Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Belgische Staatsangehörigkeit
Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit
Doppelte Staatsangehörigkeit
Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe
Erwerb der Staatsangehörigkeit
Mehrfache Staatsangehörigkeit
Staatsangehörigkeit
Staatsangehörigkeit einer juristischen Person
Verlust der Staatsangehörigkeit

Traduction de «Erwerb Staatsangehörigkeit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Staatsangehörigkeit [ Erwerb der Staatsangehörigkeit | Verlust der Staatsangehörigkeit ]

nationaliteit [ verlies van de nationaliteit | verwerven van de nationaliteit ]


Erwerb der Staatsangehörigkeit

verkrijking van de nationaliteit


Erwerb der Staatsangehörigkeit

verkrijgen van de nationaliteit | verkrijging van het Nederlanderschap


Fakultativprotokoll über den Erwerb der Staatsangehörigkeit

Facultatief Protocol betreffende de verkrijging van nationaliteit


doppelte Staatsangehörigkeit [ mehrfache Staatsangehörigkeit ]

dubbele nationaliteit


Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe (1) | Genehmigung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (2) | Bewilligung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (3)

vergunning voor het verwerven en voorhanden hebben van een vuurwapen


auf der Staatsangehörigkeit beruhende unterschiedliche Behandlung | Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

discriminatie op grond van nationaliteit






Staatsangehörigkeit einer juristischen Person

nationaliteit van de rechtspersoon [ nationaliteit van de maatschappijen ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Internationale Wanderungsströme, untergliedert nach Staatsangehörigkeit (in Gruppen), Geburtsland (in Gruppen), Land des letzten/nächsten üblichen Aufenthaltsorts (in Gruppen) sowie nach Alter und Geschlecht; Bevölkerungsbestände, untergliedert nach Staatsangehörigkeit (in Gruppen) und Geburtsland (in Gruppen) sowie nach Alter und Geschlecht; Erwerb der Staatsangehörigkeit nach früherer Staatsangehörigkeit (Artikel 3).

internationale migratiestromen, waarbij migranten worden uitgesplitst naar staatsburgerschap, geboorteland, land van vorige/volgende gewone verblijfplaats, leeftijd en geslacht; bevolkingsbestanden, waarbij wordt uitgesplitst naar staatsburgerschap, geboorteland, leeftijd en geslacht; en verwerving van staatsburgerschap, uitgesplitst naar het land van het vorige staatsburgerschap (artikel 3).


Der folgende Text ist die deutsche Übersetzung des Königlichen Erlasses vom 14. Januar 2013 zur Ausführung des Gesetzes vom 4. Dezember 2012 zur Abänderung des Gesetzbuches über die Belgische Staatsangehörigkeit im Hinblick auf eine migrationsneutrale Ausrichtung des Erwerbs der belgischen Staatsangehörigkeit.

De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 14 januari 2013 tot uitvoering van de wet van 4 december 2012 tot wijziging van het Wetboek van de Belgische nationaliteit teneinde het verkrijgen van de Belgische nationaliteit migratieneutraal te maken.


FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ - 14. JANUAR 2013 - Königlicher Erlass zur Ausführung des Gesetzes vom 4. Dezember 2012 zur Abänderung des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit im Hinblick auf eine migrationsneutrale Ausrichtung des Erwerbs der belgischen Staatsangehörigkeit - Deutsche Übersetzung von Auszügen

FEDERALE OVERHEIDSDIENST JUSTITIE - 14 JANUARI 2013. - Koninklijk besluit tot uitvoering van de wet van 4 december 2012 tot wijziging van het Wetboek van de Belgische nationaliteit teneinde het verkrijgen van de Belgische nationaliteit migratieneutraal te maken. - Duitse vertaling van uittreksels


In den Vorarbeiten anlässlich der Reform des Adoptionsrechtes durch das Gesetz vom 21. März 1969 « zur Abänderung von Artikel 45 des Zivilgesetzbuches und von Buch I Titel VIII und X desselben Gesetzbuches sowie zur Abänderung der am 14. Dezember 1932 koordinierten Gesetze über den Erwerb, den Verlust und die Wiedererlangung der Staatsangehörigkeit » wurde angeführt, dass der Gesetzgeber, indem er es nicht gestattete, dass volljährige Personen mit einem adoptiven Abstammungsverhältnis erneut adoptiert werden können, den Zweck der Ad ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding naar aanleiding van de hervorming van het adoptierecht door de wet van 21 maart 1969 « tot wijziging van artikel 45 van het Burgerlijk Wetboek, van de titels VIII en X van boek I van hetzelfde Wetboek, alsmede van de wetten op de verwerving, het verlies en de herkrijging van de nationaliteit, gecoördineerd op 14 december 1932 », wordt aangegeven dat de wetgever, door niet toe te staan dat meerderjarige personen met een adoptieve afstammingsband opnieuw kunnen worden geadopteerd, het doel van de adoptie beoogde te versterken, namelijk « een thuis te geven aan deze kinderen en niet [...] volwassenen in sta ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der fragliche Artikel 15 § 3 Absatz 1 des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit bestimmt: « Innerhalb einer Frist von vier Monaten ab dem Datum der in § 2 erwähnten Empfangsbestätigung kann der Prokurator des Königs eine negative Stellungnahme in Bezug auf den Erwerb der belgischen Staatsangehörigkeit abgeben, wenn ein Hindernis vorliegt wegen schwerwiegender persönlicher Fakten, die er in der Begründung seiner Stellungnahme genau angeben muss, oder wenn Grundbedingungen, die er angeben muss, nicht erfüllt sind ».

