Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen
Abkommen AKP-EG
Abkommen AKP-EU
Abkommen EG-Drittländer
Abkommen EU - Drittstaaten
Abkommen der Europäischen Union
Abkommen mit der EG
Abkommen von Chicago
Abkommen von Lomé
Abkommen über die internationale Zivilluftfahrt
Chicagoer Abkommen
GATS
GATS Per
Internationales Abkommen
Lomé-Abkommen
Postanweisungs- und Postreisescheck-Abkommen
Postreisegutschein-Abkommen
Reise-Postgutschein-Abkommen
Schengen-Abkommen
Schengener Abkommen
Status des Schiffs beurteilen
Vertrag mit der EG

Vertaling van "abkommen status " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]

overeenkomst (EU) [ EG-overeenkomst | EU-overeenkomst | internationale EU-overeenkomst | internationale overeenkomst (EU) | overeenkomst EG-derde landen | overeenkomst EU/derde landen | overeenkomst van de Europese Unie ]


Abkommen von Lomé [ Lomé-Abkommen ]

Conventie van Lomé


Abkommen AKP-EU [ Abkommen AKP-EG ]

ACS-EU-overeenkomst [ ACS-EG-conventie ]


Abkommen über die internationale Zivilluftfahrt | Abkommen von Chicago | Abkommen von Chikago über die internationale Zivilluftfahrt | Chicagoer Abkommen

Verdrag inzake de internationale burgerluchtvaart | Verdrag van Chicago | Verdrag van Chicago inzake de internationale burgerluchtvaart


Abkommen zur Durchführung des Artikels 45 Absatz 1 des Zusatzabkommens vom 3. August 1959 in der durch das Abkommen vom 21. Oktober 1971, die Vereinbarung vom 18. Mai 1981 und das Abkommen vom 18. März 1993 geänderten Fassung zu dem Abkommen zwischen den Parteien des Nordatlantikvertrages über die Rechtsstellung ihrer Truppen hinsichtlich der in der Bundesrepublik Deutschland stationierten ausländischen Truppen

Overeenkomst ter uitvoering van artikel 45, eerste lid, van de Aanvullende Overeenkomst van 3 augustus 1959, zoals gewijzigd bij de Overeenkomsten van 21 oktober 1971, 18 mei 1981 en 18 maart 1993, bij het Verdrag tussen de staten die partij zijn bij het Noord-Atlantisch Verdrag nopens de rechtspositie der krijgsmachten, met betrekking tot de in Duitsland gestationeerde buitenlandse krijgsmachten


Postanweisungs- und Postreisescheck-Abkommen | Postreisegutschein-Abkommen | Reise-Postgutschein-Abkommen

overeenkomst betreffende de postwissels en de reispostbons


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr (1) | Allgemeines Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (2) [ GATS ]

Algemene Overeenkomst betreffende de handel in diensten [ GATS | AOHD ]


Schengen-Abkommen | Schengener Abkommen

Schengen-Akkoord


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr-Anhang über die Grenzüberschreitung natürlicher Personen zur Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen dieses Abkommens [ GATS Per ]

Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten-Bijlage betreffende het verkeer van natuurlijke personen die diensten verlenen die onder het toepassingsgebied van de overeenkomst vallen [ GATS Per | AOHD Per ]


Status des Schiffs beurteilen

status van schepen beoordelen | status van vaartuigen beoordelen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Im Februar 2004 unterzeichneten China und die Europäische Gemeinschaft ein Abkommen ("Abkommen über den Status als anerkanntes Reiseziel"), das chinesischen Reisegruppen den Besuch in der EU ermöglicht und die chinesischen Behörden zur Rückübernahme derjenigen Personen verpflichtet, die sich über die Gültigkeit des Visums hinaus in der EU aufhalten.

In februari 2004 hebben China en de EG een overeenkomst gesloten inzake de status van goedgekeurde reisbestemming (Approved Destination Status, ADS), op grond waarvan Chinese groepen toeristen de EU kunnen bezoeken en de Chinese overheid toeristen die te lang in de EU blijven, moet overnemen.


Dieses Abkommen erhielt gesetzlichen Status, das „Flexibilitäts- und Sicherheitsgesetz“ trat am 1. Januar 1999 in Kraft.

Dit akkoord werd in wetgeving gegoten: de Wet Flexibiliteit en Zekerheid trad op 1 januari 1999 in werking.


