Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beihilfe
Beihilfe der Europäischen Union
Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens
Beihilfe zur Förderung der geografischen Mobilität
Beihilfe zur Förderung der räumlichen Mobilität
Beihilfe zur Unterstützung von Betagten
Beihilfegewährung
Beteiligung der Gemeinschaft
EU-Beihilfe
Gemeinschaftsbeihilfe
Gemeinschaftshilfe
Horizontale Beihilfe
Horizontale staatliche Beihilfe
Komplementarität der Beihilfe
Kumulierung der Beihilfe
Nicht angemeldete Beihilfe
Nicht notifizierte Beihilfe
Subvention
Unterstützung der Europäischen Union
Unterstützung durch die Gemeinschaft
Wirtschaftliche Stützung
Zuschuss
Zusätzlicher Charakter der Beihilfe

Vertaling van "1999 beihilfe " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
zusätzlicher Charakter der Beihilfe [ Komplementarität der Beihilfe | Kumulierung der Beihilfe ]

complementariteitsbeginsel [ complementariteit van de hulp | complementariteit van financiering ]


EU-Beihilfe [ Beihilfe der Europäischen Union | Beteiligung der Gemeinschaft | Gemeinschaftsbeihilfe | Gemeinschaftshilfe | Unterstützung der Europäischen Union | Unterstützung durch die Gemeinschaft ]

EU-steun [ communautaire hulp | communautaire steun | hulp van de Europese Unie | steun van de Europese Unie ]


wirtschaftliche Stützung [ Beihilfe | Beihilfegewährung | Subvention | Zuschuss ]

economische steun [ hulp | hulpverlening | ondersteuning | steun ]


horizontale Beihilfe | horizontale staatliche Beihilfe

horizontale steun


nicht angemeldete Beihilfe | nicht notifizierte Beihilfe

niet-aangemelde steun


Beihilfe zur Förderung der geografischen Mobilität | Beihilfe zur Förderung der räumlichen Mobilität

vergoedingen voor geografische mobiliteit




Beihilfe zur Unterstützung von Betagten

tegemoetkoming voor hulp aan bejaarden


Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens

inkomensvervangende tegemoetkoming
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die angefochtenen Artikel 4, 5 und 6, aufgenommen in Kapitel 4 (« Budget der Basisunterstützung »), bestimmen: « Art. 4. Ein Budget der Basisunterstützung wird jeder Person mit Behinderung gewährt, die folgende Bedingungen erfüllt: 1. die Bedingungen von Artikel 20 des Dekrets vom 7. Mai 2004 zur Einrichtung der internen verselbstständigten Agentur mit Rechtspersönlichkeit ' Flämische Agentur für Personen mit Behinderung ' erfüllen; 2. einen deutlich festzustellenden Bedarf an Pflege und Unterstützung haben; 3. die Bedingungen für das Recht auf Übernahme erfüllen, die im Dekret vom 30. März 1999 zur Organisation der Pflegeversicheru ...[+++]

De bestreden artikelen 4, 5 en 6, opgenomen in hoofdstuk 4 (« Basisondersteuningsbudget »), bepalen : « Art. 4. Een basisondersteuningsbudget wordt toegekend aan iedere persoon met een handicap die voldoet aan de volgende voorwaarden : 1° voldoen aan de voorwaarden, vermeld in artikel 20 van het decreet van 7 mei 2004 tot oprichting van het intern verzelfstandigd agentschap met rechtspersoonlijkheid Vlaams Agentschap voor Personen met een Handicap; 2° een duidelijk vast te stellen behoefte aan zorg en ondersteuning hebben; 3° voldoen aan de voorwaarden voor het recht op tenlasteneming, vermeld in of ter uitvoering van het decreet van ...[+++]


