Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EU-Agentur für IT-Großsysteme
Eu-LISA
Freiheit der Meinungsäußerung
Freiheit der Meinungsäußerung und Informationsfreiheit
Freiheit der Person
Freiheit und Pluralismus der Medien
Freiheit und Pluralität der Medien
Grundfreiheiten
Grundrechte
Meinungsfreiheit
Persönliche Freiheit
Persönlichkeitsrecht
Recht auf Meinungsäußerung
Recht auf freie Meinungsäußerung
Recht des Einzelnen
Soziale Freiheit
Soziale Grundrechte
Soziale Rechte
Wirtschaftliche Grundrechte
Wirtschaftliche und soziale Rechte

Traduction de «Freiheit Meinungsäußerung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Freiheit der Meinungsäußerung | Meinungsfreiheit | Recht auf freie Meinungsäußerung

vrijheid van meningsuiting




Freiheit der Meinungsäußerung und Informationsfreiheit

vrijheid van meningsuiting en van informatie


soziale Rechte [ soziale Freiheit | soziale Grundrechte | wirtschaftliche Grundrechte | wirtschaftliche und soziale Rechte ]

sociale rechten [ economische en sociale rechten | sociale vrijheden ]




Recht auf freie Meinungsäußerung

recht op vrijheid van meningsuiting


Europäische Agentur für das Betriebsmanagement von IT-Großsystemen im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts [ EU-Agentur für IT-Großsysteme | eu-LISA ]

Europees Agentschap voor het operationeel beheer van grootschalige IT-systemen op het gebied van vrijheid, veiligheid en recht [ eu-LISA ]


Recht des Einzelnen [ Freiheit der Person | Grundfreiheiten | Grundrechte | persönliche Freiheit | Persönlichkeitsrecht ]

rechten van het individu [ bescherming van de burger | fundamentele vrijheid | openbare vrijheden | personenrecht | persoonlijke vrijheid | rechten van de burger ]


Freiheit und Pluralismus der Medien | Freiheit und Pluralität der Medien

eerbiediging van de vrijheid en het pluralisme van de media
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Insofern durch sie das Recht auf die Freiheit der Meinungsäußerung anerkannt wird, haben die Artikel 9 und 10 der Europäischen Menschenrechtskonvention und die Artikel 18 und 19 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte eine analoge Tragweite wie Artikel 19 der Verfassung, mit dem die Freiheit, zu allem seine Ansichten kundzutun, anerkannt wird.

In zoverre zij het recht op vrije meningsuiting erkennen, hebben de artikelen 9 en 10 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en de artikelen 18 en 19 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten een draagwijdte die analoog is aan die van artikel 19 van de Grondwet, dat de vrijheid om op elk gebied zijn mening te uiten erkent.


In Bezug auf die Freiheit der Meinungsäußerung (zweiter Klagegrund) B.16.1.

Wat de vrijheid van meningsuiting betreft (tweede middel) B.16.1.


Indem der insbesondere verbale oder schriftliche Ausdruck einer Geringschätzung gegenüber einer Person oder der Ausdruck dessen, sie als minderwertig anzusehen oder auf ihre geschlechtliche Dimension zu reduzieren, als Straftat eingestuft wird, stellt Artikel 2 des angefochtenen Gesetzes vom 22. Mai 2014 eine Einmischung in das Recht auf die Freiheit der Meinungsäußerung dar.

Door de, met name verbale of schriftelijke, uitdrukking van misprijzen jegens een persoon of de uitdrukking van het feit die als minderwaardig te beschouwen of te reduceren tot diens geslachtelijke dimensie, als misdrijf aan te merken, vormt artikel 2 van de bestreden wet van 22 mei 2014 een inmenging in het recht op vrije meningsuiting.


Dennoch bringt die Ausübung der Freiheit der Meinungsäußerung, wie aus der Formulierung von Artikel 10 Absatz 2 der Europäischen Menschenrechtskonvention ersichtlich ist, gewisse Pflichten und Verantwortungen mit sich (EuGHMR, 4. Dezember 2003, Gündüz gegen Türkei, § 37), unter anderem die grundsätzliche Pflicht, gewisse Grenzen, « die insbesondere dem Schutz des guten Rufes und der Rechte anderer dienen » nicht zu überschreiten (EuGHMR, 24. Februar 1997, De Haes und Gijsels gegen Belgien, § 37; 21. Januar 1999, Fressoz und Roire gegen Frankreich, § 45; 15. Juli 2003, Ernst u.a. gegen Belgien, § 92).