30. betont, dass der nichtständige Ausschuss, der die Untersuchung durchführte, die den Entschließungen des Europäischen Parlaments vom 14. Februar 2007 und 19. Februar 2009 zugrunde liegt, aufdeckte, inwiefern die Genehmigungs- und Kontrollverfahren für Zivilflugzeuge, die den Luftraum von Mitgliedstaaten überflogen oder auf deren Hoheitsgebiet landeten, erhebliche Mängel aufwiesen und daher nicht nur die außerordentlichen Überstellungen der CIA ermöglichten, sondern auch leicht von jeglichen Akteuren des organisierten Verbrechens, darunter auch Terrornetzwerken, umgangen werden konnten; erinnert zudem an die Zuständigkeit der EU im Bereich Verkehrssicherheit und die Empfehlungen des Europäischen Parlaments an die Kommission, die Verwal ...[+++]

30. benadrukt dat de Tijdelijke Commissie die het onderzoek heeft uitgevoerd dat de basis vormde voor de EP-resoluties van 14 februari 2007 en 19 februari 2009, aan het licht gebracht heeft dat de procedures voor toestemming voor en toezicht op burgerluchtvaartuigen die door het luchtruim van lidstaten vliegen of op hun grondgebied landen, uiterst gebrekkig waren, en dus niet alleen misbruikt konden worden in het kader van de „buitengewone uitleveringen” van de CIA, maar ook eenvoudig omzeild konden worden door de georganiseerde misdaad of terreurnetwerken; wijst voorts op de bevoegdheid van de Unie wat de veiligheid en beveiliging van ...[+++]


30. betont, dass der nichtständige Ausschuss, der die Untersuchung durchführte, die den Entschließungen des Europäischen Parlaments vom 14. Februar 2007 und 19. Februar 2009 zugrunde liegt, aufdeckte, inwiefern die Genehmigungs- und Kontrollverfahren für Zivilflugzeuge, die den Luftraum von Mitgliedstaaten überflogen oder auf deren Hoheitsgebiet landeten, erhebliche Mängel aufwiesen und daher nicht nur die außerordentlichen Überstellungen der CIA ermöglichten, sondern auch leicht von jeglichen Akteuren des organisierten Verbrechens, darunter auch Terrornetzwerken, umgangen werden konnten; erinnert zudem an die Zuständigkeit der EU im Bereich Verkehrssicherheit und die Empfehlungen des Europäischen Parlaments an die Kommission, die Verwal ...[+++]

30. benadrukt dat de Tijdelijke Commissie die het onderzoek heeft uitgevoerd dat de basis vormde voor de EP-resoluties van 14 februari 2007 en 19 februari 2009, aan het licht gebracht heeft dat de procedures voor toestemming voor en toezicht op burgerluchtvaartuigen die door het luchtruim van lidstaten vliegen of op hun grondgebied landen, uiterst gebrekkig waren, en dus niet alleen misbruikt konden worden in het kader van de "buitengewone uitleveringen" van de CIA, maar ook eenvoudig omzeild konden worden door de georganiseerde misdaad of terreurnetwerken; wijst voorts op de bevoegdheid van de Unie wat de veiligheid en beveiliging van ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
B. in der Erwägung, dass die Bewohner des Lagers Ashraf gemäß Artikel 7 des Vierten Genfer Abkommens als Flüchtlinge angesehen werden müssen, die nach dem Völkerrecht Schutz genießen, dass die Mitglieder der PMOI, die sich im Lager Ashraf aufhalten, entwaffnet wurden und ihnen der Status von „geschützten Personen“ gemäß Artikel 27 des Vierten Genfer Abkommens gewährt wurde und dass die US-Streitkräfte nach der Invasion Iraks im Jahre 2003 die Gruppe entwaffnet und ihren Mitgliedern schriftliche Garantien bezüglich ihres Status als „g ...[+++]

B. overwegende dat de bewoners van kamp Ashraf, in overeenstemming met artikel 7 van de vierde Conventie van Genève, moeten worden beschouwd als vluchtelingen die op grond van het internationaal recht bescherming genieten; overwegende dat de PMOI-leden in kamp Ashraf zijn ontwapend en dat hen de status van "beschermde personen" is verleend op grond van artikel 27 van de vierde Conventie van Genève; overwegende dat het Amerikaanse leger de groepering, na de invasie van 2003, heeft ontwapend en hen schriftelijke garanties heeft verleend dat ze hun status van beschermde personen op grond van de vierde Conventie van Genève kunnen bewaren,


F. in der Erwägung, dass die Verhandlungen über ein neues Abkommen, welches auf eine Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und der Russischen Föderation abzielt, in keiner Weise den derzeitigen Status quo in Georgien legitimieren und dass Russlands Verpflichtung, die am 12. August und am 8. September 2008 unterzeichneten Abkommen betreffend den Konflikt in Südossetien und Abchasien umzusetzen, nach wie vor besteht, da Russlands Einhaltung dieser Abkommen eine unerlässliche Voraussetzung für den erfolgreich ...[+++]

