Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablauf
Ablaufbetrieb
Ablaufrangierbetrieb
Abläufe auf der Primarstufe
Abläufe im Kindergarten
Abläufe in der Grundschule
Abläufe in der Volksschule
Aufzeichnungen über den Ablauf der Gebotsabgaben führen
Klonisch
Mit ruckartigem Ablauf
Nach Ablauf eines jeden Monats
Rangieren durch Ablauf
Rangieren durch Ablaufen
Tag des Ablaufs der Geltungsdauer eines Fahrausweises
Vor Ablauf der Vertragslaufzeit
Zugzerlegung durch Ablauf
Zugzerlegung durch Ablaufen
Zulassungsrechtlicher Ablauf

Vertaling van "ablauf viermonatsfrist " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Abläufe in der Volksschule | Abläufe auf der Primarstufe | Abläufe in der Grundschule

procedures in het lager onderwijs


Ablaufbetrieb | Ablaufrangierbetrieb | Rangieren durch Ablauf | Rangieren durch Ablaufen | Zugzerlegung durch Ablauf | Zugzerlegung durch Ablaufen

uitheuvelen | uitrangeren met gebruikmaking van helling


Tag des Ablaufs der Geltungsdauer eines Fahrausweises | Tag des Ablaufs der Gültigkeitsdauer eines Fahrausweises

datum van afloop van de geldigheid van een plaatsbewijs | laatste dag van geldigheid van een plaatsbewijs


vor Ablauf der Vertragslaufzeit

voor het verstrijken van de termijn






klonisch | mit ruckartigem Ablauf

clonisch | ritmisch samentrekkend




Abläufe im Kindergarten

kleuterschoolprocedures | procedures in de kleuterschool


Aufzeichnungen über den Ablauf der Gebotsabgaben führen

biedgeschiedenis bijhouden | gegevens over de biedingsgeschiedenis bijhouden | biedingsgeschiedenis bijhouden | gegevens over de biedgeschiedenis bijhouden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Falls der Arbeitskräftemangel darüber hinaus anhält, beantragt die Kinderkrippe spätestens zwei Monate vor Ablauf der Viermonatsfrist eine begründete Ausnahmegenehmigung bei dem Minister.

Indien het personeelsgebrek blijft bestaan, vraagt de crèche uiterlijk twee maanden voor het einde van de termijn van vier maanden een met redenen omklede afwijking aan bij de Minister.


Falls der Arbeitskräftemangel darüber hinaus anhält, beantragt der Standort der außerschulischen Betreuung spätestens zwei Monate vor Ablauf der Viermonatsfrist eine begründete Ausnahmegenehmigung bei dem Minister.

Indien het personeelsgebrek blijft bestaan, vraagt de locatie voor buitenschoolse opvang uiterlijk twee maanden voor het einde van de termijn van vier maanden een met redenen omklede afwijking aan bij de Minister.


Hat eine Abwicklungsbehörde nach Ablauf der Viermonatsfrist die EBA gemäß Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 mit der Angelegenheit befasst, stellt die betroffene Abwicklungsbehörde vorbehaltlich des Absatzes 9 des vorliegenden Artikels ihre Entscheidung in Erwartung eines etwaigen Beschlusses der EBA nach Artikel 19 Absatz 3 der genannten Verordnung zurück und trifft anschließend ihre Entscheidung im Einklang mit dem Beschluss der EBA.

Behoudens lid 9 van dit artikel, stelt de desbetreffende afwikkelingsautoriteit haar besluit uit indien een afwikkelingsautoriteit aan het einde van de periode van vier maanden de zaak overeenkomstig artikel 19 van Verordening (EU) nr. 1093/2010 aan de EBA heeft voorgelegd, en wacht zij een eventueel door de EBA overeenkomstig artikel 19, lid 3, van die verordening genomen besluit af en neemt zij haar besluit in overeenstemming met het besluit van de EBA.


Hat eine Abwicklungsbehörde nach Ablauf der Viermonatsfrist die EBA gemäß Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 mit der Angelegenheit befasst, stellt die für die Gruppenabwicklung zuständige Behörde vorbehaltlich des Absatzes 9 des vorliegenden Artikels ihre Entscheidung in Erwartung eines etwaigen Beschlusses der EBA nach Artikel 19 Absatz 3 der genannten Verordnung zurück und trifft anschließend ihre Entscheidung im Einklang mit dem Beschluss der EBA.

