Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abhängigkeit der älteren Menschen
Alter Mensch
Altersbezogene Diskriminierung
Altersdiskriminierung
BSVG
Bauern-Sozialversicherungsgesetz
Bedürfnisse von Senioren und Seniorinnen
Bedürfnisse älterer Menschen
Bedürfnisse älterer Personen
Bundesgesetz über die Sozialversicherung für Bauern
Diskriminierung aufgrund des Alters
Diskriminierung aus Altersgründen
Dritte Lebensphase
GSVG
Greis
Hohes Alter
Lebensabend
Pflege älterer Menschen
Pflegebedürftigkeit der älteren Menschen
Rente für den erwerbstätigen Ehegatten
Sozialbetreuer
Sozialbetreuerin
Unabhängigkeit älterer Menschen
Unabhängigkeit älterer Personen
Vierte Lebensphase
älterer Mensch

Traduction de «alter erwerbstätigen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
älterer Mensch [ alter Mensch | dritte Lebensphase | Greis | hohes Alter | Lebensabend | vierte Lebensphase ]

bejaarde [ derde leeftijd | ouderdom | oude van dagen ]


Abhängigkeit der älteren Menschen [ Pflegebedürftigkeit der älteren Menschen | Unabhängigkeit älterer Menschen | Unabhängigkeit älterer Personen ]

afhankelijkheidssituatie van ouderen [ onafhankelijkheidssituatie van ouderen | onafhankelijkheidssituatie van oudere personen ]


Sozialbetreuerin (Altenbetreuung) | Sozialbetreuerin in Betreuungseinrichtung für ältere Menschen | Sozialbetreuer (Altenbetreuung) | Sozialbetreuer in Betreuungseinrichtung für ältere Menschen/Sozialbetreuerin in Betreuungseinrichtung für ältere Menschen

begeleider centrum voor ouderen met een beperking | begeleider residentiële ouderen met een beperking | begeleider residentiële ouderen met een beperking | begeleidster residentiële ouderen met een handicap


Bundesgesetz über die Sozialversicherung der in der gewerblichen Wirtschaft selbstständig Erwerbstätigen | Bundesgesetz über die Sozialversicherung für Gewerbetreibende | GSVG [Abbr.]

Bondswet inzake de sociale verzekering van in de handel werkzame personen | federale wet betreffende de sociale verzekering voor personen die in de handel werkzaam zijn


Rente für den erwerbstätigen Ehegatten

pensioen van de actieve echtgenoot


Bauern-Sozialversicherungsgesetz | Bundesgesetz über die Sozialversicherung für Bauern | Sozialversicherung der in der Land- und Forstwirtschaft selbständig Erwerbstätigen | BSVG [Abbr.]

Bondswet inzake de sociale verzekering van landbouwers | federale wet betreffende de sociale verzekering voor landbouwers


Bedürfnisse von Senioren und Seniorinnen | Bedürfnisse älterer Menschen | Bedürfnisse älterer Personen

behoeften van oudere volwassenen


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Diskriminierung aufgrund des Alters [ altersbezogene Diskriminierung | Altersdiskriminierung | Diskriminierung aus Altersgründen ]

discriminatie op grond van leeftijd [ discriminatie uit hoofde van de leeftijd | leeftijdsdiscriminatie ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Auch die Richtlinie, in der ältere Rechtsvorschriften zu den Aufenthaltsrechten von EU-Bürgern zusammengeführt wurden, unterscheidet nach wie vor zwischen erwerbstätigen und nicht erwerbstätigen EU-Bürgern.

De richtlijn, die eerdere regels in verband met de verblijfsrechten van EU-burgers bundelt, behoudt het onderscheid tussen economisch actieve en niet-actieve EU-burgers.


12 - Erwerbsquote – EU Anteil der Erwerbstätigen und Erwerbslosen an der Gesamtzahl der Personen im erwerbsfähigen Alter 15 - 64.

12 – Arbeidsparticipatiegraad – EU Aandeel van de werkende en werkloze personen in de totale beroepsgeschikte bevolking (15-64)


10 - Erwerbsquote älterer Arbeitnehmer - EU Anteil der Erwerbstätigen in den Altersgruppen 55 - 59 und 60 - 64 an der Gesamtbevölkerung derselben Altersgruppe.

