Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge
Abkommen über die Rechtsstellung der Mission
Flüchtlingseigenschaft
Flüchtlingsstatus
GFK
Genfer Flüchtlingskonvention
Rechtsstellung der Flüchtlinge
Rechtsstellung von Flüchtlingen
SOMA

Vertaling van "Abkommen Rechtsstellung Flüchtlinge " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge | Genfer Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge | Genfer Flüchtlingskonvention | GFK [Abbr.]

Verdrag betreffende de status van vluchtelingen | Verdrag van Genève | Verdrag van Genève betreffende de status van vluchtelingen | Vluchtelingenverdrag


Internationales Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge

Internationaal Verdrag betreffende de status van vluchtelingen


Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge

Verdrag betreffende de status van vluchtelingen


Abkommen über die Rechtsstellung der Mission | Abkommen über die Rechtsstellung der zivilen Krisenbewältigungsmission der Europäischen Union in einem Aufnahmestaat | SOMA [Abbr.]

overeenkomst inzake de status van de missie | SOMA [Abbr.]


Flüchtlingseigenschaft | Flüchtlingsstatus | Rechtsstellung der Flüchtlinge | Rechtsstellung von Flüchtlingen

status van vluchteling | status van vluchtelingen | vluchtelingenstatus
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Diese Bestimmungen finden jedoch Anwendung auf Flüchtlinge, die den Vorteil des Internationalen Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge, das am 28. Juli 1951 in Genf unterschrieben und durch das Gesetz vom 26. Juni 1953 genehmigt wurde, genießen, sowie auf Staatenlose, die den Vorteil des Übereinkommens über die Rechtsstellung der Staatenlosen, das am 28. September 1954 in New York unterschrieben und durch das Gesetz v ...[+++]

Die bepalingen zijn echter van toepassing op vluchtelingen die het voordeel genieten van het Internationaal Verdrag betreffende de status van vluchtelingen ondertekend te Genève op 28 juli 1951 en goedgekeurd bij de wet van 26 juni 1953, alsook op staatlozen die het voordeel genieten van het Verdrag betreffende de status van staatlozen, ondertekend te New York op 28 september 1954 en goedgekeurd bij de wet van 12 mei 1960, voor zover die vluchtelingen en staatlozen hun woonplaats hebben in een Lid-Staat van de Europese Economische Gemeenschap.


Infolge dieser Abänderungen bestimmt Artikel 51 des Gesetzes vom 17. Juli 1963: « Die Bestimmungen dieses Kapitels finden nur Anwendung auf: 1. die Staatsangehörigen eines Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums und die Staatsangehörigen eines Nicht-Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums, die in Anwendung der europäischen Verordnung 859/2003 Anspruch auf die Bestimmungen der europäischen Verordnungen 1408/71 und 574/72 über die soziale Sicherheit erheben können; 2. die Staatsangehörigen der Schweizerischen Eidgenossenschaft; 3. die Staatsangehörigen eines Landes, mit dem ein Gegenseitigkeitsabkommen geschlossen wurde, durch das ihnen derselbe Vorteil gewährt wird; 4. die Flüchtlinge ...[+++]

Artikel 51 van de wet van 17 juli 1963 bepaalt als gevolg van die wijzigingen : « De bepalingen van dit hoofdstuk zijn alleen van toepassing op : 1° de onderdanen van een Lidstaat van de Europese Economische Ruimte en de onderdanen van een niet-Lidstaat van de Europese Economische Ruimte die met toepassing van de Europese verordening 859/2003 aanspraak kunnen maken op de bepalingen van de Europese verordeningen 1408/71 en 574/72 inzake sociale zekerheid; 2° de onderdanen van de Zwitserse Confederatie; 3° de onderdanen van een land waarmee een wederkerigheidsakkoord werd gesloten die hen hetzelfde voordeel toekent; 4° de vluchtelingen die het voordeel ge ...[+++]


– unter Hinweis auf das Genfer Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge von 1951 und das Zusatzprotokoll zu diesem Abkommen,

– gezien het Verdrag van 1951 betreffende de status van vluchtelingen en het aanvullende protocol,


M. in der Erwägung, dass gemäß des Genfer Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge von 1951 Personen ungeachtet ihres Herkunftsstaats aus der begründeten Furcht vor Verfolgung wegen ihrer Rasse, Religion, Nationalität, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder wegen ihrer politischen Überzeugung in einem anderen Land Asyl beantragen können;

M. overwegende dat mensen volgens het Verdrag van 1951 betreffende de status van vluchtelingen (Verdrag van Genève) asiel kunnen aanvragen in een ander land, ongeacht hun land van herkomst, als ze gegronde vrees hebben voor vervolging wegens hun ras, godsdienst, nationaliteit, het behoren tot een bepaalde sociale groep of hun politieke overtuiging;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
V. in der Erwägung, dass laut Artikel 14 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (AEdMR) jeder das Recht hat, in anderen Ländern vor Verfolgung Asyl zu suchen und in Anspruch zu nehmen; in der Erwägung, dass im Abkommen der Vereinten Nationen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge eindeutig festgelegt ist, dass alle Flüchtlinge Anspruch auf besonderen Schutz haben und dass kein Staat Flüchtlinge in Gebiete ausweisen oder zu ...[+++]

