Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADR
AS
Abkommen
Abkommen AKP-EG
Abkommen AKP-EU
Abkommen EG-Drittländer
Abkommen EU - Drittstaaten
Abkommen der Europäischen Union
Abkommen mit der EG
Abkommen von Chicago
Abkommen von Lomé
Abkommen über die internationale Zivilluftfahrt
Alternative Streitbeilegung
Alternatives Streitbeilegungsverfahren
Alternatives Verfahren zur Streitbeilegung
Außergerichtliche Beilegung von Rechtsstreitigkeiten
Chicagoer Abkommen
DADSU
DDS
DSU
Internationales Abkommen
Lomé-Abkommen
Schengener Abkommen
Vertrag mit der EG

Vertaling van "abkommens streitbeilegung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
alternative Streitbeilegung | alternatives Streitbeilegungsverfahren | alternatives Verfahren zur Streitbeilegung | außergerichtliche Beilegung von Rechtsstreitigkeiten | ADR [Abbr.] | AS [Abbr.]

alternatieve geschilbeslechting | alternatieve geschillenbeslechting | buitengerechtelijke geschilbeslechting | buitengerechtelijke geschillenbeslechting | ADR [Abbr.]


Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]

overeenkomst (EU) [ EG-overeenkomst | EU-overeenkomst | internationale EU-overeenkomst | internationale overeenkomst (EU) | overeenkomst EG-derde landen | overeenkomst EU/derde landen | overeenkomst van de Europese Unie ]


Abkommen AKP-EU [ Abkommen AKP-EG ]

ACS-EU-overeenkomst [ ACS-EG-conventie ]


Abkommen von Lomé [ Lomé-Abkommen ]

Conventie van Lomé


Abkommen zur Durchführung des Artikels 45 Absatz 1 des Zusatzabkommens vom 3. August 1959 in der durch das Abkommen vom 21. Oktober 1971, die Vereinbarung vom 18. Mai 1981 und das Abkommen vom 18. März 1993 geänderten Fassung zu dem Abkommen zwischen den Parteien des Nordatlantikvertrages über die Rechtsstellung ihrer Truppen hinsichtlich der in der Bundesrepublik Deutschland stationierten ausländischen Truppen

Overeenkomst ter uitvoering van artikel 45, eerste lid, van de Aanvullende Overeenkomst van 3 augustus 1959, zoals gewijzigd bij de Overeenkomsten van 21 oktober 1971, 18 mei 1981 en 18 maart 1993, bij het Verdrag tussen de staten die partij zijn bij het Noord-Atlantisch Verdrag nopens de rechtspositie der krijgsmachten, met betrekking tot de in Duitsland gestationeerde buitenlandse krijgsmachten


Abkommen über die internationale Zivilluftfahrt | Abkommen von Chicago | Abkommen von Chikago über die internationale Zivilluftfahrt | Chicagoer Abkommen

Verdrag inzake de internationale burgerluchtvaart | Verdrag van Chicago | Verdrag van Chicago inzake de internationale burgerluchtvaart


Vereinbarung über Regeln und Verfahren für die Streitbeilegung [ DSU ]

Memorandum van Overeenstemming inzake de regels en procedures betreffende de beslechting van geschillen(1) | Memorandum inzake geschillenbeslechting(2) [ DSU | OBG ]


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


Beschluss zur Anwendung und Überprüfung der Vereinbarung über Regeln und Verfahren für die Streitbeilegung [ DADSU ]

Besluit inzake de toepassing en toetsing van het Memorandum van Overeenstemming inzake de regels en procedures betreffende de beslechting van geschillen [ DADSU | BTT ]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
18. fordert, dass in jedes Abkommen mit den Ländern der Östlichen Partnerschaft eine Klausel zur Energieversorgungssicherheit aufgenommen wird, damit die Rechtsvorschriften für den EU-Binnenmarkt umfassend geachtet werden; fordert zudem, dass in diese Abkommen auch ein Frühwarnmechanismus aufgenommen wird, damit potenzielle Risiken und Probleme im Zusammenhang mit dem Transit und der Lieferung von Energie aus Drittstaaten frühzeitig bewertet werden können und ein gemeinsamer Rahmen für die gegenseitige Hilfe, Solidarität und Streitbeilegung geschaffen wird; ...[+++]

18. dringt erop aan om in alle overeenkomsten met landen van het Oostelijk Partnerschap een energiezekerheidsclausule op te nemen, teneinde volledige naleving van de EU-wetgeving ten aanzien van de interne energiemarkt te waarborgen, en om een mechanisme van vroegtijdige waarschuwing in deze overeenkomsten vast te stellen, teneinde een vroegtijdige beoordeling van mogelijke risico's en problemen met betrekking tot de doorvoer en voorziening van energie vanuit derde landen te waarborgen en een gemeenschappelijk kader voor wederzijdse steun, solidariteit en het oplossen van geschillen in te voeren;


Alle in dieser Geschäftsordnung erfolgenden Bezugnahmen auf Artikel und Titel beziehen sich entweder auf den entsprechenden Artikel des Abkommens oder auf die Gesamtheit des Titels X des Abkommens über Streitbeilegung.

In dit reglement is elke verwijzing naar een artikel of titel een verwijzing naar het desbetreffende artikel in de overeenkomst of naar titel X (Geschillenbeslechting) van de overeenkomst in haar geheel.


