Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anerkennung
Anerkennung akademischer Titel
Anerkennung als Staat
Anerkennung der Diplome
Anerkennung der Studienabschlüsse
Anerkennung der Zeugnisse
Anerkennung von Diplomen
De-facto-Anerkennung
De-jure-Anerkennung
Gegenseitige Anerkennung der Diplome
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
New Yorker Übereinkommen
Rechtssache „Cassis de Dijon

Traduction de «anerkennung bundesrepublik » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Anerkennung der Zeugnisse [ Anerkennung akademischer Titel | Anerkennung der Diplome | Anerkennung der Studienabschlüsse | gegenseitige Anerkennung der Diplome ]

erkenning van diploma's [ erkenning van certificaten | erkenning van titels | wederzijdse erkenning van diploma's ]


Anerkennung als Staat [ de-facto-Anerkennung | de-jure-Anerkennung ]

erkenning van een staat [ erkenning van een land ]


Abkommen zwischen der Europäischen Union und der Bundesrepublik Jugoslawien über die Tätigkeit der Überwachungsmission der Europäischen Union (EUMM) in der Bundesrepublik Jugoslawien

Overeenkomst tussen de Europese Unie en de Federale Republiek Joegoslavië betreffende de activiteiten van de Waarnemersmissie van de Europese Unie (EUMM) in de Federale Republiek Joegoslavië


New Yorker Übereinkommen | Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche | UN-Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche

Verdrag van de Verenigde Naties over de erkenning en tenuitvoerlegging van buitenlandse scheidsrechterlijke uitspraken | VN-Verdrag over de erkenning en tenuitvoerlegging van buitenlandse scheidsrechterlijke uitspraken


Abkommen über die Anerkennung von Scheidungen und Trennungen von Tisch und Bett | Übereinkommen über die Anerkennung von Ehescheidungen und Ehetrennungen

Verdrag inzake de erkenning van echtscheidingen en scheidingen van tafel en bed


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]




Antrag auf Anerkennung der Gleichwertigkeit von ausländischen Diplomen und Studienzeugnissen

aanvraag tot het verkrijgen van de gelijkwaardigheid van buitenlandse diploma's en studiegetuigschriften


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Bundesrepublik Deutschland teilt nach Artikel 14 Absatz 4 des Rahmenbeschlusses des Rates über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Entscheidungen über Überwachungsmaßnahmen als Alternative zur Untersuchungshaft mit, dass sie Artikel 14 Absatz 1 des Rahmenbeschlusses in Bezug auf alle der dort genannten Straftaten nicht anwenden wird.“

„Overeenkomstig artikel 14, lid 4, van het Kaderbesluit van de Raad inzake de toepassing, tussen de lidstaten van de Europese Unie, van het beginsel van wederzijdse erkenning op beslissingen inzake toezichtmaatregelen als alternatief voor voorlopige hechtenis deelt de Bondsrepubliek Duitsland hierbij mee dat zij artikel 14, lid 1, van het kaderbesluit niet zal toepassen op alle in dat lid vermelde strafbare feiten”.


zu der Initiative der Republik Slowenien, der Französischen Republik, der Tschechischen Republik, des Königreichs Schweden, der Slowakischen Republik, des Vereinigten Königreichs und der Bundesrepublik Deutschland im Hinblick auf die Annahme eines Rahmenbeschlusses des Rates zur Vollstreckung von Abwesenheitsurteilen und zur Änderung des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten, des Rahmenbeschlusses 2005/214/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Gelds ...[+++]

over het initiatief van de Republiek Slovenië, de Franse Republiek, de Tsjechische Republiek, het Koninkrijk Zweden, de Slowaakse Republiek, het Verenigd Koninkrijk en de Bondsrepubliek Duitsland met het oog op de aanneming van een Kaderbesluit van de Raad betreffende de tenuitvoerlegging van verstekvonnissen en tot wijziging van Kaderbesluit 2002/584/JBZ betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten, Kaderbesluit 2005/214/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op geldelijke sanct ...[+++]


zu der Initiative der Republik Slowenien, der Französischen Republik, der Tschechischen Republik, des Königreichs Schweden, der Slowakischen Republik, des Vereinigten Königreichs und der Bundesrepublik Deutschland im Hinblick auf die Annahme eines Rahmenbeschlusses des Rates zur Vollstreckung von Abwesenheitsurteilen und zur Änderung des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten, des Rahmenbeschlusses 2005/214/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Gelds ...[+++]

inzake het initiatief van de Republiek Slovenië, de Franse Republiek, de Tsjechische Republiek, het Koninkrijk Zweden, de Slowaakse Republiek, het Verenigd Koninkrijk en de Bondsrepubliek Duitsland met het oog op de aanneming van een Kaderbesluit van de Raad betreffende de tenuitvoerlegging van verstekvonnissen en tot wijziging van Kaderbesluit 2002/584/JBZ betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten, Kaderbesluit 2005/214/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op geldelijke sanct ...[+++]


