Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeiner Grundsatz
Budgetpolitik
Budgetreform
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Jährlichkeit
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Haushaltsdisziplin
Haushaltspolitik
Haushaltspolitische Leitlinien
Haushaltsreform
Jährlichkeit des Haushalts
Jährlichkeitsgrundsatz
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rechtssache „Cassis de Dijon
Rechtssicherheit

Vertaling van "Grundsatz Jährlichkeit " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Grundsatz der Jährlichkeit | Jährlichkeitsgrundsatz

jaarperiodiciteitsbeginsel


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Haushaltspolitik [ Budgetpolitik | Budgetreform | Haushaltsdisziplin | haushaltspolitische Leitlinien | Haushaltsreform | Jährlichkeit des Haushalts ]

begrotingsbeleid [ begrotingshervorming | bepaling van het begrotingsbeleid | eenjarigheid van de begroting | jaarlijkse opstelling van de begroting ]


Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]




Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der « Grundsatz der Jährlichkeit der Steuer », den diese Bestimmung ausdrückt, bedeutet, dass die ausführende Gewalt jedes Jahr die Steuern erst erheben kann, nachdem sie durch die gesetzgebende Gewalt dazu ermächtigt wurde.

Het « beginsel van de annualiteit van de belasting » dat die bepaling uitdrukt, betekent dat de uitvoerende macht elk jaar de belastingen pas kan innen na daartoe te zijn gemachtigd door de wetgevende macht.


Aus den Darlegungen der Nichtigkeitsklage geht hervor, dass der Gerichtshof sodann gebeten wird, über die Vereinbarkeit von Artikel 26 Absatz 1 Nrn. 3 und 6 und Absatz 3 des Gesetzes vom 19. Dezember 2014, eingefügt durch Artikel 92 des Programmgesetzes vom 10. August 2015, mit den Artikeln 10, 11 und 172 Absatz 1 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikel 171 zu befinden, insofern diese Bestimmung den « Grundsatz der Jährlichkeit der Steuer » zum Nachteil der Interkommunalen, die der Gesellschaftssteuer unterlägen, verletze.

Uit de uiteenzetting van het beroep tot vernietiging blijkt dat het Hof vervolgens wordt verzocht uitspraak te doen over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10, 11 en 172, eerste lid, van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 171 van de Grondwet, van artikel 26, eerste lid, 3° en 6°, en derde lid, van de wet van 19 december 2014, zoals ingevoegd bij artikel 92 van de programmawet van 10 augustus 2015, in zoverre die bepaling afbreuk zou doen aan het « beginsel van de annualiteit van de belasting » ten nadele van de intercommunales die aan de vennootschapsbelasting zijn onderworpen.


Die fundamentalen Grundsätze des Haushaltsrechts (Einheit, Gesamtdeckung, Spezialität, Jährlichkeit) sowie die Grundsätze der Haushaltswahrheit, des Haushaltsausgleichs, der Rechnungseinheit, der Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung und der Transparenz müssen bekräftigt werden.

De inachtneming van de vier grondbeginselen van het begrotingsrecht (eenheid, universaliteit, specialiteit, jaarperiodiciteit) moet worden vastgelegd, alsook de beginselen van begrotingswaarachtigheid, evenwicht, rekeneenheid, goed financieel beheer en transparantie.


»; 3. « Verstößt Artikel L4211-3 § 5 des wallonischen Kodex der lokalen Demokratie und Dezentralisierung, darin eingefügt durch Artikel 22 des Dekrets der Wallonischen Region vom 19. Dezember 2012 zur Festlegung des allgemeinen Einnahmenhaushaltsplans der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2013, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 50 § 1 des Sondergesetzes vom 16. Januar 1989 bezüglich der Finanzierung der Gemeinschaften und Regionen und mit Artikel 3 des Gesetzes vom 16. Mai 2003 zur Festlegung der für die Haushaltspläne, die Kontrolle der Subventionen und die Buchführung der Gemeinschaften und Regionen sowie für die Organisation der Kontrolle durch den Rechnungshof geltenden allg ...[+++]

»; 3. « Schendt artikel L4211-3, § 5, van het Waalse Wetboek van de plaatselijke democratie en de decentralisatie, dat in dat Wetboek werd ingevoegd bij artikel 22 van het decreet van het Waalse Gewest van 19 december 2012 houdende de algemene ontvangstenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2013, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met artikel 50, § 1, van de bijzondere wet van 16 januari 1989 betreffende de financiering van de gemeenschappen en de gewesten en met artikel 3 van de wet van 16 mei 2003 tot vaststelling van de algemene bepalingen die gelden voor de begrotingen, de controle op de subsidies en voor de boekhouding van de gemeenschappen en de gewesten, alsook voor de organisati ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
41. bekräftigt, dass die Jährlichkeit einer der grundlegenden Rechnungsführungsgrundsätze (Einheit und Haushaltswahrheit, Jährlichkeit, Haushaltsausgleich, Rechnungseinheit, Gesamtdeckung, Spezialität, Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung und Transparenz) ist, die für eine effiziente Ausführung des EU-Haushaltsplans unerlässlich sind; weist darauf hin, dass die dezentralen Agenturen den Grundsatz der Jährlichkeit nicht immer streng beachten;