10 – Arbeidsdeelname van oudere werknemers – EU Werkenden in de leeftijdsgroepen 55-59 en 60-64 als percentage van dezelfde leeftijdsgroepen van de totale bevolking


Ziele würden eine neue Dynamik einbringen; sie könnten sowohl bezüglich der Verringerung der Armut im Allgemeinen als auch im Hinblick auf bestimmte Formen der Armut, wie die Kinderarmut formuliert werden, die derzeit drei Prozentpunkte über der Armutsquote für die Gesamtbevölkerung liegt (19 % gegenüber 16 %), und betrifft in manchen Ländern jedes vierte Kind, Erwerbstätigenarmut, die 8 % der Erwerbstätigen trifft und im Wachsen begriffen ist; andauernde, Langzeit-Armut, für die bald aussagekräftige Indikatoren vorliegen werden; und Armut älterer Menschen (65+), die auch ein Indikator für angemessene Altersversorgung ist.

Streefcijfers zouden voor een nieuwe dynamiek zorgen; zij zouden zowel voor de armoedebestrijding in het algemeen als voor specifieke vormen van armoede kunnen worden vastgesteld, zoals kinderarmoede, die momenteel drie procentpunt hoger ligt dan het armoedecijfer voor de totale bevolking (19% vs. 16%) en waar in sommige landen een op de vier kinderen onder gebukt gaat, armoede onder werkenden, die 8% van de actieve beroepsbevolking treft en toeneemt, hardnekkige en langdurige armoede, waarvoor binnenkort betrouwbare gegevens beschikbaar zullen zijn, en armoede onder ouderen (65+), die ook een indicator is voor de toereikendheid van de ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
der Anteil der Erwerbstätigen im Alter von 20 bis 64 Jahren soll auf mindestens 75 % angehoben werden.

75 % van de bevolking tussen 20 en 64 jaar moet werk hebben.


9° die Rate der erwerbstätigen (und nicht erwerbstätigen) Bevölkerung und deren Verteilung nach Geschlecht, Alter und Staatsangehörigkeit;

9° het percentage van de actieve (en niet-actieve) bevolking en de verdeling ervan per geslacht, leeftijd en nationaliteit;


Auch die Richtlinie, in der ältere Rechtsvorschriften zu den Aufenthaltsrechten von EU-Bürgern zusammengeführt wurden, unterscheidet nach wie vor zwischen erwerbstätigen und nicht erwerbstätigen EU-Bürgern.

De richtlijn, die eerdere regels in verband met de verblijfsrechten van EU-burgers bundelt, behoudt het onderscheid tussen economisch actieve en niet-actieve EU-burgers.


In Sachen: Präjudizielle Frage in bezug auf Artikel 3 § 1 des königlichen Erlasses Nr. 72 vom 10. November 1967 über die Alters- und Hinterbliebenenpensionen der selbständig Erwerbstätigen, gestellt vom Arbeitsgericht Antwerpen.

In zake : de prejudiciële vraag over artikel 3, § 1, van het koninklijk besluit nr. 72 van 10 november 1967 betreffende het rust- en overlevingspensioen der zelfstandigen, gesteld door de Arbeidsrechtbank te Antwerpen.


« Verstösst Artikel 3 § 1 des königlichen Erlasses Nr. 72 vom 10. November 1967 über die Alters- und Hinterbliebenenpensionen der selbständig Erwerbstätigen gegen den Gleichheitsgrundsatz und das Diskriminierungsverbot, die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankert sind, insofern er bestimmt, dass hinsichtlich des Pensionsalters von Männern und Frauen, die sich eine Laufbahn als selbständig Erwerbstätige aufgebaut haben, ein Unterschied zu machen ist?

« Vormt artikel 3, § 1, van het koninklijk besluit nr. 72 van 10 november 1967 betreffende het rust- en overlevingspensioen van zelfstandigen een schending van het gelijkheidsbeginsel en het discriminatieverbod vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het bepaalt dat een onderscheid dient te worden gehanteerd in de pensioenleeftijd van mannen en vrouwen die een zelfstandige loopbaan hebben opgebouwd ?


Der königliche Erlass Nr. 72 vom 10. November 1967 über die Alters- und Hinterbliebenenpensionen der selbständig Erwerbstätigen organisiert insbesondere ein System der Altersversorgung zugunsten der selbständig Erwerbstätigen und der Mithelfenden.

Het koninklijk besluit nr. 72 van 10 november 1967 betreffende het rust- en overlevingspensioen der zelfstandigen organiseert met name een rustpensioenstelsel ten voordele van de zelfstandigen en de helpers.


w