Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Listen über Weine erstellen
Verfahren einleiten gegen
Verklagen
Vor den Gerichten verklagen
Weine auswählen die zu Gerichten passen
Weinlisten erstellen

Vertaling van "Vor Gerichten verklagen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
vor den Gerichten verklagen

worden opgeroepen voor de gerechten




Weine auswählen die zu Gerichten passen | Listen über Weine erstellen | Weinlisten erstellen

een wijnkaart maken | een wijnkaart samenstellen | wijnen uitkiezen | wijnkaart samenstellen


EU-Gemeinschaftsmaßnahmen zur Kooperation zwischen Gerichten sowie Zoll- und Polizeibehörden | EU-Gemeinschaftsmaßnahmen zur Zusammenarbeit zwischen Justiz-, Zoll- und Polizeibehörden

Gezamenlijke EU-acties inzake samenwerking tussen gerechtelijke instanties, douane en/of politie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
„Vorbehaltlich der Vorschriften dieser Verordnung sind Personen, die ihren Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats haben, ohne Rücksicht auf ihre Staatsangehörigkeit vor den Gerichten dieses Mitgliedstaats zu verklagen.“

„Onverminderd deze verordening worden zij die woonplaats hebben op het grondgebied van een lidstaat, ongeacht hun nationaliteit, opgeroepen voor de gerechten van die lidstaat”.


5. fordert die Kommission auf, eine Änderung zu Artikel 19 der Verordnung „Brüssel I“ vorzuschlagen, mit der gewährleistet werden soll, dass der Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber vor den Gerichten des Mitgliedstaats verklagen kann, in dem der Arbeitnehmer seinen Wohnsitz hat.

5. verzoekt de Commissie een wijziging voor te stellen in artikel 19 van de Brussel I-verordening om ervoor te zorgen dat een werknemer een procedure kan aanspannen tegen zijn werkgever bij de rechtbank van de lidstaat waar de werknemer is gedomicilieerd;


1. Vorbehaltlich der Vorschriften dieser Verordnung sind Personen, die ihren Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats haben, ohne Rücksicht auf ihre Staatsangehörigkeit vor den Gerichten dieses Mitgliedstaats zu verklagen.

1. Onverminderd de bepalingen van deze verordening, wordt hij die woonplaats heeft op het grondgebied van een lidstaat, ongeacht zijn nationaliteit, gedaagd voor de gerechten van die lidstaat.


Nach der Verordnung über die gerichtliche Zuständigkeit sind Personen, die ihren Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats haben, grundsätzlich vor den Gerichten dieses Mitgliedstaats zu verklagen.

De verordening betreffende de rechterlijke bevoegdheid bepaalt dat personen die woonplaats hebben op het grondgebied van een lidstaat in beginsel worden opgeroepen voor de gerechten van die staat.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Vorbehaltlich der Vorschriften dieses Übereinkommens sind Personen, die ihren Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines durch dieses Übereinkommen gebundenen Staates haben, ohne Rücksicht auf ihre Staatsangehörigkeit vor den Gerichten dieses Staates zu verklagen.

1. Onverminderd dit verdrag worden degenen die woonplaats hebben op het grondgebied van een door dit verdrag gebonden staat, ongeacht hun nationaliteit, opgeroepen voor de gerechten van die staat.


7. fordert das japanische Parlament auf, rechtliche Maßnahmen zu ergreifen, um vorhandene Hindernisse in Bezug auf die Erwirkung von Entschädigungszahlungen bei japanischen Gerichten zu beseitigen; weist diesbezüglich insbesondere darauf hin, dass das Recht des Einzelnen, den Staat auf Entschädigungszahlungen zu verklagen, ausdrücklich in der nationalen Rechtsordnung anerkannt werden sollte, und dass Fälle der Wiedergutmachung für Überlebende von sexueller Sklaverei als einem Verbrechen nach internationalem Recht unter Berücksichtigu ...[+++]

7. verzoekt het Japanse parlement juridische maatregelen te nemen die de bestaande obstakels voor het verkrijgen van een schadeloosstelling voor de Japanse rechtbanken wegnemen; benadrukt daarbij dat het recht van individuen om schadeloosstelling te eisen van de overheid, uitdrukkelijk moet worden opgenomen in de nationale wetgeving, en dat rechtszaken waarin om schadeloosstelling wordt gevraagd voor nog levende slachtoffers van seksuele slavernij (een misdaad naar internationaal recht) voorrang moeten krijgen, de leeftijd van de slachtoffers in kwestie inachtgenomen,


7. fordert das japanische Parlament auf, rechtliche Maßnahmen zu ergreifen, um vorhandene Hindernisse in Bezug auf die Erwirkung von Entschädigungszahlungen bei japanischen Gerichten zu beseitigen; weist diesbezüglich insbesondere darauf hin, dass das Recht des Einzelnen, den Staat auf Entschädigungszahlungen zu verklagen, ausdrücklich in der nationalen Rechtsordnung anerkannt werden sollte, und dass Fälle der Wiedergutmachung für Überlebende von sexueller Sklaverei als einem Verbrechen nach internationalem Recht unter Berücksichtigu ...[+++]

7. verzoekt het Japanse parlement juridische maatregelen te nemen die de bestaande obstakels voor het verkrijgen van een schadeloosstelling voor de Japanse rechtbanken wegnemen; benadrukt daarbij dat het recht van individuen om schadeloosstelling te eisen van de overheid, uitdrukkelijk moet worden opgenomen in de nationale wetgeving, en dat rechtszaken waarin om schadeloosstelling wordt gevraagd voor nog levende slachtoffers van seksuele slavernij (een misdaad naar internationaal recht) voorrang moeten krijgen, de leeftijd van de slachtoffers in kwestie inachtgenomen,


(1) Vorbehaltlich der Vorschriften dieser Verordnung sind Personen, die ihren Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats haben, ohne Rücksicht auf ihre Staatsangehörigkeit vor den Gerichten dieses Mitgliedstaats zu verklagen.

1. Onverminderd deze verordening worden zij die woonplaats hebben op het grondgebied van een lidstaat, ongeacht hun nationaliteit, opgeroepen voor de gerechten van die lidstaat.


(1) Vorbehaltlich der Vorschriften dieser Verordnung sind Personen, die ihren Wohnsitz im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats haben, ohne Rücksicht auf ihre Staatsangehörigkeit vor den Gerichten dieses Mitgliedstaats zu verklagen.

1. Onverminderd deze verordening worden zij die woonplaats hebben op het grondgebied van een lidstaat, ongeacht hun nationaliteit, opgeroepen voor de gerechten van die lidstaat.


Vorbehaltlich der Vorschriften dieses Übereinkommens sind Personen, die ihren Wohnsitz in dem Hoheitsgebiet eines Vertragsstaats haben, ohne Rücksicht auf ihre Staatsangehörigkeit vor den Gerichten dieses Staates zu verklagen.

Onverminderd de bepalingen van dit Verdrag worden degenen die woonplaats hebben op het grondgebied van een verdragsluitende Staat, ongeacht hun nationaliteit, opgeroepen voor de gerechten van die Staat.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Vor Gerichten verklagen' ->

Date index: 2023-02-25
w