Im Übrigen geht aus der Entscheidungspraxis der Europäischen Kommission hervor, dass diese unter « Durchführung » der Beihilfe « nicht deren Gewährung an den Empfänger [versteht], sondern vielmehr die vorgelagerte Maßnahme der Einführung oder Inkraftsetzung der Beihilfe auf gesetzgeberischer Ebene nach den Verfassungsvorschriften des betreffenden Mitgliedstaats. Eine Beihilfe gilt somit als eingeführt, wenn der gesetzgeberische Mechanismus ihre Gewährung gestattet, ohne dass es weiterer Formalitäten bedarf » (siehe, unter anderem, Entscheidung der Europäischen Kommission vom 24. Februar 1999 ...[+++]

Uit de beschikkingspraktijk van de Europese Commissie blijkt bovendien dat zij onder « tenuitvoerlegging » van de steunmaatregel « niet de steunverlening aan de begunstigden [verstaat], maar de daaraan voorafgaande fase van invoering, of het van kracht worden van de steunmaatregel op het wetgevende vlak volgens de constitutionele voorschriften van de betrokken lidstaat. Derhalve moet een steunmaatregel als ten uitvoer gelegd worden beschouwd zodra het wetgevend mechanisme op grond waarvan de steun zonder nadere formaliteit kan worden verleend, tot stand is gebracht » (zie, met name, de beschikking van de Europese Commissie van 24 ...[+++]


(2) Insbesondere sollte deutlich gemacht werden, dass sich der Begriff "öffentliche Beihilfe" in Artikel 8 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1268/1999 auf jegliche öffentliche Beihilfe bezieht und nicht nur diejenige, die im Rahmen der Programme gemäß Artikel 9 derselben Verordnung gewährt wird.

(2) Met name dient te worden verduidelijkt dat de in artikel 8, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1268/1999 genoemde "overheidssteun" betrekking heeft op alle overheidssteun, en niet alleen op die welke wordt toegekend in het kader van de in artikel 9 van die verordening bedoelde programma's.


Art. 11 - Der Erlass der Wallonischen Regierung vom 11. Februar 1999 über die Gewährung einer Beihilfe an juristische Personen für den Erwerb, die Sanierung, die Umgestaltung oder die Anpassung eines verbesserungsfähigen Gebäudes, um in diesem Gebäude eine oder mehrere Sozialwohnungen zu schaffen, und der Erlass der Wallonischen Regierung vom 11. Februar 1999 über die Gewährung einer Beihilfe an juristische Pers ...[+++]

Art. 11. Het besluit van de Waalse Regering van 11 juli 1999 waarbij door de " Société wallonne du Logement" een tegemoetkoming toegekend wordt aan de openbare huisvestingsmaatschappijen met het oog op de aankoop, de renovatie, de herstructurering of de aanpassing van een verbeterbare woning om er één of meer sociale woningen van te maken en het besluit van de Waalse Regering van 11 februari 1999 waarbij een tegemoetkoming wordt verleend aan de rechtspersonen met het oog op de oprichting van middelgrote woningen worden opgeheven.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Eine Beihilfe gilt somit als eingeführt, wenn der gesetzgeberische Mechanismus ihre Gewährung gestattet, ohne dass es weiterer Formalitäten bedarf » (siehe insbesondere die Entscheidung der Kommission vom 24. Februar 1999 über die staatliche Beihilfe Spaniens zugunsten von Daewoo Electronics Manufacturing Espa±a SA (DEMESA), Amtsblatt, 13. November 1999, L 292/1).

Derhalve moet een steunmaatregel als ten uitvoer gelegd worden beschouwd zodra het wetgevend mechanisme op grond waarvan de steun zonder nadere formaliteit kan worden verleend, tot stand is gebracht » (zie, met name, de beschikking van de Commissie van 24 februari 1999 betreffende steunmaatregelen van Spanje ten gunste van Daewoo Electronics Manufacturing Espa±a SA (Demesa), Publicatieblad, 13 november 1999, L 292/1).


Im Einklang mit der Verordnung (EG) Nr. 2461/1999, die Zuckerrüben von der Beihilfe ausschließt, sollten Zuckerrüben auch von der Beihilfe für Energiepflanzen ausgeschlossen werden.

