Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Akademische Krankenpflegekraft
Akademischer Grad
Kulturelle Darbietungen
Kulturelle Einrichtung
Kulturelle Entwicklung
Kulturelle Institution
Kulturelle Veranstaltung
Kulturpolitik
Kulturverband
Kulturzentrum
Religiöse und kulturelle Essens- und Allergiepläne
Sozio-kulturelle Gruppe
Soziokulturelle Gruppe
Universitär ausgebildete und praxiserfahrene Pflegende

Traduction de «akademischer kultureller » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Nicht akademische juristische, sozialpflegerische, kulturelle und verwandte Fachkräfte

Vakspecialisten op juridisch, maatschappelijk en cultureel gebied




religiöse und kulturelle Diät- und Allergievorschriften | religiöse und kulturelle Essens- und Allergieordnungen | religiöse und kulturelle Essens- und Allergiepläne | religiöse und kulturelle Essens- und Allergievorschriften

allergieën en voedselintoleranties | spijswetten | kennis van culturele en religieuze gewoontes op het gebied van voedsel | religieuze culturele diëten en voedselvoorschriften voor allergieën


Universitär ausgebildete und praxiserfahrene Pflegende | Universitär ausgebildeter und praxiserfahrener Pflegender | Akademische Krankenpflegekraft | Akademischer Krankenpfleger/Akademische Krankenschwester

nurse practitioner | verpleegkundig specialist | hoofdverpleger | leidinggevend verpleegkundige


kulturelle Darbietungen | kulturelle Veranstaltung

cultureel evenement | culturele manifestatie


soziokulturelle Gruppe [ sozio-kulturelle Gruppe ]

socio-culturele groep


Kulturverband [ kulturelle Institution | Kulturzentrum ]

culturele organisatie [ cultureel centrum | culturele instelling | cultuurcentrum ]






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Gerichtshof wird gebeten, über die Vereinbarkeit des Artikels 49 § 2 und der Artikel 79bis bis 79octies des Dekrets vom 31. März 2004 in der auf das akademische Jahr 2005-2006 anwendbaren Fassung mit den Artikeln 10, 11 und 24 §§ 3 und 4 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 13 Absatz 2 Buchstabe c) des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte zu befinden, insofern die fraglichen Bestimmungen, indem sie nicht den Zugang zum zweiten Studienjahr des ersten Zyklus des Medizinstudiums entsprechend ...[+++]

Het Hof wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid van artikel 49, § 2, en van de artikelen 79bis tot 79octies van het decreet van 31 maart 2004, zoals zij op het academiejaar 2005-2006 van toepassing waren, met de artikelen 10, 11 en 24, §§ 3 en 4, van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 13, lid 2, onder c), van het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten, in zoverre de in het geding zijnde bepalingen, door de toegang tot het tweede studiejaar van de eerste cyclus in de genees ...[+++]


Der Gerichtshof wird gebeten, über die Vereinbarkeit des Artikels 49 § 2 und der Artikel 79bis bis 79octies des Dekrets vom 31. März 2004 in der auf das akademische Jahr 2005-2006 anwendbaren Fassung mit den Artikeln 10, 11 und 24 § 3 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 24 § 4 der Verfassung, mit Artikel 2 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 13 Absatz 2 Buchstabe c) des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, zu befinden, insofe ...[+++]

Het Hof wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid van artikel 49, § 2, en van de artikelen 79bis tot 79octies van het decreet van 31 maart 2004, zoals zij op het academiejaar 2005-2006 van toepassing waren, met de artikelen 10, 11 en 24, § 3, van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 24, § 4, van de Grondwet, met artikel 2 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 13, lid 2, onder c), van het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten, ...[+++]


Artikel 49 § 2 und die Artikel 79bis bis 79octies des Dekrets vom 31. März 2004 « zur Definierung des Hochschulwesens, zur Förderung seiner Integration in den europäischen Raum des Hochschulwesens und zur Refinanzierung der Universitäten » in der für das akademische Jahr 2005-2006 auf das Medizinstudium anwendbaren Fassung verstoßen nicht gegen die Artikel 10, 11 und 24 § 3 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 24 § 4 der Verfassung, mit Artikel 2 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 13 Absatz 2 Buchstabe c) des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, so ...[+++]

Artikel 49, § 2, en de artikelen 79bis tot 79octies van het decreet van 31 maart 2004 « betreffende de organisatie van het hoger onderwijs ter bevordering van de integratie in de Europese ruimte van het hoger onderwijs en betreffende de herfinanciering van de universiteiten », zoals zij voor het academiejaar 2005-2006 op de studie in de geneeskunde van toepassing waren, schenden niet de artikelen 10, 11 en 24, § 3, van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 24, § 4, van de Grondwet, met artikel 2 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 13, lid 2, onder c), ...[+++]


- in der Lage sind, innerhalb akademischer und professioneller Kontexte technologische, soziale oder kulturelle Fortschritte in einer Wissensgesellschaft voranzutreiben.

