Der Vorschlag sieht einen Schwefelgrenzwert von 1,5 % für Schiffskraftstoffe vor, die von allen Seeschiffen in der Nordsee, im Ärmelkanal und in der Ostsee verwendet werden; dieser Wert orientiert sich an den in der Anlage VI des MARPOL-Übereinkommens der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation vorgegebenen Schwefelgrenzwerten und soll dazu beitragen, den Einfluss seeverkehrsbedingter Emissionen auf die Versauerung in Nordeuropa und auf die Luftqualität zu verringern.
Volgens het voorstel geldt voor het zwavelgehalte van brandstoffen die door alle zeeschepen in de Noordzee, het Kanaal en de Oostzee worden gebruikt, een grenswaarde van 1,5%, in overeenstemming met de zwavelgrenswaarden in MARPOL-bijlage VI van de Internationale Maritieme Organisatie (IMO), ter vermindering van het effect van scheepsemissies op de verzuring in Noord-Europa en op de luchtkwaliteit.