– (FR) Ich habe für die legislative Entschließung auf der Grundlage des Berichts des portugiesischen Kollegen Armando França gestimmt, in dem die Initiative mehrerer Mitgliedstaaten (Republik Slowenien, Französische Republik, Tschechische Republik, Königreich Schweden, Slowakische Republik, Vereinigtes Königreich und Bundesrepublik Deutschland) zur Änderung einer Reihe von Rahmenbeschlüssen (2002/584/JI über den europäischen Haftbefehl, 2005/214/JI über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen und Ge ...[+++]

– (FR) Ik stemde vóór de wetgevingsresolutie die is gebaseerd op het verslag van de Portugese afgevaardigde Armando França waarbij goedkeuring wordt gegeven aan het initiatief van een aantal lidstaten (de Republiek Slovenië, de Franse Republiek, de Tsjechische Republiek, het Koninkrijk Zweden, de Slowaakse Republiek, het Verenigd Koninkrijk en de Bondsrepubliek Duitsland) tot wijziging van een reeks kaderbesluiten (2002/584/JBZ betreffende het Europees aanhoudingsbevel; 2005/214/JBZ inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op geldel ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
zu der Initiative der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik im Hinblick auf die Annahme eines Rahmenbeschlusses des Rates über die Anerkennung und Überwachung von Bewährungsstrafen, alternativen Sanktionen und bedingten Verurteilungen

over het initiatief van de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek met het oog op de aanneming van een kaderbesluit van de Raad inzake de erkenning en tenuitvoer­legging van voorwaardelijke straffen, alternatieve straffen en voorwaardelijke veroordelingen


- Bericht von Maria da Assunção Esteves im Namen des Ausschusses für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres zur Initiative der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik hinsichtlich der Annahme eines Rahmenbeschlusses des Rates über die Anerkennung und Überwachung von Bewährungsstrafen, alternativen Sanktionen und bedingten Verurteilungen [06480/2007 – C6-0129/2007 – 2007/0807 CNS)] (A6-0356/2007),

- A6-0356/2007 van mevrouw Esteves, namens de Commissie burgerlijke vrijheden, justitie en binnenlandse zaken, over het initiatief van de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek met het oog op de aanneming van een kaderbesluit van de Raad inzake de erkenning en tenuitvoerlegging van voorwaardelijke straffen, alternatieve straffen en voorwaardelijke veroordelingen [06480/2007 - C6-0129/2007 - 2007/0807 (CNS)];


- den am 4. November 1961 in Athen unterzeichneten Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich Griechenland über die gegenseitige Anerkennung und Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen, Vergleichen und öffentlichen Urkunden in Zivil- und Handelssachen.

- het Verdrag tussen Griekenland en Duitsland betreffende de wederzijdse erkenning en tenuitvoerlegging van vonnissen, schikkingen en authentieke akten in burgerlijke en handelszaken, ondertekend te Athene op 4 november 1961,


- den am 4. November 1961 in Athen unterzeichneten Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich Griechenland über die gegenseitige Anerkennung und Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen, Vergleichen und öffentlichen Urkunden in Zivil- und Handelssachen;

- het Verdrag tussen Griekenland en Duitsland betreffende de wederzijdse erkenning en tenuitvoerlegging van vonnissen, schikkingen en authentieke akten in burgerlijke en handelszaken, ondertekend te Athene op 4 november 1961,


" - den am 4 . November 1961 in Athen unterzeichneten Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich Griechenland über die gegenseitige Anerkennung und Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen , Vergleichen und öffentlichen Urkunden in Zivil - und Handelssachen ; " .

" - het Verdrag tussen het Koninkrijk Griekenland en de Bondsrepubliek Duitsland betreffende de wederzijdse erkenning en tenuitvoerlegging van vonnissen , schikkingen en authentieke akten in burgerlijke en handelszaken , ondertekend te Athene op 4 november 1961 ; " .


Die Kommission hat beschlossen, der Bundesrepublik Deutschland eine mit Gründen versehene Stellungnahme zuzuleiten. Solche Stellungnahmen bilden die zweite Stufe des Vertragsverletzungsverfahrens gemäß Artikel 169 EG-Vertrag. Die Kommission wirft der Bundesrepublik vor, die Richtlinie 89/48/EWG über die allgemeine Regelung zur Anerkennung der Hochschuldiplome, die eine mindestens dreijährige Berufsaufbildung abschließen, nicht korrekt in deutsches Recht umgesetzt zu haben.

Een besluit om aan de Bondsrepubliek Duitsland een met redenen omkleed advies toe te zenden, de tweede fase van formele inbreukprocedures ingevolge artikel 169 van het EG-Verdrag, is door de Europese Commissie genomen wegens ingebrekeblijving de richtlijn waarbij een algemeen stelsel van erkenning van diploma's na afsluiting van een beroepsopleiding van ten minste drie jaar in aansluiting op het middelbaar onderwijs/A-niveau (89/48/EEG) naar behoren ten uitvoer te leggen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'anerkennung bundesrepublik' ->

Date index: 2021-03-30
w