Ter wille van de coherentie met Verordening (EG) nr. 2461/1999, die suikerbieten van de steun uitsluit, dient de suikerbietenteelt uit de steunregeling voor energiegewassen te worden uitgesloten.


Aus der präjudiziellen Frage und der Begründung des verweisenden Richters wird ersichtlich, dass dem Hof eine Frage gestellt wird über den Behandlungsunterschied aufgrund des betreffenden Artikels 4 zwischen einerseits den Flüchtlingen im Sinne von Artikel 49 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern und andererseits den Ausländern, die Gegenstand einer günstigen ministeriellen Entscheidung aufgrund des Gesetzes vom 22. Dezember 1999 über die Regularisierung des Aufenthalts bestimmter Kategorien von Ausländern, die sich auf dem Staatsgebiet de ...[+++]

Uit de prejudiciële vraag en de motivering van de verwijzende rechter blijkt dat aan het Hof een vraag wordt gesteld over het verschil in behandeling dat het in het geding zijnde artikel 4 invoert tussen de vluchtelingen bedoeld in artikel 49 van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, enerzijds, en de vreemdelingen ten aanzien van wie een gunstige ministeriële beslissing is genomen op grond van de wet van 22 december 1999 betreffende de regularisatie van het verblijf van bepaalde categorie ...[+++]


c)sicherstellen, daß in der Mitteilung gemäß Artikel 10 Absatz 2 der vorliegenden Verordnung angegeben wird, welcher Anteil der betreffenden Fläche mit Gewährung einer staatlichen Beihilfe zusätzlich zu einer Prämie gemäß Titel II Kapitel II der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 gerodet wurde; außerdem ist der Gesamtbetrag der in diesem Zusammenhang gezahlten staatlichen Beihilfe anzugeben.

c)ervoor zorgen dat in de in artikel 10, lid 2, bedoelde mededeling wordt aangegeven voor welk gedeelte van de betrokken gerooide oppervlakte nationale steun is betaald bovenop een premie op grond van titel II, hoofdstuk II, van Verordening (EG) nr 1493/1999, alsmede het totale bedrag van de nationale steun die in dit verband is betaald.


c) sicherstellen, daß in der Mitteilung gemäß Artikel 10 Absatz 2 der vorliegenden Verordnung angegeben wird, welcher Anteil der betreffenden Fläche mit Gewährung einer staatlichen Beihilfe zusätzlich zu einer Prämie gemäß Titel II Kapitel II der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 gerodet wurde; außerdem ist der Gesamtbetrag der in diesem Zusammenhang gezahlten staatlichen Beihilfe anzugeben.

c) ervoor zorgen dat in de in artikel 10, lid 2, bedoelde mededeling wordt aangegeven voor welk gedeelte van de betrokken gerooide oppervlakte nationale steun is betaald bovenop een premie op grond van titel II, hoofdstuk II, van Verordening (EG) nr 1493/1999, alsmede het totale bedrag van de nationale steun die in dit verband is betaald.


9° der Betriebssitz darf keine Beihilfe, die in dem Dekret vom 30. September 1999 über die Gewährung einer Beihilfe des Garantiefonds und einer Zinssubvention an durch die Dioxinkrise von 1999 betroffene Unternehmen vorgesehen ist, oder keine durch den Staat oder eine andere Region gewährte Beihilfe für die Wiederherstellung des Umlaufvermögens oder keine Vergütung privater Herkunft, die den infolge der Krise erlittenen Schaden deckt, bezogen haben;

9° de exploitatiezetel is niet in aanmerking gekomen voor een tegemoetkoming bedoeld in het decreet van 30 september 1999 inzake het toekennen van een tegemoetkoming van het Waarborgfonds, noch voor de rentetoelage voor bedrijven die getroffen werden door de dioxinecrisis van 1999, noch voor een tegemoetkoming van de Staat of een ander Gewest om nieuw bedrijfskapitaal aan te leggen, noch voor een tegemoetkoming uit de privé-sector om de geleden schade te dekken;


w