Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altersversorgung von Einzelpersonen
Anbieter ermitteln
Anzahl der Anbieter vergrößern
Betriebliche Altersversorgung
Das Anbieternetzwerk erweitern
Das Lieferantennetzwerk ausbauen
Das Lieferantennetzwerk erweitern
EIOPA
Einrichtung der betrieblichen Altersversorgung
Gesetz über die Altersversorgung von Zeitarbeitnehmern
Lieferanten ermitteln
Lieferanten suchen
Mögliche Lieferanten anfragen
Private Altersversorgung

Vertaling van "anbieter altersversorgung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Altersversorgung von Einzelpersonen

individuele pensioen


betriebliche Altersversorgung

bedrijfspensioenvoorziening


Einrichtung der betrieblichen Altersversorgung

instelling voor bedrijfspensioenvoorziening


Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung [ EIOPA ]

Europese Autoriteit voor verzekeringen en bedrijfspensioenen [ Eiopa ]


Gesetz über die Altersversorgung von Zeitarbeitnehmern

pensioenwet voor tijdelijke werknemers


Gesetz über die Altersversorgung für den staatlichen öffentlichen Dienst

pensioenwet voor nationale ambtenaren


private Altersversorgung

particuliere pensioenvoorziening


Anbieter ermitteln | mögliche Lieferanten anfragen | Lieferanten ermitteln | Lieferanten suchen

het leveranciersnetwerk uitbreiden | leveranciers onderzoeken en selecteren | leveranciers identificeren | nieuwe leveranciers zoeken


das Anbieternetzwerk erweitern | das Lieferantennetzwerk ausbauen | Anzahl der Anbieter vergrößern | das Lieferantennetzwerk erweitern

andere bronnen vinden | meer leveranciers zoeken | andere bedrijven vinden waar producten en diensten worden ingekocht | het leveranciersnetwerk uitbreiden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Anbieter werden für den PEPP-Vertrieb eine Zulassung der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) benötigen.

Aanbieders zullen over een vergunning van de Europese Autoriteit voor Verzekeringen en Bedrijfspensioenen (EIOPA) moeten beschikken om het PEPP aan te bieden.


43. verlangt, dass die Altersversorgung im Rahmen der zweiten Säule unabhängig vom Anbieter nicht durch EU-Regelungen gefährdet werden darf, die deren langfristigen Horizont unberücksichtigt lassen;

43. benadrukt dat tweedepijlerpensioenen, ongeacht door wie ze worden verstrekt, niet in gevaar mogen worden gebracht door EU-regelgeving die geen rekening houdt met hun langetermijnmogelijkheden;


42. betont, dass die weitere Rechtsetzungstätigkeit der EU in Bezug auf Vorsorgemaßnahmen auf einer gründlichen Folgenabschätzung beruhen muss, bei der der Grundsatz zu berücksichtigen ist, dass ähnliche Produkte denselben aufsichtsrechtlichen Standards unterliegen und angemessenen Rückstellungen gewährleisten sowie der EU-weiten Mobilität der Erwerbstätigen Rechnung tragen müssen, wobei das übergeordnete Ziel darin bestehen sollte, die erworbenen Ansprüche der Arbeitnehmer zu sichern; hebt hervor, dass die weitere Rechtsetzungstätigkeit der EU hinsichtlich Vorsorgemaßnahmen zudem auf einem aktiven Dialog mit den Sozialpartnern und anderen Interessenträgern beruhen muss und dass dabei die nationalen Besonderheiten wirklich erfasst und resp ...[+++]

42. benadrukt dat verdere EU-regelgeving met betrekking tot waarborgmaatregelen gebaseerd moet zijn op een solide effectbeoordeling die onder meer inhoudt dat vergelijkbare producten aan dezelfde prudentiële regels worden onderworpen, die voorziet in een adequate pensioenverstrekking en mobiliteit van werknemers binnen de Unie, en die globaal gezien gericht is op het beschermen van de door werknemers verworven pensioenrechten; benadrukt dat verdere EU-regelgeving met betrekking tot waarborgmaatregelen ook gebaseerd moet zijn op een actieve dialoog met de sociale partners en andere belanghebbenden en op een goed begrip van en respect voo ...[+++]


29. fordert, dass bei Rechtsetzungsinitiativen der EU beachtet werden sollte, welche Anbieter die Mitgliedstaaten für die Altersversorgung der 2. Säule ausgewählt haben;

29. dringt erop aan dat bij wetgevingsinitiatieven van de EU de keuzes van de lidstaten met betrekking tot de verstrekkers van tweedepijlerpensioenen worden gerespecteerd;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
27. betont, dass in den Mitgliedstaaten erhebliche Unterschiede bestehen, was die Zusammensetzung der 2. Säule und deren Anbieter anbelangt; stellt fest, dass die arbeitsplatzbezogene Altersversorgung in manchen Mitgliedstaaten hauptsächlich in der 1. Säule angesiedelt ist; macht deutlich, dass eine Regulierungstätigkeit der EU, wenn überhaupt, nur mit Blick auf den möglichen Nutzen geprüft werden sollte, der sich darin äußert, dass Sicherheit und Vorsorge verbessert, grenzüberschreitende Tätigkeiten erleichtert und der freie Verkeh ...[+++]

27. onderstreept met nadruk dat de vormgeving van de tweede pijler en de soorten pensioenverstrekkers in deze pijler in de verschillende lidstaten zeer sterk uiteenlopen; stelt vast dat in sommige lidstaten werkgerelateerde pensioenen voornamelijk in de eerste pijler zijn opgenomen; stelt duidelijk dat EU-regelgeving met betrekking tot waarborgen enkel overwogen moet worden op punten die mogelijk voordelen bieden in de zin van grotere zekerheid en betere voorzieningen, het vergemakkelijken van grensoverschrijdende activiteiten en het stimuleren van het vrije verkeer van werknemers;


H. in der Erwägung, daß Anbieter der zusätzlichen Altersversorgung in der Gemeinschaft feste Leistungszusagen geben (defined benefit) oder eine feste Beitragszusage (defined-contribution) machen, daß es jedoch in beiden Systemen Altersversorgungsträger gibt, die biometrische Risiken decken, und es daher irreführend ist, Altersversorgungssysteme mit festen Beitragszusagen gleichzusetzen mit Altersversorgungssystemen, die keine biometrischen Risiken decken,

H. overwegende dat aanbieders van een aanvullende pensioensverzekering in de Gemeenschap vaste pensioentoezeggingen (defined benefit) doen en/of een vaste bijdrage (defined contribution) garanderen, dat er echter in beide stelsels aanbieders zijn die biometrische risico's afdekken en dat het daarom misleidend is pensioenstelsels met gegarandeerde vaste bijdragen gelijk te stellen aan stelsels die geen biometrische risico's afdekken,


w