Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anerkennung
Anerkennung akademischer Titel
Anerkennung als Staat
Anerkennung der Diplome
Anerkennung der Studienabschlüsse
Anerkennung der Zeugnisse
De-facto-Anerkennung
De-jure-Anerkennung
Freihändiger Grundstückskauf
Gegenseitige Anerkennung der Diplome
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Grundstückskauf in gegenseitigem Einvernehmen
New Yorker Übereinkommen
Rechtssache „Cassis de Dijon

Vertaling van "anerkennung gegenseitigem " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Anerkennung der Zeugnisse [ Anerkennung akademischer Titel | Anerkennung der Diplome | Anerkennung der Studienabschlüsse | gegenseitige Anerkennung der Diplome ]

erkenning van diploma's [ erkenning van certificaten | erkenning van titels | wederzijdse erkenning van diploma's ]


Anerkennung als Staat [ de-facto-Anerkennung | de-jure-Anerkennung ]

erkenning van een staat [ erkenning van een land ]


freihändiger Grundstückskauf | Grundstückskauf in gegenseitigem Einvernehmen

minnelijke aankoop


Projekte und Vereinbarungen von gegenseitigem Interesse und Nutzen erarbeiten

projecten en regelingen van wederzijds belang en voordeel vaststellen


Beendigung des Arbeitsvertrags in gegenseitigem Einvernehmen

beëindiging van de arbeidsovereenkomst in gemeenschappelijk akkoord


New Yorker Übereinkommen | Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche | UN-Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche

Verdrag van de Verenigde Naties over de erkenning en tenuitvoerlegging van buitenlandse scheidsrechterlijke uitspraken | VN-Verdrag over de erkenning en tenuitvoerlegging van buitenlandse scheidsrechterlijke uitspraken


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]


Antrag auf Anerkennung der Gleichwertigkeit von ausländischen Diplomen und Studienzeugnissen

aanvraag tot het verkrijgen van de gelijkwaardigheid van buitenlandse diploma's en studiegetuigschriften


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In den darauffolgenden fünf Jahren wurden die Grundlagen für eine gemeinsame Asyl- und Einwanderungspolitik, die Harmonisierung der Grenzkontrollen sowie eine engere polizeiliche Zusammenarbeit geschaffen, die auf gegenseitigem Vertrauen und Anerkennung basiert.

In de daaropvolgende vijf jaar werden de grondslagen gelegd voor een gemeenschappelijk asiel- en immigratiebeleid, voor de harmonisatie van de grenscontroles en voor nauwere politiële en justitiële samenwerking op basis van wederzijds vertrouwen en wederzijdse erkenning.


Über die Vertrautheit mit dem Unionsrecht hinaus ist es von wesentlicher Bedeutung, dass die Angehörigen der Rechtsberufe ihr Wissen über die europäischen Rechtssysteme erweitern, damit ein europäischer Rechtsraum geschaffen wird, der auf gegenseitigem Vertrauen und der Verwirklichung der Grundsätze der gegenseitigen Anerkennung beruht.

Er bestaat niet alleen behoefte aan kennis van het recht van de Unie. Voor de totstandbrenging van een Europese justitiële ruimte die op vertrouwen en op de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning is gebouwd, is het belangrijk dat de beoefenaars van juridische beroepen de gerechtelijke systemen in Europa beter leren kennen.


Dies liegt zum einen an der immer umfangreicher werdenden Sammlung von Rechtstexten, die von der Justiz in der Praxis angewandt werden müssen, und zum anderen an der Entwicklung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung, der insbesondere ein hohes Maß an gegenseitigem Vertrauen in das Justizwesen der Mitgliedstaaten voraussetzt.

Justitiële opleiding is immers steeds belangrijker omdat er steeds meer regelgeving is aangenomen die nu door de beoefenaars van juridische beroepen moet worden toegepast en voorts omdat het beginsel van wederzijdse erkenning is ontwikkeld, dat voornamelijk is gebaseerd op een hoog niveau van wederzijds vertrouwen van de lidstaten in elkaars rechtsstelsel.


54. stellt fest, dass das Dublin-System auf gegenseitigem Vertrauen beruht und dass seine Anwendung zur gegenseitigen Anerkennung von Ablehnungsbescheiden zwischen den Mitgliedstaaten führt, da innerhalb der EU ein Asylantrag nur einmal geprüft werden kann; fordert die Kommission auf, eine Mitteilung über einen Rahmen für die Übertragung des Schutzes von Personen, die internationalen Schutz genießen, und die gegenseitige Anerkennung von Asylbescheiden bis 2014 vorzulegen, wie es der Aktionsplan zur Umsetzung des Stockholmer Programms ...[+++]

54. merkt op dat het Dublin-systeem gebaseerd is op wederzijds vertrouwen en dat de implementatie daarvan neerkomt op een wederzijdse erkenning van afwijzende beslissingen tussen lidstaten, aangezien een asielverzoek slechts een keer in de EU in behandeling kan worden genomen; verzoekt de Commissie om in 2014 met een mededeling te komen over een kader voor de overdracht van de bescherming van personen die internationale bescherming genieten en de wederzijdse erkenning van asielbeslissingen, overeenkomstig het actieplan ter uitvoering van het Programma van Stockholm;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
59. stellt fest, dass das Dubliner System auf gegenseitigem Vertrauen beruht und dass seine Anwendung zu einer gegenseitigen Anerkennung von Ablehnungsentscheidungen zwischen den Mitgliedstaaten führt, weil der Anspruch auf Asyl in der EU nur einmal geltend gemacht werden kann; appelliert an die Kommission, eine Erklärung über die Grundlagen zur Schutzüberstellung von Begünstigten des internationalen Schutzes und gegenseitigen Anerkennung von Asylentscheidungen bis 2014 vorzulegen, wie es der Aktionsplan zur Umsetzung des Stockholmer ...[+++]

