Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation
GEREK
Gesetz über elektronische Kommunikation
Gruppe Elektronische Kommunikation
öffentliche Stelle für elektronische Kommunikation

Vertaling van "Datenschutzrichtlinie elektronische Kommunikation " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation

Richtlijn privacy en elektronische communicatie


Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation | Richtlinie 2002/58/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 2002 über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation

e-privacyrichtlijn | Richtlijn 2002/58/EG van het Europees Parlement en de Raad van 12 juli 2002 betreffende de verwerking van persoonsgegevens en de bescherming van de persoonlijke levenssfeer in de sector elektronische communicatie | richtlijn betreffende privacy en elektronische communicatie


Gremium Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikation

Orgaan van Europese regelgevende instanties voor elektronische communicatie


öffentliche Stelle für elektronische Kommunikation

openbaar bureau voor elektronische communicatie


Gremium Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikation [ GEREK ]

Orgaan van Europese regelgevende instanties voor elektronische communicatie [ Berec ]


Gruppe Elektronische Kommunikation

Groep elektronische communicatie


Gesetz über elektronische Kommunikation

wet op de elektronische communicatie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Art. 2. Vorliegendes Gesetz dient der teilweisen Umsetzung in belgisches Recht der Richtlinie 2006/24/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2006 über die Vorratsspeicherung von Daten, die bei der Bereitstellung öffentlich zugänglicher elektronischer Kommunikationsdienste oder öffentlicher Kommunikationsnetze erzeugt oder verarbeitet werden, und zur Änderung der Richtlinie 2002/58/EG (Vorratsdatenspeicherungsrichtlinie) (Amtsblatt vom 13. April 2006, L 105/54) und von Artikel 15.1 der Richtlinie 2002/58/EG des Eur ...[+++]

Art. 2. Deze wet zet Richtlijn 2006/24/EG van het Europees Parlement en de Raad van 15 maart 2006 betreffende de bewaring van gegevens die zijn gegenereerd of verwerkt in verband met het aanbieden van openbaar beschikbare elektronische communicatiediensten of van openbare communicatienetwerken en tot wijziging van Richtlijn 2002/58/EG (' Dataretentierichtlijn ') (Publicatieblad, 13 april 2006, L 105/54) en artikel 15.1 van Richtlijn 2002/58/EG van het Europees Parlement en de Raad van 12 juli 2002 betreffende de verwerking van persoonsgegevens en de bescherming van de persoo ...[+++]


Wie es in Artikel 2 des angefochtenen Gesetzes angegeben ist, stellt dieser die teilweise Umsetzung in belgisches Recht der « Vorratsdatenspeicherungsrichtlinie » und von Artikel 15 Absatz 1 der « Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation » dar.

Zoals artikel 2 van de bestreden wet aangeeft, vormt deze de gedeeltelijke omzetting, in Belgisch recht, van de « Dataretentierichtlijn » en van artikel 15, lid 1, van de « richtlijn betreffende privacy en elektronische communicatie ».


34. Diese Auslegung wird ebenfalls durch die vom Gerichtshof in seinem Urteil vom 29. Januar 2008, Promusicae (C-275/06, Slg. 2008, I-271), vorgenommene Prüfung von Art. 15 Abs. 1 der Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation bestätigt, dessen Wortlaut dem von Art. 13 Abs. 1 der Richtlinie 95/46 nahe kommt und überdies ausdrücklich auf diesen verweist.

34. Deze uitlegging vindt tevens steun in de analyse die het Hof in zijn arrest van 29 januari 2008, Promusicae (C-275/06, Jurispr. blz. I-271), heeft gemaakt van artikel 15, lid 1, van de richtlijn betreffende privacy en elektronische communicatie, waarvan de bewoordingen nauw aansluiten bij die van artikel 13, lid 1, van richtlijn 95/46 en er bovendien uitdrukkelijk naar verwijzen.


– unter Hinweis auf den überarbeiteten EU-Rechtsrahmen für elektronische Kommunikation, insbesondere die Richtlinien 2002/21/EG (Rahmenrichtlinie), 2002/20/EG (Genehmigungsrichtlinie), 2002/19/EG (Zugangsrichtlinie), 2002/22/EG (Universaldienst-Richtlinie) und 2002/58/EG (Datenschutzrichtlinie elektronische Kommunikation) und die Verordnung (EG) Nr. 1211/2009 (GEREK-Verordnung),

– gezien het EU-kader voor elektronische communicatie, zoals gewijzigd, in het bijzonder de Richtlijnen 2002/21/EG (kaderrichtlijn), 2002/20/EG (machtigingsrichtlijn), 2002/19/EG (toegangsrichtlijn), 2002/22/EG (universeledienstrichtlijn), 2002/58/EG (richtlijn betreffende privacy en elektronische communicatie) en Verordening (EG) nr. 1211/2009 (BEREC-verordening),


