Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablaufbetrieb
Ablaufen
Ablaufrangierbetrieb
Abrinnen
Beratung zu Abläufen im Sozialwesen leisten
Bewährte Verfahren mit Tochterunternehmen teilen
Eine Projektion ablaufen lassen
In das Verfahren heranziehen
Mandatsverteilung
Planmäßig ablaufen lassen
Rangieren durch Ablauf
Rangieren durch Ablaufen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Verfahren
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Zugzerlegung durch Ablauf
Zugzerlegung durch Ablaufen

Traduction de «abläufen verfahren » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ablaufbetrieb | Ablaufrangierbetrieb | Rangieren durch Ablauf | Rangieren durch Ablaufen | Zugzerlegung durch Ablauf | Zugzerlegung durch Ablaufen

uitheuvelen | uitrangeren met gebruikmaking van helling




eine Projektion ablaufen lassen

projectie bedienen | projectieapparatuur bedienen


Beratung zu Abläufen im Sozialwesen leisten

adviseren over procedures voor sociale dienstverlening | raad geven over procedures voor sociale dienstverlening | advies geven over socialedienstverleningsprocedures | raad geven over socialedienstverleningsprocedures




planmäßig ablaufen lassen

volgens plan laten verlopen


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


alle Tochterunternehmen an bewährten Verfahren teilhaben lassen | bewährte Verfahren mit Tochterunternehmen teilen

goede praktijken delen met dochterondernemingen




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das Verfahren der kollektiven Schuldenregelung kann in verschiedenen Phasen ablaufen.

De procedure van collectieve schuldenregeling kan in verschillende fasen verlopen.


Folglich scheint das Verfahren immer öffentlich ablaufen zu müssen.

Bijgevolg lijkt de procedure altijd openbaar te moeten verlopen.


angemessene Strategien und Verfahren für ihr Risikomanagement festlegen und auf Dauer umsetzen, mit denen die mit den Geschäften, Abläufen und Systemen der Firma verbundenen Risiken erfasst werden und gegebenenfalls eine Risikotoleranzschwelle festlegen.

adequate gedragsregels en afdoende procedures voor het risicobeheer vaststellen, implementeren en in stand houden die de risico's onderkennen die aan de activiteiten, processen en systemen van de beleggingsonderneming verbonden zijn en die zo nodig de risico-omvang bepalen die door de ondernemingen wordt getolereerd.


Die Vorabentscheidungsfragen betreffen den Umstand, dass einerseits aufgrund von Artikel 3 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935, wenn unter anderem die territoriale Zuständigkeit des im Gerichtsbezirk Brüssel tagenden Arbeitsgerichts durch einen Ort bestimmt wird, der sich in einer der Gemeinden des niederländischen Sprachgebiets befindet, das gesamte Verfahren in niederländischer Sprache ablaufen muss, und dass andererseits nur in diesem Fall der Beklagte die Fortsetzung des Verfahrens in der anderen Sprache beantragen kann (Artikel 4 §§ 1 und 3 des Gesetzes vom 15. Juni ...[+++]

De prejudiciële vragen betreffen het feit dat, enerzijds, krachtens artikel 3, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935, wanneer de territoriale bevoegdheid van, met name, de arbeidsrechtbank met zetel in het arrondissement Brussel wordt bepaald door een plaats die zich in een van de gemeenten van het Nederlandse taalgebied bevindt, de gehele rechtspleging in het Nederlands dient te worden gevoerd en, anderzijds, enkel in dat geval de verweerder kan vragen dat de rechtspleging in de andere taal wordt voortgezet (artikel 4, §§ 1 en 3, van de wet van 15 juni 1935).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es ist nämlich durch nichts gerechtfertigt, dass ein Verfahren zwischen einem Arbeitnehmer und einem Arbeitgeber, die in ihren sozialen Beziehungen gemäß ihren gesetzlichen Verpflichtungen, einschließlich der Streitphase dieser Beziehungen, Französisch oder Niederländisch verwendet haben, in der anderen Sprache ablaufen müsste, indem als Standortortkriterium der Gesellschaftssitz des Unternehmens, das den Arbeitnehmer beschäftigt, gewählt würde, obwohl sie dort keine sozialen Beziehungen geknüpft hätten.

