Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anlandeverpflichtung
Anlandung
Beamtenpflichten
Gehorsamspflicht
Neutralitätspflicht
Pflicht
Pflicht zu guter Führung
Pflicht zur Anlandung
Pflicht zur Pflege und Erziehung der Kinder
Rückwurfverbot
Staatsbürgerliche Pflicht
Zurückhaltungspflicht

Traduction de «Pflicht Anlandung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Anlandeverpflichtung | Pflicht zur Anlandung | Rückwurfverbot

aanlandingsverplichting




Pflicht zur Pflege und Erziehung der Kinder | Pflicht, das Kind zu erziehen und zu beaufsichtigen

verplichting in de kosten van levensonderhoud van kinderen te voorzien | verplichting kinderen levensonderhoud te verschaffen




Beamtenpflichten [ Gehorsamspflicht | Neutralitätspflicht | Pflicht zu guter Führung | Zurückhaltungspflicht ]

plichten van de ambtenaar [ gehoorzaamheidsplicht | neutraliteitsplicht | verplichtingen van de ambtenaar | verplichting tot terughoudendheid | zedelijkheidsplicht ]




staatsbürgerliche Pflicht

staatsburgerlijke verplichting
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Unter Berücksichtigung künftiger wissenschaftlicher Gutachten müssen im Rahmen der Regionalisierung im Hinblick auf die Pflicht zur Anlandung Bestimmungen erlassen werden, durch die künftig gegebenenfalls Ausnahmen von der Pflicht zur Anlandung für Arten, bei denen hohe Überlebensraten wissenschaftlich nachgewiesen sind, und Ausnahmen wegen Geringfügigkeit möglich sind.

Het moet mogelijk zijn om in het kader van de regionalisering bepalingen in verband met de aanlandingsverplichting vast te stellen teneinde in het licht van voortschrijdend wetenschappelijk advies te voorzien in uitzonderingen op de aanlandingsverplichting voor soorten met een wetenschappelijk aangetoonde hoge overlevingskans, en in "de-minimisvrijstellingen".


a)Ausnahmen von der Anwendung der Pflicht zur Anlandung für Arten, bei denen hohe Überlebensraten wissenschaftlich nachgewiesen sind, unter Berücksichtigung der Merkmale des Fanggeräts, der Fangmethoden und des Ökosystems, um die Umsetzung der Pflicht zur Anlandung zu erleichtern.

a)vrijstellingen van de toepassing van de aanlandingsverplichting voor soorten met een wetenschappelijk aangetoonde hoge overlevingskans, rekening houdend met de kenmerken van het vistuig, van de visserijpraktijken en van het ecosysteem, om de tenuitvoerlegging van de aanlandingsverplichting te faciliteren, en


Zu diesem Zweck kann ein Mitgliedstaat die Anlandung zusätzlicher Mengen des Bestands gestatten, welcher der Pflicht zur Anlandung unterliegt, sofern diese Mengen 10 % der diesem Mitgliedstaat zugewiesenen Quote nicht überschreiten.

Hiertoe kan een lidstaat de aanlandingen toestaan van extra hoeveelheden van het bestand dat onder de aanlandingsverplichting valt, op voorwaarde dat deze hoeveelheden ten hoogste 10 % van het aan die lidstaat toegewezen quotum bedragen.


(1) Zur Erleichterung der Einführung der Verpflichtung zur Anlandung aller Fänge in der jeweiligen Fischerei gemäß Artikel 15 (im Folgenden "die Pflicht zur Anlandung") können die Mitgliedstaaten auf der Grundlage der besten verfügbaren wissenschaftlichen Gutachten und unter Berücksichtigung der Stellungnahmen der einschlägigen Beiräte Pilotprojekte durchführen, damit alle praktikablen Methoden für die Vermeidung, Minimierung und Einstellung unerwünschter Fänge in einer Fischerei vollständig erforscht werden.

