Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absicht in gutem Glauben
Absicht zum Drogenkonsum
Absicht zum Substanzkonsum
Arglistige Absicht
Bereitschaft zum Drogenkonsum
Betrügerische Absicht
Böse Absicht
Böswillige Absicht
DLDC
Dolose Absicht
In betrügerischer Absicht zum Nachteil
Länder der Westafrikanischen Währungsunion
OCAS-Länder
OCAS-Staaten
ODECA-Länder
ODECA-Staaten
SICA-Länder
SICA-Staaten
Staaten der Westafrikanischen Währungsunion
Substanzkonsumabsicht
UEMOA-Länder
UEMOA-Staaten
ÜLG Niederlande
ÜLG der Niederlande
übler Wille

Vertaling van "absicht länder " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
arglistige Absicht | böse Absicht | dolose Absicht | übler Wille

boos opzet


böse Absicht | böswillige Absicht

boos opzet | kwaad opzet


Absicht zum Drogenkonsum | Absicht zum Substanzkonsum | Bereitschaft zum Drogenkonsum | Substanzkonsumabsicht

voornemen drugs te gebruiken


UEMOA-Staaten [ Länder der Westafrikanischen Währungsunion | Länder der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion | Staaten der Westafrikanischen Währungsunion | UEMOA-Länder ]

WAEMU-landen [ UEMOA-landen ]


SICA-Staaten [ OCAS-Länder | OCAS-Staaten | ODECA-Länder | ODECA-Staaten | SICA-Länder ]

SICA-landen [ landen van de ODECA | ODECA-landen ]


ÜLG der Niederlande [ nichteuropäische Länder des Königreichs der Niederlande | ÜLG Niederlande ]

Nederland LGO [ LGO Nederland ]




in betrügerischer Absicht zum Nachteil

met bedrieglijke benadeling




Beschluss zu Massnahmen zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder [ DLDC ]

Besluit inzake maatregelen ten behoeve van de minstontwikkelde landen [ DLDC | BMOL ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Einige Länder haben ebenfalls die Absicht, Teile dieser europäischen Forschungspläne in die nationalen Prioritäten aufzunehmen.

In sommige landen bestaan er ook plannen om de Europese onderzoeksagenda’s deels te vertalen in landelijke prioriteiten.


Das Maß an Ehrgeiz, das die nationalen Reformprogramme beider Länder an den Tag legen, ist im Großen und Ganzen angemessen und bestätigt die Absicht beider Länder, die übermäßigen Ungleichgewichte zu korrigieren.

De nationale hervormingsprogramma's zijn ambitieus genoeg, waaruit blijkt dat beide landen hun buitensporig tekort willen corrigeren.


20. begrüßt die Absicht der Länder der G20, ihre Unterstützung für Schwellen- und Entwicklungsländer zu verstärken und ihr Vorhaben, die Millennium-Entwicklungsziele zu erreichen, einschließlich der Verpflichtungen in Bezug auf die Initiative für Handelshilfe, den Schuldenerlass sowie der Zusagen von Gleneagles, insbesondere für die afrikanischen Länder südlich der Sahara, bis 2010 und darüber hinaus; fordert mehr Unterstützung für die am wenigsten entwickelten Länder bei der Linderung der sozialen Auswirkungen der Krise;

20. verwelkomt het voornemen van de G20-landen om hun steun voor de opkomende en de ontwikkelingslanden te versterken, en hun verzekering dat zij zullen voldoen aan de VN-millenniumdoelstellingen, met inbegrip van toezeggingen ten aanzien van Aid for Trade en schuldenverlichting, en de toezeggingen die zijn gedaan in Gleneagles, met name aan Afrika ten zuiden van de Sahara, in 2010 en daarna; pleit voor meer bijstand voor de meest onderontwikkelde landen ter verlichting van de sociale gevolgen van de crisis;


IN DER ABSICHT, die Verbundenheit Europas mit den überseeischen Ländern zu bekräftigen, und in dem Wunsch, entsprechend den Grundsätzen der Satzung der Vereinten Nationen den Wohlstand der überseeischen Länder zu fördern,

WENSENDE de verbondenheid van Europa met de landen overzee te bevestigen en verlangende de ontwikkeling van hun welvaart te verzekeren, overeenkomstig de beginselen van het Handvest der Verenigde Naties,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
66. fordert, dass dem Aufbau eines echten Energiemarktes Europa-Mittelmeer ein zentraler Platz eingeräumt wird; ist angesichts des vor kurzem erfolgten Anstiegs der Erdöl- und Gaspreise der Auffassung, dass die Europäische Union und die Länder im südlichen und östlichen Mittelmeerraum ohne eigene Energieressourcen dem Dialog mit den Energieerzeugerländern in Absprache untereinander und unter möglichst weitgehender Vermeidung von bilateralen Abkommen, die für die Europäische Union und die Länder des südlichen und östlichen Mittelmeerraums von Nachteil sind, unbedingt einen neuen Elan geben müssen; begrüßt die von der Kommission anlässli ...[+++]

