Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "absatz verfassung vorgesehenen mehrheit angenommen " (Duits → Nederlands) :

Daraus ergibt sich, dass für diese Gemeinden der föderale Gesetzgeber alleine befugt ist, den Sprachengebrauch für die beiden genannten Angelegenheiten zu regeln, und dass die Regeln über den Sprachengebrauch in diesen beiden Angelegenheiten nur durch ein Gesetz abgeändert werden können, das mit der in Artikel 4 letzter Absatz der Verfassung vorgesehenen Mehrheit angenommen wird.

Daaruit volgt dat voor die gemeenten de federale wetgever als enige bevoegd is om het gebruik van de talen voor de beide voormelde aangelegenheden te regelen en dat in de regels betreffende het gebruik van de talen in die beide aangelegenheden geen verandering kan worden aangebracht dan bij een wet aangenomen met de in artikel 4, laatste lid, van de Grondwet bepaalde meerderheid.


Da dieses Finanzierungssystem für alle Gemeinschaften gilt, sollte es durch den nationalen Gesetzgeber durch ein Gesetz, das mit der durch Artikel 1 letzter Absatz der Verfassung festgelegten Mehrheit angenommen wird, festgelegt werden » (Parl. Dok., Senat, Sondersitzungsperiode 1988, Nr. 100-2/1°, S. 6).

Aangezien dit financieringsstelsel alle Gemeenschappen aanbelangt, dient het door de nationale wetgever te worden vastgesteld door een wet aangenomen met de door artikel 1, laatste lid, van de Grondwet bepaalde meerderheid » (Parl. St., Senaat, B.Z. 1988, nr. 100-2/1°, p. 6).


« Vermögensübertragungen von Aktiva oder Passiva auf die Gemeinschaften und die Regionen dürfen fortan ausschließlich durch ein Gesetz vorgenommen werden, das mit einer in Artikel 1 letzter Absatz der Verfassung festgelegten Mehrheit angenommen wurde.

« De vermogensoverdrachten van activa of passiva naar de Gemeenschappen en de Gewesten kunnen voortaan alleen bij een wet goedgekeurd met een in artikel 1, laatste lid, van de Grondwet bepaalde meerderheid, geschieden.


Die Verteilung der territorialen Zuständigkeit in Bezug auf den Sprachengebrauch für den Unterricht in den von den öffentlichen Behörden geschaffenen, bezuschussten oder anerkannten Einrichtungen wurde dabei nicht geändert, doch der Verfassungsgeber fügte hinzu, dass die Änderungen im Sprachenrecht unter anderem für den Unterricht, namentlich in den sechs Randgemeinden, ausschließlich durch Gesetze durchgeführt werden konnten, die mit einer besonderen Mehrheit angenommen werden: « Durch Artikel 59bis § 4 ...[+++]

De territoriale bevoegdheidsverdeling inzake het gebruik van de talen voor het onderwijs in de door de overheid opgerichte, gesubsidieerde of erkende instellingen werd bij die gelegenheid niet gewijzigd, maar de Grondwetgever voegde eraan toe dat de wijzigingen in de taalwetgeving voor onder meer het onderwijs, met name in de zes randgemeenten, slechts konden worden doorgevoerd bij wetten aangenomen met een bijzondere meerderheid : « Door artikel 59bis, § 4, tweede lid, wo ...[+++]


« Dieser Vorschlag zur Revision der Verfassung dient dazu, vorzusehen, dass die Regeln über die Generalversammlung der Verwaltungsstreitsachenabteilung des Staatsrates, die am selben Tag wie die vorgeschlagene Verfassungsbestimmung in Kraft treten, künftig nur durch ein Gesetz, das mit der in Artikel 4 letzter Absatz bestimmten besonderen Mehrheit angenommen wird, abgeändert werden können.

« Dit voorstel tot herziening van de Grondwet strekt ertoe om erin te voorzien dat de bepalingen betreffende de algemene vergadering van de afdeling bestuursrechtspraak van de Raad van State die op de zelfde dag als de voorgestelde grondwetsbepaling in werking treden, in de toekomst slechts gewijzigd zullen kunnen worden bij een wet die is aangenomen met de bijzondere meerderheid bepaald in artikel 4, laatste lid.


Für diese Gemeinden können die Bestimmungen über den Gebrauch der Sprachen für die Angelegenheit des Unterrichts nur durch ein Gesetz, das mit der in Artikel 4 letzter Absatz der Verfassung bestimmten Mehrheit angenommen wird, abgeändert werden.

Voor die gemeenten kan in de bepalingen betreffende het gebruik van de talen voor de aangelegenheid van het onderwijs geen verandering worden aangebracht dan bij een wet aangenomen met de in artikel 4, laatste lid, van de Grondwet bepaalde meerderheid.


(4) Abweichend von Absatz 3 erlässt die Kommission bei der Annahme endgültiger multilateraler Schutzmaßnahmen die im Entwurf vorgesehenen Maßnahmen nicht, wenn keine befürwortende Stellungnahme vorliegt, die mit der in Artikel 5 Absatz 1 genannten Mehrheit angenommen wurde.

4. In het geval van definitieve multilaterale vrijwaringsmaatregelen neemt de Commissie in afwijking van lid 3 de ontwerpmaatregelen niet aan wanneer er niet bij de in artikel 5, lid 1, bedoelde meerderheid een positief advies is uitgebracht.


(1) Der Berufungsausschuss gibt seine Stellungnahme mit der in Artikel 5 Absatz 1 vorgesehenen Mehrheit ab.

1. Het comité van beroep brengt advies uit bij de in artikel 5, lid 1, bedoelde meerderheid.


Das Sondergesetz vom 16. Januar 1989 wurde unter anderem angenommen zur Ausführung von Artikel 177 Absatz 1 der Verfassung, wonach ein mit der in Artikel 4 letzter Absatz der Verfassung bestimmten Mehrheit angenommenes Gesetz das Finanzierungssystem für die Regionen festlegt.

De bijzondere wet van 16 januari 1989 werd onder meer aangenomen ter uitvoering van artikel 177, eerste lid, van de Grondwet, volgens hetwelk een wet aangenomen met de in artikel 4, laatste lid, van de Grondwet bepaalde meerderheid het financieringsstelsel voor de gewesten vaststelt.


(5) Die Durchführungsbestimmungen für die Sperrung von Daten nach Absatz 1 und die Erstellung der Statistiken nach Absatz 2 werden nach dem in Artikel 22 Absatz 1 vorgesehenen Verfahren angenommen.

5. De toepassingsbepalingen betreffende de procedure voor de afscherming van de in lid 1 bedoelde gegevens en betreffende de in lid 2 bedoelde opstelling van statistieken worden vastgesteld overeenkomstig de procedure van artikel 22, lid 1.


w