Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EEA
ESO
EU-Behörde
EWS
Einheitliche Europäische Akte
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Bewegung
Europäische Normungsorganisation
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Südsternwarte
Europäische Woche der Drogenbekämpfung
Europäische Woche der Suchtprävention
Europäischer Feuerwaffenpass
Europäischer Föderalismus
Europäischer Geist
Europäischer Mehrwert
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Südliches Observatorium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Mehrwert für die Europäische Union
Paneuropäische Bewegung
Zusätzlicher europäischer Nutzen

Vertaling van "61 europäische " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


europäische Bewegung [ Europäischer Föderalismus | europäischer Geist | Paneuropäische Bewegung ]

Europese beweging [ Europees denken | Europees federalisme | Europese belangengroepering | Pan-Europese beweging ]


Einheitliche Europäische Akte [ EEA ]

Europese Akte [ EA ]


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


europäischer Mehrwert | Mehrwert für die Europäische Union | zusätzlicher europäischer Nutzen

Europese meerwaarde | Europese toegevoegde waarde | toegevoegde waarde van de EU | toegevoegde waarde van de Unie


Europäische Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre | Europäische Südsternwarte | Europäisches Südliches Observatorium | ESO [Abbr.]

Europese Zuidelijke Sterrenwacht | ESO [Abbr.]


Europäische Woche der Drogenbekämpfung | Europäische Woche der Suchtprävention | Europäische Woche zur Vorbeugung gegen den Drogenkonsum | EWS [Abbr.]

Europese Week van de Drugbestrijding | Europese week van de drugpreventie


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Bei der Beurteilung der Verhältnismäßigkeit der Dauer der Aufbewahrung in Bezug auf den Zweck, zu dem die Daten gespeichert wurden, berücksichtigt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte den Umstand, ob eine unabhängige Kontrolle über die Rechtfertigung für die Bewahrung der Daten in den Datenbanken anhand deutlicher Kriterien besteht oder nicht, sowie die Schwere der Taten, den Umstand, ob die betreffende Person früher bereits Gegenstand einer Festnahme war, die Schwere der auf einer Person ruhenden Verdächtigungen sowie jeden anderen besonderen Umstand (EuGHMR, Große Kammer, 4. Dezember 2008, S. und Marper gegen Vereinigtes Köni ...[+++]

Bij de beoordeling van de evenredigheid van de duur van bewaring ten aanzien van het doel waarvoor de gegevens werden opgeslagen, houdt het Europees Hof voor de Rechten van de Mens rekening met het al dan niet bestaan van een onafhankelijk toezicht op de verantwoording voor het behoud van gegevens in de databanken aan de hand van duidelijke criteria, zoals de ernst van de feiten, het feit dat de betrokken persoon vroeger reeds het voorwerp is geweest van een aanhouding, de ernst van de verdenkingen die rusten op een persoon, en elke andere bijzondere omstandigheid (EHRM, grote kamer, 4 december 2008, S. en Marper t. Verenigd Koninkrijk, ...[+++]


In Bezug auf die Sanktionen, die gegebenenfalls auferlegt werden können, wenn sich herausstellen sollte, dass die Möglichkeit, aufeinander folgende befristete Arbeitsverträge zu schließen, missbraucht würde, hat der Europäische Gerichtshof bereits mehrfach hervorgehoben, dass die Rahmenvereinbarung keine allgemeine Verpflichtung enthält, die Umwandlung befristeter Arbeitsverträge in unbefristete Verträge vorzusehen (EuGH, 4. Juli 2006, C-212/04, Adeneler, Randnr. 91; 3. Juli 2014, C-362/13, C-363/13 und C-407/13, Fiamingo u.a., Randnr. 64; 26. November 2014, C-22/13, C-61/13 bis C- ...[+++]

Ten aanzien van de sancties die eventueel kunnen worden opgelegd wanneer zou blijken dat misbruik wordt gemaakt van de mogelijkheid om opeenvolgende arbeidsovereenkomsten van bepaalde duur te sluiten, heeft het Hof van Justitie al meermaals benadrukt dat uit de raamovereenkomst geen algemene verplichting voortvloeit om te voorzien in de omzetting van arbeidsovereenkomsten voor bepaalde tijd in een overeenkomst van onbepaalde duur (HvJ, 4 juli 2006, C-212/04, Adeneler, punt 91; 3 juli 2014, C-362/13, C-363/13 en C-407/13, Fiamingo e.a., punt 64; 26 november 2014, C-22/13, C-61/13 tot C-63/13 en C-418/13, Mascolo e.a., punt 80).


