Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Ausschuss der Präsidenten der Zentralbanken
Ausschuss der Zentralbankpräsidenten
Beitrag der Mitgliedstaaten
ESZB
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Europäisches System der Zentralbanken
Europäisches Zentralbanksystem
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Zentralbanken
Zentralbanken der Mitgliedstaaten

Traduction de «Zentralbanken Mitgliedstaaten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ausschuss der Praesidenten der Zentralbanken der Mitgliedstaaten der EWG | Ausschuss der Präsidenten der Zentralbanken | Ausschuss der Zentralbankpräsidenten

Comité van Presidenten van de Centrale Banken | Comité van Presidenten van de centrale banken van de Lid-Staten van de EEG


nationale Zentralbanken | Zentralbanken der Mitgliedstaaten

centrale banken van de Lid-Staten | nationale centrale banken


Abkommen vom 13.März 1979 zwischen den Zentralbanken der Mitgliedstaaten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft über die Funktionsweise des Europäischen Währungssystem

Overeenkomst van 13 maart 1979 tussen de centrale banken van de lidstaten van de Europese Economische Gemeenschap tot vaststelling van de werkwijze van het Europees Monetair Stelsel (EMS-overeenkomst)


Europäisches System der Zentralbanken

Europees Stelsel van Centrale Banken


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Europäisches Zentralbanksystem [ ESZB | Europäisches System der Zentralbanken ]

Europees Stelsel van Centrale Banken [ ESCB ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die finanzielle Unabhängigkeit der Zentralbanken der Mitgliedstaaten, die dem ESZB angehören, ist ein grundlegendes Prinzip dieses Systems im Sinne von Artikel 130 des AEUV und Artikel 7 der Satzung des ESZB und der Europäischen Zentralbank.

De financiële onafhankelijkheid van de centrale banken van de lidstaten die deel uitmaken van het ESCB is een fundamenteel beginsel van dat stelsel, zoals vereist door artikel 130 van het VWEU en artikel 7 van de statuten van het ESCB en van de Europese Centrale Bank.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32007X1229(01) - EN - Abkommen vom 14. Dezember 2007 zwischen der Europäischen Zentralbank und den nationalen Zentralbanken der nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörenden Mitgliedstaaten zur Änderung des Abkommens vom 16. März 2006 zwischen der Europäischen Zentralbank und den nationalen Zentralbanken der nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörenden Mitgliedstaaten über die Funkt ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32007X1229(01) - EN - Overeenkomst van 14 december 2007 tussen de Europese Centrale Bank en de nationale Centrale Banken van de lidstaten buiten het eurogebied tot wijziging van de Overeenkomst van 16 maart 2006 tussen de Europese Centrale Bank en de nationale Centrale Banken van de lidstaten buiten he ...[+++]


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32011Y0108(01) - EN - Abkommen vom 13. Dezember 2010 zwischen der Europäischen Zentralbank und den nationalen Zentralbanken der nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörenden Mitgliedstaaten zur Änderung des Abkommens vom 16. März 2006 zwischen der Europäischen Zentralbank und den nationalen Zentralbanken der nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörenden Mitgliedstaaten über die Funkt ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32011Y0108(01) - EN - Overeenkomst van 13 december 2010 tussen de Europese Centrale Bank en de nationale centrale banken van de lidstaten van buiten het eurogebied tot wijziging van de overeenkomst van 16 maart 2006 tussen de Europese Centrale Bank en de nationale centrale banken van de lidstaten van buite ...[+++]


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32007X0120(01) - EN - Abkommen vom 21. Dezember 2006 zwischen der Europäischen Zentralbank und den nationalen Zentralbanken der nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörenden Mitgliedstaaten zur Änderung des Abkommens vom 16. März 2006 zwischen der Europäischen Zentralbank und den nationalen Zentralbanken der nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörenden Mitgliedstaaten über die Funkt ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32007X0120(01) - EN - Overeenkomst van 21 december 2006 tussen de Europese Centrale Bank en de nationale centrale banken van de lidstaten buiten het eurogebied tot wijziging van de overeenkomst van 16 maart 2006 tussen de Europese Centrale Bank en de nationale centrale banken van de lidstaten buiten he ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32013Y0629(01) - EN - Abkommen vom 21. Juni 2013 zwischen der Europäischen Zentralbank und den nationalen Zentralbanken, deren Währung nicht der Euro ist, zur Änderung des Abkommens vom 16. März 2006 zwischen der Europäischen Zentralbank und den nationalen Zentralbanken der nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörenden Mitgliedstaaten über die Funktionsweise eines Wechselkursmechanismus in der dritten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion // ABKOMMEN // vom 21. Juni 2013 // zwisch ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32013Y0629(01) - EN - Overeenkomst van 21 juni 2013 tussen de Europese Centrale Bank en de nationale centrale banken van de lidstaten die de euro niet als munt hebben tot wijziging van de overeenkomst van 16 maart 2006 tussen de Europese Centrale Bank en de nationale centrale banken van de lidstaten buiten het eurogebied waarin de operationele procedures voor een wisselkoersmec ...[+++]