Die Union sollte im Hinblick auf die Annahme der Geschäftsordnung des Assoziationsrates und des Assoziationsausschusses, der Geschäftsordnung gemäß Titel X des Abkommens über Streitbeilegung sowie des Verhaltenskodex für Panelmitglieder und Vermittler, der Liste der Panelmitglieder und der Liste der Sachverständigen im Bereich Handel und nachhaltige Entwicklung den zu vertretenden Standpunkt festlegen —

De Unie moet het standpunt bepalen dat zij zal innemen met betrekking tot de vaststelling van het reglement van orde van de Associatieraad en dat van het Associatiecomité, het reglement van orde voor de beslechting van geschillen krachtens titel X van de overeenkomst en de gedragscode voor leden van de panels en bemiddelaars, de lijst van panelleden en de lijst van deskundigen op het gebied van handel en duurzame ontwikkeling,


In Artikel 328 Absatz 1 wird festgelegt, dass der Assoziationsrat auf seiner ersten Sitzung die Geschäftsordnung und den Verhaltenskodex für die Streitbeilegung gemäß Titel X des Abkommens annimmt.

Artikel 328, lid 1, bepaalt dat de Associatieraad een reglement van orde en een gedragscode vaststelt voor de beslechting van geschillen krachtens titel X van de overeenkomst.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Artikel 325 Absatz 1 wird festgelegt, dass der Assoziationsrat eine Liste von 36 Personen aufstellt, die willens und in der Lage sind, als Panelmitglieder im Sinne von Titel X des Abkommens über Streitbeilegung zu fungieren.

Artikel 325, lid 1, bepaalt dat de Associatieraad een lijst opstelt van zesendertig personen die bereid en in staat zijn om op te treden als panellid in de zin van titel X (Geschillenbeslechting) van de overeenkomst.


28. fordert, dass in jedes Abkommen mit den Ländern der Östlichen Partnerschaft eine Klausel zur Energieversorgungssicherheit aufgenommen wird, damit die Rechtsvorschriften für den EU-Binnenmarkt umfassend geachtet werden; fordert zudem, dass in diese Abkommen auch ein Frühwarnmechanismus aufgenommen wird, damit potenzielle Risiken und Probleme im Zusammenhang mit dem Transit und der Lieferung von Energie aus Drittstaaten frühzeitig bewertet werden können und ein gemeinsamer Rahmen für die gegenseitige Hilfe, Solidarität und Streitbeilegung geschaffen wird; ...[+++]

28. dringt erop aan om in alle overeenkomsten met landen van het Oostelijk Partnerschap een energiezekerheidsclausule op te nemen, teneinde volledige naleving van de EU-wetgeving ten aanzien van de interne energiemarkt te waarborgen, en om een mechanisme van vroegtijdige waarschuwing in deze overeenkomsten vast te stellen, teneinde een vroegtijdige beoordeling van mogelijke risico's en problemen met betrekking tot de doorvoer en voorziening van energie vanuit derde landen te waarborgen en een gemeenschappelijk kader voor wederzijdse steun, solidariteit en het oplossen van geschillen in te voeren;


Der vorliegende Ratsbeschluss genehmigt das Abkommen (Art. 1). Darüber hinaus erlässt der Rat Verfahrensregelungen für den Fall der Kündigung des Abkommens (Art. 2), zur Beteiligung der Union und der Mitgliedstaaten am für die Umsetzung des Abkommens eingesetzten Gemeinsamen Ausschuss (Art.3), zur Streitbeilegung (Art. 4) sowie zur Unterrichtungspflicht der Mitgliedstaaten gegenüber der Kommission u.a. in Angelegenheiten der Flugsicherheit und der Luftsicherheit (Art.5).

In het onderhavige besluit hecht de Raad zijn goedkeuring aan de sluiting van de overeenkomst (artikel 1). Daarnaast stelt de Raad bepalingen vast inzake de beëindiging van de overeenkomst (artikel 2), de deelneming van de Unie en haar lidstaten aan het met de omzetting van de overeenkomst belaste Gemengd Comité (artikel 3), de arbitrage (artikel 4) en de kennisgevingsplicht van de lidstaten ten aanzien van de Commissie in o.m. aangelegenheden betreffende veiligheid en beveiliging van de luchtvaart (artikel 5).


Zu diesen Mechanismen gehören Konsultationen mit der anderen Vertragspartei des Abkommens und die Streitbeilegung, sofern diese im Abkommen vorgesehen ist.

Dergelijke mechanismen omvatten overleg met de andere partij bij de overeenkomst en de regeling van het geschil indien de overeenkomst daarin voorziet.


Zu diesen Mechanismen gehören Konsultationen mit der anderen Vertragspartei des Abkommens und die Streitbeilegung, sofern diese im Abkommen vorgesehen ist.

Dergelijke mechanismen omvatten overleg met de andere partij bij de overeenkomst en de regeling van het geschil indien de overeenkomst daarin voorziet.


Darüber hinaus müssen die Mitgliedstaaten jeden Antrag auf Streitbeilegung, der nach Maßgabe ihrer Abkommen gegen sie eingereicht wird, an die Kommission melden, sobald sie davon Kenntnis erhalten; außerdem müssen sie mit der Kommission zusammenarbeiten, wenn es gilt, im Rahmen eines Abkommens Streitbeilegungsverfahren – die sie gegenüber einem Drittland, das Vertragspartei des betreffenden Abkommens ist, beantragen dürfen, - oder Konsultationsverfahren in Gang zu setzen.

Verder moeten de lidstaten de Commissie in kennis stellen van elk tegen hen ingediend verzoek om geschillenregeling uit hoofde van hun overeenkomsten zodra zij van zo'n verzoek kennis dragen, en met de Commissie samenwerken bij het in werking stellen van een mechanisme voor de regeling van geschillen – die zij tegen een ander derde land dat partij is bij een dergelijke overeenkomst aanhangig zouden kunnen maken – of van de overlegmechanismen in het kader van een overeenkomst.


w