Der Europäische Gerichtshof räumt zwar ein, dass in außergewöhnlichen Umständen die von Einsatzkräften einer staatlichen Feuerwehr ausgeübten Tätigkeiten möglicherweise nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2003/88/EG fallen: « Dazu ist darauf hinzuweisen, dass, wie sich aus Randnr. 61 des Beschlusses Personalrat der Feuerwehr Hamburg ergibt, die von Einsatzkräften einer staatlichen Feuerwehr ausgeübten Tätigkeiten in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2003/88 fallen, so dass Art. 6 Buchst. b dieser Richtlinie einer Überschreitung der Obergrenze von 48 Stunden für die wöchentliche Höchstarbeitszeit, einschließlich Bereitschaftsdienst, grundsätzlich ...[+++]

Het Hof van Justitie geeft evenwel toe dat, in uitzonderlijke omstandigheden, de activiteiten van interventieteams van een openbaar brandweerkorps mogelijk niet onder de werkingssfeer van richtlijn 2003/88/EG vallen : « Dienaangaande moet eraan worden herinnerd dat blijkens punt 61 van de reeds aangehaalde beschikking Personalrat der Feuerwehr Hamburg, de activiteiten van interventieteams van een openbaar brandweerkorps - afgezien van uitzonderlijke omstandigheden van zodanige ernst en omvang dat het verzekeren van de goede werking van de voor de bescherming van de algemene belangen onontbeerlijke diensten voorlopig voorrang moet krijgen boven het verzekeren ...[+++]


(38) Die durch die Verordnung (EU) Nr. 1095/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates gegründete Europäische Aufsichtsbehörde (Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde) (ESMA) sollte alle im Rahmen der Richtlinie 2011/61/EU übertragenen Befugnisse auch in Bezug auf diese Verordnung ausüben können und mit allen zu diesem Zweck erforderlichen Ressourcen, insbesondere Personalressourcen, ausgestattet werden.

(38) De Europese toezichthoudende autoriteit (de Europese Autoriteit voor effecten en markten) (ESMA)), opgericht bij Verordening (EU) nr. 1095/2010 van het Europees Parlement en de Raad, moet ten aanzien van deze verordening alle uit hoofde van Richtlijn 2011/61/EU verleende bevoegdheden kunnen uitoefenen en moet alle hiertoe benodigde hulpbronnen, in het bijzonder van personele aard, ter beschikking worden gesteld.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(49) Die die durch die Verordnung (EU) Nr. 1095/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates gegründete Europäische Aufsichtsbehörde (Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ) (im Folgenden „ESMA“) sollte alle im Rahmen der Richtlinie 2011/61/EU übertragenen Befugnisse auch in Bezug auf diese Verordnung ausüben können und mit allen zu diesem Zweck erforderlichen Ressourcen, insbesondere Personalressourcen, ausgestattet werden .

(49) De Europese toezichthoudende autoriteit (de Europese Autoriteit voor effecten en markten) ( ESMA), opgericht bij Verordening (EU) nr. 1095/2010 van het Europees Parlement en de Raad , moet ten aanzien van deze verordening alle uit hoofde van Richtlijn 2011/61/EU verleende bevoegdheden kunnen uitoefenen en moet alle hiertoe benodigde hulpbronnen, in het bijzonder van personele aard, ter beschikking worden gesteld .


61. verweist darauf, dass den Feststellungen des Rechnungshofes in seinem Sonderbericht Nr. 15/2012 zufolge bei Abschluss seiner Vorortprüfung (Oktober 2011) keine der vier ausgewählten Agenturen Interessenkonflikte angemessen handhabte; stellt fest, dass die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) und die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) recht ausführliche Handlungsleitlinien für den Umgang mit Interessenkonflikten ausgearbeitet haben, die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) jedoch nur über unvollständige Leitlinien und die EASA über überhaupt keine Leitlinien verfügte;

61. herhaalt dat volgens de bevindingen van de Rekenkamer in haar speciaal verslag nr. 15/2012 op het moment dat de controlewerkzaamheden ter plaatse waren afgerond (oktober 2011), geen van de vier geselecteerde agentschappen op de juiste wijze omging met belangenconflicten; merkt op dat hoewel het Europees Geneesmiddelenbureau (EMA) en de Europese Autoriteit voor voedselveiligheid (EFSA) een beter beleid voor het beheer van belangenconflicten hadden ontwikkeld, het beleid van het Europees Agentschap voor chemische stoffen (ECHA) onvolledig was en het EASA in het geheel niet over een dergelijk beleid beschikte;