Diese Richtlinie sollte mit den Aufgaben und Pflichten vereinbar sein, die dem Europäischen System der Zentralbanken (ESZB) und den Zentralbanken der Mitgliedstaaten durch den Vertrag und die Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank übertragen wurden; dabei ist besonderes Augenmerk auf die Zentralbanken der Mitgliedstaaten zu richten, deren Aktien derzeit zum Handel an einem geregelten Markt zugelassen sind, um die Verfolgung der vorrangigen Ziele des Gemeinschaftsrechts zu gewährleisten.

Er moet op worden toegezien dat deze richtlijn verenigbaar is met de taken en plichten die bij het Verdrag en de statuten van het Europees Stelsel van Centrale Banken (ESCB) en van de Europese Centrale Bank aan het ESCB en de centrale banken van de lidstaten zijn opgedragen; in dit verband moet bijzondere aandacht worden geschonken aan de centrale banken van de lidstaten waarvan de aandelen thans tot de handel op een gereglementeerde markt zijn toegelaten, ten einde te garanderen dat de primaire doelstellingen van het Gemeenschapsrec ...[+++]


Die Übertragung der Zuständigkeit für die Führung einer Währungspolitik durch die Mitgliedstaaten auf die EG hat zur Gründung des Europäischen Systems der Zentralbanken (nachstehend ESZB) geführt, das aus der Europäischen Zentralbank (nachstehend EZB) und den nationalen Zentralbanken besteht (Artikel 105 bis 111 des EG-Vertrags; Protokoll über die Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank).

De overdracht door de lid-Staten van de bevoegdheden tot het voeren van een monetaire politiek aan de E.G. heeft geleid tot de oprichting van het Europees Stelsel van Centrale Banken (hierna E.S.C. B.), dat bestaat uit de Europese Centrale Bank (hierna E.C. B) en de nationale centrale banken (artikelen 105 tot 111 van het E.G.-Verdrag; Protocol betreffende de statuten van het Europees Stelsel van Centrale Banken en van de Europese Centrale Bank).


31.2. Alle sonstigen Geschäfte mit den Währungsreserven, die den nationalen Zentralbanken nach den in Artikel 30 genannten Übertragungen verbleiben, sowie von Mitgliedstaaten ausgeführte Transaktionen mit ihren Arbeitsguthaben in Fremdwährungen bedürfen oberhalb eines bestimmten im Rahmen des Artikels 31.3 festzulegenden Betrags der Zustimmung der EZB, damit bereinstimmung mit der Wechselkurs- und der Währungspolitik der Gemeinschaft gewährleistet ist.

31.2. Alle overige transacties in externe reserves die nog door de nationale centrale banken worden aangehouden na de overdrachten bedoeld in artikel 30, en transacties van lidstaten met hun werksaldi in buitenlandse valuta's behoeven, boven een in het kader van artikel 31.3 vast te stellen grens, de goedkeuring van de ECB teneinde overeenstemming met het wisselkoersbeleid en het monetair beleid van de Gemeenschap te verzekeren.


Die Zuständigkeit des ESZB für die offiziellen externen Rücklagen der Mitgliedstaaten wird in den Artikeln 30 und 31 des Protokolls über die Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken und der Europäischen Zentralbank ausführlich geregelt, die besagen:

De bevoegdheid van het E.S.C. B. met betrekking tot de officiële externe reserves van de lid-Staten wordt nader geregeld in de artikelen 30 en 31 van het Protocol betreffende de statuten van het Europees Stelsel van Centrale Banken en van de Europese Centrale Bank, die bepalen :


30.1. Unbeschadet des Artikels 28 wird die EZB von den nationalen Zentralbanken mit Währungsreserven, die jedoch nicht aus Währungen der Mitgliedstaaten, ECU, IWF- Reservepositionen und SZR gebildet werden dürfen, bis zu einem Gegenwert von 50 Milliarden ECU ausgestattet.

30.1. Onverminderd artikel 28 wordt de ECB door de nationale centrale banken tot een bedrag van 50 000 miljoen Ecu gedoteerd met externe reserves, uitgezonderd valuta's van de lidstaten, Ecu's, reserveposities in het IMF en bijzondere trekkingsrechten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Zentralbanken Mitgliedstaaten' ->

Date index: 2022-02-12
w