Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Einführung der Euro-Banknoten und-Münzen
Termin für die Einführung der Euro-Banknoten

Traduction de «Termin Einführung Euro-Banknoten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Termin für die Einführung der Euro-Banknoten

datum van invoering van de eurobankbiljetten


Einführung der Euro-Banknoten und-Münzen

invoering van eurobankbiljetten en-muntstukken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Verordnung (EG) Nr. 1338/2001, die vor Einführung des Euro im Jahr 2002 angenommen wurde, soll Euro-Banknoten und -Münzen gegen Geldfälschung schützen.

Verordening (EG) nr. 1338/2001, die voorafgaande aan de invoering van de euro in 2002 werd aangenomen, is bedoeld ter bescherming van eurobankbiljetten en -munten tegen valsemunterij.


(4) Nach der Verordnung (EG) Nr. 974/98 des Rates vom 3. Mai 1998 über die Einführung des Euro[29] müssen die Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist, sicherstellen, dass es angemessene Sanktionen für Nachahmungen und Fälschungen von Euro-Banknoten und Euro-Münzen gibt.

(4) Verordening (EG) nr. 974/98 van de Raad van 3 mei 1998 over de invoering van de euro[29] verplicht de lidstaten die de euro als munt hebben, te zorgen voor adequate bestraffing van vervalsing en namaak van eurobankbiljetten en –muntstukken.


Nach Artikel 10 der Verordnung (EG) Nr. 974/98 des Rates vom 3. Mai 1998 über die Einführung des Euro setzen die EZB und die NZBen Euro-Banknoten in Umlauf.

Krachtens artikel 10 van Verordening (EG) nr. 974/98 van de Raad van 3 mei 1998 over de invoering van de euro , brengen de ECB en de NCB’s eurobankbiljetten in omloop.


Im Moment muss im Rahmen der Gemeinschaftsgesetzgebung dafür gesorgt werden, dass bei der Erweiterung des Programms der Termin für die Einführung des Euro in den neuen Mitgliedstaaten sowie die Einführung der zweiten Serie von Euro-Banknoten berücksichtigt werden.

Op dit moment is het van wezenlijk belang dat de communautaire wetgeving garandeert dat bij de verlenging van het programma rekening wordt gehouden met de uiterste termijn voor de invoering van de euro in de nieuwe lidstaten, evenals met het in omloop brengen van een nieuwe reeks bankbiljetten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(5) Falls ein Mitgliedstaat eine Übergangszeit nicht als notwendig erachtet, werden Euro-Banknoten und -Münzen zum Termin der Euro-Einführung gesetzliches Zahlungsmittel in diesem Mitgliedstaat.

(5) Indien een lidstaat van oordeel is dat een overgangsperiode niet noodzakelijk is, worden de eurobankbiljetten en –munten in deze lidstaat wettig betaalmiddel op de datum waarop de euro wordt ingevoerd.


Zusätzlich zu dem gegenwärtigen Umstellungsszenario, bei dem ein Land zuerst den Euro als Währung und erst nach einem bestimmten Zeitraum Euro-Banknoten und -Münzen einführt, schlägt die Kommission jetzt eine „Big bang“-Lösung als weitere Option vor, d.h. die Einführung von Euro-Banknoten und -Münzen zum Zeitpunkt der Einführung des Euro als Währung.

In het huidige overgangsscenario neemt een land eerst het besluit de euro als munteenheid in te voeren en worden de eurobankbiljetten en -munten pas na een bepaalde periode daadwerkelijk in gebruik genomen. De Commissie stelt nu een tweede optie voor, namelijk een "oerknal"-oplossing waarbij de eurobankbiljetten en -munten meteen in gebruik worden genomen zodra is besloten de euro als munteenheid in te voeren.


