Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abwesenheit
Abwesenheit aus persönlichen Gründen
Abwesenheit aus zwingenden Gründen
Bundesregierung
E-Government
E-Regierung
EGovernment
Eigenmächtige Abwesenheit
Elektronische Behördendienste
Elektronische Regierung
Internet-Government
Kabinett
Landesregierung
Nationale Regierung
Nichtbefolgung des Einberufungsbefehls
OCCAR-Übereinkommen
Online-Behördendienste
Online-Regierung
Politik der Regierung
Politik des Staates
Regierung
Regierung am Netz
Regierungspolitik
Rücktritt der Regierung
Rücktritt des Kabinetts
Unerlaubte Abwesenheit
Übereinkommen zur Gründung der OCCAR

Traduction de «abwesenheit regierung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
OCCAR-Übereinkommen | Übereinkommen zur Gründung der OCCAR | Übereinkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland, der Regierung der Französischen Republik, der Regierung der Italienischen Republik und der Regierung des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland zur Gründung der Gemeinsamen Organisation für Rüstungskooperation(Organisation Conjointe de Coopération en Matière d’Armement) OCCAR

Verdrag inzake de oprichting van de organisatie voor gemeenschappelijke samenwerking op het gebied van bewapening | Verdrag tot oprichting van een Gezamenlijke Organisatie voor Samenwerking op Defensiematerieelgebied | Verdrag tussen de Regering van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland, de Regering van de Franse Republiek, de Regering van de Bondsrepubliek Duitsland en de Regering van de Italiaanse Republiek tot oprichting van een Gezamenlijke Organisatie voor Samenwerking op Defensiematerieelgebied (Organisation Conjointe de Coopération en matière d'Armement) OCCAR


eigenmächtige Abwesenheit | Nichtbefolgung des Einberufungsbefehls | unerlaubte Abwesenheit

dienstplichtontduiking


Übereinkommen zwischen der Europäischen Atomgemeinschaft, der Regierung Japans, der Regierung der Russischen Föderation und der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika über die Zusammenarbeit bei der Erstellung eines detaillierten technischen Entwurfs für den Internationalen Thermonuklearen Versuchsreaktor

overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie, de Regering van Japan, de Regering van de Russische Federatie en de regering van de Verenigde Staten van Amerika tot samenwerking bij activiteiten in verband met het engineering-ontwerp van de Internationale Thermonucleaire Experimentele Reactor


eGovernment (nom neutre) | E-Government (nom neutre) | elektronische Behördendienste (nom masculin pluriel) | elektronische Regierung (nom féminin) | e-Regierung (nom féminin) | Internet-Government (nom neutre) | Online-Behördendienste (nom masculin pluriel) | Online-Regierung (nom féminin) | Regierung am Netz (nom féminin)

digitale overheid (nom féminin) | e-administratie (nom féminin) | e-bestuur (nom neutre) | e-gov (nom neutre) | e-Gov (nom neutre) | eGovernment (nom neutre) | e-government (nom neutre) | e-Government (nom neutre) | elektronisch bestuur (nom neutre) | elektronische administratie (nom féminin) | elektronische overheid (nom féminin) | elektronische regering (nom féminin) | e-overheid (nom féminin) | e-regering (nom féminin) | on-lineadministratie (nom féminin) | on-lineoverheid (nom féminin) | on line werkende overheid (nom féminin)


Rücktritt der Regierung [ Rücktritt des Kabinetts ]

aftreden van de regering


Regierung [ Bundesregierung | Kabinett | Landesregierung | nationale Regierung ]

regering [ kabinet | nationale regering ]




