Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Fehleinschätzung der Realität
Fehleinschätzung der Wirklichkeit
Losgelöstsein von der Wirklichkeit
Unwirklichkeitsgefühl
Virtuelle Realität
Virtuelle Wirklichkeit

Vertaling van "aber wirklichkeit " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
gemeinsame, aber unterschiedliche Verantwortlichkeit | Grundsatz der gemeinsamen, aber differenzierten Verantwortung | Prinzip einer gemeinsamen, aber abgestuften Verantwortung

beginsel van gezamenlijke, doch verschillende, verantwoordelijkheden | gezamenlijke, doch verschillende, verantwoordelijkheden


Fehleinschätzung der Realität | Fehleinschätzung der Wirklichkeit | Losgelöstsein von der Wirklichkeit | Unwirklichkeitsgefühl

derealisatie | vervreemding


virtuelle Realität | virtuelle Wirklichkeit

virtual reality | virtuele realiteit | virtuele werkelijkheid


Entstandener, aber noch nicht gemeldeter Schaden

Nog niet gemelde schadegevallen | Onbekende schadegevallen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Ein anderer wichtiger Schwachpunkt der Gesetze besteht darin, dass sie es dem Gericht untersagen, Korruptionsfälle zu verhandeln, die aber in Wirklichkeit häufig mit dem organisierten Verbrechen verbunden sind.

Een ander belangrijk zwak punt van de wetgeving is dat de rechtbank geen corruptiezaken mag berechten, terwijl die in de praktijk vaak met de georganiseerde misdaad samenhangen.


Europa eine Verfassung zu geben, das ist ein Akt der Stärke mit Symbolwirkung, ist aber noch nicht Wirklichkeit geworden.

Het geven van een grondwet aan Europa is een krachtig signaal en een symbolische daad, maar is tot dusver nog geen werkelijkheid geworden.


In Wirklichkeit sind die beiden Stränge aber nicht einfach zu trennen, da Personen, die ihre Reise freiwillig antreten, ebenfalls in hohem Maße gefährdet sind, Netzen zum Opfer zu fallen, die Menschen durch Zwangsarbeit oder sexuell ausbeuten.

In de realiteit is het moeilijk om deze twee fenomenen van elkaar te onderscheiden, aangezien de personen die vrijwillig een reis ondernemen daarbij het risico lopen om slachtoffer te worden van arbeids- of seksuele uitbuiting door netwerken.


23. Ferner hat der Gerichtshof im Urteil Kommission/Belgien (EU: C: 2004: 450, Rn. 32) ausgeführt, dass Art. 11 Buchst. a der Richtlinie 69/335, der denselben Wortlaut hat wie Art. 5 Abs. 2 Buchst. a der Richtlinie 2008/7, den Ersterwerb von Aktien oder die Lieferung von Inhaberpapieren zwar nicht ausdrücklich erwähnt, dass die Erlaubnis zur Erhebung einer Steuer auf den Ersterwerb eines neu emittierten Wertpapiers oder einer Steuer auf die Lieferung von Inhaberpapieren, mit der die physische Aushändigung solcher Wertpapiere, die im Rahmen ihrer Emission stattfindet, belastet wird, in Wirklichkeit ...[+++]

23. In het arrest Commissie/België (EU: C: 2004: 450, punt 32) heeft het Hof eveneens geoordeeld dat, ook al maakt artikel 11, sub a, van richtlijn 69/335, dat in dezelfde bewoordingen is opgesteld als artikel 5, lid 2, sub a, van richtlijn 2008/7, niet uitdrukkelijk melding van de eerste verkrijging van aandelen of de afgifte van effecten aan toonder, het toestaan van het heffen van een belasting op de eerste verkrijging van een nieuw uitgegeven effect of van een belasting op de afgifte van effecten aan toonder bij de feitelijke overhandiging van dergelijke effecten in het kader van de uitgifte ervan, in werkelijkheid ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Wirklichkeit lag der Ursprung dieser Krise nicht in Europa, aber da wir nicht vorbereitet waren, da der Euroraum noch nicht über die notwendigen Instrumente verfügte, hat uns diese Krise hart getroffen – finanziell und wirtschaftlich, aber auch in sozialer und politischer Hinsicht.

