Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EU-Recht - nationales Recht
Gemeinschaftsrecht—nationales Recht
Innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht
Internationales Recht—innerstaatliches Recht
Juristische Person des öffentlichen Rechts
Lizentiat der Rechte
Nationales Recht - Recht der Europäischen Union
Nationales Recht—Gemeinschaftsrecht
Nationales Recht—internationales Recht
Recht auf Unterrichtung
Recht der Europäischen Union - nationales Recht
Rechts- und Sprachsachverständige
Rechts- und Sprachsachverständiger
Rechtslinguist
Richtlinie über Unterrichtung und Anhörung
Unterrichtung
Unterrichtung der Arbeitnehmer

Traduction de «Recht Unterrichtung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Recht auf Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer von Unternehmen | Recht auf Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Unternehmen

recht op voorlichting en raadpleging van de werknemers binnen de onderneming


Unterrichtung der Arbeitnehmer [ Recht auf Unterrichtung ]

voorlichting van de werknemers


Recht der Arbeitnehmer auf Unterrichtung und Anhörung im Unternehmen

recht op voorlichting en raadpleging van de werknemers binnen de onderneming


Richtlinie 2002/14/EG zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer in der Europäischen Gemeinschaft | Richtlinie über Unterrichtung und Anhörung

Richtlijn 2002/14/EG tot vaststelling van een algemeen kader betreffende de informatie en de raadpleging van de werknemers in de Europese Gemeenschap


EU-Recht - nationales Recht [ Gemeinschaftsrecht—nationales Recht | innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht | nationales Recht—Gemeinschaftsrecht | nationales Recht - Recht der Europäischen Union | Recht der Europäischen Union - nationales Recht ]

EU-recht - nationaal recht [ communautair recht-intern recht | communautair recht-nationaal recht | nationaal recht - recht van de Europese Unie | recht van de Europese Unie - nationaal recht ]


internationales Recht/innerstaatliches Recht [ internationales Recht—innerstaatliches Recht | nationales Recht/internationales Recht | nationales Recht—internationales Recht ]

internationaal recht-intern recht [ nationaal recht-internationaal recht ]




Rechts- und Sprachsachverständige | Rechts- und Sprachsachverständiger | Rechts- und Sprachsachverständiger/Rechts- und Sprachsachverständige | Rechtslinguist

juridisch vertaalster | jurist-linguïst | juridisch vertaler | jurist-vertaler




juristische Person des öffentlichen Rechts

publiekrechtelijke rechtspersoon
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In dem Fahrplan, der eine schrittweise Herangehensweise vorsieht, wird dazu aufgerufen, Maßnahmen zu ergreifen, die das Recht auf Übersetzungen und Dolmetschleistungen (Maßnahme A), das Recht auf Belehrung über die Rechte und auf Unterrichtung über die Beschuldigung (Maßnahme B), das Recht auf Rechtsbeistand und Prozesskostenhilfe (Maßnahme C), das Recht auf Kommunikation mit Angehörigen, Arbeitgebern und Konsularbehörden (Maßnahme D) und besondere Garantien für schutzbedürftige Verdächtige oder für Beschuldigte (Maßnahme E) betreffen ...[+++]

In de routekaart, waarin een stapsgewijze benadering wordt voorgestaan, werd opgeroepen tot de vaststelling van maatregelen met betrekking tot het recht op vertaling en vertolking (maatregel A), het recht op informatie over de rechten en informatie over de beschuldiging (maatregel B), het recht op juridisch advies en rechtsbijstand (maatregel C), het recht op communicatie met familie, werkgever en consulaire autoriteiten (maatregel D) en bijzondere waarborgen voor kwetsbare verdachten of beklaagden (maatregel E).


Verdächtige oder beschuldigte Personen oder ihre Rechtsanwälte sollten das Recht haben, ein etwaiges Versäumnis oder eine etwaige Verweigerung der Belehrung oder Unterrichtung oder der Offenlegung von bestimmten Unterlagen gemäß dieser Richtlinie durch die zuständigen Behörden nach dem innerstaatlichen Recht anzufechten.

Een verdachte of beklaagde of zijn advocaat dient het recht te hebben om, overeenkomstig het nationale recht, een verzuim of weigering van de bevoegde autoriteiten om overeenkomstig deze richtlijn informatie te verstrekken of toegang te verlenen tot bepaalde stukken van het dossier, aan te vechten.


(2) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass Verdächtige oder beschuldigte Personen oder ihre Rechtsanwälte das Recht haben, ein etwaiges Versäumnis oder die etwaige Verweigerung einer Belehrung oder Unterrichtung gemäß dieser Richtlinie durch die zuständigen Behörden nach den Verfahren des innerstaatlichen Rechts anzufechten.

2. De lidstaten zien erop toe dat verdachten of beklaagden of hun advocaten het recht hebben om, overeenkomstig de procedures waarin het nationale recht voorziet, het eventuele verzuim of de eventuele weigering van de bevoegde autoriteiten om informatie te verstrekken overeenkomstig deze richtlijn, aan te vechten.


Richtlinie 2012/13/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2012 über das Recht auf Belehrung und Unterrichtung in Strafverfahren.