41. herhaalt dat jaarperiodiciteit een van de fundamentele boekhoudbeginselen (eenheid en begrotingswaarachtigheid, jaarperiodiciteit, evenwicht, rekeneenheid, universaliteit, specialiteit, goed financieel beheer en transparantie) is die onontbeerlijk zijn voor een efficiënte uitvoering van de begroting van de Unie; stelt vast dat gedecentraliseerde agentschappen dit beginsel niet altijd volledig eerbiedigen;


40. bekräftigt, dass die Jährlichkeit einer der grundlegenden Rechnungsführungsgrundsätze (Einheit und Haushaltswahrheit, Jährlichkeit, Haushaltsausgleich, Rechnungseinheit, Gesamtdeckung, Spezialität, Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung und Transparenz) ist, die für eine effiziente Ausführung des EU-Haushaltsplans unerlässlich sind; weist darauf hin, dass die dezentralen Agenturen den Grundsatz der Jährlichkeit nicht immer streng beachten;

41. herhaalt dat jaarperiodiciteit een van de fundamentele boekhoudbeginselen (eenheid en begrotingswaarachtigheid, jaarperiodiciteit, evenwicht, rekeneenheid, universaliteit, specialiteit, goed financieel beheer en transparantie) is die onontbeerlijk zijn voor een efficiënte uitvoering van de begroting van de Unie; stelt vast dat gedecentraliseerde agentschappen dit beginsel niet altijd volledig eerbiedigen;


(3) Bei der Aufstellung und Ausführung des Haushaltsplans sind die vier fundamentalen Grundsätze des Haushaltsrechts (Einheit, Gesamtdeckung, Spezialität, Jährlichkeit) sowie die Grundsätze der Haushaltswahrheit, des Haushaltsausgleichs, der Rechnungseinheit, der Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung und der Transparenz zu beachten.

(3) Bij de opstelling en de uitvoering van de begroting moeten de vier grondbeginselen van het begrotingsrecht (eenheid, universaliteit, specialiteit, jaarperiodiciteit) worden geëerbiedigd, alsook de beginselen van begrotingswaarachtigheid, evenwicht, rekeneenheid, goed financieel beheer en transparantie.


11. nimmt die Bemerkungen des Rechnungshofs zur Exekutivagentur für Gesundheit und Verbraucher, einer Verwaltungseinheit der Kommission, zur Kenntnis; ist dem Grundsatz der Jährlichkeit verpflichtet; ist jedoch der Ansicht, dass in der Realität und in praktischer Hinsicht der Grundsatz der Jährlichkeit nicht immer vollständig eingehalten werden kann; fordert aus Gründen der Klarheit, dass der Grund für die Nichtanwendung des Grundsatzes der Jährlichkeit im Bericht über den Jahresabschluss der Exekutivagentur für Gesundheit und Verb ...[+++]

11. wijst op de opmerkingen van de Rekenkamer over het Uitvoerend Agentschap voor gezondheid en consumenten, een administratieve entiteit van de Commissie; staat achter het beginsel van jaarperiodiciteit; is evenwel van mening dat het jaarperiodiciteitsbeginsel in de realiteit en praktisch gezien niet altijd volledig in acht kan worden genomen; vraagt dat voor de duidelijkheid in het verslag over de jaarrekeningen van het Uitvoerend Agentschap voor gezondheid en consumenten wordt vermeld waarom het jaarperiodiciteitsbeginsel niet is toegepast;


8. entnimmt dem Jahresabschlussbericht, dass sich die gesamte Ausschöpfung der Verpflichtungsermächtigungen auf 148 450 344,53 EUR belaufen hat, wobei 121 966 394,59 EUR gebunden und 26 483 949,94 EUR an verfügbaren Mitteln gemäß Artikel 10 der Finanzregelung der Agentur automatisch übertragen wurden; stellt fest, dass diese Übertragung 17,8 % des Gesamtbetrags ausmacht; fordert die Agentur auf, die Entlastungsbehörde über ergriffene Maßnahmen zur Senkung der hohen Übertragungsrate in Kenntnis zu setzen, da diese Sachlage sich nicht mit dem Haushaltsgrundsatz der Jährlichkeit verträgt; fordert die Kommission auf, so rasch wie möglich ...[+++]

8. concludeert uit het jaarlijkse activiteitenverslag dat de totale consumptie van vastleggingskredieten opliep tot 148 450 344,53 EUR, waarvan 121 966 394,59 EUR is vastgelegd, terwijl kredieten uit bestemmingsontvangsten ad 26 483 949,94 EUR overeenkomstig artikel 10 van het financieel reglement van het Agentschap automatisch werden overgedragen; merkt op dat deze overdracht neerkomt op 17,8% van het totaal; verzoekt het Agentschap de kwijtingsautoriteit op de hoogte te stellen van de maatregelen die zijn genomen om het hoge niveau van overdrachten te beperken, aangezien dit niet strookt met het jaarperiodiciteitsbeginsel; vraagt de ...[+++]


(4) Bei der Aufstellung und Ausführung des Haushalts sind die vier fundamentalen Grundsätze des Haushaltsrechts (Einheit, Gesamtdeckung, Spezialität, Jährlichkeit) sowie die Grundsätze der Haushaltswahrheit, des Haushaltsausgleichs, der Rechnungseinheit, der Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung und der Transparenz zu beachten.

(4) Bij de opstelling en de uitvoering van de begroting moeten de vier grondbeginselen van het begrotingsrecht (eenheid, universaliteit, specialiteit, jaarperiodiciteit) worden geëerbiedigd, alsook de beginselen van begrotingswaarachtigheid, evenwicht, rekeneenheid, goed financieel beheer en transparantie.


w