Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Belarussisch lesen
Beschluss zum Prümer Vertrag
Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss
Geschriebenes Belarussisch verstehen
Geschriebenes Weißrussisch verstehen
Gesprochene Berbersprache verstehen
Gesprochenes Belarussisch verstehen
Gesprochenes Berberisch verstehen
Gesprochenes Tamazight verstehen
Gesprochenes Weißrussisch verstehen
Passiver Wortschatz
Prüm-Beschluss
Prümer Beschluss
Weißrussisch lesen
Wortschatz des Verstehens

Traduction de «2008 verstehen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gesprochene Berbersprache verstehen | gesprochenes Berberisch verstehen | gesprochenes Tamazight verstehen

gesproken Berbers begrijpen | gesproken Berbers verstaan


Beschluss 2008/616/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Durchführung des Beschlusses 2008/615/JI zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität, | Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/616/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 betreffende de uitvoering van Besluit 2008/615/JBZ inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümuitvoeringsbesluit


Belarussisch lesen | Weißrussisch lesen | geschriebenes Belarussisch verstehen | geschriebenes Weißrussisch verstehen

geschreven Wit-Russisch begrijpen


gesprochenes Belarussisch verstehen | gesprochenes Weißrussisch verstehen

gesproken Wit-Russisch begrijpen | gesproken Wit-Russisch verstaan


Beschluss 2008/615/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität | Beschluss zum Prümer Vertrag | Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/615/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümbesluit


passiver Wortschatz | Wortschatz des Verstehens

passieve woordenschat
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das in den Abschnitten 4, 7 und 8 dieses Anhangs beschriebene Fahrerwarnsystem ist als das in Abschnitt 3 des Anhangs XVI der Verordnung (EG) Nr. 692/2008 erwähnte Fahrerwarnsystem zu verstehen.

onder het in de punten 4, 7 en 8 van deze bijlage bedoelde waarschuwingssysteem wordt het in punt 3 van bijlage XVI bij Verordening (EG) nr. 692/2008 beschreven waarschuwingssysteem verstaan.


Die klagende Partei macht in dieser Rechtssache geltend, die angefochtenen Artikel 62 und 63 des vorerwähnten Gesetzes seien unvereinbar mit den Artikeln 10, 11 und 172 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit der Richtlinie 2008/7/EG des Rates vom 12. Februar 2008 betreffend die indirekten Steuern auf die Ansammlung von Kapital (erster Klagegrund), dieselben angefochtenen Bestimmungen seien unvereinbar mit den Artikeln 10, 11 und 172 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit dem Rechtssicherheits- und Vertrauensgrundsatz, insofern die vom Gesetzgeber geweckte Erwartung, die Rechtsunterworfenen hätten noch bis zum 31. Dezember ...[+++]

De verzoekende partij voert in die zaak aan dat de bestreden artikelen 62 en 63 van de voormelde wet niet bestaanbaar zijn met de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de richtlijn 2008/7/EG van de Raad van 12 februari 2008 betreffende de indirecte belastingen op het bijeenbrengen van kapitaal (eerste middel), dat diezelfde bestreden bepalingen niet bestaanbaar zijn met de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met het rechtszekerheids- en met het vertrouwensbeginsel, in zoverre wordt teruggekomen op de door de wetgever gewekte verwachting dat de rechtsonderhorige ...[+++]


Unter wirtschaftlicher Tätigkeit ist « jede Tätigkeit, die darin besteht, Güter oder Dienstleistungen auf einem bestimmten Markt anzubieten » zu verstehen (EuGH, 1. Juli 2008, C-49/07, MOTOE, Randnr. 22).

Onder economische activiteit wordt verstaan « iedere activiteit bestaande in het aanbieden van goederen of diensten op een bepaalde markt » (HvJ, 1 juli 2008, C-49/07, MOTOE, punt 22).


