Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Belarussisch lesen
Berberisch lesen
Berbersprache lesen
Geschriebenes Belarussisch verstehen
Geschriebenes Berberisch verstehen
Geschriebenes Weißrussisch verstehen
Lesen
Lesen des Speicherinhalts ohne Verlust
Löschendes Lesen
Maschinelles Lesen
Nichtlöschendes Lesen
Nichtzerstörendes Lesen
Optisches Lesen
Schaltbilder lesen
Schaltpläne lesen
System für optisches Lesen
Tamazight lesen
Verfahren für optisches Lesen
Weißrussisch lesen
Zerstörendes Lesen
Zerstörungsfreies Lesen
Zu lesen ist 1835

Traduction de « lesen 1835 » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Lesen des Speicherinhalts ohne Verlust | nichtlöschendes Lesen | nichtzerstörendes Lesen | zerstörungsfreies Lesen

niet-uitwissend lezen | niet-wissend lezen


Berberisch lesen | Berbersprache lesen | geschriebenes Berberisch verstehen | Tamazight lesen

geschreven Berbers begrijpen


löschendes Lesen | zerstörendes Lesen

uitwissend lezen | wissend lezen


Schaltbilder lesen | Schaltpläne lesen

elektrische schema's interpreteren




Belarussisch lesen | Weißrussisch lesen | geschriebenes Belarussisch verstehen | geschriebenes Weißrussisch verstehen

geschreven Wit-Russisch begrijpen




System für optisches Lesen

systeem voor optische lezing


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Verstossen die Artikel 181 und 182 des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe insofern, als sie dahingehend ausgelegt werden, dass sie der Wallonischen Regierung die Verpflichtung auferlegen, auf das durch das Gesetz vom 26. Juli 1962 bei Enteignungen vorgeschriebene Dringlichkeitsverfahren zurückzugreifen, wenn stillgelegte Gewerbebetriebsgelände, deren regionales Interesse anerkannt worden ist, zu enteignen sind, und zwar unter Ausschluss der Verfahren, die im Gesetz vom 17. April 1935 [zu lesen ist: 1835] über die Enteignung zu gemeinnützigen Zwecken sowie im Gesetz vom 10. Mai 1926 zur Einführung ...[+++]

« Schenden de artikelen 181 en 182 van het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedebouw en Patrimonium, in zoverre geïnterpreteerd als een verplichting voor de Waalse Regering om een beroep te doen op de bij de wet van 26 juli 1962 voorgeschreven rechtspleging inzake onteigening bij hoogdringende omstandigheden, met het oog op de onteigening van van gewestelijk belang verklaarde afgedankte bedrijfsruimten, met uitsluiting van de procedures voorgeschreven bij de wet van 17 april 1935 [lees : 1835] op de onteigening ten algemene nutte, de wet van 10 mei 1926 tot instelling van een rechtspleging bij dringende omstandigheden inzake ont ...[+++]


« Verstossen die Artikel 181 und 182 des wallonischen Gesetzbuches über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe insofern, als sie dahingehend ausgelegt werden, dass sie der Wallonischen Regierung die Verpflichtung auferlegen, auf das durch das Gesetz vom 26hhhhqJuli 1962 bei Enteignungen vorgeschriebene Dringlichkeitsverfahren zurückzugreifen, wenn stillgelegte Gewerbebetriebsgelände, deren regionales Interesse anerkannt worden ist, zu enteignen sind, und zwar unter Ausschluss der Verfahren, die im Gesetz vom 17hhhhqApril 1935 [zu lesen ist: 1835] über die Enteignung zu gemeinnützigen Zwecken sowie im Gesetz vom 10hhhhqMai 1926 zur E ...[+++]

« Schenden de artikelen 181 en 182 van het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedebouw en Patrimonium, in zoverre geïnterpreteerd als een verplichting voor de Waalse Regering om een beroep te doen op de bij de wet van 26 juli 1962 voorgeschreven rechtspleging inzake onteigening bij hoogdringende omstandigheden, met het oog op de onteigening van van gewestelijk belang verklaarde afgedankte bedrijfsruimten, met uitsluiting van de procedures voorgeschreven bij de wet van 17 april 1935 [lees : 1835] op de onteigening ten algemene nutte, de wet van 10 mei 1926 tot instelling van een rechtspleging bij dringende omstandigheden inzake ont ...[+++]


2. Verstösst das Dekret der Wallonischen Region vom 9. Mai 1985 bezüglich der Erschliessung von Halden gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention, indem es den Eigentümern von in die Klasse ' A ' eingestuften Halden keine gerechte und vorherige Entschädigung gemäss Artikel 16 der Verfassung gewährleistet, angesichts der gerechten und vorherigen Entschädigung, die die enteigneten Eigentümer aufgrund der Gesetze vom 17. April 1895 [zu lesen ist: 1835], 27. Mai 1870 und 26. Juli 1962 bezüglich der Enteignung zum Nutzen der Allgemeinheit geniess ...[+++]

2. Schendt het decreet van het Waalse Gewest van 9 mei 1985 betreffende de ontsluiting van de steenbergen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in samenhang gelezen met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens, doordat het aan de eigenaars van steenbergen die in klasse ` A ' zijn gerangschikt geen billijke en voorafgaande schadeloosstelling garandeert overeenkomstig artikel 16 van de Grondwet, ten aanzien van de billijke en voorafgaande schadeloosstelling die de onteigende eigenaars genieten op basis van de wetten van 17 april 1895 [lees : 1835] ...[+++]


w