Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeiner Grundsatz
Freier Abschluss von Handelsgeschäften
Grundsatz
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der Vertragsfreiheit
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rechtssicherheit
Vertragsfreiheit

Traduction de «Grundsatz Vertragsfreiheit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
freier Abschluss von Handelsgeschäften | Grundsatz der Vertragsfreiheit

beginsel van contracteervrijheid | beginsel van contractvrijheid


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel




Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
14. ist besorgt über die wachsende Anzahl an Fällen von Diskriminierung, die von Verbrauchern gemeldet werden; fordert die Mitgliedstaaten dringend auf, Artikel 20 Absatz 2 der Dienstleistungsrichtlinie ordnungsgemäß und uneingeschränkt durchzusetzen, und fordert die Unternehmen auf, auf ungerechtfertigte diskriminierende Verhaltensweisen aufgrund der Staatsangehörigkeit oder des Wohnorts zu verzichten; hebt jedoch hervor, dass jede Verkaufsverpflichtung gegen den Grundsatz der Vertragsfreiheit verstößt; begrüßt daher die derzeitigen Arbeiten der Kommission an einem Bericht mit Leitlinien zur Nichtdiskriminierung, mit denen ein angeme ...[+++]

14. is bezorgd over het toenemende aantal gevallen van discriminatie dat door consumenten wordt gemeld; dringt er bij de lidstaten op aan artikel 20, lid 2, van de dienstenrichtlijn correct en volledig toe te passen, en roept bedrijven op geen onterechte discriminatie uit te oefenen op grond van nationaliteit of woonplaats; wijst er echter op dat een verplichting om te verkopen indruist tegen het fundamentele beginsel van contractvrijheid; is bijgevolg verheugd dat de Commissie aan een oriënterend verslag over non-discriminatie werkt, waarin wordt gezocht naar een goed evenwicht tussen de belangen van consumenten en ondernemingen; is ...[+++]


Im ersten Klagegrund führt die klagende Partei an, die Artikel 138ter -1, 138ter -2, 138ter -3, 138ter -4, 138ter -6, 138ter -8, 138ter -9, 138ter -12, 138ter -13 und 139 § 1 Nr. 3 des Gesetzes vom 25. Juni 1992, eingefügt durch die Artikel 3, 4, 5, 6, 8, 10, 11, 14, 15 und 16 des Gesetzes vom 21. Januar 2010, verstiessen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit der Handels- und Gewerbefreiheit und mit dem allgemeinen Grundsatz der Vertragsfreiheit.

In het eerste middel voert de verzoekende partij aan dat de artikelen 138ter -1, 138ter -2, 138ter -3, 138ter -4, 138ter -6, 138ter -8, 138ter -9, 138ter -12, 138ter -13 en 139, § 1, 3°, van de wet van 25 juni 1992, ingevoegd bij de artikelen 3, 4, 5, 6, 8, 10, 11, 14, 15 en 16 van de wet van 21 januari 2010, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de vrijheid van handel en nijverheid en met het algemeen beginsel van de contractuele vrijheid, schenden.


Insofern er aus einem Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit der Handels- und Gewerbefreiheit, einem « allgemeinen Grundsatz der Vertragsfreiheit » und Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention abgeleitet ist, ist der erste Klagegrund in der Rechtssache Nr. 4846 unzulässig.

In zoverre het is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de vrijheid van handel en nijverheid, een « algemeen beginsel van de contractuele vrijheid » en artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, is het eerste middel in de zaak nr. 4846 onontvankelijk.


Laut der in der Nichtigkeitsklageschrift enthaltenen Formulierung wird der Hof im ersten Klagegrund in der Rechtssache Nr. 4846 gebeten, unter anderem über die Vereinbarkeit der angefochtenen Bestimmungen mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit der Handels- und Gewerbefreiheit, einem « allgemeinen Grundsatz der Vertragsfreiheit » und Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention zu urteilen.

Zoals het in het verzoekschrift tot vernietiging is geformuleerd, verzoekt het eerste middel in de zaak nr. 4846 het Hof om onder meer uitspraak te doen over de bestaanbaarheid van de bestreden bepalingen met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de vrijheid van handel en nijverheid, een « algemeen beginsel van de contractuele vrijheid » en artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
18. glaubt ferner, dass unter Berücksichtigung des besonderen Charakters der unterschiedlichen Verträge, insbesondere der B2C- bzw. B2B-Verträge, und der wichtigsten Grundsätze einzelstaatlichen und internationalen Vertragsrechts sowie unter Berücksichtigung des fundamentalen Grundsatzes eines hohen Niveaus des Verbraucherschutzes, bestehende Branchenpraktiken und der Grundsatz der Vertragsfreiheit im Zusammenhang mit Unternehmer-Unternehmer-Verträge (B2B) bestehen bleiben müssen;