In Ermangelung anderslautender Angaben ist der Begriff « Daten » in Artikel 37 so zu verstehen, wie er in Artikel 3 Nr. 9 des Gesetzes vom 21. August 2008 definiert ist: « personenbezogene Gesundheitsdaten: alle personenbezogenen Daten, von denen eine Information zum früheren, aktuellen oder künftigen Zustand der körperlichen oder psychischen Gesundheit der identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person abzuleiten ist, mit Ausnahme rein administrativer oder buchhalterischer Daten über medizinische Behandlungen und Pflegelei ...[+++]

Bij gebrek aan aanwijzingen in een andere zin, dient het begrip « gegevens » in artikel 37 te worden begrepen zoals gedefinieerd in artikel 3, 9°, van de wet van 21 augustus 2008 : « persoonsgegevens die de gezondheid betreffen : alle gegevens van persoonlijke aard waaruit informatie kan worden afgeleid omtrent de vroegere, huidige of toekomstige fysieke of psychische gezondheidstoestand van de natuurlijke persoon die is of kan worden geïdentificeerd, met uitzondering van de louter administratieve of boekhoudkundige gegevens betreffende de geneeskundige behandelingen of verzorging ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sie « bezweckt zu erklären, was im Rahmen der Anwendung der Bestimmungen von Artikel 38 § 3 unter dem Begriff ' Holz ' zu verstehen ist » (Parl. Dok., Wallonisches Parlament, 2007-2008, Nr. 813/1, S. 36).

Zij « strekt ertoe te verklaren wat, in het raam van de toepassing van de bepalingen van artikel 38, § 3, dient te worden verstaan onder de term ' hout ' » (Parl. St., Waals Parlement, 2007-2008, nr. 813/1, p. 36).


26. begrüßt die Einleitung des ersten Verfahrens vor dem IStGH überhaupt gegen Thomas Lubanga von der Demokratischen Republik Kongo (DRC) am 26. Januar 2009 und stellt fest, dass dies das erste Verfahren in der Geschichte des internationalen Strafrechts ist, an dem die Opfer aktiv mitwirken; fordert den IStGH in diesem Zusammenhang dringend auf, seine Bemühungen auf dem Gebiet der Öffentlichkeitsarbeit zu intensivieren, um Gemeinschaften in Ländern, die sich in einer Krisensituation befinden, in einen Prozess konstruktiver Interaktion mit dem IStGH einzubeziehen, mit dem Ziel, das Verständnis und die Unterstützung für sein Mandat zu fördern, sich Erwartungen zu stellen und es diesen Gemeinschaften zu ermöglichen, der internationalen Straf ...[+++]

26. verwelkomt de opening op 26 januari 2009 van het eerste proces ooit van het Internationaal Strafhof tegen Thomas Lubanga van de Democratische Republiek Congo (DRC) en merkt op dat het tevens het eerste proces in de geschiedenis van het internationaal strafrecht is waaraan de slachtoffers actief deelnemen; dringt in dit verband bij het Europees Strafhof aan op intensivering van zijn voorlichtingsinspanningen om gemeenschappen in crisislanden tot constructieve interactie met het Strafhof te bewegen, en meer in het bijzonder om begrip en steun voor zijn mandaat te bevorderen, verwachtingen te sturen en die gemeenschappen in staat te st ...[+++]


27. begrüßt die Einleitung des ersten Verfahrens vor dem IStGH überhaupt gegen Thomas Lubanga von der Demokratischen Republik Kongo (DRC) am 26. Januar 2009 und stellt fest, dass dies das erste Verfahren in der Geschichte des internationalen Strafrechts ist, an dem die Opfer aktiv mitwirken; fordert den IStGH in diesem Zusammenhang dringend auf, seine Bemühungen auf dem Gebiet der Öffentlichkeitsarbeit zu intensivieren, um Gemeinschaften in Ländern, die sich in einer Krisensituation befinden, in einen Prozess konstruktiver Interaktion mit dem IStGH einzubeziehen, mit dem Ziel, das Verständnis und die Unterstützung für sein Mandat zu fördern, sich Erwartungen zu stellen und es diesen Gemeinschaften zu ermöglichen, der internationalen Straf ...[+++]

