Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Unter
Vor allem anderen

Traduction de «allem arbeitsmarktreformen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verwaltungsausschuß für die Durchführung des mehrjährigen Aktionsprogramms der Gemeinschaft zum Ausbau der Schwerpunktbereiche und zur Sicherung der Kontinuität und Konsolidierung der Unternehmenspolitik in der Gemeinschaft, vor allem für mittlere und kleinere Unternehmen (KMU)

Comité inzake een meerjarenprogramma van communautaire acties ter versterking van de prioritaire krachtlijnen en ter verzekering van de continuïteit en de consolidatie van het beleid teen aanzien van de ondernemingen, in het bijzonder het midden- en kleinbedrij, in de Gemeenschap


Mehrjähriges Aktionsprogramm der Gemeinschaft zum Ausbau der Schwerpunktbereiche und zur Sicherung der Kontinuität und Konsolidierung der Unternehmenspolitik in der Gemeinschaft,vor allem für kleine und mittlere Unternehmen(KMU)

Meerjarenprogramma van communautaire acties ter versterking van de prioritaire krachtlijnen en ter verzekering van de continuïteit en de consolidatie van het beleid ten aanzien van de ondernemingen,in het bijzonder het midden-en kleinbedrijf,in de Gemeenschap




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Tempo bei den Arbeitsmarktreformen beibehalten | Offensichtlich wurde das Tempo bei den Arbeitsmarktreformen im Jahr 2004 beibehalten, was vor allem auf die kürzlich in Deutschland getroffenen Maßnahmen sowie die erheblichen Fortschritte in Dänemark, den Niederlanden, Irland und Österreich zurückzuführen ist (siehe auch den Entwurf für den Gemeinsamen Beschäftigungsbericht 2004-2005).

Arbeidsmarkther-vormingen gaan onverminderd door | De arbeidsmarkthervormingen lijken in 2004 in onverminderd tempo te zijn voortgezet. Daarbij zij in de eerste plaats verwezen naar de recentelijk in Duitsland genomen maatregelen, terwijl ook aanzienlijke vooruitgang is geboekt in Denemarken, Nederland, Ierland en Oostenrijk (zie ook het ontwerp Gezamenlijk Verslag over de werkgelegenheid 2004-2005).


24. begrüßt es, dass die EZB die Mitgliedstaaten aufgefordert hat, ihre Arbeitsmarktreformen voranzutreiben, um die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, das Wachstumspotenzial zu steigern, Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen, die Inklusivität zu erhöhen und den Unternehmen optimale Bedingungen für die Schaffung von Arbeitsplätzen zu bieten; ist der Auffassung, dass diese Maßnahmen nicht zu einer Verschlechterung der Arbeitsplatzqualität oder einer größeren Unsicherheit der Beschäftigungsverhältnisse führen dürfen; erinnert daran, dass die Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit der EU mittels einer übermäßigen Angleichung der Loh ...[+++]

24. is verheugd over de oproep van de ECB aan de lidstaten om vaart te zetten achter de arbeidsmarkthervormingen, teneinde het concurrentievermogen te verbeteren, de potentiële groei te versterken, nieuwe banen te scheppen, de inclusiviteit te vergroten en de voorwaarden die het bedrijfsleven in de gelegenheid stellen banen te creëren, te optimaliseren; is van oordeel dat dit soort maatregelen niet ten koste moeten gaan van de kwaliteit van banen en niet tot meer onzekere banen moeten leiden; herinnert eraan dat de strategie om het concurrentievermogen van de EU te herstellen middels een excessieve aanpassing van de loonkosten per eenh ...[+++]


9. begrüßt die Arbeitsmarktreformen, die zum Ziel hatten, die Elastizität des Arbeitsmarkts zu verbessern, und zwar durch Einführung einer größeren internen und externen Flexibilität, Verringerung der Fragmentierung und Erleichterung des Arbeitsplatzwechsels; weist jedoch darauf hin, dass weitere und tiefer gehende Reformen erforderlich sind, vor allem, um die Mobilität auf dem Arbeitsmarkt und insbesondere die Mobilität der Jugend zu verbessern; fordert die Kommission in diesem Zusammenhang und in Bezug auf die alarmierenden Zahlen ...[+++]

9. is verheugd over de hervormingen van de arbeidsmarkt die waren gericht op de verbetering van de weerbaarheid van de arbeidsmarkt, de invoering van meer interne en externe flexibiliteit, de vermindering van de versnippering en de vergemakkelijking van de overgang tussen banen; herinnert er echter aan dat verdere en diepgaandere hervormingen nodig zijn, met name ter verbetering van de arbeidsmarktmobiliteit en vooral de mobiliteit van jongeren; verzoekt de Commissie in dit verband en gezien de alarmerende cijfers van de jeugdwerkloosheid in Europa zich met name te concentreren op de bevordering van jongerenprogramma's voor het opzette ...[+++]


Welchen Beitrag die Zuwanderung zum Wachstum leisten kann, hängt vor allem davon ab, dass die in vielen Mitgliedstaaten angelaufenen Arbeitsmarktreformen weiter vorangetrieben werden, darunter auch Reformen zur Verbesserung der Flexibilität, der Einstellungsbedingungen zur zügigen Behebung des Arbeitskräftemangels und der Anreize zur Aufnahme einer Beschäftigung.