Niets verantwoordt immers dat het proces waarin een werknemer en een werkgever tegenover elkaar staan die, overeenkomstig hun wettelijke verplichtingen, het Frans of het Nederlands hebben gebruikt in hun sociale betrekkingen - ook in de geschillenfase van die betrekkingen -, in de andere taal dient plaats te vinden, waarbij de maatschappelijke zetel van de vennootschap die de werknemer tewerkstelt als lokalisatiecriterium wordt genomen, terwijl zij er geen sociale betrekkingen hebben aangeknoopt.


« [ .] durch eine Reihe gezielter Eingriffe das Verfahren bei dem Rat schneller und effizienter ablaufen zu lassen.

« [ .] via een aantal gerichte ingrepen de procedure bij de Raad sneller en efficiënter [ te ] doen verlopen.


Wenn der gesetzliche Versicherer vom Arbeitgeber gewählt wird und sich in dem Fall, dass dieser Arbeitgeber im zweisprachigen Gebiet Brüssel-Hauptstadt ansässig ist, mit den Sozialversicherten des Französischen oder des Niederländischen muss bedienen können, so wie es die Artikel 41 § 1, 42 und 46 § 1 der vorerwähnten koordinierten Gesetze vom 18. Juli 1966 vorschreiben, ist es nämlich nicht gerechtfertigt, dass ein Verfahren zwischen einem Arbeitnehmer, der Opfer eines Arbeitsunfalls ist, und einem gesetzlichen Versicherer, die in ihren sozialen Beziehungen gemäß ihren gesetzlichen Verpflichtungen, einschließlich der Streitphase dieser ...[+++]

Wanneer de wetsverzekeraar door de werkgever wordt gekozen en, indien die werkgever in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad woonachtig is, het Frans of het Nederlands moet kunnen gebruiken met de sociaal verzekerden, zoals bij de artikelen 41, § 1, 42 en 46, § 1, van de voormelde gecoördineerde wetten van 18 juli 1966 wordt vereist, is het immers niet verantwoord dat het proces waarin een werknemer die het slachtoffer is van een arbeidsongeval en een wetsverzekeraar tegenover elkaar staan die, overeenkomstig hun wettelijke verplichtingen, het Frans of het Nederlands hebben gebruikt in hun sociale betrekkingen - ook in de geschillenfas ...[+++]


Sie sollten die Möglichkeit haben, unter anderem vorzusehen, dass Verjährungsfristen nicht während eines AS-Verfahrens ablaufen.

Zij moeten onder meer kunnen bepalen dat verjaringstermijnen niet in de loop van de ADR-procedure verstrijken.


angemessene Grundsätze und Verfahren für ihr Risikomanagement festzulegen und auf Dauer anzuwenden und gegebenenfalls eine Risikotoleranzschwelle festzulegen; Grundsätze und Verfahren müssen die mit den Geschäften, Abläufen und Systemen der Firma verbundenen Risiken erfassen.

adequate gedragsregels en afdoende procedures voor het risicobeheer vast te stellen, te implementeren en in stand te houden die de risico's onderkennen die aan de activiteiten, processen en systemen van de beleggingsonderneming verbonden zijn en die zo nodig de risico-omvang bepalen die door de ondernemingen wordt getolereerd.


So zeigt sich bei der elektronischen Zoll- und Mehrwertsteuerabwicklung, aber auch bei den elektronischen Steuererklärungen, dass die Verfahren deutlich schneller und in besserer Qualität ablaufen können.

Systemen voor elektronische douane-afhandeling en BTW- en belastingsaangifte, bijvoorbeeld, hebben het voordeel dat de procedures sneller lopen en dat de kwaliteit er op vooruit gaat.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'abläufen verfahren' ->

Date index: 2021-06-28
w