Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Achsaggregat mit zwei Achsen
Anordnung der Achsen
Techniker
Technische Ausbildung
Technische Dokumentation ausarbeiten
Technische Dokumentation bereitstellen
Technische Dokumentation vorlegen
Technische Dokumentationen bereitstellen
Technische Norm
Technische Redakteurin
Technischer Beruf
Technischer Ingenieur
Technischer Redakteur
Technischer Unterricht
Technisches Personal
Verteilung der Masse auf die Achsen

Traduction de «achsen technische » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




technischer Beruf [ Techniker | technisches Personal ]

technisch beroep [ technicus | technisch personeel ]


Technischer Redakteur | Technische Redakteurin | Technischer Redakteur/Technische Redakteurin

technical autor technical editor | technical writer | technical communicator | technisch auteur


Mitarbeiter/in technischer Vertrieb von Landmaschinen und -geräten | Mitarbeiter/in technischer Vertrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten | Fachkraft technischer Vertrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten | MitarbeiterIn technischer Vertrieb von Agrarmaschinen und -geräten

handelsvertegenwoordiger landbouwmachines en -uitrusting | vertegenwoordiger landbouwmachines en -uitrusting


technische Dokumentation ausarbeiten | technische Dokumentation vorlegen | technische Dokumentation bereitstellen | technische Dokumentationen bereitstellen

technische documentatie beheren | technische documentatie verzorgen | technische documentatie aanleveren | technische documentatie voorbereiden


Verteilung der Masse auf die Achsen

as | verdeling van de massa over de assen


technischer Unterricht [ technische Ausbildung ]

technisch onderwijs [ industriële opleiding | technische opleiding ]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2.1. Die Summe der technisch zulässigen Achslast der Achsen muss mindestens der technisch zulässigen Gesamtmasse des Fahrzeugs entsprechen.

2.1. De som van de technisch toelaatbare maximummassa's op de assen mag niet minder bedragen dan de technisch toelaatbare maximummassa in beladen toestand van het voertuig.


Bei jeder Achsgruppe mit Index „j“ muss die Summe der technisch zulässigen Achslast der Achsen mindestens der technisch zulässigen Achslast der Achsgruppe entsprechen.

Voor elke groep assen „j” mag de som van de technisch toelaatbare maximummassa op de samenstellende assen niet kleiner zijn dan de technisch toelaatbare maximummassa op de groep assen.


die technisch zulässige Achslast der Achsen oder die technisch zulässige Achslast einer Achsgruppe.

de technisch toelaatbare maximummassa op de assen of de technisch toelaatbare maximummassa op een groep assen.


technisch zulässige Achslast der Einzelachse mit Index „i“, wobei „i“ zwischen 1 und der Gesamtzahl der Achsen des Fahrzeugs liegt.

technisch toelaatbare maximummassa in beladen toestand op de enkelvoudige as „i”, waarbij „i” varieert van 1 tot het totale aantal assen van het voertuig.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
technisch zulässige Gesamtlast der Einzelachse mit Index „i“, wobei „i“ Werte von 1 bis zur Gesamtzahl der Achsen des Fahrzeugs annimmt.

de technisch toelaatbare maximummassa op de enkelvoudige as „i”, waarbij „i” varieert van 1 tot het totale aantal assen van het voertuig.


Die Struktur der Regelung für die technischen Maßnahmen muss auf drei Achsen der Mitentscheidung und einer vierten Achse der Regionalisierung beruhen. Die ersten drei Achsen würden ein Bündel gemeinsamer und zentralisierter Vorschriften, eine Reihe besonderer Vorschriften für die größten Meeresgebiete und eine Reihe besonderer technischer Verordnungen, die im Mitentscheidungsverfahren angenommen werden, umfassen.

De regelgeving ten aanzien van de technische maatregelen moet worden verdeeld in vier assen. Drie daarvan omvatten een geheel van gemeenschappelijke en gecentraliseerde regels, een reeks specifieke regels voor de belangrijkste zeegebieden en een aantal specifieke technische regelingen die via medebeslissing worden vastgesteld.


18. Bei Fahrzeugen mit einer Gesamtmasse von über 3500 kg: Verteilung der technisch zulässigen Gesamtmasse auf die Achsen: Achse 1 (in kg)

18. Voor voertuigen met een toelaatbare totale massa van meer dan 3500 kg de verdeling van de technisch toelaatbare maximummassa in beladen toestand over de assen: as 1 (in kg)


20. Bei Fahrzeugen mit einer Gesamtmasse von über 3500 kg: Verteilung der technisch zulässigen Gesamtmasse auf die Achsen: Gegebenenfalls Achse 3 (in kg)

20. Voor voertuigen met een toelaatbare totale massa van meer dan 3500 kg de verdeling van de technisch toelaatbare maximummassa in beladen toestand over de assen: as 3 (in kg), indien van toepassing


19. Bei Fahrzeugen mit einer Gesamtmasse von über 3500 kg: Verteilung der technisch zulässigen Gesamtmasse auf die Achsen: Gegebenenfalls Achse 2 (in kg)

19. Voor voertuigen met een toelaatbare totale massa van meer dan 3500 kg de verdeling van de technisch toelaatbare maximummassa in beladen toestand over de assen: as 2 (in kg), indien van toepassing


eine Reihe von für die technische Überwachung in Bezug auf die zu prüfenden Positionen erforderlichen technischen Angaben zu der Bremsanlage, der Lenkung, der Sicht, den Leuchten, den reflektierenden Einrichtungen, der elektrischen Anlage, den Achsen, den Rädern, den Reifen, der Aufhängung, dem Fahrgestell, den am Fahrgestell befestigten Teilen, den anderen Ausrüstungen und den Umweltbelastungen sowie zur Verwendung der empfohlenen Prüfmethoden gemäß Anhang I Nummer 3 und

het geheel van technische informatie betreffende de remuitrusting, de stuurinrichting, het zicht, de lichten, de reflectoren, de elektronische apparatuur, de assen, de wielen, de banden, de ophanging, het chassis en met het chassis verbonden delen, overige uitrustingen en overlastfactoren die noodzakelijk is voor technische controles van de te controleren punten en het gebruik van de aanbevolen controlemethoden, overeenkomstig bijlage I, punt 3, en


w