgen aus Straftaten oder Beweismitteln – Anerkennung im Ausland Zusammenfassungen der EU-Gesetzgebung: Direktzugang zur Hauptseite „Zusammenfassungen“

Gerechtelijke beslissingen tot bevriezing van criminele vermogensbestanddelen of bewijsstukken — erkenning in het buitenland Samenvattingen van EU-wetgeving: kijk op de overzichtspagina met samenvattingen


[17] Rahmenbeschluss 2001/500/JI über Geldwäsche und Einziehung, Rahmenbeschluss 2005/212/JI über erweiterte Beschlagnahmebefugnisse, Rahmenbeschluss 2003/577/JI über die gegenseitige Anerkennung von Entscheidungen über die Sicherstellung von Vermögensgegenständen und Rahmenbeschluss 2006/783/JI über die gegenseitige Anerkennung von Einziehungsentscheidungen.

[17] Kaderbesluit 2001/500/JBZ over het witwassen van geld en confiscatie, Kaderbesluit 2005/212/JBZ over ruimere confiscatie, Kaderbesluiten 2003/577/JBZ en 2006/783/JBZ respectievelijk inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning bij bevriezing en op beslissingen tot confiscatie.


(3) Die allgemeinen Ziele des Programms tragen zur Durchführung der Maßnahmen der Europäischen Union bei, insbesondere in den Bereichen der Anerkennung der kulturellen, multikulturellen und sprachlichen Vielfalt in Europa, der Stärkung des sozialen Zusammenhalts und der Bekämpfung von Diskriminierungen aus Gründen des Geschlechts, der Rasse oder der ethnischen Herkunft, der Religion oder der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung sowie der Sicherstellung einer nachhaltigen Entwicklung.

3. De algemene doelstellingen van het programma dragen bij tot de ontwikkeling van het beleid van de Europese Unie, met name met betrekking tot de erkenning van de culturele en de multiculturele verscheidenheid en de taaldiversiteit van Europa, de bevordering van de sociale samenhang en de bestrijding van alle vormen van discriminatie op grond van geslacht, ras of etnische afstamming, godsdienst of overtuiging, handicap, leeftijd of seksuele gerichtheid en met betrekking tot duurzame ontwikkeling.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
gegebenenfalls Sicherstellung von mehr Mobilität auf regionaler, nationaler und transnationaler Ebene und Förderung von Rahmenbedingungen und Systemen zur Schaffung von Transparenz der Qualifikationen und zu deren Anerkennung und zur Besserstellung des nichtformalen und informellen Lernens;

zorgen, waar van toepassing, voor verbetering van de mobiliteit op regionaal, nationaal of transnationaal niveau en bevordering van raamwerken en systemen ter ondersteuning van de transparantie en erkenning van kwalificaties en de validering van niet-formele en informele leerprogramma's;


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - l16009 - EN - Gerichtliche Entscheidungen über die Sicherstellung von Erträgen aus Straftaten oder Beweismitteln – Anerkennung im Ausland

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - l16009 - EN - Gerechtelijke beslissingen tot bevriezing van criminele vermogensbestanddelen of bewijsstukken — erkenning in het buitenland


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - l16009 - EN - Gerichtliche Entscheidungen über die Sicherstellung von Erträgen aus Straftaten oder Beweismitteln – Anerkennung im Ausland

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - l16009 - EN - Gerechtelijke beslissingen tot bevriezing van criminele vermogensbestanddelen of bewijsstukken — erkenning in het buitenland


(3) Der Rat hat am 29. November 2000 entsprechend den Schlussfolgerungen von Tampere ein Maßnahmenprogramm zur Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen angenommen, dessen oberste Priorität (Maßnahmen 6 und 7) die Annahme eines Rechtsakts zur Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf die Sicherstellung von Beweismitteln und Vermögensgegenständen ist.

(3) Op 29 november 2000 heeft de Raad overeenkomstig de conclusies van Tampere een programma van maatregelen goedgekeurd om uitvoering te geven aan het beginsel van wederzijdse erkenning in strafzaken, met als eerste prioriteit (maatregelen 6 en 7) de aanneming van een instrument ter toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning bij bevriezing van bewijsstukken en voorwerpen.


(3) Der Rat hat am 29. November 2000 entsprechend den Schlussfolgerungen von Tampere ein Maßnahmenprogramm zur Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen angenommen, dessen oberste Priorität (Maßnahmen 6 und 7) die Annahme eines Rechtsakts zur Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf die Sicherstellung von Beweismitteln und Vermögensgegenständen ist.

(3) Op 29 november 2000 heeft de Raad overeenkomstig de conclusies van Tampere een programma van maatregelen goedgekeurd om uitvoering te geven aan het beginsel van wederzijdse erkenning in strafzaken, met als eerste prioriteit (maatregelen 6 en 7) de aanneming van een instrument ter toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning bij bevriezing van bewijsstukken en voorwerpen.


a) Stimmen Sie mit der Vorgehensweise der Kommission in Bezug auf die gegenseitige Anerkennung von Überwachungsmaßnahmen ohne Freiheitsentzug im Ermittlungsverfahren laut Kapitel 4.3 der Arbeitsunterlage der Kommission (d.h. die Möglichkeit der Überwachung des Beschuldigten im Staat seines gewöhnlichen Aufenthalts und die Einführung eines Verfahrens zur Sicherstellung der Anwesenheit des Angeklagten bei der Verhandlung, sofern kein Abwesenheitsurteil möglich ist) überein, die darauf abstellt, die unionsweite umfassende Umsetzung des R ...[+++]

a) Bent u het eens met de in afdeling 4.3 van het werkdocument van de diensten van de Commissie beschreven aanpak van de Commissie ten aanzien van de wederzijdse erkenning van niet tot vrijheidsbeneming strekkende controlemaatregelen in afwachting van het proces (namelijk de mogelijkheid de verdachte onder toezicht te plaatsen in het land waar deze gewoonlijk verblijft en de noodzaak een mechanisme in te voeren dat waarborgt dat de verdachte ter terechtzitting verschijnt, tenzij een beslissing bij verstek kan worden gegeven) om te komen tot een volledige toepassing in de gehele Europese Unie van het recht op vrijheid en het vermoeden van ...[+++]


w