Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Cyber-Gemeinschaft
E-Gemeinschaft
Online-Gemeinschaft
Soziale Konzertierung
Soziale Netze
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Virtuelle Gemeinschaft

Vertaling van "Sozialer Dialog in Gemeinschaft " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]


Dienststelle Interinstitutionelle Beziehungen und sozialer Dialog

dienst Interinstitutionele Betrekkingen en Sociale Dialoog


sozialer Dialog

dialoog tussen de sociale partners | sociaal overleg | sociale dialoog


Virtuelle Gemeinschaft [ Cyber-Gemeinschaft | e-Gemeinschaft | Online-Gemeinschaft | Soziale Netze ]

virtuele gemeenschap [ cybergemeenschap | internetgemeenschap | onlinegemeenschap ]


Abkommen über politischen Dialog und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Costa Rica, der Republik El Salvador, der Republik Guatemala, der Republik Honduras, der Republik Nicaragua und der Republik Panama andererseits

Overeenkomst inzake politieke dialoog en samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de republieken Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua en Panama, anderzijds


Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung sowie für die besondere soziale Fürsorge

Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap alsmede voor de bijzondere sociale bijstandsverlening


Minister für Jugend, Ausbildung, Medien und Soziales der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Minister van Jeugd, Vorming, Media en Sociale Zaken van de Duitstalige Gemeenschapsregering
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Ministerpräsident der flämischen Regierung Geert BOURGEOIS Flämischer Minister für Wohlfahrt, Volksgesundheit und Familie Jo VANDEURZEN Ministerpräsident der wallonischen Regierung Paul MAGNETTE Wallonischer Minister für öffentliche Arbeiten, Gesundheit, soziale Maßnahmen und Kulturerbe Maxime PREVOT Ministerpräsident der Deutschsprachigen Gemeinschaft Oliver PAASCH Minister für Familie, Gesundheit und Soziales der Deutschsprachigen Gemeinschaft Antonios ANTONIADIS Vorsitzender des Vereinigten Kollegiums der Gemeinsamen Gemeinschaftsk ...[+++]

Minister-President van de Vlaamse Regering Geert BOURGEOIS Vlaams Minister van Welzijn, Volksgezondheid en Gezin Jo VANDEURZEN Minister-President van de Waalse Regering Paul MAGNETTE Waals Minister van Openbare Werken, Gezondheidszorg, Sociale Actie en Patrimonium Maxime PREVOT Minister-President van de Duitstalige Gemeenschap Oliver PAASCH Minister van de Duitstalige Gemeenschap van Gezin, Gezondheid en Sociale Aangelegenheden Antonios ANTONIADIS Voorzitter van het Verenigd College van de Gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie Rudi ...[+++]


W. in der Erwägung, dass der soziale Dialog sowohl für das Funktionieren der sozialen Marktwirtschaft in der EU als auch für die Förderung der Wettbewerbsfähigkeit und Fairness von entscheidender Bedeutung ist; in der Erwägung, dass der soziale Dialog und die Konsultation der Sozialpartner im Politikgestaltungsprozess der EU eine wichtige soziale Innovation darstellen;

W. overwegende dat de sociale dialoog van essentieel belang is voor de werking van de sociale markteconomie van de EU, en van cruciaal belang voor het bevorderen van zowel het concurrentievermogen als billijkheid; overwegende dat de sociale dialoog en de raadpleging van sociale partners een belangrijke sociale innovatie vormen binnen het beleidsvormingsproces van de EU;


W. in der Erwägung, dass der soziale Dialog sowohl für das Funktionieren der sozialen Marktwirtschaft in der EU als auch für die Förderung der Wettbewerbsfähigkeit und Fairness von entscheidender Bedeutung ist; in der Erwägung, dass der soziale Dialog und die Konsultation der Sozialpartner im Politikgestaltungsprozess der EU eine wichtige soziale Innovation darstellen;

W. overwegende dat de sociale dialoog van essentieel belang is voor de werking van de sociale markteconomie van de EU, en van cruciaal belang voor het bevorderen van zowel het concurrentievermogen als billijkheid; overwegende dat de sociale dialoog en de raadpleging van sociale partners een belangrijke sociale innovatie vormen binnen het beleidsvormingsproces van de EU;