In werkelijkheid is de crisis niet in Europa ontstaan, maar omdat wij er niet op waren voorbereid, omdat de eurozone nog niet over de nodige instrumenten beschikte, werden wij er erg zwaar door getroffen – niet alleen financieel, maar ook economisch, sociaal en politiek.


Aus dem Bericht an den König vor dem königlichen Erlass Nr. 12 vom 18. April 1967 « zur Abänderung des Erbschaftssteuergesetzbuches, des Registrierungs-, Hypotheken- und Kanzleigebührengesetzbuches und des Stempelsteuergesetzbuches » geht hervor, dass die durch Artikel 8 des Erbschaftssteuergesetzbuches eingeführte Fiktion « wegen der verteilenden Gerechtigkeit » ins Leben gerufen wurde, denn die Prämien werden zwar vom Arbeitgeber bezahlt, aber « in Wirklichkeit werden sie wirtschaftlich von jener Person getragen, auf deren Leben die Versicherung abgeschlossen wird » und können demzufolge als Bestandteil des Vermögens betrachtet werden, ...[+++]

In het verslag aan de Koning dat voorafgaat aan het koninklijk besluit nr. 12 van 18 april 1967 « tot wijziging van het Wetboek der successierechten, van het Wetboek der registratie-, hypotheek- en griffierechten en van het Wetboek der zegelrechten » wordt aangegeven dat de fictie ingesteld bij artikel 8 van het Wetboek der successierechten in het leven is geroepen « omwille van de verdelende rechtvaardigheid », aangezien het, hoewel de premies worden betaald door de werkgever, « in werkelijkheid de persoon, op wiens leven de verzekering afgesloten wordt, [is] die economisch de premies afdraagt » en die premies bijgevolg kunnen worden be ...[+++]


Zum Ersten muss eine Fläche, die zwecks Aktivierung von Zahlungsansprüchen bei Flächenstilllegung als stillgelegt angemeldet, aber in Wirklichkeit als nicht stillgelegt festgestellt worden ist, von der für die Zwecke der Betriebsprämienregelung angemeldeten Gesamtfläche als nicht ermittelt abgezogen werden.

In de eerste plaats moet een oppervlakte die ter activering van braakleggingstoeslagrechten als braakgelegd is aangegeven maar in werkelijkheid niet blijkt te zijn braakgelegd, van de in het kader van de bedrijfstoeslagregeling aangegeven totale oppervlakte worden afgetrokken als niet-geconstateerde oppervlakte.


Die Beschwerden der Kläger beziehen sich dem Anschein nach auf eine Bestimmung des angefochtenen Gesetzes, in Wirklichkeit aber auf bestimmte Folgen, die sich aus dem Urteil Nr. 30/2003 vom 26. Februar 2003 ergeben.

De grieven van de verzoekers slaan ogenschijnlijk op een bepaling van de bestreden wet, maar in werkelijkheid slaan zij op bepaalde gevolgen van het arrest nr. 30/2003 van 26 februari 2003.


Die Beschwerden des Klägers beziehen sich dem Anschein nach auf eine Bestimmung des angefochtenen Gesetzes, in Wirklichkeit aber auf bestimmte Folgen, die sich aus dem Urteil Nr. 30/2003 vom 26. Februar 2003 ergeben.

De grieven van de verzoeker slaan ogenschijnlijk op een bepaling van de bestreden wet, maar in werkelijkheid slaan zij op bepaalde gevolgen van het arrest nr. 30/2003 van 26 februari 2003.


Der Ministerrat bemerkt zunächst, dass der dritte Klagegrund in der Rechtssache Nr. 2343 vom Verstoss gegen die Artikel 39 und 116 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikeln 10 und 11 abgeleitet sei, dass die Kläger aber in Wirklichkeit einen Verstoss gegen Artikel 122 der Verfassung anprangerten.

De Ministerraad merkt allereerst op dat het derde middel in de zaak nr. 2343 is ontleend aan de schending van de artikelen 39 en 116, in samenhang gelezen met de artikelen 10 en 11, van de Grondwet, maar dat de verzoekers eigenlijk de schending van artikel 122 van de Grondwet aanklagen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'aber wirklichkeit' ->

Date index: 2022-08-04
w