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf den überarbeiteten EU-Rechtsrahmen für elektronische Kommunikation, insbesondere die Richtlinien 2002/21/EG (Rahmenrichtlinie), 2002/20/EG (Genehmigungsrichtlinie), 2002/19/EG (Zugangsrichtlinie), 2002/22/EG (Universaldienst-Richtlinie) und 2002/58/EG (Datenschutzrichtlinie elektronische Kommunikation) und die Verordnung (EG) Nr. 1211/2009 (GEREK-Verordnung),

– gezien het EU-kader voor elektronische communicatie, zoals gewijzigd, in het bijzonder de Richtlijnen 2002/21/EG (kaderrichtlijn), 2002/20/EG (machtigingsrichtlijn), 2002/19/EG (toegangsrichtlijn), 2002/22/EG (universeledienstrichtlijn), 2002/58/EG (richtlijn betreffende privacy en elektronische communicatie) en Verordening (EG) nr. 1211/2009 (BEREC-verordening),


– unter Hinweis auf den überarbeiteten EU-Rechtsrahmen für elektronische Kommunikation, insbesondere die Richtlinien 2002/21/EG (Rahmenrichtlinie), 2002/20/EG (Genehmigungsrichtlinie), 2002/19/EG (Zugangsrichtlinie), 2002/22/EG (Universaldienst-Richtlinie) und 2002/58/EG (Datenschutzrichtlinie elektronische Kommunikation) und die Verordnung (EG) Nr. 1211/2009 (GEREK-Verordnung),

– gezien het EU-kader voor elektronische communicatie, zoals gewijzigd, in het bijzonder de Richtlijnen 2002/21/EG (kaderrichtlijn), 2002/20/EG (machtigingsrichtlijn), 2002/19/EG (toegangsrichtlijn), 2002/22/EG (universeledienstrichtlijn), 2002/58/EG (richtlijn betreffende privacy en elektronische communicatie) en Verordening (EG) nr. 1211/2009 (BEREC-verordening),


Gemäß der Richtlinie 2002/58/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 2002 über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation (Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation) (8) müssen Betreiber eines öffentlich zugänglichen Dienstes der elektronischen Kommunikation geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit ihrer Dienste zu gewährleisten; ferner ist die Vertraulichkeit der ...[+++]

Volgens Richtlijn 2002/58/EG van het Europees Parlement en de Raad van 12 juli 2002 betreffende de verwerking van persoonsgegevens en de bescherming van de persoonlijke levenssfeer in de sector elektronische communicatie (richtlijn betreffende privacy en elektronische communicatie) (8) moeten aanbieders van openbare elektronische communicatiediensten passende technische en organisatorische maatregelen nemen om de beveiliging van hun diensten te garanderen en moet het vertrouwelijke karakter van de communicatie en het bijbehorende gegeven ...[+++]


Die Richtlinie 2002/58/EG (Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation)[5], die die Bestimmungen der allgemeinen Datenschutzrichtlinie auf den Bereich der elektronischen Kommunikation überträgt und ergänzt[6], regelt diese Aspekte teilweise.

Dit aspect is gedeeltelijk geregeld door Richtlijn 2002/58/EG (de zogeheten "e-privacy"-richtlijn)[5], die een nadere uitwerking van en aanvulling op de algemene richtlijn gegevensbescherming vormt voor de sector van de elektronische communicatie[6].


7. Speziell die elektronische Kommunikation betreffender Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre entsprechend der Richtlinie 2002/58/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 2002 über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation (Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation)*.

7. Voor de sector elektronische communicatie specifieke bescherming van persoonsgegevens en de persoonlijke levenssfeer overeenkomstig Richtlijn 2002/58/EG van het Europees Parlement en de Raad van 12 juli 2002 betreffende de verwerking van persoonsgegevens en de bescherming van de persoonlijke levenssfeer in de sector elektronische communicatie (richtlijn betreffende privacy en elektronische communicatie)*.


– unter Hinweis auf die Rechtsvorschriften der Europäischen Union zum Schutz des Rechts auf Privatsphäre und zum Datenschutz, insbesondere die Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Oktober 1995 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und die Richtlinie 2002/58/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 2002 über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation (Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation) ,

– gelet op de EU-wetgeving die het recht op de persoonlijke levenssfeer en op gegevensbescherming beschermt, en met name Richtlijn 95/46/EG van 24 oktober 1995 betreffende de bescherming van natuurlijke personen in verband met de verwerking van persoonsgegevens en betreffende het vrije verkeer van die gegevens en Richtlijn 2002/58/EG van het Europees Parlement en de Raad van 12 juli 2002 betreffende de verwerking van persoonsgegevens en de bescherming van de persoonlijke levenssfeer in de sector elektronische communicatie ,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Datenschutzrichtlinie elektronische Kommunikation' ->

Date index: 2023-08-15
w