V. overwegende dat in artikel 14 van de UVRM het recht van elke persoon wordt erkend om in andere landen asiel te zoeken en te genieten tegen vervolging; overwegende dat in het VN-Verdrag betreffende de status van vluchtelingen duidelijk wordt bepaald dat alle vluchtelingen recht hebben op speciale bescherming en geen enkel land een vluchteling mag uitzetten of terugleiden naar een grondgebied waar zijn leven of vrijheid bedreigd zou worden;


Dies gilt hinsichtlich der Flüchtlinge für das Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge, abgeschlossen in Genf am 28. Juli 1951, hinsichtlich der Staatenlosen für das Übereinkommen über die Rechtsstellung der Staatenlosen, abgeschlossen in New York am 28. September 1954, und schließlich hinsichtlich der bevorrechtigten Ausländer für die internationalen Übereinkommen, die Belgien binden und die ein Gegenseitigkeitsabkommen über soziale Sicherh ...[+++]

Dit geldt, wat de vluchtelingen betreft, voor het Internationaal Verdrag betreffende de status van vluchtelingen, ondertekend te Genève op 28 juli 1951, wat de staatlozen betreft, voor het Verdrag betreffende de status van staatlozen, ondertekend te New York op 28 september 1954 en, ten slotte, wat de bevoorrechte vreemdelingen betreft, voor de internationale overeenkomsten die België binden en die voorzien in een wederkerigheidsakkoord inzake sociale zekerheid, zoals zij in artikel 27 van het koninklijk besluit nr. 50 worden beoogd.


« Der Generalkommissar für Flüchtlinge und Staatenlose ist befugt, einen Antrag auf Zuerkennung der Rechtsstellung als Flüchtling im Sinne von Artikel 48/3 oder auf Zuerkennung des subsidiären Schutzstatus im Sinne von Artikel 48/4, der von einem Staatsangehörigen eines sicheren Herkunftslandes oder von einem Staatenlosen, der vorher seinen gewöhnlichen Wohnort in diesem Land hatte, eingereicht wird, nicht zu berücksichtigen, wenn aus den Erklärungen nicht deutlich hervorgeht, dass - was ihn betrifft - eine begründete Furcht vor Verfo ...[+++]

« De Commissaris-generaal voor de Vluchtelingen en Staatlozen is bevoegd om de aanvraag tot erkenning van de vluchtelingenstatus in de zin van artikel 48/3 of tot het bekomen van de subsidiaire beschermingsstatus in de zin van artikel 48/4, die ingediend wordt door een onderdaan van een veilig land van herkomst of door een staatloze die voorheen in dat land zijn gewone verblijfplaats had, niet in overweging te nemen wanneer uit zijn verklaringen niet duidelijk blijkt dat, wat hem betreft, een gegronde vrees voor vervolging bestaat in ...[+++]


Die Situation der Staatenlosen im internationalen Recht wird durch das New Yorker Ubereinkommen vom 28. September 1954 über die Rechtsstellung der Staatenlosen, genehmigt durch das Gesetz vom 12. Mai 1960 (nachstehend: das New Yorker Ubereinkommen) geregelt; diejenige der Flüchtlingen wird durch das Genfer Abkommen vom 28. Juli 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge, genehmigt durch das Gesetz vom 26. Juni 1953 (nachstehend: das Genfer Abkommen) ...[+++]

De situatie van de staatlozen in het internationaal recht wordt geregeld door het Verdrag van New York betreffende de status van staatlozen van 28 september 1954, goedgekeurd bij de wet van 12 mei 1960 (hierna : het Verdrag van New York); die van de vluchtelingen is geregeld bij het Verdrag van Genève van 28 juli 1951 betreffende de status van vluchtelingen, goedgekeurd bij de wet van 26 juni 1953 (hierna : het Verdrag van Genève).


- unter Hinweis auf das Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge (1951) und das zugehörige Protokoll über die Rechtsstellung der Flüchtlinge (1967),

– gelet op het Verdrag betreffende de status van vluchtelingen (1951) en het Protocol betreffende de status van vluchtelingen (1967),


- unter Hinweis auf das Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge (1951) und das zugehörige Protokoll über die Rechtsstellung der Flüchtlinge (1967),

– gelet op het Verdrag betreffende de status van vluchtelingen (1951) en het Protocol betreffende de status van vluchtelingen (1967),




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'Abkommen Rechtsstellung Flüchtlinge' ->

Date index: 2023-04-29
w