De potentiële bijdrage van migratie aan de groei is met name afhankelijk van de voortzetting van arbeidsmarkthervormingen in veel lidstaten, waaronder hervormingen die gericht zijn op verbetering van de flexibiliteit, tewerkstellingsvoorwaarden om arbeidstekorten snel aan te vullen, en stimulansen om te werken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Tempo bei den Arbeitsmarktreformen beibehalten | Offensichtlich wurde das Tempo bei den Arbeitsmarktreformen im Jahr 2004 beibehalten, was vor allem auf die kürzlich in Deutschland getroffenen Maßnahmen sowie die erheblichen Fortschritte in Dänemark, den Niederlanden, Irland und Österreich zurückzuführen ist (siehe auch den Entwurf für den Gemeinsamen Beschäftigungsbericht 2004-2005).

Arbeidsmarkther-vormingen gaan onverminderd door | De arbeidsmarkthervormingen lijken in 2004 in onverminderd tempo te zijn voortgezet. Daarbij zij in de eerste plaats verwezen naar de recentelijk in Duitsland genomen maatregelen, terwijl ook aanzienlijke vooruitgang is geboekt in Denemarken, Nederland, Ierland en Oostenrijk (zie ook het ontwerp Gezamenlijk Verslag over de werkgelegenheid 2004-2005).


13. betont, dass Arbeitsmarktreformen zu höher qualifizierten Arbeitsplätzen führen müssen, um eine wissensbasierte Wirtschaft zu schaffen, betont, dass diese Reformen in enger Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern zu geschehen haben, da der wirtschaftliche und der soziale Fortschritt sich gegenseitig stützen müssen; fordert die Sozialpartner auf europäischer Ebene auf, ihr gemeinsames Mehrjahresprogramm – vor allem für die industrielle Umstellung und die Anpassungsfähigkeit von Arbeitnehmern und Unternehmen – auszubauen;

13. wijst erop dat hervormingen van de arbeidsmarkt moeten leiden tot betere arbeidsplaatsen, teneinde een op kennis gebaseerde economie tot stand te creëren; verlangt dat deze hervormingen worden uitgevoerd in nauwe samenwerking met de sociale partners, daar economische en sociale vooruitgang elkaar dienen te ondersteunen; roept de sociale partners op Europees niveau ertoe op hun gezamenlijke meerjarige werkprogramma te versterken, met name ten aanzien van industriële verandering en het aanpassingsvermogen van werknemers en bedrijven;


6. weist darauf hin, dass die Arbeitsmarktreformen zu besseren Arbeitsplätzen führen müssen, um so eine wissensbasierte Wirtschaft zu schaffen; betont, dass diese Reform in enger Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern zu geschehen hat, da der wirtschaftliche und der soziale Fortschritt sich gegenseitig stützen; fordert die Sozialpartner auf europäischer Ebene auf, ihr gemeinsames Mehrjahresprogramm - vor allem im Hinblick auf industrielle Umstellungen und die Flexibilität von Arbeitnehmern und Unternehmen - auszubauen und die Notwend ...[+++]

6. wijst erop dat de hervormingen van de arbeidsmarkt moeten leiden tot betere arbeidsplaatsen om tot een op kennis gebaseerde economie te komen; wijst erop dat deze hervormingen in nauwe samenwerking met de sociale partners moeten plaatsvinden omdat economische en sociale vooruitgang elkaar over en weer moeten steunen; verzoekt de sociale partners om op Europees niveau hun gezamenlijke meerjarige arbeidsprogramma's te versterken, met name als het gaat om industriële verandering en het aanpassingsvermogen van werknemers en bedrijven, teneinde de noodzaak van een grotere concurrentievermogen te combineren met zekerheid en permanente edu ...[+++]


12. ist der Auffassung, dass die Lissabonner Agenda zur Strukturreform, vor allem die Arbeitsmarktreformen, im Interesse der Schaffung einer wissensbasierten Wirtschaft zu höher qualifizierten Arbeitsplätzen führen müssen; meint, dass deshalb beträchtliche Investitionen in die Humanressourcen erforderlich sind; betont, dass diese Reformen in enger Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern erreicht werden müssen, da wirtschaftliche und soziale Reformen einander ergänzen müssen;

12. is van mening dat de structuurhervormingsagenda van Lissabon, met name waar het de hervormingen op de arbeidsmarkt betreft, betere banen moet opleveren met het oog op de totstandbrenging van een kenniseconomie, en dat substantiële personele investeringen daarom van essentieel belang zijn; dringt erop aan dat deze hervormingen in nauwe samenwerking met de sociale partners moeten worden bewerkstelligd, aangezien de door te voeren economische en sociale hervormingen elkaar moeten ondersteunen;




D'autres ont cherché : untervorbehalt     vor allem anderen     allem arbeitsmarktreformen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'allem arbeitsmarktreformen' ->

Date index: 2024-07-14
w