F. overwegende dat de onderhandelingen over een nieuwe overeenkomst die erop is gericht de samenwerking tussen de EU en de Russische Federatie te versterken, op geen enkele wijze de huidige status quo in Georgië legitimeren, terwijl de verplichting van Rusland om de op 12 augustus en 8 september 2008 gesloten overeenkomsten met betrekking tot het conflict in Zuid-Ossetië en Abchazië ten volle na te komen, van kracht blijft, omdat de naleving van deze overeenkomsten een essentiële voorwaarde moet zijn voor de succesvolle afronding van ...[+++]


(4) Der Dialog konzentriert sich unter anderem auf spezifische politische Fragen, die von beiderseitigem Interesse oder von allgemeiner Bedeutung für die Verwirklichung der Ziele dieses Abkommens sind, z. B. Handel mit Rüstungsgütern, übermäßige Rüstungsausgaben, Drogenmissbrauch, organisiertes Verbrechen, Kinderarbeit oder jegliche Diskriminierung aufgrund der Rasse, der Hautfarbe, des Geschlechts, der Sprache, der Religion, der politischen oder sonstigen Anschauung, der nationalen oder sozialen Herkunft, des Vermögens, der Geburt oder eines sonstigen Status.

4. De dialoog concentreert zich onder meer op specifieke politieke vraagstukken van gemeenschappelijk belang of van algemene betekenis voor de verwezenlijking van de doelstellingen van de Overeenkomst, zoals de wapenhandel, buitensporige militaire uitgaven, drugs, georganiseerde criminaliteit en kinderarbeid, alsook discriminatie op welke grond dan ook, zoals ras, huidskleur, geslacht, taal, godsdienst, politieke of andere overtuiging, nationale of sociale afkomst, vermogen, geboorte of andere status.


Die Palästinenser und Israelis sind reif genug, um das Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Nach Meinungsumfragen sind beide Völker für einen politischen Pakt, um einen endgültigen Status ähnlich dem im Genfer Abkommen zu erreichen. Zudem ähnelt dieser endgültige Status mit dauerhaftem Charakter stark dem Abkommen, das Ende 2000 in Taba beinahe zwischen den beiden Seiten zustande gekommen wäre.

Bovendien vertoont deze definitieve, permanente status grote gelijkenis met het akkoord dat de twee partijen aan het eind van het jaar 2000 in Taba bijna hadden gesloten.


Derartige Abkommen müssen u.a. folgende Fragen regeln: Erfüllung der legislativen und administrativen Voraussetzungen einer Beteiligung (z. B. vollständige Angleichung an den einschlägigen gemeinschaftlichen Besitzstand), Vorrechte und Befreiungen von Agenturbeamten bei Dienstreisen in ENP-Partnerstaaten, Bestimmungen in Bezug auf Arbeitserlaubnis und soziale Sicherheit sowie andere Aspekte des Status der in Gemeinschaftsagenturen abgeordneten Bürger von ENP-Partnerstaaten, Delegation von Hoheitsrechten in Verbindung mit den betreffenden Agenturen, Befugn ...[+++]

In overeenkomsten van deze aard worden kwesties behandeld zoals het vervullen van wettelijke en bestuursrechtelijke voorwaarden voor deelname (bv. volledig in overeenstemming zijn met het relevante acquis ), voorrechten en immuniteiten voor ambtenaren van agentschappen tijdens hun missies naar ENB-partnerlanden, werkvergunningen en bepalingen in verband met sociale zekerheid en andere statuutkwesties betreffende burgers van ENB-partnerlanden die in agentschappen zijn tewerkgesteld, de delegatie van soevereine rechten die verband houden met de respectieve agentschappen, het recht van agentschappen om Gemeenschaprecht toe te passen in hun verhoudingen met ENB- ...[+++]


12. fordert die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass bilaterale Abkommen mit Drittländern auf der Grundlage der Charta der Grundrechte der Europäischen Union und der Europäischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten ausgehandelt und abgeschlossen werden — insbesondere im Hinblick auf den Status von Personen in der Ehe, bei Scheidung, Sorgerecht, Verstoßung oder Vielehe.

12. verzoekt de lidstaten ervoor te zorgen dat bilaterale overeenkomsten met derde landen worden besproken en ondertekend met respect voor het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie en het Europees Verdrag van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in het bijzonder met betrekking tot de status van personen in geval van huwelijk, echtscheiding, voogdij over kinderen, verstoting of polygamie.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'abkommen status' ->

Date index: 2022-07-01
w