Abwesenheit aus persönlichen Gründen

afwezigheid wegens persoonlijke aangelegenheid


Abwesenheit aus zwingenden Gründen

afwezigheid om dwingende redenen


Regierungspolitik [ Politik der Regierung | Politik des Staates ]

regeringsbeleid
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Art. 2 - Artikel 3 des Erlasses der Regierung vom 10. Februar 2000 über den Schulbesuch, abgeändert durch die Erlasse der Regierung vom 6. September 2007 und vom 2. Oktober 2014, wird wie folgt abgeändert: 1. In Paragraf 3.1, zweiter Absatz sowie sechster Absatz wird jeweils das Wort "Arbeitstagen" durch das Wort "Tagen" ersetzt. 2. Folgender Paragraf 3.2 wird eingefügt: « §3.2 - Unbeschadet der in § 1 bis §3.1 angeführten Gründe kann eine regelmäßige Abwesenheit gerechtfertigt werden, wenn durch ein positives Gutachten einer gemäß ...[+++]

Art. 2. In artikel 3 van het besluit van de Regering van 10 februari 2000 betreffende het schoolbezoek, gewijzigd bij de besluiten van de Regering van 6 september 2007 en 2 oktober 2014, worden de volgende wijzigingen aangebracht: 1° in paragraaf 3.1, tweede lid en zesde lid, wordt het woord "werkdagen" telkens vervangen door het woord "dagen"; 2° het artikel wordt aangevuld met een §3.2, luidende : « §3.2 - Met behoud van de toepassing van de redenen vermeld in § 1 tot §3.1 kan een regelmatige afwezigheid verantwoord worden, wannee ...[+++]


8. verurteilt die Anwendung eines Massenverfahrens in dem Fall aufs Schärfste und fordert die ägyptische Regierung auf, das Völkerrecht zu achten und in Bezug auf das Recht auf ein ordentliches und faires Verfahren für höchste international anerkannte Standards zu sorgen; fordert die ägyptische Regierung auf, alle freizulassen, die wegen der friedlichen Ausübung ihres Rechts auf Rede-, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit in Haft sind, zumal dieses Recht in der ägyptischen Verfassung und in den völkerrechtlichen Übereinkommen, zu deren Vertragsparteien Ägypten gehört, verankert ist; äußert seine tiefe Besorgnis angesichts der gravier ...[+++]

8. spreekt zijn krachtige veroordeling uit van het gebruik van massaprocessen in gerechtelijke procedures en verzoekt de Egyptische autoriteiten het internationale recht in acht te nemen en de strengste internationale normen met betrekking tot het recht op een eerlijk proces en een behoorlijke rechtsgang te waarborgen; verzoekt de Egyptische autoriteiten om de invrijheidsstelling van degenen die vastgehouden worden wegens het vreedzaam uitoefenen van hun recht op meningsuiting en hun recht van vergadering en vereniging, welke rechten verankerd zijn in de Egyptische grondwet en andere internationale verdragen waarbij Egypte partij is; i ...[+++]


8. verurteilt die Anwendung eines Massenverfahrens in dem Fall aufs Schärfste und fordert die ägyptische Regierung auf, das Völkerrecht zu achten und in Bezug auf das Recht auf ein ordentliches und faires Verfahren für höchste international anerkannte Standards zu sorgen; fordert die ägyptische Regierung auf, alle freizulassen, die wegen der friedlichen Ausübung ihres Rechts auf Rede-, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit in Haft sind, zumal dieses Recht in der ägyptischen Verfassung und in den völkerrechtlichen Übereinkommen, zu deren Vertragsparteien Ägypten gehört, verankert ist; äußert seine tiefe Besorgnis angesichts der gravier ...[+++]

8. spreekt zijn krachtige veroordeling uit van het gebruik van massaprocessen in gerechtelijke procedures en verzoekt de Egyptische autoriteiten het internationale recht in acht te nemen en de strengste internationale normen met betrekking tot het recht op een eerlijk proces en een behoorlijke rechtsgang te waarborgen; verzoekt de Egyptische autoriteiten om de invrijheidsstelling van degenen die vastgehouden worden wegens het vreedzaam uitoefenen van hun recht op meningsuiting en hun recht van vergadering en vereniging, welke rechten verankerd zijn in de Egyptische grondwet en andere internationale verdragen waarbij Egypte partij is; i ...[+++]