61. weist erneut darauf hin, die Pflichten und Aufgaben ausländischer Investoren, die in Entwicklungsländern tätig sind, die Achtung der Menschenrechte, Umweltstandards und IAO-Kernarbeitsnormen in die Agenda für den Wandel aufzunehmen; ist der Auffassung, dass europäische Unternehmen in ihrem Heimatland rechtlich zur Verantwortung gezogen werden sollten, wenn ihre Tochterunternehmen im Ausland und von ihnen kontrollierte Unternehmen gegen diese Pflichten und Aufgaben verstoßen;

61. herhaalt zijn eis dat de taken en verplichtingen van buitenlandse investeerders die in ontwikkelingslanden actief zijn om de mensenrechten, milieunormen en de fundamentele IAO-arbeidsnormen te respecteren, worden opgenomen in de agenda voor verandering; is van mening dat bedrijven uit de EU in hun thuislanden wettelijk aansprakelijk moeten zijn voor de schending van deze taken en verplichtingen door hun dochterondernemingen in het buitenland en de entiteiten waarover zij controle hebben;


(5b) Risikokapitalfonds-Verwalter, die im Sinne dieser Verordnung gemäß Artikel 13 registriert sind, deren Gesamtvermögenswerte über den in Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe b der Richtlinie 2011/61/EU genannten Schwellenwert hinausgehen und die daher der Genehmigung der zuständigen Behörden ihres Herkunftsmitgliedstaats gemäß Artikel 6 dieser Richtlinie unterliegen, können jedoch weiterhin die Bezeichnung ’Europäischer Risikokapitalfonds’ in Bezug auf den Vertrieb qualifizierter Risikokapitalfonds in der Union verwenden, sofern sie die Vorgaben dieser Verordnung einhalten und bestimmte Vorgaben für die Verwendung der Bezeichnung ’Europäische ...[+++]

(5 ter) Durfkapitaalfondsbeheerders die in het kader van deze verordening geregistreerd zijn en wier totale vermogen vervolgens aangroeit tot het de in artikel 3, lid 2, onder b), van Richtlijn 2011/61/EU bedoelde drempel overschrijdt, en die daardoor in overeenstemming met artikel 6 van Richtlijn 2011/61/EU aan een vergunning van de bevoegde autoriteiten van hun lidstaat van herkomst onderworpen worden, mogen de benaming EuVECA verder blijven gebruiken in verband met het op de markt aanbieden van in aanmerking komende durfkapitaalfondsen in de Unie, op voorwaarde dat zij met betrekking tot in aanmerking komende durfkapitaalfondsen te al ...[+++]


* Die Programme DR 1, TV 2 und TV Danmark, die zusammen einen Zuschauermarktanteil von 71,9 % im Jahr 1999 und von 72 % im Jahr 2000 erreichen, haben 1999 und 2000 durchschnittlich 60,66 % bzw. 61 % europäische Werke ausgestrahlt, was einer Erhöhung von 0,34 Prozentpunkten während des Berichtszeitraums entspricht.

De kanalen DR 1, TV2 et TV Danmark die gezamenlijk een marktaandeel van 71,9 % in 1999 en 72 % in 2000 bezaten, hebben gemiddeld in 1999 en 2000 respectievelijk 60,66 % en 61 % van hun zendtijd voor Europese producties bestemd, d.w.z. een stijging met 0,34 procentpunt gedurende de referentieperiode.


Bundesrepublik Deutschland15,73 Belgien2,36 Dänemark1,38 Frankreich11,99 Griechenland1,00 Irland0,50 Italien6,89 Luxemburg0,10 Niederlande3,28 Vereinigtes Königreich8,61 Europäische Wirtschaftsgemeinschaft3,33 Insgesamt 100,00 Die Reihenfolge, in der die Vertragsparteien im Anhang aufgeführt sind, bezieht sich speziell auf das System der Ausgabenaufschlüsselung, das von dem Exekutivorgan des Übereinkommens vereinbart wurde.

België2,36 Bondsrepubliek Duitsland15,73 Denemarken1,38 Frankrijk11,99 Griekenland1,00 Ierland0,50 Italië6,89 Luxemburg0,10 Nederland3,28 Verenigd Koninkrijk8,61 EEG3,33 Totaal 100,00 De volgorde waarin de Verdragsluitende Partijen in de bijlage zijn vermeld, houdt specifiek verband met de regeling voor de verdeling van de uitgaven, als vastgesteld door het Uitvoerend Orgaan van het Verdrag.


w