19. verweist auf die Bedürfnisse junger Menschen, die bei der w
irtschaftlichen und sozialen Eingliederung vor besonderen Schwierigkeiten stehen und Gefahr laufen, ihre Ausbildung frühzeitig abzubrechen; fordert die Mitgliedstaaten auf, sicherzustellen, dass die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit zu einem spezifischen Ziel mit eigenen Schwerpunkten erhoben wird, und zwar d
urch eine besondere Initiative, Berufsausbildungsmaßnahmen sowie die Förderung gemeinschaftlicher Programme (lebenslanges Lernen, Erasmus, Mundus) und unternehmer
...[+++]ischer Initiativen;
19. vestigt opnieuw de aandacht op de behoeften van jongeren die specifieke problemen ondervinden met betrekking tot economische en sociale integratie en het risico lopen het onderwijs vroegtijdig te moeten verlaten; verzoekt de lidstaten ervoor te zorgen dat de bestrijding van jeugdwerkloosheid een specifieke doelstelling wordt, met eigen prioriteiten, door middel van specifieke maatregelen en beroepsopleiding, het ondersteunen van EU-programma's (een leven lang leren, Erasmus, Mundus) en het stimuleren van ondernemerschap;