Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altersversorgung von Einzelpersonen
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft
Arbeitnehmer aus einem EG-Land
Arbeitnehmerbeteiligung
Austausch von Arbeitskräften
Beteiligung der Arbeitnehmer
Betriebliche Altersversorgung
Demokratie im Unternehmen
Einrichtung der betrieblichen Altersversorgung
Mitwirkung der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitskräfte
Mobilität des Personals
Schwer vermittelbarer Arbeitnehmer

Traduction de «altersversorgung arbeitnehmer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Arbeitnehmer (EU) [ Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft | Arbeitnehmer aus einem EG-Land ]

werknemer (EU) [ communautaire werknemer | werknemer uit de Gemeenschap ]


Empfehlung betreffend Arbeitnehmer mit Familienpflichten | Empfehlung betreffend die Chancengleichheit und die Gleichbehandlung männlicher und weiblicher Arbeitnehmer : Arbeitnehmer mit Familienpflichten

Aanbeveling betreffende arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid, 1981 | Aanbeveling betreffende gelijke kansen voor en gelijke behandeling van mannelijke en vrouwelijke arbeiders : arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid


Mobilität der Arbeitskräfte [ Austausch von Arbeitskräften | Mobilität der Arbeitnehmer | Mobilität des Personals ]

mobiliteit van arbeidskrachten [ detacheren | mobiliteit van personeel | uitwisseling van arbeidskrachten ]


Beteiligung der Arbeitnehmer [ Arbeitnehmerbeteiligung | Demokratie im Unternehmen | Mitwirkung der Arbeitnehmer ]

participatie van de werknemers [ democratie binnen de onderneming | industriële democratie | participatie van de werknemer ]


Recht auf Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer von Unternehmen | Recht auf Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Unternehmen

recht op voorlichting en raadpleging van de werknemers binnen de onderneming


in ihrer Bewegungsfreiheit beeinträchtigte Arbeitnehmer | in seiner Bewegungsfreiheit beeinträchtigter Arbeitnehmer

werknemer met beperkte mobiliteit | werknemer met verminderde mobiliteit


betriebliche Altersversorgung

bedrijfspensioenvoorziening


Einrichtung der betrieblichen Altersversorgung

instelling voor bedrijfspensioenvoorziening


Altersversorgung von Einzelpersonen

individuele pensioen


Schwer vermittelbarer Arbeitnehmer

Buitenstaander | Outsider
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Im Regierungsabkommen vom 9. Oktober 2014 wird die Reform der Hinterbliebenenpension der Arbeitnehmer, die durch das Gesetz vom 5. Mai 2014 zur Änderung der Ruhestandspension und der Hinterbliebenenpension, zur Einführung der Übergangsentschädigung in der Pensionsregelung für Lohnempfänger und zur schrittweisen Aufhebung der Behandlungsunterschiede, die auf der Unterscheidung zwischen Arbeitern und Angestellten in Sachen ergänzende Altersversorgung beruhen, in die Wege geleitet wurde, weiter fortgeführt.

« Het regeerakkoord van 9 oktober 2014 zet de hervorming van het overlevingspensioen van de werknemers voort die werd ingezet door de wet van 5 mei 2014 tot wijziging van het rustpensioen en het overlevingspensioen en tot invoering van de overgangsuitkering in de pensioenregeling voor werknemers en houdende geleidelijke opheffing van de verschillen in behandeling die berusten op het onderscheid tussen werklieden en bedienden inzake aanvullende pensioenen.


Diese Entschädigung wurde im Pensionssystem der Arbeitnehmer eingeführt durch das Gesetz vom 5. Mai 2014 « zur Änderung der Ruhestandspension und der Hinterbliebenenpension, zur Einführung der Übergangsentschädigung in der Pensionsregelung für Lohnempfänger und zur schrittweisen Aufhebung der Behandlungsunterschiede, die auf der Unterscheidung zwischen Arbeitern und Angestellten in Sachen ergänzende Altersversorgung beruhen », wobei in den königlichen Erlass Nr. 50 vom 24. Oktober 1967 über die Ruhestands- und Hinterbliebenenpension ...[+++]

Die uitkering is ingevoerd in het pensioenstelsel van de werknemers bij de wet van 5 mei 2014 « tot wijziging van het rustpensioen en het overlevingspensioen en tot invoering van de overgangsuitkering in de pensioenregeling voor werknemers en houdende geleidelijke opheffing van de verschillen in behandeling die berusten op het onderscheid tussen werklieden en bedienden inzake aanvullende pensioenen », dat in het koninklijk besluit nr. 50 van 24 oktober 1967 « betreffende het rust- en overlevingspensioen voor werknemers » een hoofdstuk 4 invoegt dat daaraan is gewijd.


Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung: Finanzinstitute, die kollektive Ruhestandsregelungen für Arbeitgeber verwalten, um Altersversorgungsleistungen für deren Arbeitnehmer (d. h. Mitglieder des Pensionsfonds und Leistungsempfänger) zu erbringen.

Instellingen voor bedrijfspensioenvoorziening: financiële instellingen die collectieve pensioenstelsels beheren voor werkgevers om pensioenuitkeringen aan hun werknemers te verstrekken (d.w.z. deelnemers aan het pensioensregeling en begunstigden).


Sie legt dar, wie die Regeln des EG-Vertrags für Arbeitnehmer und Dienstleistungen auf den Bereich der Altersversorgung anzuwenden sind und bringt zum Ausdruck, dass jegliche Diskriminierung der grenzüberschreitenden Altersversorgung in den Steuer gesetzen der Mitgliedstaaten rasch zu beseitigen ist.

De mededeling geeft een overzicht van de gevolgen van de regels van het verdrag inzake werknemers en diensten voor pensioenen, en dringt aan op snelle afschaffing van alle discriminerende bepalingen in de wetgeving van de lidstaten inzake grensoverschrijdende pensioenverstrekking.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung: Finanzinstitute, die kollektive Ruhestandsregelungen für Arbeitgeber verwalten, um Altersversorgungsleistungen für deren Arbeitnehmer (d. h. Mitglieder des Pensionsfonds und Leistungsempfänger) zu erbringen.

Instellingen voor bedrijfspensioenvoorziening: financiële instellingen die collectieve pensioenstelsels beheren voor werkgevers om pensioenuitkeringen aan hun werknemers te verstrekken (d.w.z. deelnemers aan het pensioensregeling en begunstigden).


33. erkennt die erhebliche Heterogenität der Altersversorgungssysteme in der EU an, betont jedoch, dass es wichtig ist, dass Arbeitnehmer innerhalb oder außerhalb ihres Mitgliedstaats den Arbeitsplatz wechseln können; betont daher, dass für mobile Arbeitnehmer die Erlangung oder Bewahrung von Ansprüchen der betrieblichen Altersversorgung sichergestellt werden sollte; unterstützt die von der Kommission befürwortete Herangehensweise, sich auf die Sicherung der Erlangung und der Bewahrung von Pensions- und Rentenansprüchen zu konzentri ...[+++]

33. erkent de grote heterogeniteit van de pensioenregelingen in de EU, maar onderstreept dat het voor werknemers van belang is dat zij binnen of buiten hun lidstaat van baan kunnen veranderen; onderstreept dat gegarandeerd moet worden dat mobiele werknemers bedrijfspensioenrechten kunnen verwerven en behouden; steunt de door de Commissie bepleite benadering om zich erop te richten dat de verwerving en het behoud van pensioenrechten worden beschermd, en verzoekt de lidstaten ervoor te zorgen dat de slapende pensioenrechten van mobiele werknemers op dezelfde wijze worden behandeld als die van actieve deelnemers en van gepensioneerden; m ...[+++]


Neben der Entkoppelung des Arbeitsplatzrisikos vom Risiko der Vorsorgekapitalansprüche der Arbeitnehmer im Falle des Unternehmenskonkurses muss es Mindeststandards für die Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung mit klaren Informationsrechten der Aufsichtsbehörden, aber auch der Arbeitnehmer geben.

Naast de ontkoppeling van het risico zijn arbeidsplaats te verliezen van het risico het opgebouwde pensioen in geval van een faillissement op zijn werkgever te moeten verhalen, dienen er minimumvoorschriften te komen waaraan instellingen voor bedrijfspensioenen moeten voldoen, waaronder duidelijke informatierechten voor toezichthouders maar ook voor de werknemers.


