Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bingoregeln erklären
Die Ausstattung des Fremdenzimmers erklären
Die Ausstattung des Gästezimmers erklären
Die Ausstattung des Gästezimmers erläutern
Die Einrichtung des Gästezimmers erklären
Für befangen erklären
Für unzuständig erklären
Sich für nicht zuständig erklären
Sich für unzuständig erklären
Sich von Amts wegen für unzuständig erklären

Traduction de «Sich unzuständig erklären » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
sich für unzuständig erklären | sich von Amts wegen für unzuständig erklären

zich onbevoegd verklaren


sich für nicht zuständig erklären | sich für unzuständig erklären

zich onbevoegd verklaren


sich zugunsten der zuerst angerufenen Gerichts für unzuständig erklären

partijen verwijzen naar het gerecht waarbij de zaak het eerst aanhangig is gemaakt


für unzuständig erklären (sich)

onbevoegd verklaren (zich)


die Ausstattung des Fremdenzimmers erklären | die Ausstattung des Gästezimmers erläutern | die Ausstattung des Gästezimmers erklären | die Einrichtung des Gästezimmers erklären

de eigenschappen van een hotelkamer uitleggen | de kenmerken van een hotelkamer uitleggen | de voorzieningen van een hotelkamer uitleggen | een gast wijzen op de voorzieningen in een hotel kamer




Patienten/Patientinnen die molekularen Grundlagen einer Erkrankung erklären

moleculaire basis van een ziekte aan patiënten uitleggen | uitleg geven aan patiënten over de moleculaire basis van een ziekte


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(3) Sind diese Verfahren in erster Instanz anhängig, so kann sich jedes später angerufene Gericht auf Antrag einer Partei auch für unzuständig erklären, wenn das zuerst angerufene Gericht für die betreffenden Klagen zuständig ist und die Verbindung der Klagen nach seinem Recht zulässig ist.

3. Indien die procedure in eerste aanleg aanhangig is, kan elk gerecht dat niet als eerste is aangezocht, op verzoek van een van de partijen ook tot verwijzing overgaan, mits het eerst aangezochte gerecht bevoegd is om van de beide procedures kennis te nemen en zijn wetgeving de voeging daarvan toestaat.


Sind verwandte Verfahren vor einem Gericht in einem anderen Mitgliedstaat anhängig, so kann jedes später angerufene Gericht das Verfahren aussetzen oder sich auf Anfrage einer Partei auch zugunsten des zuerst angerufenen Gerichts für unzuständig erklären, wenn dieses später angerufene Gericht für die betreffenden Verfahren zuständig ist und die Verbindung von solchen verwandten Verfahren nach seinem Recht zulässig ist.

Indien er voor een gerecht in een andere lidstaat een verwante procedure aanhangig is, kan ieder ander gerecht dan dat welk als eerste is aangezocht zijn procedure schorsen, of kan het op verzoek van een van de partijen tot verwijzing naar het eerst aangezochte gerecht overgaan, indien dat gerecht bevoegd is om van de procedure in kwestie kennis te nemen en mits zijn wetgeving de voeging van die verwante procedures toestaat.


2. Sind diese Verfahren in erster Instanz anhängig, so kann sich jedes später angerufene Gericht auf Antrag einer Partei auch für unzuständig erklären, wenn das zuerst angerufene Gericht für die betreffenden Verfahren zuständig ist und die Verbindung der Verfahren nach seinem Recht zulässig ist.

2. Wanneer deze samenhangende vorderingen aanhangig zijn bij gerechten die in eerste aanleg beslissen , kan het gerecht waarbij het laatst een vordering aanhangig is gemaakt, op verzoek van een van de partijen, ook tot verwijzing overgaan, mits het gerecht waarbij het eerst een vordering aanhangig is gemaakt, bevoegd is voor beide vorderingen en zijn wetgeving de samenvoeging van beide vorderingen toestaat.


(2) Sind diese Verfahren in erster Instanz anhängig, so kann sich jedes später angerufene Gericht auf Antrag eines der Ehegatten auch für unzuständig erklären, wenn das zuerst angerufene Gericht für die betreffenden Verfahren zuständig ist und die Verbindung der Verfahren nach seinem Recht zulässig ist (Entspricht Artikel 18 der Verordnung (EU) Nr. 650/2012).