18. meent voorts, rekening houdend met de bijzondere aard van de verschillende contracten, vooral van B2C- en B2B-contracten, de leidende nationale en internationale beginselen van het contractenrecht en het grondbeginsel van een hoog niveau van consumentenbescherming, dat wat B2B-contracten betreft de bestaande branchepraktijken en het beginsel van contractvrijheid behouden moeten blijven;


18. glaubt ferner, dass unter Berücksichtigung des besonderen Charakters der unterschiedlichen Verträge, insbesondere der B2C- bzw. B2B-Verträge, und der wichtigsten Grundsätze einzelstaatlichen und internationalen Vertragsrechts sowie unter Berücksichtigung des fundamentalen Grundsatzes eines hohen Niveaus des Verbraucherschutzes, bestehende Branchenpraktiken und der Grundsatz der Vertragsfreiheit im Zusammenhang mit Unternehmer-Unternehmer-Verträge (B2B) bestehen bleiben müssen;

18. meent voorts, rekening houdend met de bijzondere aard van de verschillende contracten, vooral van B2C- en B2B-contracten, de leidende nationale en internationale beginselen van het contractenrecht en het grondbeginsel van een hoog niveau van consumentenbescherming, dat wat B2B-contracten betreft de bestaande branchepraktijken en het beginsel van contractvrijheid behouden moeten blijven;


18. glaubt ferner, dass unter Berücksichtigung des besonderen Charakters der unterschiedlichen Verträge, insbesondere der B2C- bzw. B2B-Verträge, und der wichtigsten Grundsätze einzelstaatlichen und internationalen Vertragsrechts sowie unter Berücksichtigung des fundamentalen Grundsatzes eines hohen Niveaus des Verbraucherschutzes, bestehende Branchenpraktiken und der Grundsatz der Vertragsfreiheit im Zusammenhang mit Unternehmer-Unternehmer-Verträge (B2B) bestehen bleiben müssen;

18. meent voorts, rekening houdend met de bijzondere aard van de verschillende contracten, vooral van B2C- en B2B-contracten, de leidende nationale en internationale beginselen van het contractenrecht en het grondbeginsel van een hoog niveau van consumentenbescherming, dat wat B2B-contracten betreft de bestaande branchepraktijken en het beginsel van contractvrijheid behouden moeten blijven;


15. glaubt ferner, dass unter Berücksichtigung des besonderen Charakters der unterschiedlichen Verträge, insbesondere der B2B- bzw. B2C-Verträge, und der Leitsätze des einzelstaatlichen und internationalen Vertragsrechts sowie unter Berücksichtigung des fundamentalen Grundsatzes eines hohen Niveaus des Verbraucherschutzes, bestehende Branchenpraktiken und der Grundsatz der Vertragsfreiheit im Zusammenhang mit Unternehmer-Unternehmer-Verträge (B2B) bestehen bleiben müssen;

15. meent voorts, rekening houdend met de bijzondere aard van de verschillende contracten, vooral van B2C- en B2B-contracten, de leidende nationale en internationale beginselen van het contractenrecht en het grondbeginsel van een hoog niveau van consumentenbescherming, dat wat B2B-contracten betreft de bestaande branchepraktijken en het beginsel van contractvrijheid behouden moeten blijven;


Die klagenden Parteien führen ferner einen Verstoss gegen den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung in Verbindung mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur vorerwähnten Konvention und mit dem allgemeinen Rechtsgrundsatz der Vertragsfreiheit, der Bestandteil der Handels- und Gewerbefreiheit sei, an, indem die Möglichkeit der Banken, keinen Vertrag zu schliessen, begrenzt werde.

De verzoekende partijen voeren nog een schending aan van het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, in samenhang gelezen met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het voormelde Verdrag en met het algemene rechtsbeginsel van de contractvrijheid dat in de vrijheid van handel en nijverheid besloten ligt, doordat de banken hun mogelijkheid om niet te contracteren beperkt zouden zien.


« Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der koordinierten Verfassung, die den verfassungsmässigen Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung enthalten, an sich sowie in Verbindung mit dem Recht auf Eigentum und ungestörten Genuss dieses Eigentums, der Vertragsfreiheit und der Handelsfreiheit, sowie Verstoss gegen die Regeln der Zuständigkeitsverteilung zwischen dem Föderalstaat und den Regionen, insbesondere des Sachbereichs der Agrarpolitik;

« Schending van artikel 10 en 11 van de Gecoördineerde Grondwet waarin het grondwettelijk beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie vervat ligt, op zich en in combinatie met het recht op eigendom en het rustig genot daarvan, de vrijheid van contracteren en de vrijheid van handel en schending van de bevoegdheidsverdelende regels tussen de federale staat en de gewesten, inzonderheid m.b.t. het landbouwbeleid;


w