Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Einkommensgarantie
Einkommenssicherung
Hypothek mit Einkommensgarantie beim Schuldner
Hypothek mit Zinsgarantie

Vertaling van " Einkommensgarantie " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Einkommensgarantie [ Einkommenssicherung ]

inkomensgarantie


Hypothek mit Einkommensgarantie beim Schuldner | Hypothek mit Zinsgarantie

hypotheek met gewaarborgd inkomen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Einkommensgarantie für Betagte wird durch das Gesetz vom 22. März 2001 zur Einführung einer Einkommensgarantie für Betagte (nachstehend: Gesetz vom 22. März 2001) geregelt.

De inkomensgarantie voor ouderen is geregeld bij de wet van 22 maart 2001 tot instelling van een inkomensgarantie voor ouderen (hierna : de wet van 22 maart 2001).


Überdies haben, wie in B.65.2 angeführt wurde, die Personen, die keinen Anspruch auf die Einkommensgarantie für Betagte erheben können, aufgrund von Artikel 1 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren Anspruch auf Sozialhilfe, wobei der Betrag der Beihilfe demjenigen der Einkommensgarantie für Betagte angepasst werden kann, sodass die Rechte der betroffenen Frauen nicht auf unverhältnismäßige Weise beeinträchtigt werden.

Voor het overige, zoals in B.65.2 is vermeld, hebben de personen die geen aanspraak kunnen maken op de inkomensgarantie voor ouderen, krachtens artikel 1 van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, recht op maatschappelijke dienstverlening, waarbij het bedrag van de dienstverlening kan worden afgestemd op dat van de inkomensgarantie voor ouderen, zodat niet op onevenredige wijze afbreuk wordt gedaan aan de rechten van de betrokken vrouwen.


Artikel 7 des Gesetzes bestimmt, dass die Einkommensgarantie erst nach einer Untersuchung der Existenzmittel und Pensionen gewährt werden kann, wobei alle Existenzmittel und Pensionen gleich welcher Art oder gleich welchen Ursprungs, über die der Betreffende oder sein Ehepartner oder gesetzlich zusammenwohnender Partner, mit dem er denselben Hauptwohnort teilt, verfügen, abgesehen von den vom König festgelegten Ausnahmen, für die Berechnung der Einkommensgarantie in Betracht gezogen werden.

Artikel 7 van de wet bepaalt dat de inkomensgarantie enkel kan worden toegekend na onderzoek van de bestaansmiddelen en van de pensioenen, waarbij alle bestaansmiddelen en pensioenen, van welke aard of oorsprong ook, waarover de betrokkene of de echtgenoot of de wettelijk samenwonende waarmee hij dezelfde hoofdverblijfplaats deelt, beschikken, in aanmerking komen voor de berekening van de inkomensgarantie, behalve de door de Koning bepaalde uitzonderingen.


FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES - 27. JANUAR 2017 - Gesetz zur Abänderung des Gesetzes vom 22. März 2001 zur Einführung einer Einkommensgarantie für Betagte - Deutsche Übersetzung

FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN - 27 JANUARI 2017. - Wet tot wijziging van de wet van 22 maart 2001 tot instelling van een inkomensgarantie voor ouderen. - Duitse vertaling


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstößt Artikel 6 § 2 und § 1 des Gesetzes vom 22. März 2001 zur Einführung einer Einkommensgarantie für Betagte, dahin ausgelegt, dass der Empfänger der Einkommensgarantie für Betagte, der allein wohnt, Anspruch auf einen erhöhten Betrag hat, während der Empfänger, der in einer Paargemeinschaft mit einer Person zusammenwohnt, die kein einziges Einkommen nachweist, den Basissatz erhält, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er den allein stehenden Empfänger und den Empfänger, der mit einer Person ohne Einkommen zusammenwohnt, unterschiedlich behandelt, während sowohl im einen als im anderen Fall diese Empfänger der Einkom ...[+++]

« Schendt artikel 6, § 2 en § 1, van de wet van 22 maart 2001 tot instelling van een inkomensgarantie voor ouderen, geïnterpreteerd in die zin dat een IGO-gerechtigde die alleen woont, een verhoogd bedrag kan genieten terwijl een gerechtigde die als paar samenwoont met een persoon die niet over bestaansmiddelen beschikt, het basisbedrag geniet, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het een alleenstaande gerechtigde en een gerechtigde die samenwoont met een persoon zonder bestaansmiddelen verschillend behandelt, terwijl in beide gevallen, die IGO-gerechtigden de enige houders van inkomsten zijn ?


« Verstößt Artikel 6 § 2 des Gesetzes vom 22. März 2001 zur Einführung einer Einkommensgarantie für Betagte gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er Personen, die sich in einer augenscheinlich identischen oder vergleichbaren Situation befinden, auf die gleiche Weise behandelt, das heißt die Empfänger einer Einkommensgarantie für Betagte, die ihre gemeinsame Wohnung teilen mit einer Person - andere als diejenigen, für die der Gesetzgeber eine gesetzliche Vermutung einführt, dass nicht davon ausgegangen wird, dass sie den Hauptwohnort teilen -, deren ' Zusammenwohnen ' ihnen einen wirtschaftlichen Vorteil bringen kann, und die ...[+++]

