Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgabenfreie Einfuhr
Als Bürge auftreten
Befreiung
Befreiung der Bürgen
Befreiung im Reiseverkehr
Befreiung von der Genehmigungspflicht
Bürgen
Bürgschaft leisten
Bürgschaft übernehmen
Einen Bürgen befreien
Einen Bürgen stellen
Gewähr übernehmen
Gutsagen
Sich verbürgen
Sicherheit leisten
Steuerbefreiung für Reisende
Zollfreie Einfuhr
Zollfreiheit

Vertaling van "Befreiung Bürgen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Befreiung der Bürgen

akten betreffende ontheffing van borgtochten


als Bürge auftreten | bürgen | Bürgschaft leisten | Bürgschaft übernehmen | einen Bürgen stellen | Gewähr übernehmen | gutsagen | sich verbürgen | Sicherheit leisten

borg staan | een borg stellen | zich borg stellen


Zeichen für die Befreiung von der EWG-Bauartzulassung und für die Befreiung von der EWG-Prüfung

merkteken van vrijstelling van de EEG-modelgoedkeuring en van vrijstelling van EEG-keuring








Zollfreiheit [ abgabenfreie Einfuhr | Befreiung im Reiseverkehr | Steuerbefreiung für Reisende | zollfreie Einfuhr ]

douanevrijstelling [ invoer met douanevrijstelling | reizigersfranchise | tariefvrijstelling | tax-free | toelating tot douanevrijstelling | uitsluiting van douanevrijstelling ]


Befreiung von der Genehmigungspflicht [ Freistellung von der kartellrechtlichen Genehmigungspflicht ]

ontheffing van kartelvergunning
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Im Anschluss an dieses Urteil hat der Gesetzgeber das Prinzip der automatischen Befreiung des unentgeltlich handelnden Bürgen des für entschuldbar erklärten Konkursschuldners verankert (Artikel 82 Absatz 1 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997, ersetzt durch Artikel 29 des Gesetzes vom 4. September 2002).

Na dat arrest heeft de wetgever het beginsel vastgesteld van de automatische bevrijding van de kosteloze borg van de verschoonbaar verklaarde gefailleerde (artikel 82, eerste lid, van de faillissementswet van 8 augustus 1997, zoals vervangen bij artikel 29 van de wet van 4 september 2002).


Im Anschluss an dieses Urteil hat der Gesetzgeber das Prinzip der automatischen Befreiung des unentgeltlich handelnden Bürgen des für entschuldbar erklärten Konkursschuldners verankert (Artikel 82 Absatz 1 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997, ersetzt durch Artikel 29 des Gesetzes vom 4. September 2002).

Na dat arrest heeft de wetgever het beginsel vastgesteld van de automatische bevrijding van de kosteloze borg van de verschoonbaar verklaarde gefailleerde (artikel 82, eerste lid, van de faillissementswet van 8 augustus 1997, zoals vervangen bij artikel 29 van de wet van 4 september 2002).


- Gibt es eine angesichts der Artikel 10 und 11 der Verfassung ungerechtfertigte Diskriminierung zwischen der Situation des Hypothekengebers und derjenigen des Bürgen, da Artikel 82 des Konkursgesetzes dem Bürgen den Vorteil der dem Konkursschuldner gewährten Entschuldbarkeit bietet, während er nicht die Befreiung des Hypothekengebers vorsieht, obwohl beide natürliche Personen sind, die zugestimmt haben, sich unentgeltlich für die Schuld des Konkursschuldners zu verbürgen?

- Bestaat er geen onverantwoorde discriminatie ten aanzien van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet tussen de situatie van de hypotheekgever en die van de borg, aangezien artikel 82 van de faillissementswet aan de borg het voordeel geeft van de verschoonbaarheid die door de gefailleerde werd verkregen, terwijl het niet voorziet in de bevrijding van de hypotheekgever, hoewel beiden natuurlijke personen zijn die hebben aanvaard zich kosteloos borg te stellen voor de schuld van de gefailleerde ?


« Gibt es angesichts der Artikel 10 und 11 der Verfassung eine ungerechtfertigte Diskriminierung zwischen der Situation eines Hypothekenbestellers und derjenigen eines Bürgen, indem Artikel 82 des Konkursgesetzes dem Letztgenannten die vom Konkursschuldner erhaltene Entschuldbarkeit gewährt, während er diese Befreiung nicht für den Erstgenannten vorsieht, obwohl beide als natürliche Personen zugestimmt haben, den Konkursschuldner unentgeltlich zu unterstützen?

« Bestaat er, ten aanzien van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, een onverantwoorde discriminatie tussen de situatie van de hypotheekgever en die van de borg, aangezien artikel 82 van de faillissementswet laatstgenoemde de door de gefailleerde verkregen verschoonbaarheid laat genieten, terwijl het niet in de bevrijding van eerstgenoemde voorziet, hoewel beiden, natuurlijke personen, hebben aanvaard de gefailleerde kosteloos te steunen ?




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Befreiung Bürgen' ->

Date index: 2023-11-16
w