14. JULI 2016 - Zusammenarbeitsabkommen zwischen der Flämischen Gemeinschaft, der Wallonischen Region, der Gemeinsamen Gemeinschaftskommission und der Deutschsprachigen Gemeinschaft bezüglich der vorzunehmenden Abänderungen in der Kindergeldgesetzgebung Unter Hinweis auf Artikel 23 der Verfassung; Unter Hinweis auf das Sondergesetz vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, Artikel 94, § 1bis, eingefügt durch Artikel 44 des Sondergesetzes vom 6. Januar 2014 über die Sechste Staatsreform; Unter Hinweis auf das Gesetz vom 31. Dezember 1983 über institutionelle Reformen für die Deutschsprachige Gemeinschaft, Artikel 60sexies, ei ...[+++]

14 JULI 2016. - Samenwerkingsakkoord tussen de Vlaamse Gemeenschap, het Waalse Gewest, de Gemeenschappelijke Gemeenschapscommissie en de Duitstalige Gemeenschap betreffende de aan de kinderbijslagregelgeving aan te brengen wijzigingen Gelet op artikel 23 van de Grondwet; Gelet op de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, artikel 94, § 1bis, ingevoegd door artikel 44 van de bijzondere wet van 6 januari 2014 met betrekking tot de Zesde Staatshervorming; Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap, artikel 60sexies, ingevoegd door artikel 37 van de wet ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
34. betont, dass Albanien die acht wichtigsten Übereinkommen über Arbeitnehmerrechte der Internationalen Arbeitsorganisation ratifiziert hat; ist besorgt, dass im Bereich der Arbeitnehmerrechte und der Gewerkschaften nur geringe Fortschritte erzielt wurden; fordert die Regierung auf, die Rechte der Arbeitnehmer und Gewerkschaften weiter zu stärken; fordert die Regierung nachdrücklich auf, dafür Sorge zu tragen, dass die Vorschriften des Arbeitsrechts sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor eingehalten werden, und den trilateralen sozialen Dialog ...[+++] verbessern, um sowohl die Rolle der Gewerkschaften zu stärken als auch eine breitere Unterstützung für die Umsetzung der Reformgesetze zu erhalten; stellt fest, dass der Dialog mit dem Auslaufen des Mandats des Nationalen Arbeitsrats im März 2013 zum Erliegen gekommen ist und dass der bilaterale soziale Dialog vor allem in der Privatwirtschaft nach wie vor schwach ausgeprägt ist; weist darauf hin, dass der soziale Dialog und die Achtung der Arbeitnehmerrechte Stützpfeiler einer sozialen Marktwirtschaft sind;

34. benadrukt dat Albanië de acht verdragen over de fundamentele arbeidsrechten van de IAO heeft geratificeerd; is bezorgd over het feit dat er slechts beperkte vooruitgang is geboekt op het gebied van arbeidsrechten en vakbonden; verzoekt de regering de arbeids- en vakbondsrechten verder te versterken; dringt er bij de regering op aan de eerbiediging van de arbeidswetgeving te waarborgen, zowel in de private als de publieke sector, en om de sociale trialoog te verbeteren, met het oog op een grotere rol voor de vakbonden en bredere steun voor de uitvoering van de hervormingswetgeving; merkt tot ...[+++]


18. FEBRUAR 2016 - Erlaß der Regierung zur Bestellung der Mitglieder des beratenden Fachgremiums für die Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Aufgrund des Dekrets vom 19. Juni 1990 zur Schaffung einer Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung, Artikel 20 § 1 Absatz 5, ersetzt durch das Dekret vom 2. März 2015; Aufgrund des Dekrets vom 3. Mai 2004 zur Förderung der ausgewogenen Vertretung von Män ...[+++]