Behoudens lid 9 van dit artikel, stelt de afwikkelingsautoriteit haar besluit uit indien een afwikkelingsautoriteit aan het einde van de periode van vier maanden de zaak overeenkomstig artikel 19 van Verordening (EU) nr. 1093/2010 aan de EBA heeft voorgelegd, en wacht zij een eventueel door de EBA overeenkomstig artikel 19, lid 3, van die verordening genomen besluit af en neemt zij haar besluit in overeenstemming met het besluit van de EBA.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Hat nach Ablauf der Viermonatsfrist eine der betroffenen zuständigen Behörden die EBA nach Maßgabe von Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 mit einer der in Absatz 3 genannten Angelegenheiten befasst, stellt die zuständige Behörde des Tochterunternehmens ihre Entscheidung in Erwartung eines etwaigen Beschlusses der EBA nach Artikel 19 Absatz 7 der genannten Verordnung zurück und trifft anschließend ihre Entscheidung im Einklang mit dem Beschluss der EBA.

Indien een van de betrokken bevoegde autoriteiten aan het einde van de periode van vier maanden een zaak als vermeld in lid 7 overeenkomstig artikel 19 van Verordening (EU) nr. 1093/2010 aan de EBA heeft voorgelegd, stelt de bevoegde autoriteit van de dochteronderneming haar besluit uit en wacht zij een eventueel door de EBA overeenkomstig artikel 19, lid 3, van die verordening genomen besluit af en neemt zij haar besluit in overeenstemming met het besluit van de EBA.


Hat eine der in Absatz 2 genannten zuständigen Behörden nach Ablauf der Viermonatsfrist die EBA nach Maßgabe von Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 mit einer der in Absatz 7 genannten Angelegenheiten befasst, stellt die konsolidierende Aufsichtsbehörde ihre Entscheidung in Erwartung eines etwaigen Beschlusses der EBA nach Artikel 19 Absatz 3 der genannten Verordnung zurück und trifft anschließend ihre Entscheidung im Einklang mit dem Beschluss der EBA.

Indien een van de in lid 2 bedoelde bevoegde autoriteiten aan het einde van die periode van vier maanden een zaak als vermeld in lid 7 overeenkomstig artikel 19 van Verordening (EU) nr. 1093/2010 aan de EBA heeft voorgelegd, stelt de consoliderende toezichthouder zijn besluit uit en wacht hij een eventueel door de EBA overeenkomstig artikel 19, lid 3, van die verordening genomen besluit af en neemt hij zijn besluit in overeenstemming met het besluit van de EBA.


Nach Ablauf der Viermonatsfrist oder nachdem eine gemeinsame Entscheidung getroffen worden ist, kann die EBA nicht mehr mit der Angelegenheit befasst werden.

De zaak wordt niet meer aan de EBA voorgelegd na het einde van de periode van vier maanden of nadat een gezamenlijk besluit is genomen.


Hat eine der betroffenen zuständigen Behörden nach Ablauf der Viermonatsfrist die Angelegenheit gemäß Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 an die EBA verwiesen, so stellt die konsolidierende Aufsichtsbehörde ihre Entscheidung zurück, bis der Beschluss der EBA gemäß Artikel 19 Absatz 3 der genannten Verordnung ergangen ist, und entscheidet dann selbst in Übereinstimmung mit dem Beschluss der EBA.

Indien een van de betrokken bevoegde autoriteiten aan het einde van de termijn van vier maanden de zaak overeenkomstig artikel 19 van Verordening (EU) nr. 1093/2010 naar de EBA heeft doorverwezen, stelt de consoliderende toezichthouder zijn besluit uit en wacht hij een eventueel door de EBA overeenkomstig artikel 19, lid 3, van die verordening genomen besluit af, en neemt hij zijn besluit in overeenstemming met het besluit van de EBA.


Hat eine der betroffenen zuständigen Behörden nach Ablauf der Viermonatsfrist die Angelegenheit gemäß Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 an die EBA verwiesen, so stellen die zuständigen Behörden ihre Entscheidung zurück, warten den Beschluss ab, den die EBA gemäß Artikel 19 Absatz 3 der genannten Verordnung trifft, und entscheiden dann selbst in Übereinstimmung mit dem Beschluss der EBA.

Indien een van de betrokken bevoegde autoriteiten aan het einde van de termijn van vier maanden de zaak overeenkomstig artikel 19 van Verordening (EU) nr. 1093/2010 naar de EBA heeft doorverwezen, stellen de bevoegde autoriteiten hun besluit uit en wachten zij een eventueel door de EBA overeenkomstig artikel 19, lid 3, van die verordening genomen besluit af, en nemen zij hun besluit in overeenstemming met het besluit van de EBA.


Nach Ablauf der Viermonatsfrist oder nachdem eine gemeinsame Entscheidung getroffen worden ist, kann die EBA nicht mehr mit dieser Angelegenheit befasst werden.“

De zaak wordt niet meer doorverwezen naar de EBA na het einde van de termijn van vier maanden of nadat een gezamenlijk besluit is genomen”.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ablauf viermonatsfrist' ->

Date index: 2024-10-06
w