- binnen de academische en professionele context in staat zijn om technologische, sociale of culturele vooruitgang in een kennissamenleving te bewerkstelligen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Verglichen mit Studiengängen, in denen die außereuropäischen Studierenden überwiegen, ist der akademische, kulturelle und sprachliche Erfahrungsschatz der Studierenden besonders reich in Erasmus-Mundus-Masterstudiengängen, die ein ausgewogenes Gleichgewicht von jungen Menschen aus den Mitgliedstaaten (einschließlich des Gastlandes) und aus Drittstaaten aufweisen.

De ervaringen van studenten – in academisch, cultureel en taalkundig opzicht – zijn veel rijker bij Erasmus Mundus-opleidingen waarin een goede balans bestaat tussen studenten uit Europa (met inbegrip van het gastland) en internationale studenten dan bij opleidingen waarin de niet-Europese studenten veruit in de meerderheid zijn.


Die Maßnahmen der Zusammenarbeit würden dazu beitragen, eine stärkere europäische Präsenz und ein deutlicheres Erscheinungsbild in diesen Ländern zu schaffen und auf wirtschaftlicher, handelspolitischer, akademischer, kultureller und sonstiger Ebene den Austausch, den Dialog und das Zusammenwirken zwischen den jeweiligen Akteuren in den betroffenen Bereichen.

De samenwerking zal ertoe bijdragen bij dat met name op economisch, handels-, academisch en cultureel gebied gunstige omstandigheden worden geschapen voor de versterking van de Europese aanwezigheid en zichtbaarheid in die landen en de totstandbrenging van uitwisselingen, dialogen en interactie tussen de geëigende actoren in de relevante sectoren.


Die Maßnahmen der Zusammenarbeit tragen dazu bei , günstige Voraussetzungen für eine stärkere europäische Präsenz und ein deutlicheres Erscheinungsbild in diesen Ländern zu schaffen und auf wirtschaftlicher, handelspolitischer, akademischer, kultureller und sonstiger Ebene den Austausch und das Zusammenwirken zwischen Akteuren verschiedener Art auf beiden Seiten zu fördern.

De samenwerking draagt ertoe bij dat met name op economisch, handels-, academisch en cultureel gebied gunstige omstandigheden worden geschapen voor de versterking van de Europese aanwezigheid en zichtbaarheid in die landen en de totstandbrenging van uitwisselingen en interactie tussen een brede waaier van actoren van de beide partijen.


Die Maßnahmen der Zusammenarbeit tragen dazu bei, günstige Voraussetzungen für eine stärkere europäische Präsenz und ein deutlicheres Erscheinungsbild in diesen Ländern zu schaffen und auf wirtschaftlicher, handelspolitischer, akademischer, kultureller und sonstiger Ebene den Austausch und das Zusammenwirken zwischen Akteuren verschiedener Art auf beiden Seiten zu fördern.

De samenwerking draagt ertoe bij dat met name op economisch, handels-, academisch en cultureel gebied gunstige omstandigheden worden geschapen voor de versterking van de Europese aanwezigheid en zichtbaarheid in die landen en de totstandbrenging van uitwisselingen en interactie tussen een brede waaier van actoren van de beide partijen.


Die Maßnahmen der Zusammenarbeit würden dazu beitragen, eine stärkere europäische Präsenz und ein deutlicheres Erscheinungsbild in diesen Ländern zu schaffen und auf wirtschaftlicher, handelspolitischer, akademischer, kultureller und sonstiger Ebene den Austausch, den Dialog und das Zusammenwirken zwischen den jeweiligen Akteuren in den betroffenen Bereichen .

De samenwerking dient ertoe bij te dragen bij dat met name op economisch, handels-, academisch en cultureel gebied gunstige omstandigheden worden geschapen voor de versterking van de Europese aanwezigheid en zichtbaarheid in die landen en de totstandbrenging van uitwisselingen, dialogen en interactie tussen de geëigende actoren in de relevante sectoren.


28. fordert die Kommission auf, aufgrund der Ereignisse vom 11. September 2001 und der Notwendigkeit, den Dialog zwischen den Zivilisationen zu stärken, ein Austauschprogramm für Studenten mit Drittländern aus unterschiedlichen Regionen der Welt aufzulegen, das die Werte der Toleranz, des freien Austausches von Gedanken und Wissen durch die berufliche, akademische, kulturelle und politische Einbindung fördert;

28. verzoekt de Commissie om, naar aanleiding van de gebeurtenissen van 11 september en in het licht van de noodzaak om de dialoog tussen de beschavingen te intensiveren, een programma in te stellen voor de uitwisseling van studenten met derde landen in de verschillende gebieden van de wereld waardoor de waarden van tolerantie en vrije uitwisseling van ideeën en kennis worden bevorderd middels onderdompeling in het beroepsleven en de universitaire, culturele en politieke wereld;


w