27. verwelkomt de opening op 26 januari 2009 van het allereerste proces van het ICC en wel tegen Thomas Lubanga van de Democratische Republiek Congo (DRC) en merkt op dat het tevens het eerste proces in de geschiedenis van het internationaal strafrecht is waaraan de slachtoffers actief deelnemen; dringt in dit verband bij het ICC aan op intensivering van zijn voorlichtingsinspanningen om gemeenschappen in crisislanden tot constructieve interactie met het ICC te bewegen, en meer in het bijzonder om begrip en steun voor zijn mandaat te bevorderen, verwachtingen te sturen en die gemeenschappen in staat te stellen de internationale strafrec ...[+++]


Der Hof hat somit in seinen Urteilen Nrn. 24/96 und 29/2008 zu verstehen gegeben, dass die Abschaffung der Auffüllungsregel nicht die gleiche Tragweite hat wie eine Änderung der Sektorenpläne, und er hat damit den Ausgangspunkt der ersten präjudiziellen Frage, so wie sie durch die klagende Partei vor dem Staatsrat vorgeschlagen worden war, abgewiesen.

Het Hof heeft aldus in zijn arresten nrs. 24/96 en 29/2008 te verstaan gegeven dat afschaffing van de opvullingsregel niet dezelfde draagwijdte heeft als een wijziging van de gewestplannen, en heeft daarmee het uitgangspunt van de eerste prejudiciële vraag zoals gesuggereerd door de verzoekende partij voor de Raad van State afgewezen.


Z. in der Erwägung, dass im Anschluss an die Schlussfolgerungen des Rates vom 3. Juni 2008, 4. Dezember 2007 und 9. Oktober 2007 bereits ein umfassendes Arbeitsprogramm angelaufen ist, um gezielte Verbesserungen an den Regelungen für die EU-Aufsichtszusammenarbeit vorzunehmen; in der Erwägung, dass in der Europäischen Union und weltweit ebenfalls ausgedehnte Arbeitsprogramme eingeleitet wurden mit dem Ziel, die Ursachen der Marktturbulenzen zu verstehen und angemessen zu reagieren;

Z. overwegende dat er op basis van de conclusies van de Raad van 3 juni 2008, 4 december 2007 en 9 oktober 2007 reeds een omvangrijk werkprogramma op gang is gebracht om gerichte verbeteringen tot stand te brengen in de regelingen voor de samenwerking bij het EU-toezicht; voorts overwegende dat er in de EU en wereldwijd uitgebreide werkprogramma's worden opgezet om meer inzicht te verkrijgen in de beroering op de markt en daarop adequaat te kunnen reageren,


Y. in der Erwägung, dass im Anschluss an die Schlussfolgerungen, die der Rat auf seinen Tagungen vom 3. Juni 2008, 4. Dezember 2007 und 9. Oktober 2007 angenommen hat, bereits ein umfassendes Arbeitsprogramm angelaufen ist, um gezielte Verbesserungen an den Regelungen für die EU-Aufsichtszusammenarbeit vorzunehmen; in der Erwägung, dass in der Europäischen Union und weltweit ebenfalls ausgedehnte Arbeitsprogramme eingeleitet wurden mit dem Ziel, die Ursachen der Marktturbulenzen zu verstehen und angemessen zu reagieren;

Y. overwegende dat er op basis van de conclusies van de Raad van 3 juni 2008, 4 december 2007 en 9 oktober 2007 reeds een omvangrijk werkprogramma op gang is gebracht om gerichte verbeteringen tot stand te brengen in de regelingen voor de samenwerking bij het EU-toezicht; voorts overwegende dat er in de EU en wereldwijd uitgebreide werkprogramma's operationeel zijn om meer inzicht te verkrijgen in de beroering op de markt teneinde daarop adequaat te kunnen reageren,


w