Richtlijn 2012/13/EU van het Europees Parlement en de Raad van 22 mei 2012 betreffende het recht op informatie in strafprocedures.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 230301_3 - EN - Recht auf Belehrung und Unterrichtung in Strafverfahren

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 230301_3 - EN - Recht op informatie in strafprocedures


2. weist darauf hin, dass das Recht auf Unterrichtung und Anhörung ein grundlegendes Arbeitnehmerrecht ist, und ist der Meinung, dass angesichts der Erfahrungen mit der aktuellen Finanzmarktkrise dieses Recht angepasst werden muss, um den Umständen Rechnung zu tragen, und auch bei Übernahmen durch Hedge-Fonds, Private Equity-Unternehmen und Staatsfonds garantiert werden muss; fordert daher die Kommission auf, einen entsprechenden Vorschlag zur Änderung der Richtlinie 2002/14/EG vorzulegen;

2. wijst erop dat het recht op informatie en raadpleging een elementair werknemersrecht is, en is van mening dat, nu de eigendomsstructuur van bedrijven diverser wordt en nieuwe financieringsinstrumenten zich ontwikkelen, dit recht, dat ook moet worden gegarandeerd bij overnames door hedgefondsen, private equity-ondernemingen en sovereign wealth-fondsen, moet worden aangepast om rekening te houden met de omstandigheden; verzoekt de Commissie derhalve een desbetreffend voorstel tot wijziging van Richtlijn 2002/14/EG voor te leggen;


11. bleibt dabei, dass wirksame und effektive Rechte auf Unterrichtung und Anhörung entscheidend sind, wenn es darum geht, auf transnationaler Ebene für beide Seiten der Industrie gleiche Bedingungen zu schaffen; weist auf Mängel in der Neufassung hin, was die Rechte auf Unterrichtung und Anhörung betrifft, und fordert den Rat auf, die neu gefasste Richtlinie in enger Zusammenarbeit mit dem Parlament zu verbessern;

11. blijft bij zijn standpunt dat efficiënte en effectieve rechten op het vlak van informatie en overleg fundamenteel zijn bij het creëren van een eerlijk speelveld voor beide partijen op transnationaal niveau; wijst op de tekortkomingen bij de herziening waar het gaat om de rechten op het vlak van informatie en overleg en verzoekt de Raad de herziene richtlijn in nauwe samenwerking met het Parlement te verbeteren;


7. unterstreicht die Grundvoraussetzungen für eine Überarbeitung der Richtlinie über die Einsetzung eines Europäischen Betriebsrats: eine verbesserte Definition von „Unterrichtung“ und „Anhörung“ (rechtzeitige schriftliche und detaillierte Unterrichtung, auch über strategische Fragen) und „transnationaler“ Angelegenheiten, Absenkung der Schwellen für die Einsetzung europäischer Betriebsräte, Anerkennung der Rolle und der Rechte von Gewerkschaften, verbesserte Arbeitsbedingungen für europäische Betriebsräte; wirksame, verhältnismäßige ...[+++]

7. beklemtoont dat de herziening van de richtlijn inzake de Europese ondernemingsraad met name betrekking moet hebben op: een betere omschrijving van "informatie" en "raadpleging" (tijdig verschafte schriftelijke en gedetailleerde informatie, inclusief over strategische kwesties) en van "transnationale" aangelegenheden, verlaging van de drempels voor de oprichting van Europese ondernemingsraden, erkenning van de rol die de vakbonden spelen en van hun rechten, verbetering van de werkomstandigheden voor Europese ondernemingsraden, effec ...[+++]


8. erwartet unverzüglich eine revidierte Richtlinie zur Regelung der europäischen Betriebsräte insbesondere in Bezug auf Maßnahmen, mit denen die Wirksamkeit der grenzüberschreitenden Rechts der Arbeitnehmer auf Unterrichtung und Anhörung sowie die praktische Anwendung der Richtlinie gewährleistet werden sollen, damit die Kohärenz zwischen den einzelnen Legislativinstrumenten der Gemeinschaft verbessert wird; begrüßt in diesem Zusammenhang den Vorschlag der Kommission, einen expliziten Bezug auf Artikel 27 der Charta der Grundrechte aufzunehmen, wonach d ...[+++]

8. verwacht thans onverwijld de herziene richtlijn betreffende de Europese ondernemingsraad, met name waar het gaat om de maatregelen die de effectiviteit moeten verzekeren van de informatie- en inspraakrechten van de werknemer alsmede de praktische toepassing van de richtlijn, met het oog op meer samenhang tussen de verschillende wetgevingsinstrumenten van de Gemeenschap; verwelkomt in dit verband het voorstel van de Commissie om uitdrukkelijk te verwijzen naar artikel 27 van het Handvest van de grondrechten, waarin informatie- en inspraakrechten een sociaal grondrecht worden genoemd;


34. betont nachdrücklich die Notwendigkeit einer Verstärkung und Ausweitung des Prozesses der wirtschaftlichen Demokratie, indem die aktive Beteiligung der Arbeitnehmer am Unternehmenskapital und an den Unternehmensstrategien gefördert wird und der Kreis der traditionellen Investoren ausgedehnt wird; fordert, die Rechte der Arbeitnehmer auf Unterrichtung und Anhörung in den europäischen Unternehmen zu stärken, und ersucht den amtierenden Ratspräsidenten, den Weg für eine Einigung über den einschlägigen Richtlinienvorschlag sowie für eine Einigung über da ...[+++]

34. wijst op de noodzaak de economische democratisering te versterken en uit te breiden door het stimuleren van de actieve deelname van de werknemers in het bedrijfskapitaal en de bedrijfsstrategieën en door vergroting van de kring van traditionele investeerders; verzoekt met het oog hierop het recht op informatie en op raadpleging van de werknemers in de Europese bedrijven te versterken en verzoekt het fungerend voorzitterschap van de Raad de weg te effenenen voor een akkoord over het desbetreffende voorstel voor een richtlijn, alsmede voor een akkoord over het Statuut van de Europese vennootschap, en daarmee een kader te scheppen voor ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Recht Unterrichtung' ->

Date index: 2024-05-31
w