66. verlangt dat de totstandbrenging van een waarachtige Euromediterrane energiemarkt een centrale rol toebedeeld krijgt; acht het in het licht van de recente stijging van de olie- en gasprijzen absoluut noodzakelijk dat de EU en de ZOM-landen die niet over energiebronnen beschikken de dialoog met de energieproducerende landen nieuw leven inblazen en daarbij zo min mogelijk gebruik maken van bilaterale overeenkomsten waarbij de EU en de ZOM-landen aan het kortste eind trekken; spreekt zijn tevredenheid uit over de wil die de Commiss ...[+++]


66. fordert, dass dem Aufbau eines echten Energiemarktes Europa-Mittelmeer ein zentraler Platz eingeräumt wird; ist angesichts des vor kurzem erfolgten Anstiegs der Erdöl- und Gaspreise der Auffassung, dass die Europäische Union und die Länder im südlichen und östlichen Mittelmeerraum ohne eigene Energieressourcen dem Dialog mit den Energieerzeugerländern in Absprache untereinander und unter möglichst weitgehender Vermeidung von bilateralen Abkommen, die für die Europäische Union und die Länder des südlichen und östlichen Mittelmeerraums von Nachteil sind, unbedingt einen neuen Elan geben müssen; begrüßt die von der Kommission anlässli ...[+++]

66. verlangt dat de totstandbrenging van een waarachtige Euromediterrane energiemarkt een centrale rol toebedeeld krijgt; acht het in het licht van de recente stijging van de olie- en gasprijzen absoluut noodzakelijk dat de EU en de ZOM-landen die niet over energiebronnen beschikken de dialoog met de energieproducerende landen nieuw leven inblazen en daarbij zo min mogelijk gebruik maken van bilaterale overeenkomsten waarbij de EU en de ZOM-landen aan het kortste eind trekken; spreekt zijn tevredenheid uit over de wil die de Commiss ...[+++]


65. fordert, dass dem Aufbau eines echten Energiemarktes Europa-Mittelmeer ein zentraler Platz eingeräumt wird; ist angesichts des vor kurzem erfolgten Anstiegs der Erdöl- und Gaspreise der Auffassung, dass die Europäische Union und die Länder im südlichen und östlichen Mittelmeerraum ohne eigene Energieressourcen dem Dialog mit den Energie­erzeugerländern in Absprache untereinander und unter möglichst weitgehender Vermeidung von bilateralen Abkommen, die für die Europäische Union und die Länder des südlichen und östlichen Mittelmeerraums von Nachteil sind, unbedingt einen neuen Elan geben müssen; begrüßt die von der Kommission anlässl ...[+++]

65. verlangt dat de totstandbrenging van een waarachtige euromediterrane energiemarkt een centrale rol toebedeeld krijgt; acht het in het licht van de recente stijging van de olie- en gasprijzen absoluut noodzakelijk dat de EU en de ZOM-landen die niet over energiebronnen beschikken de dialoog met de energieproducerende landen nieuw leven inblazen en daarbij zo min mogelijk gebruik maken van bilaterale overeenkomsten waarbij de Europese Unie en de ZOM-landen aan het kortste eind trekken; spreekt zijn tevredenheid uit over de wil die ...[+++]


Auf der Tsunamihilfe-Konferenz in Djakarta verkündete der Kommissionspräsident bereits am 6. Januar 2005 die Absicht der Kommission, einen zusätzlichen Betrag von 350 Mio. € für den Wiederaufbau und die Rehabilitation der vom Tsunami betroffenen Länder vorzuschlagen.

Op de tsunami-hulpconferentie te Djakarta kondigde de voorzitter van de Commissie reeds op 6 januari 2005 het voornemen van de Commissie aan om een voorstel te doen voor € 350 mln extra hulp voor reconstructie en rehabilitatie van de door de tsunami getroffen landen.


Die Kommission hat aber die Absicht, die EU-Länder und die interessierten Kreise zu konsultieren, um eine Reihe von Fragen zu klären, insbesondere in Bezug auf Interoperabilitätsprobleme sowie technische und Normungsaspekte.

De Commissie is desondanks van plan om de landen en belanghebbenden te raadplegen om een aantal kwesties aan te pakken, met name voor interoperabiliteitsproblemen, technische aspecten en normalisering.


Die Länder, die Vertragsparteien des Europäischen Kulturabkommens (1954) sind, können Mitglieder des Europäischen Hochschulraums werden, sofern sie ihre Absicht erklären, die Ziele des Bologna-Prozesses in ihrem eigenen Hochschulsystem umzusetzen.

Landen die aangesloten zijn bij de Europese Culturele Conventie (1954), kunnen aan de EHOR meedoen, mits zij verklaren in het eigen hoger onderwijs aan de doelstellingen van het Bolognaproces te werken.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'absicht länder' ->

Date index: 2025-06-11
w