1. Teneinde de invoering van de verplichting tot het aanlanden van alle vangsten overeenkomstig artikel 15 ("de aanlandingsverplichting") in de diverse visserijen te vergemakkelijken, kunnen de lidstaten, op basis van het best beschikbare wetenschappelijke advies en rekening houdend met de adviezen van de bevoegde adviesraden, proefprojecten uitvoeren om alle haalbare methoden ter voorkoming, beperking en uitbanning van ongewenste vangsten in een visserij volledig te onderzoeken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
21. ist der Ansicht, dass die Pflicht zur Anlandung für die Fischereien eine grundlegende Änderung darstellt und es daher erforderlich ist, die technischen Maßnahmen entsprechend anzupassen, damit durch sie eine selektivere Fischerei umgesetzt und erleichtert werden kann; empfiehlt zu diesem Zweck die folgenden drei Maßnahmen:

21. is van mening dat de aanlandingsverplichting een ingrijpende verandering met zich meebrengt voor de visserijsector en dat de technische maatregelen bijgevolg zullen moeten worden aangepast om de tenuitvoerlegging daarvan te vergemakkelijken en selectievere visserij te bevorderen; beveelt daarom de volgende drie maatregelen aan:


20. ist weiterhin der Ansicht, dass trotz der Pflicht zur Anlandung, die seit 1. Januar 2015 in Kraft ist und bis 2019 schrittweise für Fischarten angewandt wird, die Bestimmungen über technische Maßnahmen ausreichend flexibel sein müssen, um die Fortschritte in den Fischereien in Echtzeit zu berücksichtigen und dem Fischereisektor mehr Gelegenheiten zu bieten, innovative selektive Fangmethoden in die Praxis umzusetzen;

20. stelt dat de bepalingen inzake technische maatregelen, niettegenstaande de aanlandingsverplichting die sinds 1 januari 2015 van kracht is en die tussen nu en 2019 geleidelijk moet worden uitgebreid tot de vissoorten, flexibel genoeg moeten zijn om direct aangepast te kunnen worden aan de ontwikkelingen in de visserij en om de visserijsector meer gelegenheid te bieden om innovaties op het gebied van selectieve vismethoden in de praktijk te brengen;


AA. in der Erwägung, dass die Reform der GFP die Pflicht zur Anlandung einführte und Flexibilität, Ausnahmen und finanzielle Unterstützung im Rahmen des Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) vorsieht;

AA. overwegende dat de GVB-hervorming aanlandingsverplichtingen heeft ingevoerd en flexibiliteit, uitzonderingen en financiële ondersteuning heeft geboden in het kader van het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij (EFMZV);


D. in der Erwägung, dass zu den wichtigsten Änderungen, die mit der Reform der GFP von 2013 eingeführt wurden, auch die Pflicht zur Anlandung und die Regionalisierung gehören;

D. overwegende dat de belangrijkste wijzigingen die met de hervorming van het GVB in 2013 zijn doorgevoerd onder meer de aanlandingsverplichting en de regionalisering betreffen;


K. in der Erwägung, dass die Pflicht zur Anlandung eine wesentliche Änderung des Konzepts der Bestandsbewirtschaftung und insbesondere der Grundfischerei und somit der technischen Maßnahmen in zentralen Bereichen wie der Zusammensetzung der Fänge und der Maschengröße mit sich bringt;

K. overwegende dat de aanlandingsverplichting een ingrijpende verandering in de aanpak van het visserijbeheer met zich meebrengt, vooral voor de demersale visserij, en dus ook in de technische maatregelen op cruciale gebieden, zoals de vangstsamenstelling en de maaswijdten;


(1) Fänge von Arten, für die Fangbeschränkungen gelten und die aus Fischereien gemäß Artikel 15 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 stammen, unterliegen der in Artikel 15 jener Verordnung festgelegten Pflicht zur Anlandung (im Folgenden ‚Pflicht zur Anlandung‘).

1. Vis van soorten waarvoor vangstbeperkingen gelden en die is gevangen in visserijen als gespecificeerd in artikel 15, lid 1, onder a), van Verordening (EU) nr. 1380/2013, moet worden aangeland op grond van de in artikel 15 van die verordening vastgestelde aanlandingsverplichting („de aanlandingsverplichting”).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Pflicht Anlandung' ->

Date index: 2023-03-08
w