Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1. Mangel an Aktivität
2. Nichtreagieren auf ein Anti
Aktivität
Anergie
Gemeindeverband
Interkommunale Wasserverteilergesellschaft
Interkommunale Zusammenarbeit
Interkommunales Unternehmen
Umwandlungsrate
Zerfallsgeschwingdigkeit
Zerfallsrate
Zusammenarbeit zwischen Gemeinden

Vertaling van "aktivität interkommunale " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
interkommunales Unternehmen

intergemeentelijk nutsbedrijf


Gemeindeverband [ interkommunale Zusammenarbeit | Zusammenarbeit zwischen Gemeinden ]

vereniging van lagere overheden [ intercommunale samenwerking | samenwerking tussen gemeenten ]


Interkommunale für die Sammlung und Vernichtung von Müll

Intercommunale voor de ophaling et de vernieting van huisvuil


Interkommunale für die Gestaltung und die wirtschaftliche Entwicklung von Wallonisch Brabant

Intercommunale voor ruimtelijke ordening en economische expansie in Waals Brabant


interkommunale Einrichtung für öffentliche Unterstützung

intercommunale instelling van de openbare onderstand


interkommunale Wasserverteilergesellschaft

intercommunale voor de waterverdeling


interkommunale Dienststelle für öffentliche Unterstützung

intercommunale dienst van de openbare onderstand




Anergie | 1. Mangel an Aktivität | 2. Nichtreagieren auf ein Anti

anergie | afwezigheid van reactie


Aktivität | Umwandlungsrate | Zerfallsgeschwingdigkeit | Zerfallsrate

Activiteit
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Zur Erinnerung entspricht der Netto-Buchwert, der zum ersten Mal bei den Generalversammlungen vom Juni 2011 festgelegt wird, der Teilung des Betrags des Eigenkapitals der Aktivität der Interkommunale (Strom oder Gas) durch die Gesamtanzahl der Anteile A dieser Aktivität.

Er zij op gewezen dat de nettoboekhoudwaarde die voor de eerste keer tijdens de algemene vergaderingen van juni 2011 bepaald zal worden, overeenstemt met de deling van het bedrag van de eigen fondsen van de activiteit van de intercommunale (elektriciteit of gas) door het totaalbedrag van de aandelen A van die activiteit.


Artikel 1 - In Art. 1 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 14. Oktober 2004 zur Bezeichnung der Interkommunale IGH als Betreiber eines Gasversorgungsnetzes wird folgender Wortlaut gestrichen: " unter der aufschiebenden Bedingung, dass in den Satzungen der genannten Interkommunale kraft Art. 5, § 1, Absatz 2 des Dekrets ausdrücklich vorgesehen wird, dass der Minderheitsgesellschafter nur dann das Vetorecht in Anspruch nehmen wird, wenn er durch eine vorhergehende Mitteilung an die Gesamtheit der Mitglieder der Generalversammlung, die sich auf die Aktivität bezüglich ...[+++]

Artikel 1. In artikel 1 van het besluit van de Waalse Regering van 14 oktober 2004 waarbij de intercommunale IGH als beheerder van gasdistributienetten aangewezen wordt, worden de volgende bewoordingen geschrapt : " onder de opschortende voorwaarde dat haar statuten krachtens artikel 5, § 1, tweede lid, van het decreet uitdrukkelijk bepalen dat de minderheidsvennoot slechts gebruik van zijn vetorecht mag maken voorzover hij d.m.v. een voorafgaandelijke mededeling aan de gezamenlijke leden van de algemene vergadering en wat betreft de activiteit m.b.t. het beheer v ...[+++]


Artikel 1 - In Artikel 1 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 14. Oktober 2004 zur Bezeichnung der Interkommunale SIMOGEL als Betreiber eines Gasversorgungsnetzes wird folgender Wortlaut gestrichen: « unter der aufschiebenden Bedingung, dass in den Satzungen der genannten Interkommunale kraft Artikel 5 § 1 Absatz 2 des Dekrets ausdrücklich vorgesehen wird, dass der Minderheitsgesellschafter nur dann das Vetorecht in Anspruch nehmen wird, wenn er durch eine vorhergehende Mitteilung an die Gesamtheit der Mitglieder der Generalversammlung, die sich auf die Aktivität bezüglich ...[+++]

Artikel 1. In artikel 1 van het besluit van de Waalse Regering van 14 oktober 2004 waarbij de intercommunale SIMOGEL als gasdistributienetbeheerder aangewezen wordt, worden de volgende bewoordingen geschrapt : « onder de opschortende voorwaarde dat haar statuten krachtens artikel 5, § 1,tweede lid, van het decreet uitdrukkelijk bepalen dat de minderheidsvennoot slechts gebruik van zijn vetorecht mag maken voorzover hij d.m.v. een voorafgaandelijke mededeling aan de gezamenlijke leden van de algemene vergadering en wat betreft de activiteit m.b.t. het beheer v ...[+++]


Artikel 1 - In Artikel 1 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 14. Oktober 2004 zur Bezeichnung der Interkommunale INTERLUX als Betreiber eines Gasversorgungsnetzes wird folgender Wortlaut gestrichen: « unter der aufschiebenden Bedingung, dass in den Satzungen der genannten Interkommunale kraft Artikel 5 § 1 Absatz 2 des Dekrets ausdrücklich vorgesehen wird, dass der Minderheitsgesellschafter nur dann das Vetorecht in Anspruch nehmen wird, wenn er durch eine vorhergehende Mitteilung an die Gesamtheit der Mitglieder der Generalversammlung, die sich auf die Aktivität bezüglich ...[+++]

Artikel 1. In artikel 1 van het besluit van de Waalse Regering van 14 oktober 2004 waarbij de intercommunale INTERLUX als gasdistributienetbeheerder aangewezen wordt, worden de volgende bewoordingen geschrapt : « onder de opschortende voorwaarde dat haar statuten krachtens artikel 5, § 1, tweede lid, van het decreet uitdrukkelijk bepalen dat de minderheidsvennoot slechts gebruik van zijn vetorecht mag maken voorzover hij d.m.v. een voorafgaandelijke mededeling aan de gezamenlijke leden van de algemene vergadering en wat betreft de activiteit m.b.t. het beheer v ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 1 - In Art. 1 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 14. Oktober 2004 zur Bezeichnung der Interkommunale IDEG als Betreiber eines Gasversorgungsnetzes für das Gebiet der Gemeinde Incourt wird folgender Wortlaut gestrichen: " unter der aufschiebenden Bedingung, dass in den Satzungen der genannten Interkommunale kraft Art. 5, § 1, Absatz 2 des Dekrets ausdrücklich vorgesehen wird, dass der Minderheitsgesellschafter nur dann das Vetorecht in Anspruch nehmen wird, wenn er durch eine vorhergehende Mitteilung an die Gesamtheit der Mitglieder der Generalversammlung, die sich auf die Aktivität ...[+++]

Artikel 1. In artikel 1 van het besluit van de Waalse Regering van 14 oktober 2004 waarbij de intercommunale SEDILEC als gasdistributienetbeheerder aangewezen wordt op het grondgebied van de gemeente Incourt worden de volgende bewoordingen geschrapt : " onder de opschortende voorwaarde dat haar statuten krachtens artikel 5, § 1, tweede lid, van het decreet uitdrukkelijk bepalen dat de minderheidsvennoot slechts gebruik van zijn vetorecht mag maken voorzover hij d.m.v. een voorafgaandelijke mededeling aan de gezamenlijke leden van de algemene vergadering en wat betreft de activiteit ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aktivität interkommunale' ->

Date index: 2025-03-12
w