Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CCFE
Cyber-Gemeinschaft
E-Gemeinschaft
GEB
Gelesen werden
Gemeinschaft der europäischen Bahnen
Gemeinschaft der europäischen Eisenbahnen
Gemeinschaft europäischer Bahnen
Gemeinschaftlicher Zollkodex
Im Text des
Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft
Ministerium der Französischen Gemeinschaft
Oder auf die Gemeinschaft
Oder die Union
Online-Gemeinschaft
Pazifik-Gemeinschaft
Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft
Soziale Netze
Südpazifik-Kommission
Virtuelle Gemeinschaft
Zollkodex der Gemeinschaft
Zollkodex der Gemeinschaften
Zollrecht
Zollvorschrift

Traduction de «Zollkodex Gemeinschaft » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Zollkodex der Gemeinschaft

communautair douanewetboek | CDW [Abbr.]


Zollkodex der Gemeinschaften

Communautair Douanewetboek


Virtuelle Gemeinschaft [ Cyber-Gemeinschaft | e-Gemeinschaft | Online-Gemeinschaft | Soziale Netze ]

virtuele gemeenschap [ cybergemeenschap | internetgemeenschap | onlinegemeenschap ]


Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft [ Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft | Pazifik-Gemeinschaft | Südpazifik-Kommission ]

Secretariaat van de Pacifische Gemeenschap [ Pacifische Gemeenschap | SPC | Zuid-Pacifische Commissie ]


Infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 ist die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten, deren Rechtsnachfolgerin sie ist; von diesem Zeitpunkt an übt sie alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft aus und übernimmt all ihre Verpflichtungen. Daher müssen alle Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft [oder auf die Gemeinschaft ] im Text des [Abkommens/…], soweit angemessen, als Bezugnahmen auf die Europäische Union [oder die Union ] gelesen werden

Ingevolge de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon op 1 december 2009 heeft de Europese Unie de Europese Gemeenschap vervangen als haar opvolgster en vanaf die datum oefent de Unie alle rechten van de Europese Gemeenschap uit en neemt zij alle verplichtingen van de Gemeenschap op zich. Derhalve worden verwijzingen naar de Europese Gemeenschap [of naar de Gemeenschap ] in de tekst van de [Overeenkomst/…] waar nodig gelezen als de Europese Unie [of de Unie ].


Paritätische Unterkommission für die von der Flämischen Gemeinschaft oder der Flämischen Gemeinschaftskommission bezuschussten beschützten Werkstätten und die von der Flämischen Gemeinschaft zugelasse

Paritair Subcomité voor de beschutte werkplaatsen gesubsidieerd door de Vlaamse Gemeenschap of door de Vlaamse Gemeenschapscommissie en de sociale werkplaatsen erkend en/of gesubsidieerd door de Vlaam


Gemeinschaft der europäischen Bahnen | Gemeinschaft der europäischen Eisenbahnen | Gemeinschaft europäischer Bahnen | CCFE [Abbr.] | GEB [Abbr.]

Europese spoorwegengemeenschap | Gemeenschap van de Europese spoorwegen | Gemeenschap van Europese Spoorwegen | CCFE [Abbr.] | ESG [Abbr.]


Zollvorschrift [ gemeinschaftlicher Zollkodex | Zollrecht ]

douaneregelingen [ communautair douanewetboek | douanewetgeving ]


Ministerium der Französischen Gemeinschaft

Ministerie van de Franse Gemeenschap


für wichtige Themen der örtlichen Gemeinschaft sensibilisieren

mensen bewustmaken over kwesties die belangrijk zijn voor de lokale gemeenschap
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Verordnung (EG) Nr. 450/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2008 zur Festlegung des Zollkodex der Gemeinschaft (Modernisierter Zollkodex) (ABl. L 145 vom 4.6.2008, S. 1)

Verordening (EG) nr. 450/2008 van het Europees Parlement en de Raad van 23 april 2008 tot vaststelling van het communautair douanewetboek (gemoderniseerd douanewetboek) (PB L 145 van 4.6.2008, blz. 1).


