Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Abtretung von Gütern an die Gläubiger
Bevorrechtigter Gläubiger
Bewertung von Wertpapieren des Finanzmarkts
Forderung
Gläubiger
Nicht bevorrechtigter Gläubiger
Schuldforderung
Status eines bevorrechtigten Gläubigers
Status eines privilegierten Gläubigers
Vermögensabtretung an die Gläubiger
Wertpapierrisiko
Wird

Traduction de «aber gläubiger » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gemeinsame, aber unterschiedliche Verantwortlichkeit | Grundsatz der gemeinsamen, aber differenzierten Verantwortung | Prinzip einer gemeinsamen, aber abgestuften Verantwortung

beginsel van gezamenlijke, doch verschillende, verantwoordelijkheden | gezamenlijke, doch verschillende, verantwoordelijkheden


Status eines bevorrechtigten Gläubigers | Status eines privilegierten Gläubigers

status van bevoorrechte schuldeiser | status van preferente crediteur


Abtretung von Gütern an die Gläubiger | Vermögensabtretung an die Gläubiger

boedelafstand aan de schuldeisers


Entstandener, aber noch nicht gemeldeter Schaden

Nog niet gemelde schadegevallen | Onbekende schadegevallen








Schuldforderung [ Bewertung von Wertpapieren des Finanzmarkts | Forderung | Gläubiger | Wertpapierrisiko ]

schuldvordering [ schuldeiser ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ist oder wird die EIB Gläubiger eines Projekts, sind die Rechte der EIB im Rahmen des Risikoteilungsinstruments für Projektanleihen gegenüber dem Schuldendienst der vorrangigen Verbindlichkeit nachrangig, rangieren aber vor Eigenkapital und allen anderen eigenkapitalbezogenen Finanzierungsformen.

Indien de EIB schuldeiser van het project is of wordt, zijn de rechten van de EIB uit hoofde van het risicodelingsinstrument voor projectobligaties achtergesteld ten opzichte van de schuldendienst van de bevoorrechte schuld en hebben voorrang op aandelen- en daarmee gerelateerde financiering.


Die hochrangige Expertengruppe auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts hat darauf hingewiesen, dass Unternehmensgruppen, die heute in den meisten, wenn nicht in allen Mitgliedstaaten an der Tagesordnung sind, zwar als legitime Geschäftsform anzusehen sind, für Aktionäre und Gläubiger aber in mehrerlei Hinsicht mit Risiken verbunden sein können.

De groep op hoog niveau van deskundigen op het gebied van het vennootschapsrecht wees erop dat groepen van ondernemingen, die vandaag veel voorkomen in de meeste, zo niet alle lidstaten, als een legitieme manier van zakendoen moeten worden beschouwd, maar dat daaraan in verschillende opzichten specifieke risico's zijn verbonden voor de aandeelhouders en de schuldeisers.


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 24. Oktober 2014 in Sachen der « Belgium Taste » PGmbH gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 19. November 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 31 des Gesetzes vom 31. Januar 2009 über die Kontinuität der Unternehmen gegen die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskri ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 24 oktober 2014 in zake de bvba « Belgium Taste » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 19 november 2014, heeft het Hof van Beroep te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 31 van de wet van 31 januari 2009 betreffende de continuïteit van de ondernemingen de in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet vastgelegde beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie in zoverre het verbiedt ...[+++]


Jeder Gläubiger sollte zwar behalten dürfen, was er im Rahmen eines Insolvenzverfahrens erhalten hat, sollte aber an der Verteilung der Masse in einem anderen Verfahren erst dann teilnehmen können, wenn die Gläubiger gleichen Rangs die gleiche Quote auf ihre Forderungen erlangt haben.

Elke schuldeiser moet kunnen behouden wat hij in het kader van een insolventieprocedure verkregen heeft, doch kan pas aan de verdeling van de boedel in een andere procedure deelnemen wanneer de schuldeisers met gelijke rang een evenredige uitkering van hun vorderingen hebben gekregen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aber auch die Vorrechte einzelner Gläubiger im Insolvenzverfahren sind teilweise vollkommen anders ausgestaltet.

Dit geldt bijvoorbeeld voor het zeer uiteenlopende nationale recht inzake zekerheidsrechten die in de lidstaten worden aangetroffen. Ook de voorrechten die sommige schuldeisers in een insolventieprocedure genieten, zijn in sommige gevallen totaal verschillend.


« Verstößt Artikel 72 Absatz 3 des Konkursgesetzes gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern diese Gesetzesbestimmung dazu führt, dass Gläubiger einer Steuerforderung, die gemäß den steuerrechtlichen Vorschriften rechtzeitig zur Festlegung der Steuer übergegangen sind, wobei aber die Steuer nach Ablauf der Frist von einem Jahr nach dem Datum der Konkurseröffnung festgelegt wurde, die im Falle eines Konkurses zur rechtzeitigen Anmeldung der Schuldforderung vorgesehen ist, für die Schulden in der Masse - im Gegensatz zu ander ...[+++]