17. fordert erhebliche Anstrengungen zur Steigerung der Erwerbsquote insbesondere unter Frauen, Menschen mit Behinderungen und älteren Arbeitnehmern durch folgende Maßnahmen: erstens Steueranreize für Unternehmen, die diese Zielgruppen einstellen, wie zum Beispiel Einkommensteuernachlässe für die Schaffung von Arbeitsplätzen und Senkung der Lohnnebenkosten (einschließlich Sozialversicherungsbeiträge) insbesondere für Arbeitnehmer mit niedrigen Einkommen – dies sollte durch eine Erhöhung der indirekten Besteuerung ausgeglichen werden, wenn die Haushaltsstabilität gefährdet sein sollte; zweitens eine Erhöhung des tatsächlichen Rentenalter ...[+++]

17. wenst dat er aanzienlijke inspanningen worden geleverd om de arbeidsparticipatie, met name van vrouwen, gehandicapten en ouderen, te verhogen met behulp van de volgende maatregelen: ten eerste, belastingfaciliteiten voor bedrijven die deze doelgroepen in dienst nemen, zoals verlaging van de inkomstenbelasting in combinatie met gecreëerde banen en verlaging van de belasting op arbeid (o.a. sociale premies), met name voor lage inkomens, een en ander gecompenseerd door een verhoging van de indirecte belastingen als de budgettaire stabiliteit in gevaar komt; ten tweede, verhoging van de feitelijke pensioengerechtigde leeftijd door vrijwillige beslissingen van de werknemers, ondersteund door betere pe ...[+++]


17. fordert erhebliche Anstrengungen zur Steigerung der Erwerbsquote insbesondere unter Frauen, Menschen mit Behinderung und älteren Arbeitnehmern durch folgende Maßnahmen: erstens Steueranreize für Unternehmen, die diese Zielgruppen einstellen, wie zum Beispiel Einkommensteuernachlässe für die Schaffung von Arbeitsplätzen und Senkung der Lohnnebenkosten (einschließlich Sozialversicherungsbeiträge) insbesondere für Arbeitnehmer mit niedrigen Einkommen – dies sollte durch eine Erhöhung der indirekten Besteuerung ausgeglichen werden, wenn die Haushaltsstabilität gefährdet sein sollte; zweitens eine Erhöhung des tatsächlichen Rentenalters ...[+++]

17. wenst dat er aanzienlijke inspanningen worden geleverd om de arbeidsparticipatie, met name van vrouwen, gehandicapten en ouderen, te verhogen met behulp van de volgende maatregelen: ten eerste, belastingfaciliteiten voor bedrijven die deze doelgroepen in dienst nemen, zoals verlaging van de inkomstenbelasting in combinatie met gecreëerde banen en verlaging van de belasting op arbeid (o.a. sociale premies), met name voor lage inkomens, een en ander gecompenseerd door een verhoging van de indirecte belastingen als de budgettaire stabiliteit in gevaar komt; ten tweede, verhoging van de feitelijke pensioengerechtigde leeftijd door vrijwillige beslissingen van de werknemers, ondersteund door betere p ...[+++]


23. betont, daß die zunehmende Bedeutung der Systeme der zusätzlichen Altersversorgung die Freizügigkeit der Arbeitnehmer immer mehr zu beeinträchtigen droht, wenn keine europäischen koordinierten Vorschriften für den jeweiligen Bereich festgelegt werden; fordert die Kommission deshalb eindringlich auf, konkrete Optionen für Vorschläge zur Sicherung der Übertragbarkeit der Rentenansprüche aus Systemen der zusätzlichen Altersversorgung vorzulegen;

23. wijst erop dat de steeds grotere betekenis van aanvullende pensioenen het vrije verkeer van werknemers in toenemende mate dreigt te belemmeren indien hiervoor geen Europese coördinatieregels worden vastgesteld; doet daarom een dringend beroep op de Commissie dat zij concrete opties voorstelt om de overdracht van aanvullende pensioenrechten te waarborgen;


w