« Schendt artikel 6, § 2, van de wet van 22 maart 2001 op de inkomensgarantie voor ouderen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat het personen die zich in een ogenschijnlijk identieke of vergelijkbare situatie bevinden, op dezelfde manier behandelt, te weten gerechtigden op een inkomensgarantie voor ouderen die hun gemeenschappelijke woning delen met een persoon, (andere dan deze waarvoor de wetgever een wettelijk vermoeden instelt dat zij niet geacht worden de hoofdverblijfplaats te delen) wiens ' samenwoning ' hen een economisch voordeel kan opleveren en de gerechtigden die hun gemeenschappelijke woning delen met een persoon wie ...[+++]


Verstößt Artikel 6 § 2 des Gesetzes vom 22. März 2001 zur Einführung einer Einkommensgarantie für Betagte gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er nicht vorsieht, dass der Empfänger, der eine Einkommensgarantie genießt und die Wohnung teilt mit einer anderen Person - außer derjenigen, bei der gesetzlich nicht davon ausgegangen wird, dass sie denselben Hauptwohnort teilt -, und dadurch das Recht auf eine erhöhte Beihilfe verliert, den Beweis erbringen kann, dass dieses ' Zusammenwohnen ' mit dieser Person ihm keinen wirtschaftlichen Vorteil bringt?

Schendt artikel 6, § 2, van de wet van 22 maart 2001 op de inkomensgarantie voor ouderen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat het er niet in voorziet dat de gerechtigde, die een inkomensgarantie geniet en de woning deelt met een ander persoon (buiten deze die wettelijk niet geacht wordt dezelfde hoofdverblijfplaats te delen) en daardoor het recht verliest op de verhoogde tegemoetkoming, het bewijs kan leveren dat het ' samenleven ' met deze persoon hem of haar geen enkel economisch voordeel oplevert ?


« Verstösst Artikel 7 § 1 des Gesetzes vom 22. März 2001 zur Einführung einer Einkommensgarantie für Betagte, dahingehend ausgelegt, dass bei der Berechnung der Einkommensgarantie für Betagte auch der vom Antragsteller erhaltene fiktive pauschale Stundenlohn gemäss Artikel 27bis des königlichen Erlasses vom 28. November 1969 zur Ausführung des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer zu berücksichtigen ist, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 1 des Zusatzprotokolls zur Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrecht ...[+++]

« Schendt artikel 7, § 1, van de wet tot instelling van een inkomensgarantie voor ouderen d.d. 22 maart 2001, in die zin geïnterpreteerd dat voor de berekening van de inkomensgarantie voor ouderen ook rekening dient te worden gehouden met het door de aanvrager ontvangen fictief forfaitair uurloon conform artikel 27bis van het K.B. d.d. 28 november 1969 tot uitvoering van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang met artikel 1 van het aanvullend protocol bij het verdrag tot bescherming van de rec ...[+++]


« Verstösst Artikel 7 § 1 des Gesetzes vom 22hhhhqMärz 2001 zur Einführung einer Einkommensgarantie für Betagte, dahingehend ausgelegt, dass bei der Berechnung der Einkommensgarantie für Betagte auch der vom Antragsteller erhaltene fiktive pauschale Stundenlohn gemäss Artikel 27bis des königlichen Erlasses vom 28hhhhqNovember 1969 zur Ausführung des Gesetzes vom 27hhhhqJuni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28hhhhqDezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer zu berücksichtigen ist, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 1 des Zusatzprotokolls zur Europäischen Konvention zum Schutze der M ...[+++]

« Schendt artikel 7, § 1, van de wet tot instelling van een inkomensgarantie voor ouderen d.d. 22 maart 2001, in die zin geïnterpreteerd dat voor de berekening van de inkomensgarantie voor ouderen ook rekening dient te worden gehouden met het door de aanvrager ontvangen fictief forfaitair uurloon conform artikel 27bis van het K.B. d.d. 28 november 1969 tot uitvoering van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang met artikel 1 van het aanvullend protocol bij het verdrag tot bescherming van de rec ...[+++]


Artikel 10 des Gesetzes vom 22. März 2001 zur Einführung einer Einkommensgarantie für Betagte verstößt gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn er dahin ausgelegt wird, dass dem Landespensionsamt vorschreibt, bei der Berechnung der Existenzmittel des Antragstellers automatisch sowohl den Verkaufswert eines unbeweglichen Gutes, das während der zehn Jahre vor dem Zeitpunkt, zu dem sein Antrag auf Erhalt der Einkommensgarantie wirksam wurde, verkauft wurde, als auch den Anteil des beweglichen Vermögens des Antragstellers, bei dem nicht bestritten wird, das er den Restbetrag des Erlöses aus dem besagten Grundstückverkauf darstellt, ...[+++]

Artikel 10 van de wet van 22 maart 2001 tot instelling van een inkomensgarantie voor ouderen schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in de interpretatie dat het de Rijksdienst voor Pensioenen de verplichting oplegt om bij de berekening van de bestaansmiddelen van de aanvrager zowel de verkoopwaarde van een onroerend goed dat is verkocht in de loop van de tien jaren die voorafgaan aan de datum waarop de aanvraag voor het verkrijgen van de inkomensgarantie uitwerking heeft, als het gedeelte van het roerend vermogen van de aanvrager waarvan niet wordt betwist dat het het saldo vormt van de opbrengst van die onroerende verkoop, automat ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' Einkommensgarantie' ->

Date index: 2022-12-21
w