(31) Die nichtpräferentiellen Ursprungsregeln der Europäischen Gemeinschaft finden sich in der Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 des Rates vom 12. Oktober 1992 zur Festlegung des Zollkodex der Gemeinschaften [17] und den entsprechenden Durchführungsvorschriften der Verordnung (EWG) Nr. 2454/93 der Kommission vom 2. Juli 1993 mit Durchführungsvorschriften zu der Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 des Rates zur Festlegung des Zollkodex der Gemeinschaften ...[+++]

(31) De niet-preferentiële regels van oorsprong van de Europese Gemeenschap zijn vastgesteld in Verordening (EEG) nr. 2913/92 van de Raad van 12 oktober 1992 tot vaststelling van het communautair douanewetboek [17] en de uitvoeringsbepalingen in Verordening (EEG) nr. 2454/93 van de Commissie van 2 juli 1993 houdende vaststelling van enkele bepalingen ter uitvoering van Verordening (EEG) nr. 2913/92 van de Raad tot vaststelling van het communautair douanewetboek [18].


Die fortschreitende europäische Integration und die sich daraus ergebenden Änderungen der Zollabwicklung, beispielsweise Einzige Bewilligungen für die Inanspruchnahme des vereinfachten Anmeldeverfahrens oder des Anschreibeverfahrens sowie die zentrale Zollabwicklung, deren Einführung im Rahmen der derzeitigen Modernisierung des Zollkodex gemäß der Verordnung (EG) Nr. 450/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2008 zur Festlegung des Zollkodex der Gemeinschaft (Modernisierter Zollkodex) (nachstehend „Modernisiert ...[+++]

Door de vooruitgang bij de Europese integratie en de daaruit voortvloeiende veranderingen bij de douaneafhandeling van goederen, waaronder de grensoverschrijdende vergunning ten behoeve van de vereenvoudigde aangifte of de domiciliëringsprocedure en de gecentraliseerde afhandeling, die een uitvloeisel zullen zijn van de huidige modernisering van het douanewetboek als vastgesteld in Verordening (EG) nr. 450/2008 van het Europees Parlement en de Raad van 23 april 2008 tot vaststellingvan het communautair douanewetboek (hierna „het gemoderniseerd douanewetboek” genoemd), zijn een aantal wijzigingen gerechtvaardigd.


[2] Vorschlag für eine Verordnung (EG) des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung des Zollkodex der Gemeinschaft (Modernisierter Zollkodex), KOM(2005)608 vom 5.12.2005 und Gemeinsamer Standpunkt des Rates, ABl. C 298E vom 11.12.2007, S. 1.

[3] Voorstel voor een verordening van het Europees Parlement en de Raad tot vaststelling van het communautair douanewetboek (gemoderniseerd douanewetboek) COM(2005) 608 van 5.12.2005 en gemeenschappelijk standpunt van de Raad, PB C 298 E van 11.12.2007, blz. 1.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Diese Verordnung enthält den Zollkodex der Gemeinschaft (im Folgenden als „Zollkodex“ bezeichnet), in dem die allgemeinen Vorschriften und Verfahren festgelegt sind, die auf die in das und aus dem Zollgebiet der Gemeinschaft verbrachten Waren Anwendung finden.

1. Bij deze verordening wordt het communautair douanewetboek vastgesteld, hierna „het wetboek” genoemd, houdende de algemene voorschriften en procedures betreffende goederen die het douanegebied van de Gemeenschap binnenkomen of verlaten.


Die bestehenden zollrechtlichen Vorschriften sollten im Interesse der Wirtschaftsbeteiligten wie der Zollbehörden der Gemeinschaft in einem Zollkodex der Gemeinschaft (im Folgenden als „Zollkodex“ bezeichnet) zusammengefasst werden.

Het is zowel voor de marktdeelnemers als voor de douaneautoriteiten in de Gemeenschap wenselijk dat de bestaande douanewetgeving in een communautair douanewetboek (hierna „het wetboek” genoemd) wordt samengebracht.