2. Indien deze vorderingen in eerste aanleg aanhangig zijn , kan elk gerecht anders dan het eerst aangezochte gerecht op verzoek van een van de echtgenoten, zich niet-ontvankelijk verklaren, indien het eerste aangezochte gerecht bevoegd is van de betreffende vorderingen kennis te nemen en zijn recht de voeging van beide vorderingen toestaat (Stemt overeen met artikel 18 van Verordening (EU) nr. 650/2012).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(2) Sind diese Verfahren in erster Instanz anhängig, so kann sich jedes später angerufene Gericht auf Antrag einer Partei auch für unzuständig erklären, wenn das zuerst angerufene Gericht für die betreffenden Verfahren zuständig ist und die Verbindung der Verfahren nach seinem Recht zulässig ist.

2. Wanneer deze samenhangende vorderingen aanhangig zijn bij gerechten die in eerste aanleg beslissen, kan het gerecht waarbij het laatst een vordering aanhangig is gemaakt, op verzoek van een van de partijen, ook tot verwijzing overgaan, mits het gerecht waarbij het eerst een vordering aanhangig is gemaakt, bevoegd is voor beide vorderingen en zijn wetgeving de samenvoeging van beide vorderingen toestaat.


(2) Die Gerichte im Sinne von Absatz 1 Buchstaben a, b, c und ca können sich für unzuständig erklären, wenn ihr Recht das Institut der eingetragenen Partnerschaft nicht kennt (In Bezug auf Artikel 5 Buchstabe ca (neu) vgl. Änderung zu Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b, entspricht Änd. 47 des Berichts im Verfahren 2011/0059(CNS).

2. De in lid 1, onder a), b), c) en c bis) , genoemde gerechten kunnen zich onbevoegd verklaren als hun recht het instituut van het geregistreerde partnerschap niet kent (Zie m.b.t. artikel 5, lid 1, onder c bis (nieuw) het amendement op artikel 6, lid 1, onder b). Stemt overeen met AM 47 van het verslag in procedure 2011/0059(CNS)).


(2) Die Gerichte im Sinne von Absatz 1 Buchstaben a, b und c können sich für unzuständig erklären, wenn ihr Recht das Institut der eingetragenen Partnerschaft nicht kennt.

2. De in lid 1, onder a), b) en c), genoemde gerechten kunnen zich onbevoegd verklaren als hun recht het instituut van het geregistreerde partnerschap niet kent.


Stellt das Gericht fest, dass es für eine Klage nicht zuständig ist, die in die Zuständigkeit des Gerichtshofs fällt, so verweist es den Rechtsstreit an den Gerichtshof; stellt der Gerichtshof fest, dass eine Klage in die Zuständigkeit des Gerichts fällt, so verweist er den Rechtsstreit an das Gericht, das sich dann nicht für unzuständig erklären kann.

Wanneer het Gerecht vaststelt dat het niet bevoegd is kennis te nemen van een beroep ten aanzien waarvan het Hof bevoegd is, verwijst het de zaak naar het Hof. Evenzo, wanneer het Hof vaststelt dat een beroep tot de bevoegdheid van het Gerecht behoort, verwijst het de zaak naar het Gerecht, dat zich dan niet onbevoegd kan verklaren.


Stellt der Gerichtshof oder das Gericht fest, dass eine Klage in die Zuständigkeit des Gerichts für den öffentlichen Dienst fällt, so verweisen sie den Rechtsstreit an das Gericht für den öffentlichen Dienst, das sich dann nicht für unzuständig erklären kann.

Evenzo, wanneer het Hof of het Gerecht vaststelt dat een beroep tot de bevoegdheid van het Gerecht voor ambtenarenzaken behoort, verwijst de rechterlijke instantie bij wie de zaak aanhangig is gemaakt, de zaak naar dit Gerecht, dat zich dan niet onbevoegd kan verklaren.


(2) Sind diese Klagen in erster Instanz anhängig, so kann sich jedes später angerufene Gericht auf Antrag einer Partei auch für unzuständig erklären, wenn das zuerst angerufene Gericht für die betreffenden Klagen zuständig ist und die Verbindung der Klagen nach seinem Recht zulässig ist.

2. Wanneer deze vorderingen in eerste aanleg aanhangig zijn, kan dit gerecht, op verzoek van een der partijen, ook tot verwijzing overgaan mits het gerecht waarbij de zaak het eerst is aangebracht bevoegd is van de betreffende vorderingen kennis te nemen en zijn wetgeving de voeging ervan toestaat.


w