G. in der Erwägung, dass die Regierung unter Präsident Al-Sisi in Abwesenheit des Parlaments eine Reihe repressiver Gesetze verabschiedet hat, beispielsweise das Gesetz Nr. 136 des Jahres 2014 im Rahmen eines Präsidialerlasses, dem zufolge das gesamte öffentliche Eigentum zu Militäreinrichtungen erklärt wurde – mit der unmittelbaren Konsequenz, dass alle im öffentlichen Raum begangenen Straftaten vor Militärgerichten geahndet werden können, wobei dies auch rückwirkend möglich ist; in der Erwägung, dass die Afrikanische Kommission für die Rechte der Mens ...[+++]

G. overwegende dat de regering van president al-Sisi tijdens de afwezigheid van het parlement een aantal repressieve wetten heeft doorgevoerd, zoals presidentieel wetsbesluit nr. 136 van 2014 op grond waarvan alle openbare gebouwen zijn aangemerkt als militaire installaties, wat er in eerste instantie toe heeft geleid dat alle in openbare gebouwen gepleegde misdrijven kunnen worden berecht door militaire rechtbanken en met terugwerkende kracht; overwegende dat de Afrikaanse Commissie voor de rechten van de mens en volkeren, bij de u ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
G. in der Erwägung, dass die Regierung unter Präsident Al-Sisi in Abwesenheit des Parlaments eine Reihe repressiver Gesetze verabschiedet hat, beispielsweise das Gesetz Nr. 136 des Jahres 2014 im Rahmen eines Präsidialerlasses, dem zufolge das gesamte öffentliche Eigentum zu Militäreinrichtungen erklärt wurde – mit der unmittelbaren Konsequenz, dass alle im öffentlichen Raum begangenen Straftaten vor Militärgerichten geahndet werden können, wobei dies auch rückwirkend möglich ist; in der Erwägung, dass die Afrikanische Kommission für die Rechte der Mensc ...[+++]

G. overwegende dat de regering van president al-Sisi tijdens de afwezigheid van het parlement een aantal repressieve wetten heeft doorgevoerd, zoals presidentieel wetsbesluit nr. 136 van 2014 op grond waarvan alle openbare gebouwen zijn aangemerkt als militaire installaties, wat er in eerste instantie toe heeft geleid dat alle in openbare gebouwen gepleegde misdrijven kunnen worden berecht door militaire rechtbanken en met terugwerkende kracht; overwegende dat de Afrikaanse Commissie voor de rechten van de mens en volkeren, bij de ui ...[+++]


C. in der Erwägung, dass die Regierung unter Präsident Abdel Fattah Al-Sisi in Abwesenheit des Parlaments eine Reihe repressiver Gesetze verabschiedet hat, beispielsweise das Gesetz Nr. 136 des Jahres 2014 im Rahmen eines Präsidialerlasses, dem zufolge das gesamte öffentliche Eigentum zu Militäreinrichtungen erklärt wurde – mit der unmittelbaren Konsequenz, dass alle im öffentlichen Raum begangenen Straftaten vor Militärgerichten geahndet werden können, wobei dies auch rückwirkend möglich ist;

C. overwegende dat de regering van president Abdel Fattah al-Sisi tijdens de afwezigheid van het parlement een aantal repressieve wetten heeft doorgevoerd, zoals presidentieel wetsbesluit nr. 136 van 2014 op grond waarvan alle openbare gebouwen zijn aangemerkt als militaire installaties, wat er in eerste instantie toe heeft geleid dat alle in openbare gebouwen gepleegde misdrijven kunnen worden berecht door militaire rechtbanken en met terugwerkende kracht;