Aufgrund der in den letzten Jahren auf Gemeinschaftsebene wie auf internationaler Ebene eingetretenen grundlegenden Rechtsänderungen — Außerkrafttreten des Vertrags über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Inkrafttreten der Beitrittsakten von 2003 und 2005 und Änderung des Internationalen Übereinkommens über die Vereinfachung und Harmonisierung der Zollverfahren (im Folgenden als „Revidiertes Übereinkommen von Kyoto“), für das der Rat den Beitritt der Gemeinschaft durch den Beschluss 2003/231/EG des Rates (4) genehmigt hat — sind weitere Änderungen zum Zollkodex ...[+++]

De belangrijke juridische ontwikkelingen die zich de afgelopen jaren hebben voorgedaan, zowel op communautair als op internationaal niveau, zoals het aflopen van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal en de inwerkingtreding van de Toetredingsakten van 2003 en van 2005 alsook de wijziging van de Internationale Overeenkomst inzake de vereenvoudiging en harmonisatie van douaneprocedures (hierna „de herziene Overeenkomst van Kyoto” genoemd), waartoe de Gemeenschap bij Besluit 2003/231/EG van de Raad (4) is toegetreden, maken verdere aanpassingen van het wetboek noodzakelijk.


Der Zollkodex, dem das Konzept eines Binnenmarkts zugrunde liegt, sollte die allgemeinen Vorschriften und Verfahren enthalten, welche die Anwendung der zolltariflichen und sonstigen gemeinsamen politischen Maßnahmen, die auf Gemeinschaftsebene für den Warenverkehr zwischen der Gemeinschaft und den Ländern oder Gebieten außerhalb des Zollgebiets der Gemeinschaft eingeführt wurden, unter Berücksichtigung der Erfordernisse dieser gemeinsamen politischen Maßnahmen gewährleisten.

Uitgaande van het idee van een interne markt dient het wetboek de algemene regels en procedures te bevatten die de toepassing waarborgen van de tariefmaatregelen en de andere maatregelen van gemeenschappelijk beleid die op communautair niveau zijn vastgesteld in het kader van het goederenverkeer tussen de Gemeenschap en landen of gebieden buiten het douanegebied van de Gemeenschap, rekening houdend met de vereisten van dat gemeenschappelijk beleid.


Zur Vereinfachung und Straffung der zollrechtlichen Vorschriften sowie aus Gründen der Transparenz sind einige Vorschriften, die derzeit in eigenständigen Rechtsakten der Gemeinschaft enthalten sind, in den Zollkodex übernommen worden.

Teneinde de douanewetgeving te vereenvoudigen en te stroomlijnen, is een aantal bepalingen die thans in op zichzelf staande communautaire besluiten zijn vastgelegd, om redenen van transparantie in het wetboek opgenomen.


(1) Soll eine Sendung aus einem Drittland in einem Mitgliedstaat, bevor sie in den zollrechtlich freien Verkehr in der Gemeinschaft überführt wird, im Rahmen eines Nichterhebungsverfahrens gemäß der Verordnung (EWG) Nr. 2913/92 des Rates vom 12. Oktober 1992 zur Festlegung des Zollkodex der Gemeinschaften(6) einer oder mehreren Aufbereitungen im Sinne von Artikel 4 Nummer 3 der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 unterworfen werden, die gemäß Artikel 522 Absatz 1 und Artikel 552 Absatz 1 Buchstabe a) Ziffer iv) der Verordnung (EWG) Nr. 2454 ...[+++]

1. Wanneer een zending uit een derde land, voordat ze in de Gemeenschap in het vrije verkeer wordt gebracht, in een lidstaat in het kader van een schorsingsregeling zoals bedoeld in Verordening (EEG) nr. 2913/92 van de Raad(6) tot vaststelling van het communautair douanewetboek, eerst een of meer van de in artikel 4, punt 3, van Verordening (EEG) nr. 2092/91 bedoelde behandelingen die zijn toegestaan op grond van artikel 522, lid 1, en artikel 552, lid 1, onder a), punt iv), van Verordening (EEG) nr. 2454/93 van de Commissie(7) houdende vaststelling van enkele bepalingen ter uitvoering van Verordening (EEG) nr. 2913/92, moet ondergaan, m ...[+++]


w