1. beglückwünscht erneut die EZB für die erfolgreiche Einführung von Euro-Banknoten und -münzen, bedauert jedoch einzelne damit verbundene inflationäre Auswirkungen insbesondere im Dienstleistungsbereich und fordert eine Untersuchung aller entsprechenden Fehlentwicklungen sowie die Suche nach Wegen zur Vermeidung derartiger Probleme für künftige Mitglieder des Euro-Gebietes; ist jedoch der Ansicht, dass der physische Euro dazu beitragen wird, die Preise mittelfristig niedrig zu halten; stellt mit Befriedigung fest, dass der Währungswechsel zu einem Rückgang der Fälschung von Banknoten geführt hat, bekundet jedoch seine Besorgnis in Bez ...[+++]

1. complimenteert de ECB nogmaals met de geslaagde invoering van eurobankbiljetten en euromunten maar betreurt de enkele begeleidende inflatoire gevolgen vooral in de dienstensector, en wenst onderzoek naar eventueel misbruik en naar het voorkomen van soortgelijke problemen voor toekomstige leden van de eurozone; is echter van oordeel dat de chartale euro zal helpen om op de middellange termijn de prijzen laag te houden; merkt met voldoening op dat de overschakeling de vervalsing van bankbiljetten heeft verminderd, maar spreekt zijn ...[+++]


1. beglückwünscht erneut die EZB für die erfolgreiche Einführung von Euro-Banknoten und -münzen, bedauert jedoch einzelne damit verbundenen inflationären Auswirkungen insbesondere im Dienstleistungsbereich und fordert eine Untersuchung aller entsprechenden Fehlentwicklungen sowie die Suche nach Wegen zur Vermeidung derartiger Probleme für künftige Mitglieder des Euro-Gebietes; ist jedoch der Ansicht, dass der physische Euro dazu beitragen wird, die Preise mittelfristig niedrig zu halten; stellt mit Befriedigung fest, dass der Währungswechsel zu einem Rückgang der Fälschung von Banknoten geführt hat, bekundet jedoch seine Besorgnis in B ...[+++]

1. complimenteert de ECB nogmaals met de geslaagde invoering van eurobankbiljetten en euromunten maar betreurt de enkele begeleidende inflatoire gevolgen vooral in de dienstensector, en verzoekt om onderzoek naar eventueel misbruik en naar het voorkomen van soortgelijke problemen voor toekomstige leden van de eurozone; is echter van oordeel dat de chartale euro zal helpen om op de middellange termijn de prijzen laag te houden; merkt met voldoening op dat de overschakeling de vervalsing van bankbiljetten heeft verminderd, maar spreek ...[+++]


(1) In der Verordnung (EG) Nr. 974/98 des Rates vom 3. Mai 1998 über die Einführung des Euro(3) wird für den Beginn des Bargeldumlaufs des Euro der 1. Januar 2002 festgesetzt, und die teilnehmenden Mitgliedstaaten werden verpflichtet, sicherzustellen, dass es angemessene Sanktionen für Nachahmungen und Fälschungen von Euro-Banknoten und Euro-Münzen gibt.

(1) Verordening (EG) nr. 974/98 van de Raad van 3 mei 1998 over de invoering van de euro(3) bepaalt dat het chartaal eurogeld vanaf 1 januari 2002 in omloop wordt gebracht en dat de lidstaten zorgen voor adequate bestraffing van vervalsing en namaak van eurobiljetten en -munten.


(1) In der Verordnung (EG) Nr. 974/98 des Rates vom 3. Mai 1998 über die Einführung des Euro(3) wird für den Beginn des Bargeldumlaufs des Euro der 1. Januar 2002 festgesetzt, und die teilnehmenden Mitgliedstaaten werden verpflichtet, sicherzustellen, daß es angemessene Sanktionen für Nachahmungen und Fälschungen von Euro-Banknoten und Euro-Münzen gibt.

(1) Verordening (EG) nr. 974/98 van de Raad van 3 mei 1998 over de invoering van de euro(3) bepaalt dat het chartaal eurogeld vanaf 1 januari 2002 in omloop wordt gebracht en dat de lidstaten zorgen voor adequate bestraffing van vervalsing en namaak van eurobiljetten en -munten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Termin Einführung Euro-Banknoten' ->

Date index: 2024-08-21
w