59. merkt op dat het Dublin-systeem gebaseerd is op wederzijds vertrouwen en dat de implementatie daarvan neerkomt op een wederzijdse erkenning van afwijzende beslissingen tussen lidstaten, aangezien een asielverzoek slechts een keer in de EU in behandeling kan worden genomen; verzoekt de Commissie om in 2014 met een mededeling te komen over een kader voor de overdracht van de bescherming van personen die internationale bescherming genieten en de wederzijdse erkenning van asielbeslissingen, overeenkomstig het actieplan ter uitvoering van het programma van Stockholm;


F. in der Erwägung, dass der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung in einer wachsenden Zahl von Politikbereichen an Akzeptanz gewinnt, insbesondere bezüglich Urteilen und gerichtlichen Entscheidungen und in der Erwägung, dass dieser Grundsatz auf gegenseitigem Vertrauen beruht, was die Einrichtung von Mindestnormen zum höchstmöglichen Schutz erfordert;

F. overwegende dat het beginsel van wederzijdse erkenning op steeds meer beleidsterreinen ingang vindt, met name op het punt van vonnissen en rechterlijke beslissingen, en dit beginsel wederzijds vertrouwen vereist, waarvoor invoering van minimum beschermingsnormen op het hoogst mogelijke niveau noodzakelijk is;


F. in der Erwägung, dass der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung in einer wachsenden Zahl von Politikbereichen an Akzeptanz gewinnt, insbesondere bezüglich Urteilen und gerichtlichen Entscheidungen und in der Erwägung, dass dieser Grundsatz auf gegenseitigem Vertrauen beruht, was die Einrichtung von Mindestnormen zum höchstmöglichen Schutz erfordert;

F. overwegende dat het beginsel van wederzijdse erkenning op steeds meer beleidsterreinen ingang vindt, met name op het punt van vonnissen en rechterlijke beslissingen, en dit beginsel wederzijds vertrouwen vereist, waarvoor invoering van minimum beschermingsnormen op het hoogst mogelijke niveau noodzakelijk is;


(3) Unbeschadet der Bestimmungen anderer Rechtsakte der Europäischen Union über die justizielle Zusammenarbeit kann eine zuständige Behörde Eurojust wiederkehrende Weigerungen oder Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Erledigung von Ersuchen und Entscheidungen betreffend die justizielle Zusammenarbeit, auch in Bezug auf Rechtsakte, die dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung Wirkung verleihen, melden und das Kollegium um eine unverbindliche schriftliche Stellungnahme zu dieser Angelegenheit bitten, sofern sie nicht in gegenseitigem Einvernehmen zwisch ...[+++]

3. Niettegenstaande de bepalingen in door de Europese Unie aangenomen rechtsinstrumenten betreffende justitiële samenwerking, kan een bevoegde autoriteit herhaalde weigeringen of moeilijkheden in verband met de uitvoering van verzoeken en besluiten inzake justitiële samenwerking, waaronder instrumenten waarmee uitvoering wordt gegeven aan het beginsel van wederzijdse erkenning, aan Eurojust melden en het college verzoeken ter zake een schriftelijk, niet-bindend advies uit te brengen, voor zover de zaak niet in onderlinge overeenstemming door de bevoegde autoriteiten of met de hulp van de betrokken nationale leden kon worden opgelost.


(3) Unbeschadet der Bestimmungen anderer Rechtsakte der Europäischen Union über die justizielle Zusammenarbeit kann eine zuständige Behörde Eurojust wiederkehrende Weigerungen oder Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Erledigung von Ersuchen und Entscheidungen betreffend die justizielle Zusammenarbeit, auch in Bezug auf Rechtsakte, die dem Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung Wirkung verleihen, melden und das Kollegium um eine unverbindliche schriftliche Stellungnahme zu dieser Angelegenheit bitten, sofern sie nicht in gegenseitigem Einvernehmen zwisch ...[+++]

3. Niettegenstaande de bepalingen in door de Europese Unie aangenomen rechtsinstrumenten betreffende justitiële samenwerking, kan een bevoegde autoriteit herhaalde weigeringen of moeilijkheden in verband met de uitvoering van verzoeken en besluiten inzake justitiële samenwerking, waaronder instrumenten waarmee uitvoering wordt gegeven aan het beginsel van wederzijdse erkenning, aan Eurojust melden en het college verzoeken ter zake een schriftelijk, niet-bindend advies uit te brengen, voor zover de zaak niet in onderlinge overeenstemming door de bevoegde autoriteiten of met de hulp van de betrokken nationale leden kon worden opgelost.


Abschließend möchte ich sagen, dass ein hohes Maß an gegenseitigem Vertrauen zwischen den Mitgliedstaaten notwendig ist, damit das Prinzip der gegenseitigen Anerkennung von Gerichtsurteilen gut funktioniert, und dieses Vertrauen muss auf der gemeinsamen Achtung der Menschenrechte und fundamentaler Prinzipien beruhen.

Ik zou willen afsluiten door te zeggen dat, wil het beginsel van wederzijdse erkenning van rechterlijke beslissingen goed functioneren, er een hoge mate van wederzijds vertrouwen tussen de lidstaten vereist is, en dat dit vertrouwen gebaseerd moet zijn op een gemeenschappelijk respecteren van de mensenrechten en de fundamentele beginselen.


w