Het in het geding zijnde artikel 15, § 3, eerste lid, van het Wetboek van de Belgische nationaliteit bepaalt : « De procureur des Konings kan, binnen vier maanden te rekenen van de datum van het in § 2 bedoelde ontvangstbewijs, een negatief advies uitbrengen inzake de verkrijging van de Belgische nationaliteit wanneer er een beletsel is wegens gewichtige feiten eigen aan de persoon, die hij in de motivering van zijn advies dient te omschrijven, of als de grondvoorwaarden, die hij moet aanduiden, niet vervuld zijn ».


Durch diese Abänderung wollte der Gesetzgeber unter anderem die Regeln über den Erwerb der belgischen Staatsangehörigkeit auf der Grundlage der Eheschließung hinsichtlich der darin vorgesehenen Fristen einerseits mit den Regeln über den Erwerb der belgischen Staatsangehörigkeit aus anderen Gründen in Einklang bringen, und dies, um Ungleichheiten zu vermeiden, und andererseits mit den Regeln, die in anderen europäischen Staaten bezüglich des Erwerbs der Staatsangehörigkeit auf der Grundlage der Eheschließung galten (Parl. Dok., Kammer, ...[+++]

Met die wijziging heeft de wetgever, onder meer, de regels betreffende het verkrijgen van de Belgische nationaliteit op basis van huwelijk, wat de erin bepaalde termijnen betreft, willen afstemmen op, enerzijds, de regels betreffende het verwerven van de Belgische nationaliteit op andere gronden, en dit om ongelijkheden te voorkomen en, anderzijds, de regels die in andere Europese Staten van toepassing waren met betrekking tot het verwerven van de nationaliteit op basis van het huwelijk (Parl. St., Kamer, 1991-1992, nr. 560/4, pp. 7-10).


Mit dem Gesetz vom 4. Dezember 2012 zur Abänderung des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit im Hinblick auf eine migrationsneutrale Ausrichtung des Erwerbs der belgischen Staatsangehörigkeit hat der Gesetzgeber beabsichtigt, in Abweichung von dem Gesetz vom 1. März 2000 zur Abänderung einiger Bestimmungen über die belgische Staatsangehörigkeit, die Bedingungen für den Erwerb der belgischen Staatsangehörigkeit erneut zu verschärfen.

Met de wet van 4 december 2012 tot wijziging van het Wetboek van de Belgische nationaliteit teneinde het verkrijgen van de Belgische nationaliteit migratieneutraal te maken, heeft de wetgever beoogd, in afwijking van de wet van 1 maart 2000 tot wijziging van een aantal bepalingen betreffende de Belgische nationaliteit, de voorwaarden voor de verkrijging van de Belgische nationaliteit opnieuw te verstrengen.


In Sachen: Klage auf Nichtigerklärung von Artikel 16 des Gesetzes vom 4. Dezember 2012 zur Abänderung des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit im Hinblick auf eine migrationsneutrale Ausrichtung des Erwerbs der belgischen Staatsangehörigkeit (Ersetzung von Artikel 19 des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit), erhoben von Philipp Sirij.

In zake : het beroep tot vernietiging van artikel 16 van de wet van 4 december 2012 tot wijziging van het Wetboek van de Belgische nationaliteit teneinde het verkrijgen van de Belgische nationaliteit migratieneutraal te maken (vervanging van artikel 19 van het Wetboek van de Belgische nationaliteit), ingesteld door Philipp Sirij.


jedoch in der Erwägung, dass der Europäische Rat auf seiner Tagung vom 15. und 16. Oktober 1999 in Tampere unter Wahrung der Zuständigkeiten der Mitgliedstaaten für die Regelung der Fragen hinsichtlich des Erwerbs und Verlusts der Staatsangehörigkeit das Ziel gebilligt hat, „dass Drittstaatsangehörigen, die auf Dauer rechtmäßig ansässig sind, die Möglichkeit geboten wird, die Staatsangehörigkeit des Mitgliedstaats zu erwerben, in dem sie ansässig sind“,

overwegende evenwel dat, zonder afbreuk te doen aan de bevoegdheid van de afzonderlijke lidstaten om de wijzen van toekenning en ontneming van het burgerschap te bepalen, de Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999„de doelstelling” heeft onderschreven „dat derdelanders die reeds gedurende lange tijd legaal in de Unie verblijven de nationaliteit moeten kunnen verkrijgen van de lidstaat van verblijf”,


Gemäß der Erklärung Nr. 2 zur Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaats im Anhang zum Maastrichter Vertrag ist die Frage, welchem Mitgliedstaat eine Person angehört, allein durch Bezugnahme auf das innerstaatliche Recht des betreffenden Mitgliedstaats geregelt. So hat auch der Europäische Gerichtshof (EuGH) bestätigt, dass Fragen hinsichtlich des Erwerbs oder Verlusts der Staatsangehörigkeit in den Zuständigkeitsbereich der Mitgliedstaaten fallen.

De aan het EU-Verdrag gehechte verklaring nr. 2 bepaalt dat de vraag of een persoon de nationaliteit van deze of gene lidstaat bezit, uitsluitend wordt geregeld door verwijzing naar het nationale recht van de betrokken staat en het Europees Hof van Justitie heeft bevestigd dat de verkrijging en het verlies van nationaliteit onder de bevoegdheid van de lidstaten vallen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Erwerb Staatsangehörigkeit' ->

Date index: 2025-05-31
w