Niettemin brengt de uitoefening van de vrijheid van meningsuiting, zoals blijkt uit de bewoordingen van artikel 10.2 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, bepaalde plichten en verantwoordelijkheden met zich mee (EHRM, 4 december 2003, Gündüz t. Turkije, § 37), onder meer de principiële plicht bepaalde grenzen « die meer bepaald de bescherming van de goede naam en de rechten van anderen nastreven » niet te overschrijden (EHRM, 24 februari 1997, De Haes en Gijsels t. België, § 37; 21 januari 1999, Fressoz en Roire t. Frankrijk, § 45; 15 juli 2003, Ernst e.a. t. België, § 92).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sie bemängeln, dass die Artikel 2 und 3 des angefochtenen Gesetzes gegen das durch diese Bestimmungen gewährleistete Recht auf die Freiheit der Meinungsäußerung verstoße.

Zij verwijten de artikelen 2 en 3 van de bestreden wet dat zij afbreuk doen aan het bij die bepalingen gewaarborgde recht op vrije meningsuiting.


Da die Freiheit der Meinungsäußerung eine der wesentlichen Grundlagen einer demokratischen Gesellschaft ist, sind die Ausnahmen zur Freiheit der Meinungsäußerung strikt auszulegen.

Vermits de vrijheid van meningsuiting een van de pijlers is van een democratische samenleving, dienen de uitzonderingen op de vrijheid van meningsuiting op strikte wijze te worden geïnterpreteerd.


« Keine Bestimmung des vorliegenden Titels kann dahin gehend ausgelegt werden, dass sie Rechte oder Grundfreiheiten wie das Streikrecht, die Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit, einschließlich des Rechts, zur Verteidigung seiner Interessen mit anderen Gewerkschaften zu gründen und sich ihnen anzuschließen, und des damit verbundenen Kundgebungsrechts, ebenso wie die Freiheit der Meinungsäußerung, insbesondere die Pressefreiheit und die Freiheit der Meinungsäußerung in anderen Medien, so wie sie insbesondere in den Artikeln 8 bis 11 ...[+++]

« Geen enkele bepaling uit deze titel kan worden gelezen in die zin dat zij een niet verantwoorde beperking of belemmering beoogt van rechten of fundamentele vrijheden, zoals het stakingsrecht, de vrijheid van vergadering en vereniging, waaronder het recht om, voor de verdediging van de eigen belangen, samen met anderen vakbonden op te richten dan wel zich erbij aan te sluiten, evenals het daarmee samenhangende recht van betoging, de vrijheid van meningsuiting, in het bijzonder de vrijheid van drukpers en de vrijheid van meningsuiting in andere media, en zoals onder meer verankerd in de artikelen 8 tot 11 van het Europees Verdrag tot bes ...[+++]


Insofern darin das Recht auf Freiheit der Meinungsäußerung anerkannt wird, haben Artikel 10 der Europäischen Menschenrechtskonvention, Artikel 11 Absatz 1 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union und Artikel 19 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte eine gleichartige Tragweite wie Artikel 19 der Verfassung, in dem die Freiheit anerkannt wird, zu allem seine Ansichten kundzutun, und wie Artikel 25 der Verfassung, in dem die Pressefreiheit anerkannt wird.

In zoverre het recht op vrijheid van meningsuiting daarin wordt erkend, hebben artikel 10 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, artikel 11, lid 1, van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie en artikel 19 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten een draagwijdte die analoog is aan die van artikel 19 van de Grondwet, waarin de vrijheid om op elk gebied zijn mening te uiten wordt erkend, en aan die van artikel 25 van de Grondwet, waarin de persvrijheid wordt erkend.


Im Rahmen des Unterrichts stellt die durch Artikel 19 der Verfassung gewährleistete Freiheit der Meinungsäußerung einen Aspekt der aktiven Unterrichtsfreiheit dar, die als die Freiheit ausgelegt wird, einen Unterricht gemäß den eigenen ideologischen, philosophischen und religiösen Auffassungen zu erteilen.

In de context van het onderwijs vormt de vrijheid van meningsuiting, gewaarborgd bij artikel 19 van de Grondwet, een aspect van de actieve vrijheid van onderwijs, opgevat als de vrijheid om onderwijs te verstrekken volgens zijn ideologische, filosofische en religieuze opvattingen.


- was die Freiheit der Kulte und der Meinungsäußerung betrifft (vierter Klagegrund in der Rechtssache Nr. 5756) (B.36-B.43);

- wat de vrijheid van eredienst en van meningsuiting betreft (vierde middel in de zaak nr. 5756) (B.36-B.43);


w