« Schendt artikel 72, derde lid, Faill.W. de artikelen 10 en 11 G.W., in de mate dat deze wetsbepaling tot gevolg heeft dat schuldeisers van een fiscale schuldvordering, die overeenkomstig de fiscale wetgeving tijdig tot vestiging van de belasting zijn overgegaan maar waarbij de belasting gevestigd werd na de termijn van één jaar na datum faillietverklaring voorzien om ingeval van faillissement tijdig aangifte van schuldvordering in te dienen, voor de schulden in de massa - in tegenstelling tot andere schuldeisers die voor hun schulden in de massa tijdig een toelaatbare vordering tot opname in het passief kunnen instellen - geen toelaatb ...[+++]


Aus der Vorlageentscheidung geht ebenfalls hervor, dass die von den Berufungsbeklagten vor dem vorlegenden Richter erhobene Unzulässigkeitseinrede darauf beruht, dass die Berufungsklägerin die anderen Gläubiger der Schuldner, die Gegenstand der Schuldenvermittlung und Verfahrensparteien vor dem Erstrichter sind, nach Ablauf der gesetzlichen Berufungsfrist, aber vor Verhandlungsschluss in das Verfahren herangezogen hat.

Uit de verwijzingsbeslissing blijkt bovendien dat de door de geïntimeerde partijen voor de verwijzende rechter opgeworpen exceptie van niet-ontvankelijkheid berust op het feit dat de appellante de andere schuldeisers van de schuldenaars die schuldbemiddeling genieten, partijen in het geding voor de eerste rechter, na het verstrijken van de wettelijke termijn van hoger beroep maar vóór de sluiting van de debatten in de zaak heeft betrokken.


« Verstösst Artikel 334 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2004 gegen die Artikel 11 und 12 der Verfassung, insofern dieser Artikel die Aufrechnung von Steuerforderungen ermöglicht, unbeschadet des Vorliegens einer Situation der Pfändung, der Abtretung, der Konkurrenz oder eines Insolvenzverfahrens, indem diese Gesetzesbestimmung insbesondere im Verfahren der kollektiven Schuldenregelung einen ungerechtfertigten Unterschied unter den jeweiligen Gläubigern einführt, indem es für die anderen Gläubiger, die nicht bevorrechtigten, aber auch die bevorrecht ...[+++]

« Maakt artikel 334 van de Programmawet van 27 december 2004 een schending uit van de artikelen 11 en 12 van de Grondwet, in zoverre dit artikel compensatie van fiscale vorderingen mogelijk maakt, onverminderd het bestaan van een situatie van beslag, overdracht, samenloop of insolventieprocedure, doordat, meer bepaald in de procedure collectieve schuldenregeling, deze wetbepaling een onverantwoord onderscheid maakt tussen de verschillende schuldeisers nu voor de andere schuldeisers, de chirografaire, maar ook de bevoorrechte en houders van zakelijke zekerheden, deze mogelijkheid niet bestaat en deze slechts pondspondsgewijs worden vergoe ...[+++]


« Verstösst Artikel 334 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2004 gegen die Artikel 11 und 12 der Verfassung, insofern dieser Artikel die Aufrechnung von Steuerforderungen ermöglicht, unbeschadet des Vorliegens einer Situation der Pfändung, der Abtretung, des Zusammentreffens oder eines Insolvenzverfahrens, indem diese Gesetzesbestimmung insbesondere im Verfahren der kollektiven Schuldenregelung einen ungerechtfertigten Unterschied unter den jeweiligen Gläubigern einführt, indem es für die anderen Gläubiger, die nicht bevorrechtigten, aber auch die bevorrecht ...[+++]

« Maakt artikel 334 van de Programmawet van 27 december 2004 een schending uit van de artikelen 11 en 12 van de Grondwet, in zoverre dit artikel compensatie van fiscale vorderingen mogelijk maakt, onverminderd het bestaan van een situatie van beslag, overdracht, samenloop of insolventieprocedure, doordat, meer bepaald in de procedure collectieve schuldenregeling, deze wetbepaling een onverantwoord onderscheid maakt tussen de verschillende schuldeisers nu voor de andere schuldeisers, de chirografaire, maar ook de bevoorrechte en houders van zakelijke zekerheden, deze mogelijkheid niet bestaat en deze slechts pondspondsgewijs worden vergoe ...[+++]


Die Stellungnahme der Gläubiger zur Entschuldbarkeit des Konkursschuldners wurde eingeführt mit dem Hinweis auf die Notwendigkeit, « dass es vom moralischen Standpunkt erforderlich ist, die Gläubiger in das Verfahren mit einzubeziehen », aber auch mit dem Hinweis auf den Umstand, dass « ihr Beitrag [.] das Gericht auch bei einer ausgewogenen Urteilsfindung unterstützen [wird] » (Parl. Dok., Kammer, 1995-1996, Nr. 329/17, S. 150).

Het advies van de schuldeisers over de verschoonbaarheid van de gefailleerde werd ingevoerd met verwijzing naar de noodzaak « dat het uit een moreel oogpunt nodig is de schuldeisers bij de procedure te betrekken », maar ook naar de omstandigheid dat « hun inbreng [.] ook [zal] bijdragen tot een weloverwogen oordeel van de rechtbank » (Parl. St., Kamer, 1995-1996, nr. 329/17, p. 150).


w