18 FEBRUARI 2016. - Besluit van de Regering tot aanwijzing van de leden van het gespecialiseerd adviesorgaan voor de Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap De Regering van de Duitstalige Gemeenschap, Gelet op het decreet van 19 juni 1990 houdende oprichting van een "Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung" (Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap), artikel 20, § 1, vijfde lid, vervangen bij het decreet van 2 maart 2015; Gelet op het decreet van 3 mei 2004 tot bevordering van de evenwichtige vertegenwoordiging van mannen en vrouwe ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 11. März 2016 in Sachen des Landesamtes für soziale Sicherheit gegen den belgischen Staat, die Flämische Gemeinschaft en die Französische Gemeinschaft, dessen Ausfertigung am 16. März 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Gent, Abteilung Gent, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 74 des Gesetzes vom 6. August 1993 zur Festlegung sozialer und sonstiger Besti ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 11 maart 2016 in zake de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid tegen de Belgische Staat, de Vlaamse Gemeenschap en de Franse Gemeenschap, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 16 maart 2016, heeft het Arbeidshof te Gent, afdeling Gent, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 74 van de wet van 6 augustus 1993 houdende sociale en diverse bepalingen de bevoegdheidsverdelende regelen en meer bepaald artikel ...[+++]


17. DEZEMBER 2015 - Erlaß der Regierung zur Bestellung der Mitglieder des Verwaltungsrates der Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Aufgrund des Dekrets vom 19. Juni 1990 zur Schaffung einer Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung, Artikel 6 bis 8; Aufgrund des Erlasses der Regierung vom 23. Dezember 2010 zur Ernennung des Vorsitzenden und der übrigen Mitglieder des Verwaltungsrates der Dienststelle der Deutschs ...[+++]

17 DECEMBER 2015. - Besluit van de Regering tot aanwijzing van de leden van de raad van bestuur van de Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap De Regering van de Duitstalige Gemeenschap, Gelet op het decreet van 19 juni 1990 houdende oprichting van een "Dienststelle der Deutschsprachigen Gemeinschaft für Personen mit einer Behinderung" (Dienst van de Duitstalige Gemeenschap voor de personen met een handicap), de artikelen 6 tot 8; Gelet op het besluit van de Regering van 23 december 2010 houdende benoeming van de voorzitter en de overige leden van de raad van bestuur van de Dienst van de Duitstalige Geme ...[+++]


23. hält es immer noch für notwendig, einen sektorbezogenen Ansatz der Gemeinschaft in Betracht zu ziehen, und fordert die Kommission eindringlich auf, diese Überlegung angesichts der außergewöhnlichen und dringlichen Herausforderungen, mit denen dieser Sektor konfrontiert ist, zu berücksichtigen; weist zudem darauf hin, dass der soziale Dialog eine wesentliche Rolle im Zusammenhang mit der Modernisierung und der Bewältigung der U ...[+++]

23. beklemtoont opnieuw de noodzaak van een sectoriële benadering van deze industrie op communautair niveau en vraagt de Commissie met aandrang daarmee rekening te houden, gezien het uitzonderlijke karakter en de urgentie van de uitdagingen waarvoor de sector zich geplaatst ziet; wijst er voorts op dat de dialoog tussen bedrijfsleiding en werknemers van groot belangrijk is bij de modernisering en de doorvoering van de veranderingen die nodig zijn om de sector concurrerend te maken;


42. ist der Auffassung, dass der soziale Dialog gefördert und verstärkt werden müsste, da er bei der Bewältigung der Herausforderungen im Bereich der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik, mit denen Europa konfrontiert ist, ein Schlüsselfaktor ist, jedoch auch ein Schlüsselfaktor im Rahmen eines proaktiveren makroökonomischen Dialogs zur Entwicklung einer positiven Wechselwirkung zwischen den Wirtschafts-, Sozial- und Beschäftigungspolitiken; erwartet deshalb, dass die Sozialpartner auf struktureller Grundlage an der Vorbereitung der jährlichen Frühjahrsgipfel beteiligt werden und dass die einschlägig ...[+++]

42. is van mening dat de sociale dialoog bevorderd en versterkt dient te worden als essentiële factor voor de aanpak van de uitdagingen waarmee Europa geconfronteerd wordt, alsmede als belangrijke factor voor een meer proactieve macro-economische dialoog ter ontwikkeling van een positieve interactie tussen het economisch, het sociaal en het werkgelegenheidsbeleid; verwacht derhalve dat de sociale partners op een structurele basis betrokken worden bij de voorbereiding van de jaarlijkse topconferenties in het voorjaar en dat de relevante NGO's eveneens betrokken worden bij de voorbereiding ervan, ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Sozialer Dialog in Gemeinschaft' ->

Date index: 2024-09-06
w