5° beauftragter Beamte: einer der in Artikel 3 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 8. Oktober 2009 über die Vollmachtserteilungen an die statutarischen Bediensteten des Öffentlichen Dienstes der Wallonie erwähnten Beamten, d.h. der Generaldirektor, der Generalinspektor, der Direktor, der erste Attaché oder der Attaché der Verwaltung, unter Berücksichtigung der im Falle von Abwesenheit oder Verhinderung anwendbaren Regeln gemäß Art. 4 und 5 des besagten Erlasses;

5° gemachtigd ambtenaar: één van de ambtenaren bedoeld in artikel 3 van het besluit van de Waalse Regering van 8 oktober 2009 betreffende de overdrachten van bevoegdheden aan de statutaire personeelsleden van de Waalse Overheidsdienst, namelijk de directeur-generaal, de inspecteur-generaal, de directeur, de eerste attaché of de attaché van de administratie, waarbij rekening wordt gehouden met de afwezigheids- of verhinderingsregels bedoeld in de artikelen 4 en 5 van dat besluit;


Im Anschluss an eine Konzertierung mit allen betreffenden Stellen oder Sektoren bezeichnet die Regierung die in Absatz 1, 4° erwähnten Mitglieder, sowie für jedes dieser Mitglieder einen Stellvertreter, der es bei Abwesenheit ersetzt.

Na overleg met elke betrokken organisatie of sector wijst de Regering de in artikel 1, 4°, bedoelde leden aan, alsook, voor elk van hen, een plaatsvervanger die hun plaats kan innemen in geval van afwezigheid.


13° der beauftragte Beamte: einer der in Artikel 3 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 8. Oktober 2009 über die Vollmachtserteilungen an die statutarischen Bediensteten des Öffentlichen Dienstes der Wallonie genannten Beamten, d.h. der Generaldirektor, der Generalinspektor, der Direktor, der erste Attaché oder der Attaché des Amtes oder der Verwaltung, unter Berücksichtigung der im Falle von Abwesenheit oder Verhinderung anwendbaren Regeln gemäß Art. 4 und 5 des besagten Erlasses der Wallonischen ...[+++]

13° gemachtigd ambtenaar : één van de ambtenaren bedoeld in artikel 3 van het besluit van de Waalse Regering van 8 oktober 2009 betreffende de overdrachten van bevoegdheden aan de statutaire personeelsleden van de Waalse Overheidsdienst, met name de directeur-generaal, de inspecteur-generaal, de directeur, de eerste attaché of de attaché van de Dienst of van de administratie, rekening houdend met de regels inzake afwezigheid of verhindering bedoeld in de artikelen 4 en 5 van voornoemd besluit van de Waalse Regering van 8 oktober 2009; ...[+++]


Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass der mit der Kontrolleinrichtung Encare (Mensura) abgeschlossene Dienstleistungsvertrag zur Kontrolle der Abwesenheit wegen Krankheit der Personalmitglieder der von der Deutschsprachigen Gemeinschaft organisierten oder subventionierten Unterrichtseinrichtungen und Psycho-Medizinisch-Sozialen Zentren sowie der Personalmitglieder des Ministeriums der Deutschsprachigen Gemeinschaft am 31. Dezember 2009 ausläuft und somit die in vorliegendem Erlass vorgesehenen Abänderungen zum 1. Januar 2010 in Kraft sein müssen, damit der von der Regierung ...[+++]

Overwegende dat de dringende noodzakelijkheid erdoor wordt gerechtvaardigd dat het dienstencontract, afgesloten met de controle-inrichting Encare (Mensura) met het oog op de controle van de afwezigheden wegens ziekte voor de personeelsleden van de door de Duitstalige Gemeenschap georganiseerde of gesubsidieerde onderwijsinrichtingen en PMS-centra en voor de personeelsleden van het Ministerie van de Duitstalige Gemeenschap, op 31 december 2009 vervalt en de wijzigingen waarin voorliggend besluit voorziet derhalve op 1 januari 2010 in werking moeten treden, opdat de door de Regering aangewezen arts vanaf dit moment de afwezigheden wegens z ...[+++]


w